S
Sunstark
Gast
Hallo Ihr!
Ich habe ein Problem, das mich schon länger beschäftigt:
Meine Chefin ist eine Narzisstin erster Güte.
Ich und auch meine Kollegen leiden unter ihr, auch wenn ich denke, dass das meinen Kollegen nicht ganz bewusst ist. Meine Chefin leitet eine Abteilung einer Warenhauskette, sie hat also keine eigene Firma gegründet. Etwas, das mir total aufgefallen ist, ist ihr Herumwuseln, umhereilen in der Abteilung und sie ist immer sofort da, wo es was zu "holen" gibt.
Eine kurze Beschreibung narzisstischen Verhaltens: Der N. strebt ständig nach Aufmerksamkeit, sie ist für ihn wie eine Droge. Dabei beraubt er die Opfer ihrer Energie, zudem muss er immer die Kontrolle über andere Menschen haben. Er kennt genau die Bedürfnisse anderer Menschen und macht sich dieses Wissen zunutze.
Mir ist ihr "Problem" erst vor kurzem bewusst geworden. Dabei ist mir aufgefallen, dass immer, wenn ich unbefangen mit einer Kollegin geplaudert habe, plötzlich meine Chefin da war und mit irgendetwas "Wichtigem" daher kam. Sie wollte also gleich dazwischen gehen. Einmal, als meine Kollegin dann auf ihren Kommentar, der so überflüssig war wie sonst was, eingegangen ist, meinte meine Chefin völlig vorwurfsvoll: "Darf ich denn jetzt gar nichts mehr sagen?" Natürlich waren meine Kollegin und ich völlig betreten. Sie hatte mal wieder das erreicht, was sie wollte.
Und eine andere Kollegin hatte sich mal verletzt, und die Chefin hat keinerlei Mitgefühl gezeigt (und hielt aus auch nicht für nötig, den Krankenwagen zu rufen oder sonst was, das habe die Kollegen gemacht). Die Kollegin ist noch immer im Krankheitsurlaub und ich habe das schleichende Gefühl, dass sie auch nicht mehr kommen will. Vor etwa einem Jahr hat auch eine Kollegin aufgehört, weil sie Depressionen bekommen hat.
Der Putzmann hat mich schon des Öfteren gewarnt: Aufpassen, da ist die Chefin.
Der Chefin kann man nichts recht machen. Ich kaufe z.B. öfter eine Kleinigkeit ein. Letztens hat sie mich angefahren, weil ich zahlen wollte und es nicht kostenlos nehmen wollte (dir biete ich nie wieder was an). Davor ließ sie mich z.T. für ziemlich billige Sachen zahlen und dann für teurere wieder nicht (das ist doch irgendwie bekloppt).
Und noch eine Sache: Immer, wenn ich in meine Arbeit vertieft bin, kommt sie aufeinmal angeschlichen, wie auf leisen Sohlen und ich habe mich immer ziemlich erschreckt. Sie fand das immer total toll. Oder wenn ich mal wieder verpeilt war, fand sie das irgenwie immer gut. Auch die
Mittlerweile habe ich ihre Masche durchschaut und blocke ziemlich ab, wenn sie was von mir will. Ich bin einfach nicht mehr so kulant wie zuvor. Nun ist sie "best friends" mit einer anderen Kollegin, die sie zuvor total runter gemacht hat ("die kann nichts..."/Augenverdrehen usw.__ hallo? Sie ist total fleißig, und wenn man neu ist, muss man eben oft nachfragen; außerdem hat sie sie selber gecastet). Aber sie braucht halt ein Opfer. Und mir ist halt auhc aufgefallen, dass jedesmal, wenn meine Kollegin mit ihr geredet hat und dann zu mir kam, hatte sie immer irgendwelche Sorgen, Bedenken, ja sogar Ängste.
Oh Gott, ich könnte so kotzen, wenn ich an sie denke. Aber da sie Narzisstin ist, kann sie wohl nichts dafür.
Trotzdem meine Frage: Kann man einen Narzissten anzeigen? So, wie sie die Menschen ausnutzt und ihnen durch ihr Verhalten Zuversicht raubt, wäre es da nicht angemessen, sie eben anzuzeigen? Was meint ihr?
Danke schonmal! Gruß, S.
Ich habe ein Problem, das mich schon länger beschäftigt:
Meine Chefin ist eine Narzisstin erster Güte.
Ich und auch meine Kollegen leiden unter ihr, auch wenn ich denke, dass das meinen Kollegen nicht ganz bewusst ist. Meine Chefin leitet eine Abteilung einer Warenhauskette, sie hat also keine eigene Firma gegründet. Etwas, das mir total aufgefallen ist, ist ihr Herumwuseln, umhereilen in der Abteilung und sie ist immer sofort da, wo es was zu "holen" gibt.
Eine kurze Beschreibung narzisstischen Verhaltens: Der N. strebt ständig nach Aufmerksamkeit, sie ist für ihn wie eine Droge. Dabei beraubt er die Opfer ihrer Energie, zudem muss er immer die Kontrolle über andere Menschen haben. Er kennt genau die Bedürfnisse anderer Menschen und macht sich dieses Wissen zunutze.
Mir ist ihr "Problem" erst vor kurzem bewusst geworden. Dabei ist mir aufgefallen, dass immer, wenn ich unbefangen mit einer Kollegin geplaudert habe, plötzlich meine Chefin da war und mit irgendetwas "Wichtigem" daher kam. Sie wollte also gleich dazwischen gehen. Einmal, als meine Kollegin dann auf ihren Kommentar, der so überflüssig war wie sonst was, eingegangen ist, meinte meine Chefin völlig vorwurfsvoll: "Darf ich denn jetzt gar nichts mehr sagen?" Natürlich waren meine Kollegin und ich völlig betreten. Sie hatte mal wieder das erreicht, was sie wollte.
Und eine andere Kollegin hatte sich mal verletzt, und die Chefin hat keinerlei Mitgefühl gezeigt (und hielt aus auch nicht für nötig, den Krankenwagen zu rufen oder sonst was, das habe die Kollegen gemacht). Die Kollegin ist noch immer im Krankheitsurlaub und ich habe das schleichende Gefühl, dass sie auch nicht mehr kommen will. Vor etwa einem Jahr hat auch eine Kollegin aufgehört, weil sie Depressionen bekommen hat.
Der Putzmann hat mich schon des Öfteren gewarnt: Aufpassen, da ist die Chefin.
Der Chefin kann man nichts recht machen. Ich kaufe z.B. öfter eine Kleinigkeit ein. Letztens hat sie mich angefahren, weil ich zahlen wollte und es nicht kostenlos nehmen wollte (dir biete ich nie wieder was an). Davor ließ sie mich z.T. für ziemlich billige Sachen zahlen und dann für teurere wieder nicht (das ist doch irgendwie bekloppt).
Und noch eine Sache: Immer, wenn ich in meine Arbeit vertieft bin, kommt sie aufeinmal angeschlichen, wie auf leisen Sohlen und ich habe mich immer ziemlich erschreckt. Sie fand das immer total toll. Oder wenn ich mal wieder verpeilt war, fand sie das irgenwie immer gut. Auch die
Mittlerweile habe ich ihre Masche durchschaut und blocke ziemlich ab, wenn sie was von mir will. Ich bin einfach nicht mehr so kulant wie zuvor. Nun ist sie "best friends" mit einer anderen Kollegin, die sie zuvor total runter gemacht hat ("die kann nichts..."/Augenverdrehen usw.__ hallo? Sie ist total fleißig, und wenn man neu ist, muss man eben oft nachfragen; außerdem hat sie sie selber gecastet). Aber sie braucht halt ein Opfer. Und mir ist halt auhc aufgefallen, dass jedesmal, wenn meine Kollegin mit ihr geredet hat und dann zu mir kam, hatte sie immer irgendwelche Sorgen, Bedenken, ja sogar Ängste.
Oh Gott, ich könnte so kotzen, wenn ich an sie denke. Aber da sie Narzisstin ist, kann sie wohl nichts dafür.
Trotzdem meine Frage: Kann man einen Narzissten anzeigen? So, wie sie die Menschen ausnutzt und ihnen durch ihr Verhalten Zuversicht raubt, wäre es da nicht angemessen, sie eben anzuzeigen? Was meint ihr?
Danke schonmal! Gruß, S.