Anzeige(1)

BWL VWL ohne NC ? Welche Uni?

rocknroll80

Neues Mitglied
Hallo.

Bin 31 Jahre und habe jetzt mein Abitur auf einem Kolleg mit einer Durchschnittsnote von 3,7 bestanden.

Möchte jetzt BWL und/oder VWL studieren.

Kann mir jemand sagen, welche Uni diese Studiengänge ohne NC anbietet?

Also ich suche eine ganz normale Uni, die BWL anbietet, nur halt ohne NC.
Keine teure Privatuni.

Die Uni darf in Deutschland, Österreich oder in der Schweiz sein. Von mir aus auch in anderen Ländern, jedoch nur deutschsprachige Unis kommen für mich in Frage.

Es muss auch eine Uni sein, keine FH! Da ich gelesen habe, dass die Universttäten besser im theoretichen ausbilden als die FHs und man auch mit einem Abschluss auf der Uni noch bessere chancen im Arbrbeitsleben bekommen.

Die andere Frage, die ich dann noch habe. Was heisst eihgentlich Bachelor, Master, Magister, Diplom usw.

Welcher dieser Abschlüße ist am angesehensten?

Habe in meinen Freundeskreis leider keine Studenten, daher diese Frage👎 in diesem Forum.

Danke

PS.
Bevorzuge vor allem Unis aus NRW, Baden-Württemberg, Bayern oder Unis in der Schweiz bzw. aus Österreich.

In erster Linie will ich BWL studieren (VWL eher nur als Zusatz, wenn dies möglich wäre).
 
Zuerst einmal herzlichen Glückwunsch zum Abitur!

Leider gibt es eine schlechte Nachricht. Deine Chancen auf BWL stehen nicht wirklich gut. AM ehesten hast du an der Uni Bamberg eine Chance, da die letztes Wintersemester keinen NC auf BWL hatte. Ansonsten schwankt der NC Bundesweit zwischen 1,3 und 2,8.

Zunächst aber erstmal eine Erklärung was der NC überhaupt ist:
Der NC (Numerus Clausus) ist keine mystische Grenze die es zu überwinden gilt. Der NC ist ein RICHTWERT der JEDES SEMESTER neu berechnet wird. Man nimmt den Abischnitt des schlechtesten der zugelassen wird und das ist der neue NC (grob vereinfacht). Das heißt im Klartext: Nur weil der NC dieses Semester 1,5 ist heißt das nicht das das so bleibt.

Versuchs einfach an verschiedenen Unis; wenn du genommen wirst ist gut und wenn nicht, dann versuchs nächstes Semester neu. Solltest du nicht an einer Hochschule eingeschrieben sein sammelst du zusätzlich automatisch sog. Wartesemester die deine Chancen erhöhen.

Beispiel: Der NC auf Medizin ist 1,0. Nach 12 Wartesemestern (also 6 Jahren) kommt man auch mit 3,5 an die Uni. In BWL ist das nicht anders, im Zweifelsfall also einfach warten.

Nun zu den Studienabschlüssen:

Diplom und Magister sind die alten Uni Abschlüsse und quasi nicht mehr vorhanden (daher spielen sie für dich kaum eine Rolle). Im Laufe eines europäischen Angleichungsprozesses (aka Bologna-Reform) sind die durch Bachelor und Master ersetzt worden (Achtung: ein Diplom ist kein Bachelor und ein Magister kein Master!)

Das System ist folgendermaßen (meistens):

3 Jahre Studium --> Bachelor (1. Abschluss)
+ 2 jahre Studium (optional) ---> Master (2. Abschluss)

Der Zusatz "of Arts" oder "of Science" und wie sie alle heißen gibt nur deine Fachrichtung an und hat nicht viel mit deinem Studiengang zu tun.

Ich hoffe das konnte dir ein wenig helfen und ich hab nichts vergessen.
 
Danke philoges für deine Antwort 🙂

Die Uni in Bamberg werde ich anmailen und nachfragen, wie es für das kommende Semester aussieht. Aber dann müsste ich 500 Euro Studiengebühren plus nochmal extra Semestergebühren zahlen.

Habe weiterführende Fragen.
Habe alle Fragen durchnummeriert.

Da ich mein Abi jetzt auf einem Kolleg gemacht habe und ich schon 31 Jahre bin:
(Frage 1)Stimmt es, dass ich zwei Wartesemester damit automatisch schon "abgesessen" habe ohne gewartet zu haben?

(Frage 2)Warum wird auf der Uni in Clausthal 500 Euro Studiengebühren plus weitere Studiengebühren verlangt, obwohl Clausthal doch in Niedersachsen liegt? Ich dachte, man zahlt nur noch in Bayern Studiengebühren?

Wie suche ich denn jetzt auf hochschulkompass.de richtig?
(Frage 3)Sind die folgenden Angaben richtig, um eine NC-zulassungsfreue Uni für BWL zu finden??

Also bei Studientyp gebe ich "grundständig" ein.

Bei Fachsuche gebe ich "BWL" bzw. "Betriebswirtschaftslehre" ein.

(Frage 4)Dann bei Abschluss: Warum steht da noch Diplom zur Auswahl? Ich dachte Diplom gibt es nicht mehr und wurde von Bachelor abgelöst?


(weiter mit Frage 3)Dann bei Zulanssungsmodus gebe ich: "Keine Zulassungsbeschränkungen" ein.

Und bei Hochschultyp gebe ich "Universtäten (und hochschulen mit Promotionsrecht)" ein.

(Frage 5)Was ist Prmotionsrecht? Ich will ja aber auf eine Uni und nicht auf eine FH.


(Frage 6)Stimmt es, dass man in Österreich alles zulassungsfri studieren darf? Könnte ich dann also dort auch jetzt in 2 Monaten mit BWL anfangen? (Frage 7) Wenn ja, wieviel Studiengebühren muss ich zahlen?

(Frage 8)Angenommen ich finde in Bayen eine Uni, die mich aufnimmt. Muss ich dann Studiengebühren bezahlen? Ich bin nämlich das Vierte Kind in der familie. Einer meiner Geschwister studierte vor ca. 10 Jahren mal 3 Semester, brach dann das Studium aber ab.

(Frage 9)Ich will unbedingt in NRW, Bayern oder in Baden-Württembegr BWL studieren (habe einen Abischnitt von 3,7). Mit welchen Tricks dürfte es dennoch klappen dort in 2 Monaten mein BWL-Studium zu beginnen?
 
Hey 🙂 herzlichen Glückwunsch!
Da ich auch ein "Kolleg-Abi" habe, bin ich ganz gut informiert & versuche mal, dir weiterzuhelfen.
Ich hab alles, wozu ich was sagen konnte, mit bestem Wissen beantwortet, ist aber alles ohne Gewähr. 🙂


Da ich mein Abi jetzt auf einem Kolleg gemacht habe und ich schon 31 Jahre bin:
(Frage 1)Stimmt es, dass ich zwei Wartesemester damit automatisch schon "abgesessen" habe ohne gewartet zu haben?

Nein. Es steht den Unis frei, dir dafür Wartesemester anzurechnen. Heißt: die Möglichkeit besteht, ist aber kein Muss.

(Frage 4)Dann bei Abschluss: Warum steht da noch Diplom zur Auswahl? Ich dachte Diplom gibt es nicht mehr und wurde von Bachelor abgelöst?

Hier und da gibt es noch auslaufende Diplomstudiengänge, wenn Du z.B. die Uni wechseln willst & noch
zur Generation (hihi) Diplom gehörst, dann ist das natürlich ein wichtiger Faktor. An sich gibt es keine
Erstsemesterangebote in Sachen Diplom mehr, soweit ich weiß.



(Frage 6)Stimmt es, dass man in Österreich alles zulassungsfri studieren darf? Könnte ich dann also dort auch jetzt in 2 Monaten mit BWL anfangen?

Ja, an sich ist es zulassungsfrei, jedoch musst Du eine aussagekräftige Bewerbung einsenden - unter anderem kann ein Motivationsschreiben gefordert sein, was man nicht unterschätzen sollte.


(Frage 9)Ich will unbedingt in NRW, Bayern oder in Baden-Württembegr BWL studieren (habe einen Abischnitt von 3,7). Mit welchen Tricks dürfte es dennoch klappen dort in 2 Monaten mein BWL-Studium zu beginnen?

Einklagen ist immernoch eine Idee, allerdings musst Du da etwas Geld mitbringen. Dazu solltest Du mal etwas googlen. 🙂

[/QUOTE]
 
Beispiel: Der NC auf Medizin ist 1,0. Nach 12 Wartesemestern (also 6 Jahren) kommt man auch mit 3,5 an die Uni. In BWL ist das nicht anders, im Zweifelsfall also einfach warten.

Hi philoges!
super cooler beitrag, hab viel neues dazu gelernt, danke 🙂
nur bei obigem zitat muss ich widersprechen. Der NC für Medizin kann von uni zu uni auch variieren. auch können die Universitäten zu einem bestimmten Prozentsatz ihre Studenten selber aussuchen. (das sind dann die leute die vorzugsweise schon mindestens ein praktikum oder noch besser eine abgeschlossene Ausbildung in diesem Bereich absolviert haben 🙂)
Ich hatte zum Beispiel ein Abitur von 1,1, hab zu allem Überfluss auch noch die Bewerbungsfristen der ZVS oder hochschulstart wies jetzt heißt verpasst und hab mich dann frecherweise persönlich bei den Unis meines Interesses beworben. Hab davor weil ich nicht wusste, was ich machen wollte ein drei monatiges Pflegepraktikum gemacht. An einer Uni wurde ich abgelehnt an der anderen genommen 🙂
 
Hallo Sir Monday,

das der NC nicht einheitlich 1,0 ist weiß ich, das sollte nur als veranschaulichendes Beispiel dienen. Medizin war aber in der Tat unklug gewählt, da es da ja tatsächlich verschiedene Verfahren seitens der ZVS gibt. Insofern entschuldige ich mich für meine unklare Ausdrucksweise und wünsche dir noch viel Erfolg bei Medizin =)
 
(Frage 2)Warum wird auf der Uni in Clausthal 500 Euro Studiengebühren plus weitere Studiengebühren verlangt, obwohl Clausthal doch in Niedersachsen liegt? Ich dachte, man zahlt nur noch in Bayern Studiengebühren?

Nein, auch in Niedersachsen zahlt man noch Studiengebühren. Weiterhin kommt der sog. Semesterbeitrag dazu, von dem Das Studententicket und verschiedene Versicherungen, sowie der AstA (Allgemeiner studierenden Ausschuss) finanziert wird. Diese liegen im allgemeinen zwischen 230 und 300€ pro Semester.

(Frage 3)Sind die folgenden Angaben richtig, um eine NC-zulassungsfreue Uni für BWL zu finden??

Also bei Studientyp gebe ich "grundständig" ein.

Bei Fachsuche gebe ich "BWL" bzw. "Betriebswirtschaftslehre" ein.


Ja, das ist soweit korrekt.

(weiter mit Frage 3)Dann bei Zulanssungsmodus gebe ich: "Keine Zulassungsbeschränkungen" ein.

Und bei Hochschultyp gebe ich "Universtäten (und hochschulen mit Promotionsrecht)" ein.


Auch das ist soweit korrekt.

(Frage 5)Was ist Prmotionsrecht? Ich will ja aber auf eine Uni und nicht auf eine FH.

Promotion bezeichnet die Verleihung des Doktorgrades. Promotionsrecht im Bezug auf die Hochschule bedeutet also nur das du dort einen Doktor machen könntest.

(Frage 7) Wenn ja, wieviel Studiengebühren muss ich zahlen?

Studiengebühren fallen in Österreich erst an, wenn du die Regelstudienzeit um 2 oder mehr Semester überschreitest.

(Frage 8)Angenommen ich finde in Bayen eine Uni, die mich aufnimmt. Muss ich dann Studiengebühren bezahlen? Ich bin nämlich das Vierte Kind in der familie. Einer meiner Geschwister studierte vor ca. 10 Jahren mal 3 Semester, brach dann das Studium aber ab.

Das ist leider irrelevant. Die Ausnahmen in denen du keine STudiengebühren zahlen müsstest sind folgende:


  1. Studierende, die ein Kind pflegen und erziehen, das zu Beginn des jeweiligen Semesters das achzehnte Lebensjahr noch nicht vollendet hat oder behindert ist.
  2. Studierende, deren nach Bürgerlichem Recht Unterhaltsverpflichtete für drei oder mehr Kinder Kindergeld oder vergleichbare Leistungen in einem Mitgliedstaat der Europäischen Union erhalten; dem Kindergeldbezug gleichgestellt ist hierbei die Ableistung eines gemeinnützigen Dienstes durch ein Kind; das Gleiche gilt, wenn eines oder mehrere der Kinder das 25., aber noch nicht das 27. Lebensjahr vollendet haben, im Übrigen aber die Voraussetzung des § 32 Abs. 4 Satz 1 Nr. 2 Einkommensteuergesetz (EStG) erfüllen, oder wenn die Behinderung nach § 32 Abs. 4 Satz 1 Nr. 3 EStG zwischen der Vollendung des 25. und des 27. Lebensjahres eingetreten ist,
  3. Studierende, deren nach Bürgerlichem Recht Unterhaltsverpflichtete einem weiteren Kind unterhaltsverpflichtet sind, das an einer deutschen Hochschule immatrikuliert ist und Studienbeiträge oder Studiengebühren entrichtet; den Studienbeiträgen oder Studiengebühren sind vergleichbare Studienentgelte gleichgestellt, die in einem Mitgliedstaat der Europäischen Union entrichtet werden,
  4. ausländische Studierende, die im Rahmen von zwischenstaatlichen oder völkerrechtlichen Abkommen oder von Hochschulvereinbarungen, die Abgabenfreiheit garantieren, immatrikuliert sind.
  5. Studierende, für die die Erhebung eines Studienbeitrags auf Grund besonderer Umstände des Einzelfalls auch unter Berücksichtigung der Regelungen in Abs. 7 eine unzumutbare Härte darstellt.
 
Hallo rocknroll80

der Unterschied zwischen Bachelor, Master, Magister und Diplom ist die, dass die Diplom und Magisterstudiengänge nach und nach der Bologna Prozesse unterliegen und auf Bachelor und Master umgestellt werden. Leider werden vor allem in Wiwi immer noch das Diplom für Jobsuche bevorzugt. Bei Magisterstudiengänge wählt man zum Hauptfach noch zwei Nebenfächer, bei Diplom hat man nur sein Hauptfach ohne Nebenfächer.
Ich würde dir raten, auf Diplom zu studieren. An der Uni Innsbruck gibt es den Studiengang internationales Wiwi, die noch auf Diplom studiert wird. Magister wäre der Abschluss aber entspricht dem deutschen Diplom.
 
bei der fernuni hagen gibt es, soweit mir bekannt, keinen NC. und ich kann die fernuni auch wirklich empfehlen.

nur frage ich mich, ob ich sie ausgerechnet dir, dem threadersteller, empfehlen sollte. 3,7 ist nicht grade rosig... wer das abi schon nur so eben besteht, wie soll der ein studium schaffen? oder gar ein fernstudium, wo man eine besondere selbstdisziplin haben muss, um die nicht grade einfache spezialsituation "fernstudium" durchzustehen und das konsequent durchzuziehen?
 

Anzeige (6)


Antworten...
Jedem Teilnehmer und jedem Beitrag des Forums ist mit Respekt zu begegnen...
Bitte beachte das Thema auf das du antworten möchtest und die Forenregeln.
Autor Ähnliche Themen Forum Antworten Datum
R Bwl, Wirtschaftsrecht oder Nachhaltige Bwl? Studium 2

Ähnliche Themen

Anzeige (6)

Anzeige(8)

Regeln Hilfe Benutzer

Du bist keinem Raum beigetreten.


      Du hast keine Berechtigung mitzuchatten.
      Du bist keinem Raum beigetreten.

      Anzeige (2)

      Oben