Anzeige(1)

Blutblase

G

Gast

Gast
hallo,

ich habe mir vor ca. zwei wochen den mittelfinger der linken hand eingeklemmt. an der stelle ist dann eine blutblase entstanden, die ich dann aufgestochen habe, um den finger besser bewegen zu können. jetzt nach zwei wochen habe ich das blut immer noch unter der haut. habe es versucht wieder aufzustechen, aber das blut ist schon fest gewurden und läuft nicht mehr raus. ich kann mir auch nicht vorstellen, daß es einfach so verschwindet wie ein normales blaues fleck. muß ich das beim arzt rausschneiden lassen?
 
Hallo Gast,

schau mal hier: Blutblase. Hier findest du was du suchst.
hallo! ich hab das öfter am fuß (fußballspieler). stech die dann auch immer auf, aber es bleibt trotzdem noch blut drinne. das wird wahrscheinlich einfach festgetrocknet sein bei dir. ich war wegen sowas auch mal beim arzt, aber der sagte nur, dass das ganz normal wäre und das eingetrocknete blut sich irgendwann von alleine abbaut. hat dann auch ein bißchen gedauert. aber wenn du dir noch sorgen machst, geh einfach mal zum arzt🙂
 
hallo,

ich habe mir vor ca. zwei wochen den mittelfinger der linken hand eingeklemmt. an der stelle ist dann eine blutblase entstanden, die ich dann aufgestochen habe, um den finger besser bewegen zu können. jetzt nach zwei wochen habe ich das blut immer noch unter der haut. habe es versucht wieder aufzustechen, aber das blut ist schon fest gewurden und läuft nicht mehr raus. ich kann mir auch nicht vorstellen, daß es einfach so verschwindet wie ein normales blaues fleck. muß ich das beim arzt rausschneiden lassen?



HI,

habe mir vor kurzem im büro den daumen eingeklemmt. habe das selbe wie du, nur ich habe
sie nicht aufgestochen.
 
Hallo! Wir haben für unsere WebSite ein bisschen mehr im Netz nach Blutblasen gesurft.
Unter Blutblase.de - Wandern, Trekking, Outdoorspaß --> outdoor leben --> Medizininfos findet ihr u.a. den Tipp hier:
Zu Blutblasen...
"...Sie ist eine Art Mini-Airbag für die darunter liegende ungeschützte Haut. Besonders zum Schutz von Infektionen (Bakterien in der Wunde), sollte sie so lange wie möglich bleiben und nicht gleich aufgestochen werden! Am besten mit Pflaster oder sogar speziellem (und leider recht teurem) Blasenpflaster zusätzlich abdecken, damit die dünne Blasenhaut geschützt ist.

Unter dieser Schutzhülle entsteht innerhalb weniger Tage eine neue Hautschicht, die Blasenhaut vertrocknet und löst sich ab. Reißt Euch die Blase trotz aller Vorsicht auf, einfach die Wunde steril abdecken (Pflaster drauf) und ggf. vorher desinfizieren."
Also "Aufstechen" können wir nicht empfehlen auch wenns reizt 😉
Grüsse
Heiko von den Blutblasen
Blutblase.de - Wandern, Trekking, Outdoorspaß
 

Anzeige (6)


Antworten...
Jedem Teilnehmer und jedem Beitrag des Forums ist mit Respekt zu begegnen...
Bitte beachte das Thema auf das du antworten möchtest und die Forenregeln.

Thema gelesen (Total: 1) Details

Anzeige (6)

Anzeige(8)

Regeln Hilfe Benutzer

Du bist keinem Raum beigetreten.

      Du bist keinem Raum beigetreten.

      Anzeige (2)

      Oben