"...kurz ich nehme das gern in kauf."
Zitat Ende.
😕 Nicht dein Ernst, oder? Wie alt bist du? 90?
Du lernst eine Frau frisch kennen, die dir glasklar sagt, dass sie sich "nur dir zuliebe"mal poppen lassen würde und du tust das locker ab? Wenn die Beziehung zustande käme, wäre das dann gleichzusetzen mit einem sexfreien Leben für dich? Bis ans Grab? ich kann ja verstehen, dass man zusammen bleibt in einer bewährten Liebe, wenn dem Partner plötzlich der Sack abfällt oder sonstwas Doofes passiert.
Aber warum um Himmels Willen willst du dir sehenden Auges eine Partnerin suchen, die keine Lust empfindet und dir klar sagt, dass sie daran auch nichts ändern wird/will?
Ist Sinnlichkeit für dich auch unwichtig?
Oder willst du sie opfern?
Apropos "opfern": Kläre unbedingt ab, wo und ob überhaupt sie diagnostiziert wurde. Gerne wird die "Diagnose" Borderline-Störung auch selbst gestellt und für jeden Mist herangezogen. Dann kannst DU deine freine Handlungsfähigkeit komplett opfern, weil SIE als armes Borderline-Opfer nämlich generell ALLES DARF! Sie kann da nix dafür. Wenn du Pech hast, bekommst du das ganze Programm - hysterische Anfälle, Geheule, Suizidgedrohe, Geritze, Kotzerei usw.
Ich würde mir mit dem kennenlernen gaaanz viel Zeit lassen und keinesfalls schwuppdiwupp eine feste, sexfreie Beziehung eingehen...
Nicht dein ernst,oder? Wie alt bist? 90?
LOL
🙂 Ich kann mich immer wieder bei den teilweise sehr direkten Kommentaren von Monarose wegwerfen.
Aber TE, indem was Monarose in dieser Angelegenheit teilweise so derb schildert, liegt auch sehr viel Wahrheit.
Ich möchte dir wirklich nicht zu nahe treten oder dir vorschreiben was du zu tun hast, denn dies ist ganz allein deine Sache!
Nur als langjähriger Partner einer Borderlinerin, möchte ich dir dennoch gewisse Denkanstösse geben.
Falls du noch keine Erfahrung mit einer Borderline Beziehung hast, bezweifele ich, dass du genau weißt auf was du dich da einlässt!
In einer Borderline Beziehung geht es auch nicht darum den Betroffenen zu heilen, denn dies wird der Partner auch nie schaffen.
Es geht für den Partner eher darum, nicht an dieser Beziehung zu Grunde zu gehen!
Ich möchte nicht sagen, dass es keine schöne Momente geben wird, im Gegenteil es gibt teilweise wahnsinnig schöne Momente in einer Borderline-Beziehung, aber dennoch ist da in den meisten Fällen diese stetige extreme psyhische Belastung für den Partner.
Ganz zu schweigen von der Trennung, die die Lebens-Grundfesten des Partners völlig niederreissen können!
In sehr vielen Fällen einer Trennung seitens des Borderliners, wird die Logik komplett ausgeblendet.
Von einem Tag auf den nächsten kann man von dem geliebtesten Menschen zu dem meist gehassten Menschen eines Borderliners werden, völlig grundlos!
Nicht umsonst begeben sich sehr viele Angehörige, Partner und vorallem EX-Partner von Borderliner, gezwungener Maßen aber auch freiwillig in eine Psyhiotherapie.
Glaube auch nicht, das alle Ex-Partner deiner Freundin dieser Situation nicht gewachsen waren. Dieses Gefühl wird dem aktuellen Partner sehr gerne suggeriert.
Solange der Betroffene nicht in einer stetigen psyhotherapeutischen Behandlung ist, wird dem Ganzen kein Partner gewachsen sein!
Dir muß eins bewußt sein, Borderline ist keine neurologische Krankheit wie z.B. Autismus, es handelt sich hier um eine Persönlichkeitsstörung!
Was ich damit sagen möchte, der Betroffene ist sich seines Verhaltens zu jedem Zeitpunkt aus neurologischer Sichtweise vollstens bewusst! Eine "ich wusste nicht was ich da getan habe" Haltung seitens des Borderliners ist nicht wahrheitsgemäß. Dies wird dem Partner zwar sehr gerne suggeriert, inspricht aber nicht der Realität.
Selbstverletzungen als Gegenreaktion, die bei Borderliner sehr häufig auftreten, sowie das Niederschreiben der eigenen Gedanken und Verhaltensweisen, zeugt von Realisierung des eigenen Verhaltens.
Ich kann dir nur empfehlen, falls du die Beziehung mit dieser Person wirklich möchtest, von Anfang an zu verlangen dass sie sich in eine Therapie begibt. Zudem wäre es nicht verkehrt dass du dich ebenfalls präventiv in eine begibst, dies kann langandauernde unangenehme Zeiten vermeiden.
Ich bitte dich darum, die zahlreichen Erfahrungsberichte über Borderlinebeziehungen auf diesem Forum zulesen. Zudem gibt es viele weitere Seiten über Borderline, wie Z.B. Boderline.de uvm. die sehr informativ sind.
Abschließend!!
Wie gesagt ich möchte dir nicht von dieser Beziehung abraten, denn dies steht mir nicht zu.
Dir muß aber bewußt sein, das in den meisten Fällen einer Borderline Beziehung dies zu einem Drahtseiltanz werden kann!
Das Wort "Borderline", unabhängig von der Ausprägung dieser Störung des Betroffenen, kommt nicht von allein!
Ich bin hier nicht registriert, werde aber diesen Thread eifrig verfolgen. Du kannst mir natürlich jederzeit, gerne Fragen bezüglich meiner Erfahrungen zu dem Thema Borderline, stellen.
Gruß Gast mfg!