Anzeige(1)

Chefin ist Narzisstin

S

Sunstark

Gast
Hallo Ihr!

Ich habe ein Problem, das mich schon länger beschäftigt:
Meine Chefin ist eine Narzisstin erster Güte.
Ich und auch meine Kollegen leiden unter ihr, auch wenn ich denke, dass das meinen Kollegen nicht ganz bewusst ist. Meine Chefin leitet eine Abteilung einer Warenhauskette, sie hat also keine eigene Firma gegründet. Etwas, das mir total aufgefallen ist, ist ihr Herumwuseln, umhereilen in der Abteilung und sie ist immer sofort da, wo es was zu "holen" gibt.
Eine kurze Beschreibung narzisstischen Verhaltens: Der N. strebt ständig nach Aufmerksamkeit, sie ist für ihn wie eine Droge. Dabei beraubt er die Opfer ihrer Energie, zudem muss er immer die Kontrolle über andere Menschen haben. Er kennt genau die Bedürfnisse anderer Menschen und macht sich dieses Wissen zunutze.

Mir ist ihr "Problem" erst vor kurzem bewusst geworden. Dabei ist mir aufgefallen, dass immer, wenn ich unbefangen mit einer Kollegin geplaudert habe, plötzlich meine Chefin da war und mit irgendetwas "Wichtigem" daher kam. Sie wollte also gleich dazwischen gehen. Einmal, als meine Kollegin dann auf ihren Kommentar, der so überflüssig war wie sonst was, eingegangen ist, meinte meine Chefin völlig vorwurfsvoll: "Darf ich denn jetzt gar nichts mehr sagen?" Natürlich waren meine Kollegin und ich völlig betreten. Sie hatte mal wieder das erreicht, was sie wollte.

Und eine andere Kollegin hatte sich mal verletzt, und die Chefin hat keinerlei Mitgefühl gezeigt (und hielt aus auch nicht für nötig, den Krankenwagen zu rufen oder sonst was, das habe die Kollegen gemacht). Die Kollegin ist noch immer im Krankheitsurlaub und ich habe das schleichende Gefühl, dass sie auch nicht mehr kommen will. Vor etwa einem Jahr hat auch eine Kollegin aufgehört, weil sie Depressionen bekommen hat.

Der Putzmann hat mich schon des Öfteren gewarnt: Aufpassen, da ist die Chefin.

Der Chefin kann man nichts recht machen. Ich kaufe z.B. öfter eine Kleinigkeit ein. Letztens hat sie mich angefahren, weil ich zahlen wollte und es nicht kostenlos nehmen wollte (dir biete ich nie wieder was an). Davor ließ sie mich z.T. für ziemlich billige Sachen zahlen und dann für teurere wieder nicht (das ist doch irgendwie bekloppt).

Und noch eine Sache: Immer, wenn ich in meine Arbeit vertieft bin, kommt sie aufeinmal angeschlichen, wie auf leisen Sohlen und ich habe mich immer ziemlich erschreckt. Sie fand das immer total toll. Oder wenn ich mal wieder verpeilt war, fand sie das irgenwie immer gut. Auch die


Mittlerweile habe ich ihre Masche durchschaut und blocke ziemlich ab, wenn sie was von mir will. Ich bin einfach nicht mehr so kulant wie zuvor. Nun ist sie "best friends" mit einer anderen Kollegin, die sie zuvor total runter gemacht hat ("die kann nichts..."/Augenverdrehen usw.__ hallo? Sie ist total fleißig, und wenn man neu ist, muss man eben oft nachfragen; außerdem hat sie sie selber gecastet). Aber sie braucht halt ein Opfer. Und mir ist halt auhc aufgefallen, dass jedesmal, wenn meine Kollegin mit ihr geredet hat und dann zu mir kam, hatte sie immer irgendwelche Sorgen, Bedenken, ja sogar Ängste.

Oh Gott, ich könnte so kotzen, wenn ich an sie denke. Aber da sie Narzisstin ist, kann sie wohl nichts dafür.

Trotzdem meine Frage: Kann man einen Narzissten anzeigen? So, wie sie die Menschen ausnutzt und ihnen durch ihr Verhalten Zuversicht raubt, wäre es da nicht angemessen, sie eben anzuzeigen? Was meint ihr?

Danke schonmal! Gruß, S.
 
Du bist keine Psychiaterin und kannst daher eine solche Diagnose nicht stellen.
Warum man einen Menschen, der unter einer narzistischen Persönlichkeitsstörung leidet, anzeigen sollte, ist mir schleierhaft. Das Verhalten deiner Chefin erscheint mir nicht kriminell.
Wie soll die Anklage/Anzeige denn lauten?
 
Mir ist ihr "Problem" erst vor kurzem bewusst geworden. Dabei ist mir aufgefallen, dass immer, wenn ich unbefangen mit einer Kollegin geplaudert habe, plötzlich meine Chefin da war und mit irgendetwas "Wichtigem" daher kam. Sie wollte also gleich dazwischen gehen. Einmal, als meine Kollegin dann auf ihren Kommentar, der so überflüssig war wie sonst was, eingegangen ist, meinte meine Chefin völlig vorwurfsvoll: "Darf ich denn jetzt gar nichts mehr sagen?" Natürlich waren meine Kollegin und ich völlig betreten. Sie hatte mal wieder das erreicht, was sie wollte.
.

Ja, sie hat genau das richtige erreicht!

Ich nehme mal an, dass Du nicht für das Plaudern mit Deiner Kollegin bezahlt wirst.
 
@Biddi: Die Verletzungs-Geschichte ist auch gerechtfertigt, in der Arbeit stürzt man halt nicht. Du hast es genau erkannt. Applaus für dich!

@Thilo123: Ich bin mir aber ziemlich sicher. Mein Vater ist ein Narzisst, und war deswegen auch in psychologischer Behandlung. Als "Opfer" eines Narzissten gerät man auch ziemlich leicht wieder an solche Leute. Und daher beschäftigt mich das Ganze auch so.

Anzeige deswegen, weil die Leute unter ihr leiden! Für mich ist es kein allzu großes Problem, weil ich dort nur einen Nebenjob habe und jederzeit gehen kann (was ich vermutlich auch bald machen werde).

Mich bringt das ganze einfach nur ziemlich in Rage. Sie spielt sich sowas von auf und ihre Anweisungen sind mehr als fadenscheinig. Mal abgesehen davon, dass sie meiner Ansicht nach gestört ist: Als Chefin versagt sie ziemlich.

Ich finde es halt einfach krass, dass Narzissten in den Chefetagen sitzen und alles kaputt machen, was schön und gut ist. Anstatt die Leute aufzubauen, machen sie die Leute runter.
 
Es ist doch nicht die Schuld deiner Chefin, wenn deine Kollegin stürzt . Oder ist sie von deiner narzisstischen Chefin geschupst worden?

Wenn ihr alle so unzufrieden mit ihr seid, beschwert euch doch in den höheren Etagen.
Was eine Anzeige nun bewirken soll, versteh ich nicht.
Soll sie eingesperrt werden, weil sie deiner Meinung nach eine Narzisstin ist?

So gesehen, müssten alle Führungskräfte Narzissten sein.
Sie haben dafür zu sorgen, dass der Laden läuft, ihre Anweisungen befolgt werden und keine Grüppchen plaudernd zusammenstehen.
Außerdem habt ihr alle die Freiheit, euch andere Jobs zu suchen.
 
too late
Sofia hats schon geschrieben.


PS
Und diese Narzissten sorgen mit dafür, dass die armen plaudernden Mitaebeiter ihr Gehalt bekommen,
unerhört sowas, wegsperren solche Leute....
 
Zuletzt bearbeitet:
Oh wow, sehr pragmatisch, wie manche von euch denken! Vielleicht sollte ich mir davon eine Scheibe abschneiden. Aber nein, dann doch lieber nicht...

Neuer Job? Für einige der Mitarbeiter ist das sicherlich sehr schwierig, gemessen an ihrem Alter. Außerdem zahlt der Konzern ganz gut.

Aber im Großen und Ganzen ist das eben mein Zwiespalt. Sie hat sich die Position erarbeitet. In der Hinsicht ist es unfair, sie anzuprangern.

Aber hier geht es auch nicht um irgendwelche Qualitäten der Chefin sondern um den Narzissmus selbst. Narzissten wollen den Menschen Schaden zufügen, weil sie auf alles, was sie nicht haben können, neidisch sind: Und das ist eben insbesondere das Zwischenmenschliche. Kaum verstehe ich mich gut mit einer Kollegin, ist der Arbeitsplan verändert. Das ist ziemlich auffällig. Ich glaube, sie hat Angst, dann keine Macht mehr zu haben. Aber ich denke mal, keiner von uns hat Bestrebungen, ihre Position einzunehmen.

Vor etwas längerer Zeit (als ich noch ihre Vertraute war), hat sie kleine Kinder angemault, weil diese ein Eis aus einer Truhe genommen haben, und es dann doch wieder herin taten (das hab ich mitgekriegt). Anschließend kam sie zu mir und meinte: Die haben gerade gesagt, ich sei total rechthaberisch (oder irgendwsowas). Innerlich dachte ich, dass sie echt übertrieben hat, hab mich aber nicht getraut, den Kindern beizupflichten. Also hab ich lieber nichts gesagt. Und da hat sie angefangen zu brabbeln: Nein, ICH hab recht. Ja genau, ICH hab recht. Sie sagt es sozusagen, um sich selbst davon zu überzeugen. Das ist doch nicht normal!
 
Aber hier geht es auch nicht um irgendwelche Qualitäten der Chefin sondern um den Narzissmus selbst. Narzissten wollen den Menschen Schaden zufügen, weil sie auf alles, was sie nicht haben können, neidisch sind: Und das ist eben insbesondere das Zwischenmenschliche. Kaum verstehe ich mich gut mit einer Kollegin, ist der Arbeitsplan verändert. Das ist ziemlich auffällig. Ich glaube, sie hat Angst, dann keine Macht mehr zu haben. Aber ich denke mal, keiner von uns hat Bestrebungen, ihre Position einzunehmen.

Du gehst auf Grund der Erfahrungen mit Deinem Vater davon aus, dass sie Narzisstin ist. Das ist aber nur Deine enge (belastete) Meinung. Wenn die Dame es in diese Position gebracht hat, wird sie wohl nicht völlig unfähig zur Personalführung sein.
Und wenn ich mal "gut Verstehen mit einer Kollegin" mit am "Arbeitsplatz plauschen" übersetze, schliesst sich der Kreis.

Und keine Lust haben, nach solcher Position zu streben.....dann muss man halt das nehmen was da ist.
 

Anzeige (6)


Antworten...
Jedem Teilnehmer und jedem Beitrag des Forums ist mit Respekt zu begegnen...
Bitte beachte das Thema auf das du antworten möchtest und die Forenregeln.
Autor Ähnliche Themen Forum Antworten Datum
Twilight Chefin ignoriert mich Beruf 27
G Schlechte Stimmung im Team,Chefin geht ins HO?? Beruf 13
R Inkompetente Chefin Beruf 37

Ähnliche Themen

Thema gelesen (Total: 3) Details

Anzeige (6)

Anzeige(8)

Regeln Hilfe Benutzer

Du bist keinem Raum beigetreten.


      Du hast keine Berechtigung mitzuchatten.
      Du bist keinem Raum beigetreten.

      Anzeige (2)

      Oben