Hallo!
Vielen Dank schonmal für die schnellen Antworten!
Ich weiß, mein Beitrag war recht kurz und nicht besonders konkret, aber ich befürchte, das würde hier einfach den Rahmen sprengen.
Ich versuche es dennoch mal: Also, mein Stiefsohn ist nun 14 Jahre alt (fast 15) und befindet sich daher in der tiefsten Pubertät.
Als er 5 Jahre alt war, haben seine Eltern (mein Mann und seine Exfrau) sich getrennt. Da die Mutter offensichtlich kein allzu gesteigertes Interesse an dem Kind hatte, lebt er seit der Trennung bei meinem Mann. So habe ich die beiden auch kennengelernt.
Das Verhältnis zwischen meinem Mann und der Kindesmutter war zu diesem Zeitpunkt schon recht angespannt. Über das Kind wurde versucht, Druck auszuüben, es kamen Vorwürfe über mangelnde Erziehung (angeblich keine Manieren etc.). Ich muß dazusagen, wir sind wirklich ganz ordentliche Leute, und ich konnte die genannten Vorwürfe nie verstehen. Es ging ihr wohl wirklich nur darum, schlechte Stimmung zu verbreiten.
Klar, mein Mann ist mein Mann, deshalb würde ich ihn sowieso verteidigen, aber auch objektiv gesehen hat er seinen Job als vollzeitangestellter, alleinerziehender Vater immer toll gemeistert!
@Nenalp: Rückhalt habe ich schon von meinem Mann, aber ich glaube, nach so vielen Jahren ist er mittlerweile zu "müde", sich ständig mit diesen Problemen auseinanderzusetzen, zumal am Ende NIE ein befriedigendes Ergebnis steht. Er hat schon so viel gekämpft, aber es hat nicht wirklich eine Veränderung gebracht.
Mittlerweile würde er sicherlich am liebsten manchmal den Kopf in den Sand stecken. Und er ist bestimmt auch oft genervt von mir, wenn ich mal wieder anfange, mich über diverse Dinge zu beklagen. Kann ich auch vestehen, bringt uns aber nicht weiter. Er ist sehr geduldig, hält einiges aus und ich glaube, manchmal erwarte ich auch ein bißchen zu viel von ihm.
Naja, jedenfalls hat die Ex meines Mannes unsere Beziehung am Anfang noch nicht als Bedrohung für ihre Machtspielchen gesehen, aber irgendwann hat sie dann doch gemerkt, dass ihr Sohn eine "Ersatzmama" gefunden hat, und ihr "Mann" eine neue Frau, mit der er glücklich geworden ist. Das konnte sie wohl nicht ertragen. Das Kind war damals ca. 9 Jahre alt.
Wir sind bereits nach ca. 4 Monaten zusammengezogen, haben nach einem Jahr geheiratet und ich bin schwanger geworden. Das hat ihr nicht gepaßt. Sie hat auch gemerkt, dass ihr Einfluß auf "ihre beiden Männer" abgenommen hat.
Mein Stiefsohn hat damals im Alter von ca. 10 Jahren zu mir gesagt, er wünschte, ich wäre seine echte Mutter.
Seitdem manipuliert sie an dem Kind herum, macht uns schlecht bei ihm (er hat es mir selber erzählt), setzt ihn psychisch unter Druck (z.B. "wenn du Heiligabend dieses mal nicht bei mir feierst, dann brauchst du über Weihnachten gar nicht zu mir kommen", etc.)
Da sie aber nunmal seine Mutter ist und genau weiß, wie sie ihn anpacken muß (sie macht das teilweise sehr subtil), hat sie es geschafft, dass er ihr ihre Geschichten manchmal auch abnimmt.
Zuhause ist es mittlerweile so, dass ich das Gefühl habe, er lebt nur bei uns, weil er nicht zu seiner Mutter ziehen "kann". Sie wohnt ca. 150 km weit weg. Er müßte dann die Schule wechseln, seinen Sport aufgeben, Freunde verlieren, etc. Das will er natürlich nicht.
Zuhause benimmt er sich ziemlich egoistisch. Ich weiß manchmal nicht, ob es an der Pubertät liegt, oder ob "SIE" dahintersteckt.
Er fährt relativ unregelmäßig am Wochenende zu ihr, es ist aber mehr geworden. Zwischenzeitlich bestand für mehrere Monate gar kein Kontakt zwischen den beiden, weil das Kind es nicht wollte.
Jetzt ist scheinbar alles wieder gut zwischen den beiden, er erzählt fast gar nichts von den Wochenenden. Er macht sein eigenes Ding, ist rebellisch (mehr gegen meinen Mann als gegen mich).
Es hört sich jetzt fies und gemein an, aber seit einiger Zeit bin ich einfach nur noch genervt von meinem Stiefsohn. Ich wünsche mir mittlerweile nur noch, dass er einfach "weg" ist, zu seiner Mutter zieht, volljährig wird oder was weiß ich. Es ist dauernd schlechte Stimmung bei uns. Er hält sich nicht an Absprachen, vernachlässigt seine Pflichten (und das sind nicht viele: Schule, Sport, mittags mit unserem Hund raus).
Ich kriege schon schlechte Laune, wenn er aus der Schule nach Hause kommt.
Was soll ich bloß tun? Muß ICH mich umstellen? Sehe ich das alles zu eng? Es ist vielleicht für Außenstehende nicht so leicht nachvollziehbar, aber manchmal denke ich nur noch an Flucht. Kann und will ich aber nicht. Ich liebe meinen Mann. Ich liebe meine Töchter, unser Leben, unser Haus, einfach alles. Da ist "nur" dieser eine (Stör)Faktor: Mein Stiefsohn und seine Mutter.
Muß ich das aushalten, bis er irgendwann erwachsen ist? Ich kann das Problem ja nichtmal vernünftig benennen...
Bitte helft mir!!! Ich habe bald mein Lachen verloren.