Anzeige(1)

Bin überfordert mit meinem Studium

M

Moonstruck

Gast
Hallo ihr,

ich bin derzeit in einer wirklich beschissenen Lage. Ich studiere seit... 5 Semestern... (Regelstudienzeit sind 6 Semester) und von meinen Credit-Points her bin ich grad mal im Anfang 3. Semester. Ich habe dieses Semester schon einen Sprachkurs, 2 Klausuren und ein Projekt an der Uni abgesagt / mich abgemeldet / krankgemeldet. Ich muss mir mein Studium selbst finanzieren, muss also viel arbeiten gehen, mein Freund im Übrigen auch... Mein Studienkredit läuft im April aus, so dass wir ab da noch weniger Geld haben.
Mein Problem ist derzeit wirklich, dass ich nicht lernen kann. Ich habe ständig Heulkrämpfe, schlechte Laune, Motivationslosigkeit und kann kaum noch Entscheidungen treffen. Alles ist irgendwie schwarz derzeit. Der einzige Lichtpunkt ist mein Freund, aber der kann mir auch nicht wirklich helfen. Ich würde mir gerne Hilfe holen. Nur bei welchem Arzt? Es sollte schon von der Krankenkasse bezahlt werden. Neurologe? Psychologe? Psychiater? Und mir fällt auch auf, dass bei mir auf der Arbeit irgendwie alle so gute Laune haben, viel reden und lachen, und ich nur sehr gezwungen mal ein Lächeln aus mir herausbekomme. Die nächste Klausur, die ich schreibe, wird wohl auch nichts, da ich es einfach nicht hinbekomme, zu lernen. Die schlechten Gedanken (und davon ist mein Kopf voll) hindern mich momentan an fast allem 🙁 Zum Sport treiben kann ich mich auch nicht aufraffen, liege am liebsten im Bett rum und bemitleide mich selbst. Ich weiß, dass das eine echt blöde Einstellung ist, aber ich schaffe es irgendwie nicht mehr allein da raus. Immer wenn ich mich aufraffe, hält es einen halben Tag. Dann kommt eine winzige Kleinigkeit die mich wieder total aus der Bahn wirft und mich für mindestens 2 Tage total am Boden liegen lässt. Ich denke auch oft daran, das Studium abzubrechen, mich umzubringen .... Dass ich mich umbringe, da fehlt noch sehr viel zu, aber ich will nicht, dass es zu einem ernsten Gedanken wird. Deshalb möchte ich etwas ändern und wieder vernünftig studieren können und Entscheidungen treffen können. Bitte gebt mir doch ein paar Tips.

Eure Moonstruck
 
Hallo Monstruck,

das hört sich an als wenn du total überfordert bist. Du gehst von einem Semester in das nächste ohne Spaß und Freude. Und jetzt hast du Deppressionen aber wofür. Überlege dir ob etwas ganz anderes dir vielleicht mehr Spaß machen würde. Ein anderer Beruf vielleicht, eine andere Richtung die dir mehr liegt. Es ist doch nichts schlimmes dabei wenn man plötzlich merkt das was ich heute tue liegt mir nicht. Und es lohnt sich nicht sich vielleicht ein ganzes Leben dafür zu quälen und dann noch schwere Deppressionen zu bekommen. Denn ein Beruf muß einem Freude machen. Hört auf dein Bauchgefühl und vergiß für einen Moment was andere sagen könnte. Es ist dein Leben und manchmal muß man Entscheidungen treffen die anderen nicht gefallen.


Karma
 
Geh' dringend zu einem Neurologen und lass' Dir Antidepressiva geben! Sport hilft im übrigen echt gut, Du schadest Dir selbst, wenn Du's nicht tust. Und überleg' mal, was eigentlich der Grund Deiner Lage ist:

-hasst Du Dein Studium?
-macht Dir das Arbeiten keinen Spaß?
-sind die Kommilitonen doof?
-hast Du Angst zu versagen und traust Dich garnicht an Klausuren?
-Hast Du Angst vor der gähnenden Leere nach dem Studium und willst deshalb eigentlich gar nicht abschließen?
-Beziehungsstreß?
-Du hast keinen Kontakt zu Kommilitonen und deshalb das Gefühl überhaupt nicht dazuzugehören?
-Du fühlst Dich fett&hässlich, gehst deshalb nicht zur Uni, weisst nix und schreibst deshalb keine Klausuren!
-Du hast die Klausuranmeldetermine vertrödelt?

Beantworte diese Frage für Dich und löse das Problem adäquat! (Eine Musterlösung für diese vielfältigen möglichen Ursachen aufzuzeigen, kann schlechterdings nicht erwartet werden) Durch eine bloß diffuse beschreibung eines nebulösen "studium-ist-scheiße" Gefühls (das im übrigen wohl jeder mal hat!) kann Dir niemand helfen.

Viel Glück, das wird schon! Nach jedem Regen kommt wieder Sonne, aber man muss schon selbst etwas dafür tun!
 
Vielleicht musst du dir mal vor Augen fuehren, dass du bisher nichts wirklich versiebt hast. Du liegst zwar mit deinem Studium etwas weiter hinten, aber wer zwingt dich denn, genau mit der Regelstudienzeit fertig zu werden? Ich habe schon deinem Beitrag entnommen, dassdas Finanzielle wohl erheblichen Druck auf dich ausuebt, aber ich denke, dass du bei so grosser Anspannung und derartigen depressiven Anfaellen irgendwo zu mehr Lockerheit in Bezug auf die Dauer deines Studiums finden musst, denn es geht hier um deine Gesundheit!! Ich wuerde dir raten, einen Psychologen aufzusuchen und nicht einfach nach Amtidepressiva zu verlangen, die du mal eben so wahrscheinlich eh nicht bekommen wuerdest. Du kannst bei deiner Uni nach einem Psychologen fragen. Es muss dir nicht peinlich sein und du musst dem Studentenrat gegenueber auch nicht erwaehnen, wieso, warum, weshalb du Hilfe benoetigst. Es gibt auch auf der Homepage deiner Uni oder mit ihr verlinkten Seiten konkrete Psychologen,an die du dich wenden kannst. Bei meiner Uni ist das zumindest so. Du koenntest versuchen, einen Platz beim Psychologen zu bekommen, das dauert zwar, aber wer soll dir sonst noch helfen? Oft sind Angehoerige ueberfordert und dein Problem wird abgetan mit Pruefungsparanoia oder Faulheit womoeglich. Ist dein Studium dasRichtige fuer dich? Solltest du noch irgendwo hinter all dem Frust wissen, warum du dein Studienfach gewaehlt hast, ist es vielleicht nicht dererste Weg, aufzuhoeren. Du bist bei einem Studiummit 6 Semestern auch garantiert noch nicht so alt, so dass eine Lehre in Frage kaeme..Wird nicht leicht und vielleicht auch nicht die Traumlehre, aber deine Gesundheit und dein Wohlbefinden haben Vorrang...Such dir aber erst einmal einen Psychologen..Vielleicht kannst du ein Urlaubssemester nehmen und mit einem Psychologen reden, auch arbeiten gehen und noch etwas Geld fuer die Zukunft verdienen..Abstand in irgendeiner Form,mal etwas unternehmen..da faengt es manchmal schon an,koennen auch helfen...Es gibt doch so oft nicht den perfekten Studienverlauf. Dafuer ist unser Unisystem schon mit genuegend Tuecken ausgestattet...Ich wuensch dir Kraft...
 
Nimm dir mal ein Semester eine Auszeit. Sofern das vom Studium her möglich ist, ich weiss sowas ja leider nicht. Nimm dir eine Auszeit und konzentrier dich nur auf dich. Schau, dass du nebenher arbeitest, lenk dich ein bisschen ab und wenn du von der Arbeit daheim bist, tu dir einfach nur mal was Gutes.
Wenn du mal zwei Monate nicht mehr ans Studium gedacht hast, fang langsam an, dir Gedanken zu machen, wie es weitergehen soll. Setz dich aber nicht unter Druck, überlege einfach in Ruhe, warum du so unglücklich bist. Besprich das am Besten auch mit einem Psychologen. Allein wenn einem ein Fremder zuhört, der das Ganze vielleicht von ganz anderen Standpunkten sieht, kann manchmal besser helfen, als man so denkt.
Ich wünsch dir alles Gute!
 
hii erstmal,

ich rede nun aus Erfahrung.....ich habe auch depressionen seit viele Jahren und bin auch erst 22....
Auch heute hatte es mich die depri-phase wieder "besucht", aber im endeffekt geht es mir viel besser.
Und ich würde dir da empfehlen aufjedenfall einen Psychologen in der Uni darauf anzusprechen, es tut echt gut, wenn man jemanden da hat, die deine Gefühle am besten verstehen können unda glaub mir das sind studierte Menschen, die sich damit bestens auskennen !
Und was mich in Depressionen versetzt hatte, war die Einsamkeit !
Und ich dachte ich muss immer lernen und lernen, hab jeglichen Kontakt vermieden und bei jedem Treffen habe ich
abgesagt. Sogesagt hatte ich bis vor einem Jahr keine Freunde.
Nun habe ich gute Freunde, die mich mögen und obwohl ich sehr klein bin, habe ich die freunde die mich immer aufmuntern, mit mir sprechen, mit mir lachen, mit denen ich auch mal was mehr unternehme und glaube mir das hilft sehr !
Jetzt freue ich mich immer in die Uni zu gehen, weil ich nicht alleine bin !
Ich würde erstmal nicht daran ´denken die Uni aufzugeben, da du dir ja wirklich 3 jahre Mühe gemacht hast und schon soweit bist, allein das ist super !
Nur wenn du wirklich dnekst, das Studium passt nicht zu dir oder du würdest lieber was anderes studieren, dann ist es besser, aber auch da empfehle ich dir mit einen zuständigen aus der Uni zu sprechen, wo du dir erstmal Informationen und Ratschläge holen kannst und entscheide nicht zu früh....lass dir Zeit mit den Entscheidungen und außerdem ist besonders das Gute am Studium, dass man vieles machen kann nach den eigenen Wünschen, schreib die Klausuren wann du möchtest bzw wenn du denkst du könntest die schreiben, du kannst Urlaubssemester nehmen, um erstmal an deine Gesundheit zu arbeiten, und nutze es, wenn du dich danach fühlst 🙂
Also denk wirklich gut darüber nach und versuch am Besten VIEL darüber zu reden mit Ärzten, Psychologen, Dozenten aus der Uni und die werden dich gerne bei deinen Entscheidungen helfen 🙂
DAS SCHAFFST DU SCHON !!!!
DAS LEBEN IST EINFACH VIEL ZU SCHÖN; NUR DU MUSST VERSUCHEN DIR ES EINFACH WIE MÖGLICH ZU MACHEN UND LASS DIR ZEIT 🙂
VIEL ERFOLG !!!!!!!!!!!!!!!
 

Anzeige (6)


Antworten...
Jedem Teilnehmer und jedem Beitrag des Forums ist mit Respekt zu begegnen...
Bitte beachte das Thema auf das du antworten möchtest und die Forenregeln.

Ähnliche Themen

Thema gelesen (Total: 1) Details

Anzeige (6)

Anzeige(8)

Regeln Hilfe Benutzer

Du bist keinem Raum beigetreten.


      Du hast keine Berechtigung mitzuchatten.
      Du bist keinem Raum beigetreten.

      Anzeige (2)

      Oben