Anzeige(1)

Blutuntersuchung - niedriger Blutzucker (<50mg/dl) - Gefahr?

ShutUpTalk

Aktives Mitglied
Wie in der Überschrift ja schon erwähnt hab ich (18Jahre, männlich) mich für eine bald anstehende OP untersuchen lassen (Blut, Urin, Herz, usw.). Ich lieg eigentlich überall im grünen Bereich, nur in der Spalte "Glukose/Serum" hab ich statt dem Normwert von 60-110mg/dl den Wert "<50mg/dl[-]" stehen. Mein Arzt hat mich darüber leider nicht aufgeklärt und fragen konnt ich nicht, da ich die Werte erst zuhause lesen konnte.

Sollte ich mir wegen diesem Wert sorgen machen? Immerhin würden einige Symptome wie z.B. Energielosigkeit (Sport), Konzentrationsstörungen (v.A. in der Schule), Kopfschmerzen, öftmals Schwindel und durchgehende Müdigkeit durchaus auf zu ner Zuckerkrankheit passen. Auslöser dafür könnte u.A. extreme schulische Anstrengungen (Abi-Vorbereitung) sein (so zumindest das Internet). Wobei ich sagen muss, das die Symptome auch während den Ferien nicht nachlassen.

Meine Frage jetzt: Sollte ich mir Sorgen machen? Wegen diesen Symptomen wollte ich eigentlich schonmal zum Psychotherapeuten gehen .. immerhin dachte ich, dass das alles ne psychische Ursache hat. Anscheinend kann ich das aber auf meinen Blutzucker zurückführen. Lieg ich mit der Annahme richtig? Und was kann ich am besten dagegen tun? Einfach den ganzen Tag Zucker essen wird da sicherlich auch nicht helfen.
Hoffentlich kennt sich hier jemand aus, mein Arzt hat da anscheinend nichts besonderes gesehen.
 
Warst du denn nüchtern bei der Blutuntersuchung (d.h. hast vorher nichts gegessen) oder hast du vorher zumindest längere Zeit Nichts (kohlenhydratreiches) gegessen? Falls das so ist brauchst du dir keine Sorgen machen, der Blutzuckerspiegel bleibt ja nicht kontinuierlich bei 50 mg/dl sondern verändert sich immer sobald du etwas isst. Dabei gilt, das 60-100mg/dl (andere Quelle) im nüchternen Zustand normal ist, bei dir war es halt etwas weniger, aber ich glaube nicht, dass das bedenklich ist.
Ein niedriger Blutzucker ist auf Dauer sogar gesünder, weil es das Risiko von Arterienverkalkung senkt.
Frage deinen Arzt aber nochmal, auch bezüglich deiner Symptome.
Hast du denn viel Durst und musst häufig Waser lassen? Das wäre u.a. ein Hinweis auf Diabetes, wie auch ein eigentümlicher Geruch des Atems oder auch des Urins (nach Aceton). Aber da würde ich mich nicht verrückt machen.
Sprich am besten nochmal mit dem Arzt.
Lg
 
Ich hab vor der Untersuchung ca 4 Stunden nichts gegessen und da auch "nur" ne halbe Pizza. Gut zu wissen, dass ich nicht Zuckerkrank bin. Sollte mich nicht immer aufs Internet verlassen, anscheinend hat man da bei allem Symptome irgendwas gefährliches 😀.

Was mich aber trotzdem interessieren würde: Könntest du dir vorstellen, woran die Symptome sonst liegen könnten? Ist das eher ne psychische Sache? Immerhin bin ich zurzeit in Sachen Konzentration, "Wohlfühlen", Leistungsfähigkeit und Motivation extrem eingeschränkt .. und mit "extrem" mein ich extrem:
Wenn ich mir Texte durchlese oder Sachen lerne, vergess ich eigentlich sofort wieder, worums eigentlich ging. Kopfschmerzen, ständig Übermüdet (obwohl mir 7 Std bisher immer gereicht haben), Schwindel, usw. sind auch nicht besonders angenehm. Beim Lösen von Aufgaben, beim Sport oder generell Denken tu ich mir, im Gegensatz zum letzten Jahr, echt schwer. Und ich kann mich auch für nichtsmehr aufraffen .. weder für Hobbys noch für Schule oder meine Zukunft.
 
Unterzuckerung hängt oft oder sogar meistens, damit zusammen,das zu viel Weißmehlprodukte gegessen werden, und Süßigkeiten.
Also sowas wie Pizza, Nudeln, helle Brötchen. Da schnellt der Blutzucker hoch, man ist danach oft müde, und dann sinkt er rapide ab, und es kann zur Unterzuckerung kommen.
Du solltest mehr Vollkornprodukte essen, dazu auch Salate, Gemüse, Quark. Dadurch bleibt der Blutzucker besser konstant und mit der Zeit kommt es dann nicht mehr zur Unterzuckerung.
Aus einer ständigen Unterzuckerung kann sich irgendwann Diabetes entwickeln. Laß Dir doch von Deiner Ärztin mal über einen Tag die Blutzuckerwerte messen. Wenn Du das nicht willst,dann laß es in der Apotheke machen.Aber ein bis zwei Stunden vorher solltest du eine richtig Kohlenhydratreiche Mahlzeit essen.
Wegen einmal einem Blutzucker von 50 mußt du noch nichts befürchten, aber ich würde es untersuchen lassen. Denn wenn man es rechtzeitig merkt, kann man noch ganz gut was machen.



LG
Lena
 
Unterzuckerung hängt oft oder sogar meistens, damit zusammen,das zu viel Weißmehlprodukte gegessen werden, und Süßigkeiten.
Also sowas wie Pizza, Nudeln, helle Brötchen. Da schnellt der Blutzucker hoch, man ist danach oft müde, und dann sinkt er rapide ab, und es kann zur Unterzuckerung kommen.
Du solltest mehr Vollkornprodukte essen, dazu auch Salate, Gemüse, Quark. Dadurch bleibt der Blutzucker besser konstant und mit der Zeit kommt es dann nicht mehr zur Unterzuckerung.

Süßigkeiten ess ich eigentlich selten weil ich mich gesundheitlich wieder etwas mehr auf Vordermann bringen will. Bisher war "abwechlungsreiche Ernährung" für mich eine Mischung aus Junkfood, Fertiggerichten und das alles mit viiiiel Fleisch. Auf meine Ernährung will ich also sowieso wieder mehr achten.
Eine Frage hätte ich dazu aber: Wie siehts in der Hinsicht eigentlich mit vegetarischer Ernährung (ovo-lacto) aus? Ich spiel schon ein paar Wochen mit dem Gedanken in diese Richtung zu gehen. Empfehlenswert?
 
Ein Blutzuckerwert von 50 ist schon Gefährlich.

[h=1]Hypoglykämischer Schock[/h] Wechseln zu: Navigation, Suche
Ein hypoglykämischer Schock kann eintreten, wenn der Blutzuckerwert unter 50 mg/dl sinkt. Da vor allem das Gehirn zur Aufrechterhaltung aller Funktionen ständig Glucose verwertet, ist eine Unterzuckerung lebensbedrohlich.

  • Mögliche Ursachen: Insulinüberdosierung, nicht ausreichende Nahrungszufuhr nach der Insulingabe, bei gesteigerter Glucoseverwertung (z.B. durch sportliche Betätigung)

  • Entwicklung: innerhalb von Minuten bis zu wenigen Stunden
  • Symptome: Heißhunger, Schwitzen(kaltschweißig), Blässe, Tachykardie, Psych. Auffälligkeiten (Erregtheit, Halluzinationen)
  • Maßnahmen: bei Feststellen eines zu niedrigen Blutzuckerwertes sofort Traubenzucker o.ä. (keine "Light"-Getränke, sondern zuckerhaltige Produkte) verabreichen. Ist dies oral nicht (ausreichend) möglich, muss eine intravenöse Glucoseinfusion erfolgen.

Rufe bitte Morgen noch in der Praxis an und bestehe auf ein Gespräch mit dem Arzt!!!
 
Süßigkeiten ess ich eigentlich selten weil ich mich gesundheitlich wieder etwas mehr auf Vordermann bringen will. Bisher war "abwechlungsreiche Ernährung" für mich eine Mischung aus Junkfood, Fertiggerichten und das alles mit viiiiel Fleisch. Auf meine Ernährung will ich also sowieso wieder mehr achten.
Eine Frage hätte ich dazu aber: Wie siehts in der Hinsicht eigentlich mit vegetarischer Ernährung (ovo-lacto) aus? Ich spiel schon ein paar Wochen mit dem Gedanken in diese Richtung zu gehen. Empfehlenswert?



Ich ernähre mich selber seid etwa drei Monaten ganz Fleischlos, habe aber schon lange nur ganz selten Fleisch gegessen. Ich mache das aus Gesundheitsgründen, auch weil ich kein Fleisch mehr vertrage.
Es ist ganz sicher gesünder als deine bisherige Ernährung. In den Fertiggerichten ist ja meistens auch einiges an Zucker drin, ohne das man daran denkt.
Allerdings kenne ich mich damit nicht so extrem gut aus,das ich da jemanden ausreichend beraten könnte.
Ob es irgendwann zu Mangelerscheinungen kommen kann, wenn man lange Zeit kein Fleisch ist,das kann ich dir nicht so genau beantworten.
Aber Du solltest auf jeden Fall darauf achten,das Du viel Gemüse ist, und möglichst Vollkornprodukte. Ansonsten besteht schon die Gefahr,das Du irgendwann einen Eisenmangel bekommst.
Hier noch mal ein link dazu

Eisenhaltige Lebensmittel: Eisenmangel vorbeugen | Suite101



Liebe Grüsse
Lena
 
Also Zuckerkrank bedeutet meines Wissen, dass der Zuckerspiegel zu hoch ist......

Es gibt aber auch das Gegenstück , und genug andere Erkrankungen, die für den niedrigen Zucker und die anderen Symptome verantwortlich zeichnen können, aber !!!!

Zucker ist unglaublich volatil. Also wenn irgendwo ein einziger Wert nichts aussagt, dann bei Glukose im Serum.

Wenn der Wert für die OP allerdings von wichtiger Bedeutung ist, dann ist das vom Arzt schon fahrlässig, nicht weiter zu schauen ( z.B. 2. Messung, oder z.B. diesen Speicherwert - Hbca oder so - zu bestimmen ). Kann gut sein, dass es aber für die OP nicht wichtig ist, und der Arzt deshalb so "desinteressiert" ist.

Wenn das ganze durch ist, kannst ja nochmal zur "Routineblutabnahme" , bei dem Arzt oder bei einem anderen. Wenn dann der Wert wieder nur bei 50 liegt sollte man auf jeden Fall danach schauen !!
 
Sollte ich mir wegen diesem Wert sorgen machen? Immerhin würden einige Symptome wie z.B. Energielosigkeit (Sport), Konzentrationsstörungen (v.A. in der Schule), Kopfschmerzen, öftmals Schwindel und durchgehende Müdigkeit durchaus auf zu ner Zuckerkrankheit passen. Auslöser dafür könnte u.A. extreme schulische Anstrengungen (Abi-Vorbereitung) sein (so zumindest das Internet). Wobei ich sagen muss, das die Symptome auch während den Ferien nicht nachlassen.

Meine Frage jetzt: Sollte ich mir Sorgen machen? Wegen diesen Symptomen wollte ich eigentlich schonmal zum Psychotherapeuten gehen .. immerhin dachte ich, dass das alles ne psychische Ursache hat. Anscheinend kann ich das aber auf meinen Blutzucker zurückführen. Lieg ich mit der Annahme richtig? Und was kann ich am besten dagegen tun? Einfach den ganzen Tag Zucker essen wird da sicherlich auch nicht helfen.
Hoffentlich kennt sich hier jemand aus, mein Arzt hat da anscheinend nichts besonderes gesehen.

Moin,

meine Meinung als jahrelange Diabetiker:

Deine Beschwerden würden eher auf eine Überzuckerung (BZ>150mg/dl) schliessen lassen.

Ein Laborwert ist immer+-15% zu interpretieren und eine einmalige Messung hat gar keine Aussagekraft.

Du solltest Dir also keine Gedanken machen.

Und mit Ernährung hat ein Typ1 Diabetes gar nichts zu tun, ist nämlich eine Autoimmunkrankheit.l
 
hallo. also falls du auf deine Blutzuckerwerte achten möchtest oder dich gesundheitsbewusst ernähren möchtest, würd ich dir von vollkommen vegetarisch oder gar ovo-lacto veganer oder wie das heißt abraten. denn in fleisch,ei und milchhaltigen nahrungsmitteln sind durchaus nährstoffe enthalten die man ab und zu zu sich nehmen sollte. und wenn man zu niedrigen zucker hat sollte man darauf achten vollkornpodukte und produkte mit langsam abbaubaren Kohlenhydraten zu verwenden.

aber ist nur meine Meinung und das was ich persönlich zu sagen kann.

liebe grüße jule
 

Anzeige (6)


Antworten...
Jedem Teilnehmer und jedem Beitrag des Forums ist mit Respekt zu begegnen...
Bitte beachte das Thema auf das du antworten möchtest und die Forenregeln.
Autor Ähnliche Themen Forum Antworten Datum
ashnovoy Plötzlich niedriger Puls Gesundheit 10
Ostwind1957 Man fasst es nicht ...... Rückmeldung Blutzucker zu hoch Gesundheit 14

Ähnliche Themen

Anzeige (6)

Anzeige(8)

Regeln Hilfe Benutzer

Du bist keinem Raum beigetreten.


      Du hast keine Berechtigung mitzuchatten.
      Du bist keinem Raum beigetreten.

      Anzeige (2)

      Oben