ShutUpTalk
Aktives Mitglied
Wie in der Überschrift ja schon erwähnt hab ich (18Jahre, männlich) mich für eine bald anstehende OP untersuchen lassen (Blut, Urin, Herz, usw.). Ich lieg eigentlich überall im grünen Bereich, nur in der Spalte "Glukose/Serum" hab ich statt dem Normwert von 60-110mg/dl den Wert "<50mg/dl[-]" stehen. Mein Arzt hat mich darüber leider nicht aufgeklärt und fragen konnt ich nicht, da ich die Werte erst zuhause lesen konnte.
Sollte ich mir wegen diesem Wert sorgen machen? Immerhin würden einige Symptome wie z.B. Energielosigkeit (Sport), Konzentrationsstörungen (v.A. in der Schule), Kopfschmerzen, öftmals Schwindel und durchgehende Müdigkeit durchaus auf zu ner Zuckerkrankheit passen. Auslöser dafür könnte u.A. extreme schulische Anstrengungen (Abi-Vorbereitung) sein (so zumindest das Internet). Wobei ich sagen muss, das die Symptome auch während den Ferien nicht nachlassen.
Meine Frage jetzt: Sollte ich mir Sorgen machen? Wegen diesen Symptomen wollte ich eigentlich schonmal zum Psychotherapeuten gehen .. immerhin dachte ich, dass das alles ne psychische Ursache hat. Anscheinend kann ich das aber auf meinen Blutzucker zurückführen. Lieg ich mit der Annahme richtig? Und was kann ich am besten dagegen tun? Einfach den ganzen Tag Zucker essen wird da sicherlich auch nicht helfen.
Hoffentlich kennt sich hier jemand aus, mein Arzt hat da anscheinend nichts besonderes gesehen.
Sollte ich mir wegen diesem Wert sorgen machen? Immerhin würden einige Symptome wie z.B. Energielosigkeit (Sport), Konzentrationsstörungen (v.A. in der Schule), Kopfschmerzen, öftmals Schwindel und durchgehende Müdigkeit durchaus auf zu ner Zuckerkrankheit passen. Auslöser dafür könnte u.A. extreme schulische Anstrengungen (Abi-Vorbereitung) sein (so zumindest das Internet). Wobei ich sagen muss, das die Symptome auch während den Ferien nicht nachlassen.
Meine Frage jetzt: Sollte ich mir Sorgen machen? Wegen diesen Symptomen wollte ich eigentlich schonmal zum Psychotherapeuten gehen .. immerhin dachte ich, dass das alles ne psychische Ursache hat. Anscheinend kann ich das aber auf meinen Blutzucker zurückführen. Lieg ich mit der Annahme richtig? Und was kann ich am besten dagegen tun? Einfach den ganzen Tag Zucker essen wird da sicherlich auch nicht helfen.
Hoffentlich kennt sich hier jemand aus, mein Arzt hat da anscheinend nichts besonderes gesehen.