Anzeige(1)

Blasenentzündung -> Cranberrysaft?

  • Starter*in Starter*in sunshine_woman
  • Datum Start Datum Start
S

sunshine_woman

Gast
Liebe User,
ich habe nun zum zweiten mal innerhalb von 1 1/2 Monaten eine Blasenentzündung.
Die letzte war vor 5 wochen und hat 2 1/2 Wochen angedauert. Sie ist erst ganz nach dem 2. Antibiotikum verschwunden.
Nun habe ich schon wieder eine und möchte nicht schon wieder Antibiotikum nehmen, da es mich meistens total schlapp macht.
Ich habe gehört, dass Cranberrysaft- oder kapseln helfen sollen? Kann damit die Blasenentzündung vollständig "vernichtet" werden? Sind Kapseln besser oder der Saft?
Ich trinke nun auch einen Durchspülungstee, hoffentlich hilft es.
Was kann ich sonst noch tun?

LG,
sunshine_woman
 
Also ich selber habe keine Probleme mit Blasenentzündungen und daher keine Erfahrung damit, aber ich kenne manche, die durch alle möglichen Produkte aus Cranberrys um Antibiotika drumrumgekommen sind weil sie auch nicht schon wieder zum wiederholten Male welches nehmen wollten.

Es gibt soweit ich weiß Cranberrysaft, -kapseln, -tee und getrocknete Früchte. Und natürlich Blasen-Nieren-Tee. Das alles zusammen mit viel trinken kann genauso gut helfen wie ein Antibiotikum, aber nicht bei allen Formen der Blasenentzündung, doch das kann dir am besten dein Arzt sagen. Eventuell kommst du einfach nicht um ein Antibiotikum herum.
 
Vor allen Dingen schön viel trinken und warmhalten.
Von Cranberrysaft u.s.w. hab ich leider noch nichts gehört aber wenns hilft......🙂
Auf jeden Fall zum Arzt.
 
versuchs ma lieber mit blasen- und nierentee. und dann ab zum doc und antibiotikum rein, wenns nicht beser wird
 
Danke für eure Antworten!

Blasen- und Nierentee habe ich auch. Ist der besser als Durchspülungstee?

Ich hoffe, es geht so weg. Das Nehmen von Antibiotikum macht mich immer schlapper als die eigentliche Erkrankung.
Außerdem muss ich ja das Wochenende jetzt erst einmal rumbekommen, bis ich zum Arzt kann. Es nervt echt.

LG
 
Hallo,

tatsächllich enthalten Cranberrys antimikrobielle Inhaltsstoffe.

Zwei Seiten zum besserem Verständnis:

Cranberry: Hilfe bei Blasenentzündung: Vorbeugung und Heilung von Zystitiden ohne Antibiotika!

Cranberry hilft gegen Blasenentzündung


Ich würde mir den Saft besorgen.

Es gibt auch natürliche Antibiotika, die du ebenfalls nehmen kannst. Google doch mal danach. Ich habe dabei von guten Erfolgen mit kolloidalem Silber gehört.

Mach dir Senfumschläge. Die wirken auch antibiotisch. Oder mach dir irgendwas Leckeres mit Senfsoße.

Auf jeden Fall ist aber Cranberrysaft die richtige Wahl.


Ich wünsche dir, dass du bald wieder gesund wirst.


Tuesday
 
Ich habe mir jetzt Cranberrysaft und Cranberrykapseln gekauft!
Kann man auch beides einnehmen?
Geht dadurch dieses Gefühl, ständig zur Toilette zu müssen, weg?

Danke für den Tipp mit dem Senf!
 
Hallo,

du kannst ruhig Saft trinken und Kapseln einnehmen.

Wenn du so anfällig bist, kannst du die Cranberrys in welcher Form auch immer über den ganzen Winter zu dir nehmen. Es ist einfach ein natürlicher Schutz, als würdest du jeden Tag eine Apfelsine für das Vitamin C essen.

Bei dem Senfumschlag auf die Nieren musst du aufpassen. Die Wirkstoffe sind so scharf, dass sie die Haut verbrennen können. Also immer nur für 10 oder 15 Minuten auflegen, anschließend die Haut sanft mit Wasser reinigen.

Einerseits wird dadurch die Durchblutung der Nieren gefördert, anderseits ziehen die antibiotischen Wirkstoffe über die Haut in die Nieren.

Als weitere Unterstützung kannst du noch Schüssler Salze nehmen und damit deinen Mineralstoffhaushalt ausgleichen.

Natrium chloratum, Nr. 8 reguliert unter anderem den Flüssigkeits- und Wärmehaushalt und bindet den Schleim. Sind nur Mineralien und Milchzucker, du kannst damit also nichts falsch machen. Ein Fläschchen kostet in der Apotheke etwa 3 Euro.


Tuesday
 
Hallo sunshine_woman,

Cranberrysaft hilft meiner Mutter sehr gut, die auch immer wieder mit der Blase zu tun hat. Ich selber habe es noch nicht probiert, da ich zu anderen bewährten Hausmitteln greife.


Mein 1. Tipp: Neben Schüssler-Salzen (zu Beginn Nr. 9 D6 alle paar Min. eine Tablette-bei heftigen Beschwerden mit Nr. 3 D12 im Wechsel) trinke ich reichlich Brennessel- und Zinnkrauttee (getrocknetes aus der Apotheke!) und mache bei Nieren- und Blasenbeschwerden Zinnkraut-Sitzbäder bzw. Dunstumschläge (oft reicht sogar nur eines).

Das beste Mittel bei Blasenerkältungen ist m.E. der gebrühte Absud von Zinnkraut, dessen Dämpfe man, 10 Min. in einen Bademantel gehüllt, auf die Blase einwirken läßt. (Ich habe mich über den Topf gehockt und der Bademantel verhindert, dass Wärme verloren geht.) Die Blase entspannt zusehends, macht richtig Spaß!
😀 ...und Du kannst es nach Bedarf mehrere Male wiederholen.

Das Rezept habe ich aus Maria Trebens Buch "Gesundheit aus der Apotheke Gottes". Das ist meine Heil-Kräuter-Bibel und hat mir in eigener Sache schon vielfach geholfen.


2. Tipp: Zudem gibt es ein pflanzliches Antibiotikum UROTRUW N (5 Tropfen 1-3x tgl. -ca. 15 EUR Apotheke), welches ich für alle Fälle auf Reisen mitnehme, wenn ich keine Sitzbäder machen kann. All das hat mir den Gang zum Arzt bislang ersparen können.


Achtung: Bei Blut im Urin und Beschwerden, die länger als eine Woche dauern, wirklich zum DOC!


Und zu guter Letzt noch eine Anmerkung in Richtung seelischer Ebene: Körper, Geist und Seele bilden eine Einheit und kommunizieren untereinander!
Wenn etwas aus dem Gefüge gerät, sind automatisch die anderen Ebenen mit einbezogen, ungeachtet dessen, wo der Auslöser sitzt.

Laut meinem verehrten Dr. Rüdiger Dahlke (Buch "Krankheit als Symbol) deuten Blasenbeschwerden wohl auch auf Probleme mit dem Loslassen hin. Ist unser Familienthema... Wenn ich ehrlich bin, habe ich bei solchen Beschwerden bei mir selbst immer wieder festgestellt, dass ich längere Zeit gedanklich an einer Sache oder Person hing bzw. an materiellen Dingen anhaftete, die ich nicht loslassen konnte und mein Körper hat es mir in seiner einfachen Symbolik dann aufgezeigt, wo ich im Geiste/Köpfchen kranke... Wie oben, so unten. Wunderbar!

So, das grenzt ja schon an eine Doktorarbeit...
🙂😉. Schönen Abend noch, immer schön die Füße warmhalten und viel Erfolg beim Ausprobieren!

Alles Gute

Willow
 
Zuletzt bearbeitet:
@ willow und Tuesday:
Danke für Eure Tipps. Ich werde sie ausprobieren, aber wahrscheinlich um einen Arztbesuch nicht drumrumkommen. 🙁 Ich habe seit vorhin erhöhte Temperatur und noch Schmerzen dazu bekommen.
Jetzt muss ich auch noch bis Montag Nachmittag warten, weil heute ja Sonntag ist usw. Oh mann, nächste Woche muss ich aber einigermaßen auf der Höhe sein, da ich Arbeiten in der Schule schreibe.
Naja, letztes Mal habe ich auch schon 2 Arbeiten mit der Blasenentzündung mitgeschrieben. Dabei bin ich wenigstens abgelenkt und merke diesen ständigen Harndrang nicht.

Also seelische Probleme, wie Du sie erwähnt hast, willow, habe ich zur Zeit gar nicht. Auch eigentlich keinen Stress. Klar, ich muss viel für die Schule tun, aber ich bin eigentlich immer froh, wenn ich allgemein viel zu tun habe.
Wie kann es denn sein, dass ich so anfällig für die Blasenentzündungen bin und was kann ich sonst noch vorbeugend machen? .. Ich glaube, ich trinke auch insgesamt zu wenig über den Tag, ich kann irgendwie keine 3 Liter oder so trinken.

Liebe Grüße
 

Anzeige (6)


Antworten...
Jedem Teilnehmer und jedem Beitrag des Forums ist mit Respekt zu begegnen...
Bitte beachte das Thema auf das du antworten möchtest und die Forenregeln.
Autor Ähnliche Themen Forum Antworten Datum
Bingenervt Ständig wiederkehrende Blasenentzündung bei meiner Mutter Gesundheit 24

Ähnliche Themen

Thema gelesen (Total: 2) Details

Anzeige (6)

Anzeige(8)

Regeln Hilfe Benutzer

Du bist keinem Raum beigetreten.


      Du hast keine Berechtigung mitzuchatten.
      Du bist keinem Raum beigetreten.

      Anzeige (2)

      Oben