Anzeige(1)

Corona und Geburtstag ?

  • Starter*in Starter*in Golden20
  • Datum Start Datum Start
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
G

Golden20

Gast
Hi


Ich wurde am Freitag positiv auf Corona getestet, per offiziellem schnelltest. Da das in einem anderen Bundesland war , habe ich mich dazu entschlossen in der Heimat nochmal einen zu machen- negativ.
Trotzdem habe ich mich isoliert und vorsichtshalber jeden Tag bis heute einen Selbsttest gemacht - negativ.
Ich habe auch keinerlei Symptome.
theoretisch wären jetzt 6 Tage rum und deswegen würde ich heute mal zum freitesten…

Nun gibt es aber ein Problem. Seit 3 Monaten plane ich meinen Geburtstag der am Samstag endlich gefeiert werden soll. Da einige Gäste übernachten , war auch dieses Jahr geplant dass welche beim besten Freund meines Vaters schlafen, der nebenan wohnt - das haben wir die letzten Jahre immer so gemacht. nur fängt dieser nun an, mir ein massiv schlechtes Gewissen zu machen, ich hätte doch Corona und Gäste zu empfangen wäre unverantwortlich und ihm ist das zu gefährlich , deshalb will er das nicht , etc.
Wenn er keine Leute bei sich übernachten lassen will, ist das völlig in Ordnung. aber sollte ich ein schlechtes Gewissen haben, weil ich 3 tage davor noch in Isolation war (wohlgemerkt trotz mehrerer negativer Tests)?

Natürlich würde ich die Feier absagen, wenn ich noch positiv wäre, aber so lange ich negativ bin, sollte Ich doch feiern dürfen, oder ?
 
Ich halte einen PCR - Test auch für den besten Kompromiss. Du hast nur einen kleinen finanziellen Nachteil und kannst feiern und er ist auf der sicheren Seite.
 
Du musst die Wohnung gründlich desinfizieren. Alle Türgriffe, komplettes Bad, Lichtschalter, etc. Alles, was du angepustet und angefasst hast, dann sollte nichts passieren.
 
Du könntest das Geld für einen PCR-Test investieren, dann hast du ein relativ sicheres Ergebnis.
Könnte ich, ja.mache ich wahrscheinlich auch. Aber es geht ja hier um die Frage, ob das schlechte Gewissen das mir gemacht wird berechtigt ist, oder ob ich in Ruhe feiern können sollte, wenn ich negativ bin
Würde ich auch sagen... heute noch PCR und dann hast du morgen das Ergebnis
Es wäre trotzdem schön, wenn man auf die Frage eingehen könnte
Ich halte einen PCR - Test auch für den besten Kompromiss. Du hast nur einen kleinen finanziellen Nachteil und kannst feiern und er ist auf der sicheren Seite.
Hier geht es aber nicht darum, was für einen Test ich machen soll, sondern um die Grundsatzfrage, ob man sich nach einer negativen Testung wieder frei bewegen kann, oder ob man ein schlechtes Gewissen haben muss!
 
Du musst die Wohnung gründlich desinfizieren. Alle Türgriffe, komplettes Bad, Lichtschalter, etc. Alles, was du angepustet und angefasst hast, dann sollte nichts passieren.
Ich Feiere draußen und dazu noch überhaupt nicht in der Nähe meines Hauses , also nein, muss ich nicht.
Auch diese Antwort beantwortet leider die Frage nicht… schade 🙁
 
Hallo Golden20

Hier geht es aber nicht darum, was für einen Test ich machen soll, sondern um die Grundsatzfrage, ob man sich nach einer negativen Testung wieder frei bewegen kann, oder ob man ein schlechtes Gewissen haben muss!
Aus meiner Sicht hängt die Art der Testung schon mit deiner Frage zusammen. Schnelltests sind oft weniger genau und je nach Art des Schnelltests wird nur eine sehr hohe Viruslast als positiv erkannt. Dazu kommt, dass insbesondere in Deutschland viele Testcenter von irgendwelchen Privatpersonen geführt werden, die nichts als eine Wochenendausbildung erhalten haben. Dort wird dann oft nicht ordentlich abgestrichen, was selbst bei sensiblen Schnelltests ebenfalls so oder so ein negatives Ergebnis zur Folge hat. Man liest auch immer wieder, dass die Testcenter teilweise sogar planvoll derart vorgehen, um möglichst wenig Aufwand mit positiven Tests zu haben. Insgesamt sehe ich es so, dass du bei einem Schnelltest dir deshalb nicht ganz sicher sein kannst, ob du wirklich Covid-negativ bist.

Bei einem PCR-Test hingegen, den du im besten Fall bei deinem Hausarzt machst, ist das Ergebnis genauer, weil der Test sensibler ist. Streicht dich medizinisches Personal ab, ist die Wahrscheinlichkeit grösser, dass korrekt abgestrichen wird. Hast du also bei einem PCR-Test, der von medizinischem Personal abgestrichen wurde, ein negatives Ergebnis, kannst du dir sehr sicher sein, negativ getestet zu sein.

Insofern bräuchtest du nach einem negativen PCR-Test, der von medizinischem Personal abgestrichen wurde, in keinem Fall ein schlechtes Gewissen haben. Bei einem negativen Schnelltest ist aus meiner Sicht die Unsicherheit zu gross, um dem Ergebnis sicher trauen zu können - insofern würde ich da dann auch lieber warten und nicht feiern oder eben nur mit schlechtem Gefühl feiern.

Ich würde einen PCR-Test machen bei einem Arzt und dann mit gutem Gefühl feiern, wenn negativ, oder die Feier verschieben, wenn noch positiv.

Du musst die Wohnung gründlich desinfizieren. Alle Türgriffe, komplettes Bad, Lichtschalter, etc. Alles, was du angepustet und angefasst hast, dann sollte nichts passieren.
Das würde ich zusätzlich machen, auch wenn negativ. Zwar überträgt sich Covid eher selten durch Oberflächenkontamination, ausschliessen kann man es jedoch nicht und unter Laborbedingungen hielten sich aktive Viren lange auf unterschiedlichen Oberflächen (mehrere Tage). Du schützt deine Gäste zusätzlich, wenn du die Wohnung gut reinigst und Oberflächen, wo möglich, desinfizierst. Auch das spielt durchaus in die Antwort auf deine Frage rein: Wenn du zusätzlich zum sicher negativen Test alles dafür tust, um deine Gäste auch im Nachhinein nicht anzustecken, brauchst du kein schlechtes Gewissen haben.

Viele Grüsse und alles Gute
Santino
 
Sorry, das hilft mir leider nicht weiter
kann man das hier schließen?
Lieber gar keine Antworten als mehr, die meine Frage nicht beantworten
 
Hallo Golden20

Ich kann den Thread gerne für dich schliessen, aber vielleicht möchtest du zuvor nochmal erklären, welche Antworten genau du dir erwartest, damit man vielleicht besser darauf eingehen kann.

Die Antwort, die du hier erhalten hast, ist doch eigentlich ganz klar: Wenn du sicher negativ getestet bist, musst du dich nicht schlecht fühlen, deinen Geburtstag zu feiern. Daraus folgt auch, dass du dich ohne schlechtes Gewissen wieder frei bewegen kannst, wenn du sicher negativ getestet bist. Warum sollte es nicht so sein?

Du bist ja nun kein Aussätziger, nur weil du Covid hattest.

Viele Grüsse
Santino
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Anzeige (6)

Autor Ähnliche Themen Forum Antworten Datum
A Corona und Luftnot und keine Behandlung Gesundheit 5
A Corona positiv und Probezeit Gesundheit 46
T Nach Corona immer noch Probleme Gesundheit 87

Ähnliche Themen

Anzeige (6)

Anzeige(8)

Regeln Hilfe Benutzer

Du bist keinem Raum beigetreten.


      Du hast keine Berechtigung mitzuchatten.
      Du bist keinem Raum beigetreten.

      Anzeige (2)

      Oben