Hallo Lisa (cooler Nickname übrigens
)
Ich kann kaum zeichnen, habe aber vor Jahren schon die Musik für mich entdeckt.
Musik schreiben, Musik machen, Musik aufnehmen...
Meine Erfahrung ist:
Man braucht einerseits Technik, um das was man hinkriegen will auch umzusetzen. Da kannst du im Internet nach Tipps suchen, oder vielleicht einen entsprechenden Kurs besuchen.
Sogar abzeichnen kann sehr lehrreich sein.
Andererseits ist man kreativ, und erschafft selber seine eigenen Bilder/komponiert seine eigenen Songs.
Das läuft bei weitem nicht immer. Je älter man wird, umso mehr überlegt man sich, was man aussagen möchte, wie man es verpackt... teilweise kommt dann auch schulischer/beruflicher Stress dazu.
Das muss man erst einmal hinnehmen. Ich hatte kreative Einbrüche, bei denen ich fast ein ganzes Jahr lang nichts geschrieben habe. Dann überkommt einen die Insipration, und plötzlich schreibt man wieder etwas, das vom Niveu her auch locker an die restlichen Sachen anknüpfen kann.
Hier ist das Wichtigste, dass man sich keine Sorgen macht.
Zu uninspirierten Zeiten üben, wenn man inspiriert ist etwas Neues schaffen... Dann spätestens zahlt es sich aus, dass man auch mal stupide geübt hat.
Nichts erzwingen... Kunst ist etwas Schönes, und kein Pflichtprogramm 