Anzeige(1)

Chaotisches Sprechen und Denken

  • Starter*in Starter*in Gast_new
  • Datum Start Datum Start
G

Gast_new

Gast
Hallo, ich hatte hier schon einmal im Forum geschrieben. Ich hatte geschrieben, dass ich Interesse an gewissen Dingen habe, mich aber nicht damit beschäftigen kann ("Interesse aber irgendwie doch nicht"). Nicht, dass ihr euch wundert. Es geht hier aber um etwas anderes:

Ich bin echt gefrustet und ratlos, was mein Denk- und Sprachverhalten angeht. Früher war das schon ab und zu etwas holprig, aber eher so etwas wie zwei Wörter zusammenpacken oder einfaches Versprechen. Jetzt ist das katastrofal!!! Bei der Sprechweise fehlen mir manchmal Worte. Ich bin gerade am Sprechen und werde immer langsamer, bis ich irgendwann aufhören muss, weil mir das letzte Wort oder noch mehr nicht mehr einfällt!!!

Ich bringe auch einzelne Laute in Wörtern durcheinander. Beim Formulieren fällt mir oft gar nichts ein. Egal, ob ich bereits spreche oder vorher nachdenke, nur Schreiben gelingt mir noch einwandfrei. Ich will Dinge sagen und fragen, aber fange mittendrin an oder bin quasi sprachlos. Z.T. spreche ich einfach drauf los. Ganz schlimm ist das, wenn ich auch noch etwas vortragen soll. Ich rede plötzlich immer weiter und nehme Dinge hinein, die ich gar nicht nennen willl. Besonders bei persönlichen Themen bin ich dann plötzlich viel zu offenherzig. Manchmal, wenn es ganz blöd ist, dann fällt mir erst nach stunden ein, warum ich etwas gefragt habe.
Ich bin manchmal wegen dem studium darauf angewiesen, spontan zu reden und das macht mich kirre. Zumal ich von meinen Kommulitonen durch deren Eloquenz auch noch unter Druck gesetzt werde. Ich habe mittlerweile das Gefühl, dass ich selbst deutsch nicht mehr beherrsche. Ich muss Bedeutungen öfters nachschlagen (z.B. Grad) und mit festen Wendungen habe ich es schon aufegegebn. Ich lese manchmal auch Sachen, die nicht dastehen, aber insgesamt ergeben die wieder Sinn. Zum Teil habe ich das Gefühl, dass sich die Leute nicht mehr in meine Nähe trauen, weil sich mich akustisch und inhaltlich nicht verstehen können. Ich bin deswegen echt mies drauf. Ich mache immer in den Seminaren mit, aber keiner versteht oder kapiert, was ich sagen will.

Ist das vielleicht der Stress? Meine Familie väterlicherseits hatte immer wieder Sprachprobleme, aber ich eher nicht. ganz im Gegenteil, ich konnte auch immer gut Sprachen lernen. Was ist das nur?
 
Ist das vielleicht der Stress? Meine Familie väterlicherseits hatte immer wieder Sprachprobleme, aber ich eher nicht. ganz im Gegenteil, ich konnte auch immer gut Sprachen lernen. Was ist das nur?
Ich bin kein Fachmann. Nur so vom Zusammenhang her frage ich mal: könnte es sein, daß das Studium dich zu sehr belastet?

Mir selber geht es so, wen ich wirklich dahinterstehe, kann ich reden ohne Ende. Aber selbst hier im HR, wo man quasi scheibt was man spricht, da ist mein Satzbau manchmal etwas eigenartig. Ich bin auch schon mal darauf angesprochen worden. Wenn ich mal so denke, dann werd ich gewiß genaus so verdreht sprechen? Nur beim Sprechen ist ja noch Betonung bei, das wirkt ja dann doch wieder ganz anders, als beim Schreiben.
 
Meine Familie väterlicherseits hatte immer wieder Sprachprobleme, aber ich eher nicht. ganz im Gegenteil, ich konnte auch immer gut Sprachen lernen. Was ist das nur?

Wenn es öfter in eine Familie auftaucht, hilft es vielleicht, das mal medizinisch abklären zu lassen.
Hab allerdings keine Ahnung davon.🙄
 
Ja, das Studium belastet mich, aber nicht zu studieren oder eine Ausbildung zu machen, ist genauso unpraktisch (schätze ich). Ich schiebe viele Dinge auf oder übersehe Sachen, v.a. im Bezug auf Fristen, und kann mich dann auch recht wenig für etwas begeistern.
Das Problem mit den Sprachschwierigkeiten tritt weniger auf, wenn ich mit Freunden und Familie zusammen bin. Es könnte sein, dass mich Personen zu leich unter Druck setzen oder ich zu schnell in Stress gerate (was mir gerade in einem Bewerbungstraining immer wieder passiert). Das ganze passiert zeitlich gesehen aber durchgängig. Seltsamerweise ist es auch völlig egal, ob ich gerade krass aufgeregt bin oder ganz ruhig. Da ich sogar schon bei einem Neurologen war und in der Besprechung (mit ihm!) trotz riesiger Nervosität alles super beim Sprechen verlief, bin eher unsicher, woran das liegen könnte. Er scheint mir jedenfalls nicht zu glauben, ist ja auch schwierig, wenn ich plötzlich so ruhig reden konnte. Habe zwar wieder Sachen vergessen und mich durch die Fragen irritieren lassen, aber ich konnte wenigstens halbwegs flüssig und normal reden.

*seufz*
 
Ich habe fast dasselbe Problem. Nur weiß ich genau so wenig wie du woran das liegen könnte. Es regt mich total auf.

Bei mir ist das so wenn ich im Unterricht bin und etwas sagen will, dann rede ich so ein' Blödsinn, obwohl das, was in meinem Kopf ist, was ganz anderes ist. Ich kann mich einfach nicht mehr ausdrücken. Ich bin im Deutsch Leistungskurs und ich finde das extrem peinlich dort stotternd zu erklären. Ich muss teilweise einen Satz 3 Mal anfangen um ihn den anderen irgendwie zu verstehen zu geben.
Das habe ich ungefähr seit über einem halben Jahr ..
Ich kann mir das nicht erklären.
Ich merke, dass ich das öfter dann habe wenn ich aufgeregt oder sauer bin.
Aber es passiert auch manchmal bei einer normalen Unterhaltung mit Freunden ..

Beim lesen hab ich z.B gar keine Probleme .. nur wenn ich frei sprechen muss .. 🙁
 
@ Gast: Ist eine Dysphasie nicht Folge einer Hirnschädigung?
Also Unfälle hatte ich seit vielen Jahren nicht mehr und das einzige, was mir hier evtl. zu schaffen machen könnte, wäre extrem minimaler Schimmelbefall im WG-Bad.


@ make.u.better:
Das Lesen geht jetzt zumindest wieder etwas konzentrierter. Ich kann wieder normal durchlesen, aber ich fühle mich dafür auch echt ausgelaugt. Teilweise drifte ich gedanklich immer noch ab, aber weniger lange und mit schwächeren Ohrwürmern. Das Problem dabei könnte auch sein, dass ich viele Dinge verarbeite, die ich vor allem gesehen habe. Ich bin sehr visuell arbeitend und stelle mir viele Dinge vor. Außerdem habe ich manchmal das Gefühl, ich werde mit visuellen Reizen beworfen, aber es ist noch nicht das Gefühl der Überranntheit.
Hast du das auch in Fremdsprachen?
 
Es könnte eine Cheninvergiftung oder B6-Vergiftung sein. Du solltest die nächsten 2 Wochen nur noch normales Mineralwasser trinken, am besten stilles. 2,5-3 Liter pro Tag. Wenn das nichts hilft, umbedingt mal zum Neurologen.
 
Hallo,

was du da erzählst, kenne ich. Passiert mir auch öfters. So eine richtige Lösung habe ich auch noch nicht, aber vielleicht ein paar Denkanstöße. Du könntest dir auch mal notieren wann das, in welcher Situation und bei welchen Leuten das auftritt.

1. Hast du das schon immer beobachtet? Auch als Kind? In der Schule?
2. In welchen Situationen tritt das auf? Bei Vorträgen, bei Wortmeldungen im Seminar?
3. Gegenüber Fremden, gegenüber Freunden?
4. Bist du nervös in den Situationen?


Mir passieren solche Sprachfehler, wenn ich nervös bin. Wenn ich den Eindruck habe im Scheinwerferlicht zu stehen und sich die ganze Aufmerksamkeit auf mich richtet. Und das ist dann eher bei Fremden der Fall. Unter Freunden oder in der Familie nicht.

Ich vermute, dass das an dem psychischen Druck liegt. Dass das dann zur Hemmung, Blockade, Blackout während des Redens führt. Bei mir ist dass dann so, dass ich dann während des Redens noch über andere Dinge nachdenke, wir wirke ich, was denken wohl die anderen? Dadurch bin ich dann abgelenkt und kann mich auf meinen eigentlichen Text nicht konzentrieren. Wenn es dir ähnlich geht, würde dir empfehlen Literatur über Sozialangst etc. zu lesen.
 
@ make.u.better:
Das Lesen geht jetzt zumindest wieder etwas konzentrierter. Ich kann wieder normal durchlesen, aber ich fühle mich dafür auch echt ausgelaugt. Teilweise drifte ich gedanklich immer noch ab, aber weniger lange und mit schwächeren Ohrwürmern. Das Problem dabei könnte auch sein, dass ich viele Dinge verarbeite, die ich vor allem gesehen habe. Ich bin sehr visuell arbeitend und stelle mir viele Dinge vor. Außerdem habe ich manchmal das Gefühl, ich werde mit visuellen Reizen beworfen, aber es ist noch nicht das Gefühl der Überranntheit.
Hast du das auch in Fremdsprachen?

In Englisch und Spanisch habe ich das nicht.
Jedoch in Türkisch (Muttersprache) und Deutsch seltsamerweise schon! .. Ich frag mich nur wieso das so plötzlich kam!

Übrigens stelle ich mir auch alles vor. Wenn man mir Dinge erzählt, läuft in meinem Kopf ein Film ab. 😕
 

Anzeige (6)


Antworten...
Jedem Teilnehmer und jedem Beitrag des Forums ist mit Respekt zu begegnen...
Bitte beachte das Thema auf das du antworten möchtest und die Forenregeln.

Thema gelesen (Total: 0) Details

Anzeige (6)

Anzeige(8)

Regeln Hilfe Benutzer

Du bist keinem Raum beigetreten.


      Du hast keine Berechtigung mitzuchatten.
      Du bist keinem Raum beigetreten.

      Anzeige (2)

      Oben