Anzeige(1)

  • Liebe Forenteilnehmer,

    Im Sinne einer respektvollen Forenkultur, werden die Moderatoren künftig noch stärker darauf achten, dass ein freundlicher Umgangston untereinander eingehalten wird. Unpassende Off-Topic Beiträge, Verunglimpfungen oder subtile bzw. direkte Provokationen und Unterstellungen oder abwertende Aussagen gegenüber Nutzern haben hier keinen Platz und werden nicht toleriert.

Brandgeruch eingeatmet

_esperanza_

Mitglied
Guten Abend,

mir ist heute ein Malheur passiert. Es war einer dieser Momente, wo man mal nicht aufgepasst hat oder nicht ganz bei der Sache war. Ich hatte eines dieser Viskose Haushaltstücher (zum Waschen für die Spühle) auf einem Feld meines Elektroherds liegen gelassen ...
Alleine das ist schon ziemlich dämlich. Dann wollte ich mir heute Mittag Nudeln zubereiten, also habe ich einen Topf mit Wasser gefüllt, ihn auf ein freies Feld auf dem Elektroherd gestellt und ein Feld eingeschaltet. Ich wollte natürlich genau das Feld einschalten, wo der Topf mit dem Wasser drauf stand. Ich Dummkopf habe aber das eingeschaltet, wo das Viskosetuch drauf lag. So, ich mich vor den PC gesetzt, der zum Glück ebenfalls in der Nähe der Küche steht und Brandgeruch bemerkt. Als ich vor dem leicht brennenden Tuch und dem rot glühenden Feld des Elektroherds stand, konnte ich meine Dummheit in diesem Moment echt nicht fassen. Naja, ich hatte Wasser griffbereit.

Kurzum:
Es hat kurz gebrannt und das Tuch war ordentlich angekokelt/verbrannt. Und es roch natürlich ziemlich stark nach Verbranntem. Ich habe möglichst schnell die Fenster geöffnet und aber auch direkt nach dem Löschen mit dem sauber machen angefangen. Ich habe also einiges an Brandgeruch eingeatmet. So ein Viskosetuch enthält jetzt nicht die Stoffe, die man beim Verbrennen am besten verträgt ...
Der ganze Vorfall ist nun schon einige Stunden her und mir hängt dieser Brandgeruch immer noch in der Nase. Wie riskant ist es, wenn man diese Verbrennungsprodukte einatmet? Sollte man deswegen zum Arzt oder wäre das zu viel des guten? Würde dieser einem auch einfach raten, eine Nacht darüber zu schlafen? Mir geht es bis auf des Geruchs in der Nase prächtig. Heute nachmittag hatte ich kurz das Gefühl, dass mir etwas schwindelig war ... wird bei so einer Verbrennung eine nennenswerte Menge Kohlenmonoxid frei?

Ich mach mir mal wieder Panik. Ich bräuchte nur die Antwort von jemandem, der mir sagt, dass das ganze harmlos war oder dass ich schleunigst in die Notaufnahme gehen sollte. Ach man ... mich ärgert, dass mir das passiert ist :(
 

SternTaler

Mitglied
Da wird schon nix passiert sein. Du hast ja sofort gelüftet und es war nur ein Minibrand. Man liest ja oft nach richtigen Wohnungsbränden, dass Personen nach Rauchvergiftungen am nächsten Tag aus den Kliniken entlassen wurde. Und die haben da deutlich mehr als ein angekokeltes Haushaltstuch eingeatmet.

Und dass du noch was riechst ist ja normal. Das dauert bis es komplett verfliegt. Wenn bei mir im Ofen was anbrennt, riecht es nach dem Lüften meist immer noch leicht nach angebranntem. Lüfte morgen früh nochmal, dann müsste es erledigt sein.
 

Luisa1960

Aktives Mitglied
Das würdest du merken, wenn du wirklich eine Vergiftung hättest.
Atemnot, Schwindel, Übelkeit usw.
Hast du ja nicht.
Kommt öfter mal vor, das was ankokelt, Plaste stinkt am meisten.
 

Anzeige (6)


Antworten...
Jedem Teilnehmer und jedem Beitrag des Forums ist mit Respekt zu begegnen...
Bitte beachte das Thema auf das du antworten möchtest und die Forenregeln.

Anzeige (6)

Anzeige(8)

Regeln Hilfe Benutzer

Du bist keinem Raum beigetreten.


    Du hast keine Berechtigung mitzuchatten.

    Anzeige (2)

    Oben