G
Gast_new
Gast
Hallo, ich hatte hier schon einmal im Forum geschrieben. Ich hatte geschrieben, dass ich Interesse an gewissen Dingen habe, mich aber nicht damit beschäftigen kann ("Interesse aber irgendwie doch nicht"). Nicht, dass ihr euch wundert. Es geht hier aber um etwas anderes:
Ich bin echt gefrustet und ratlos, was mein Denk- und Sprachverhalten angeht. Früher war das schon ab und zu etwas holprig, aber eher so etwas wie zwei Wörter zusammenpacken oder einfaches Versprechen. Jetzt ist das katastrofal!!! Bei der Sprechweise fehlen mir manchmal Worte. Ich bin gerade am Sprechen und werde immer langsamer, bis ich irgendwann aufhören muss, weil mir das letzte Wort oder noch mehr nicht mehr einfällt!!!
Ich bringe auch einzelne Laute in Wörtern durcheinander. Beim Formulieren fällt mir oft gar nichts ein. Egal, ob ich bereits spreche oder vorher nachdenke, nur Schreiben gelingt mir noch einwandfrei. Ich will Dinge sagen und fragen, aber fange mittendrin an oder bin quasi sprachlos. Z.T. spreche ich einfach drauf los. Ganz schlimm ist das, wenn ich auch noch etwas vortragen soll. Ich rede plötzlich immer weiter und nehme Dinge hinein, die ich gar nicht nennen willl. Besonders bei persönlichen Themen bin ich dann plötzlich viel zu offenherzig. Manchmal, wenn es ganz blöd ist, dann fällt mir erst nach stunden ein, warum ich etwas gefragt habe.
Ich bin manchmal wegen dem studium darauf angewiesen, spontan zu reden und das macht mich kirre. Zumal ich von meinen Kommulitonen durch deren Eloquenz auch noch unter Druck gesetzt werde. Ich habe mittlerweile das Gefühl, dass ich selbst deutsch nicht mehr beherrsche. Ich muss Bedeutungen öfters nachschlagen (z.B. Grad) und mit festen Wendungen habe ich es schon aufegegebn. Ich lese manchmal auch Sachen, die nicht dastehen, aber insgesamt ergeben die wieder Sinn. Zum Teil habe ich das Gefühl, dass sich die Leute nicht mehr in meine Nähe trauen, weil sich mich akustisch und inhaltlich nicht verstehen können. Ich bin deswegen echt mies drauf. Ich mache immer in den Seminaren mit, aber keiner versteht oder kapiert, was ich sagen will.
Ist das vielleicht der Stress? Meine Familie väterlicherseits hatte immer wieder Sprachprobleme, aber ich eher nicht. ganz im Gegenteil, ich konnte auch immer gut Sprachen lernen. Was ist das nur?
Ich bin echt gefrustet und ratlos, was mein Denk- und Sprachverhalten angeht. Früher war das schon ab und zu etwas holprig, aber eher so etwas wie zwei Wörter zusammenpacken oder einfaches Versprechen. Jetzt ist das katastrofal!!! Bei der Sprechweise fehlen mir manchmal Worte. Ich bin gerade am Sprechen und werde immer langsamer, bis ich irgendwann aufhören muss, weil mir das letzte Wort oder noch mehr nicht mehr einfällt!!!
Ich bringe auch einzelne Laute in Wörtern durcheinander. Beim Formulieren fällt mir oft gar nichts ein. Egal, ob ich bereits spreche oder vorher nachdenke, nur Schreiben gelingt mir noch einwandfrei. Ich will Dinge sagen und fragen, aber fange mittendrin an oder bin quasi sprachlos. Z.T. spreche ich einfach drauf los. Ganz schlimm ist das, wenn ich auch noch etwas vortragen soll. Ich rede plötzlich immer weiter und nehme Dinge hinein, die ich gar nicht nennen willl. Besonders bei persönlichen Themen bin ich dann plötzlich viel zu offenherzig. Manchmal, wenn es ganz blöd ist, dann fällt mir erst nach stunden ein, warum ich etwas gefragt habe.
Ich bin manchmal wegen dem studium darauf angewiesen, spontan zu reden und das macht mich kirre. Zumal ich von meinen Kommulitonen durch deren Eloquenz auch noch unter Druck gesetzt werde. Ich habe mittlerweile das Gefühl, dass ich selbst deutsch nicht mehr beherrsche. Ich muss Bedeutungen öfters nachschlagen (z.B. Grad) und mit festen Wendungen habe ich es schon aufegegebn. Ich lese manchmal auch Sachen, die nicht dastehen, aber insgesamt ergeben die wieder Sinn. Zum Teil habe ich das Gefühl, dass sich die Leute nicht mehr in meine Nähe trauen, weil sich mich akustisch und inhaltlich nicht verstehen können. Ich bin deswegen echt mies drauf. Ich mache immer in den Seminaren mit, aber keiner versteht oder kapiert, was ich sagen will.
Ist das vielleicht der Stress? Meine Familie väterlicherseits hatte immer wieder Sprachprobleme, aber ich eher nicht. ganz im Gegenteil, ich konnte auch immer gut Sprachen lernen. Was ist das nur?