Anzeige(1)

Brauche hilfe wegen attest fürs Arbeitsamt

marie222

Neues Mitglied
hallo zusammen...

Ich werde morgen ein attest von meinem hausarzt bekommen für das arbeitsamt,da ich nicht mehr in arbeiten gehen kann (Arbeite bei einem bekannten lebensmittel discounter).Kann mir jemand den ablauf sagen wie ich jetzt vorzugehen habe?mit dem attest zum arbeitsamt und meine situation schildern....und dann???Muss ich dann normal mit kündigungsfrist kündigen?bin krank geschrieben und habe gelesen das man nicht krank geschrieben sein darf wenn ich mich arbeitslos melde...ich versteh einfach nix mehr....hoffe mir kann jemand helfen....vielen dank...
 
😕wurde dir gekündigt? wozu benötigst du ein Attest?
doch nur für den Arbeitgeber, wenn du krank bist.
oder kannst du generell nicht mehr dort arbeiten und du bekommst daher das Attest?
 
Hallo Marie!

Wieso schickt dich dein Arzt zum Arbeitsamt, wenn noch im Beschäftigungsvehältnis stehst, und niemand die Kündigung ausgesprochen hat?😕

Erstens diese Sache würde ich nicht im Alleingang machen, und rechtlichen Beistand für Arbeitsrecht hinzu ziehen, wenn keine Ahnung von § hast.

Melden beim Amt kannst dich sowieso noch nicht melden: Erstens weil im Beschäftigungsverhältnis stehst ohne Kündigung, und Zweitens krank geschrieben bist! Wenn man krank geschrieben ist, verweist das AA sowieso zur Krankenkasse, weil man für den Markt nicht vermittelbar ist im Krankheitsstand! Da dich noch im Beschäftigungverhältnis befindest, ist dein AG bei Arbeitsunfähigkeit verpflichtet zu einer Lohnfortzahlung bis zum Ende der Kündigungsfrist des Arbeitsverhältnisses. D.h. Entgeltfortzahlung im Krankheitsfall sechs Wochen, danach Krankengeld, falls Arbeitsverhältnis zu diesem Zeitpunkt noch besteht. Wenn eine Eigenkündigung anstrebst, kann passieren Selbst eine Sperre beim AA einzuhandeln, deshalb ohne rechtlichen Rat, würde ich raten keine Aktion zu veranstalten. Ich würde eher anstreben mich mit dem AG zu Einigen eine Kündigung im Einvernehmen oder das AG Selbst die Kündigung ausspricht! Kündigungsfristen kannst in deinem Arbeitsvertrag nachschauen, ob welche vereinbart worden sind, falls nicht greifen die Gesetzlichen ein.


Ich würde sagen, die Krankmeldung beim AG einreichen und rechtlichen Beistand aufsuchen!

lg.
 
Ich denke,daß es darum geht, daß SIE eine Kündigung aussprechen kann,ohne daß sie eine Sperrfrist für ALG1 erhält. Das ist in bestimmten Fällen auch rechtlich möglich. Wenn die Arbeitsbedingungen unzumutbar sind z.B. Dafür soll ja auch das ärztliche Attest sein. Auf jeden Fall muß der Arbeitnehmer bei dieser Sache VORHER mit der Agentur für Arbeit Rücksprache halten und sich die Kündigung absegnen lassen.
Ob diese Variante klug ist ?
Besser wäre auf jeden Fall eine arbeitgeberseitige Kündigung zu erreichen. Manche fackeln da nicht groß, wenn man LANGE oder oft genug krank ist.
Wenn Mobbing die Ursache sein sollte,auf jeden Fall einen Anwalt zu Rate ziehen.
Bei einer Einigung,dem sog. Aufhebungsvertrag wäre ich ebenfalls vorsichtig, weil das auch eine Sperrfrist nach sich ziehen kann.
Erstmal die Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung beim Arbeitgeber einreichen.
Dann entweder Rechtsanwalt oder evtl.Gewerkschaft.
 
Guten morgen,danke für die antworten....also ich bekomme dieses attest weil ich dort nicht mehr arbeiten kann....er meinte das ich so keine sperre vom AA bekomme...nur ich bin verwirrt...soll ich ganz normal kündigen?und wer sagt mir das ich auch wirklich Alg 1 bekomme?gruss marie
 
Guten morgen,danke für die antworten....also ich bekomme dieses attest weil ich dort nicht mehr arbeiten kann....er meinte das ich so keine sperre vom AA bekomme...nur ich bin verwirrt...soll ich ganz normal kündigen?und wer sagt mir das ich auch wirklich Alg 1 bekomme?gruss marie

Um dir das exakt sagen zu können, muß ich mehr wissen.
Wie lange warst du in den letzten 3 Jahren sozialversicherungspflichtig beschäftigt?
Warum kannst du dort nicht mehr arbeiten?
Welche Kündigungsfrist steht in deinem Arbeitsvertrag?
Mach nichts Unüberlegtes!
Erst bist du mal krankgeschrieben und gut ist.
Nach Beantwortung meiner Fragen können wir weitersehen.
 
so ich komme gerade vom AA die dame meinte das ich keine sperre bekommen werde,obwohl ich kündige.Da ich das attest vom Arzt vorgelegt habe.Dann werde ich heute kündigen auf den 31.mai da ich 4 wochen kündigungsfrist habe.Muss noch ein Blatt vom AA zu meinem Arbeitgeber mit schicken für das Alg 1....
 

Anzeige (6)


Antworten...
Jedem Teilnehmer und jedem Beitrag des Forums ist mit Respekt zu begegnen...
Bitte beachte das Thema auf das du antworten möchtest und die Forenregeln.

Ähnliche Themen

Anzeige (6)

Anzeige(8)

Regeln Hilfe Benutzer

Du bist keinem Raum beigetreten.


      Du hast keine Berechtigung mitzuchatten.
      Du bist keinem Raum beigetreten.

      Anzeige (2)

      Oben