Anzeige(1)

DAK Vorstellungsgespräch

netterjunge

Mitglied
Hey Leute,

Ich habe jetzt demnächst ein Vorstellungsgespräch bei der DAK, so weit so gut, aber ich soll eine DIN A4 Seite mitbringen, wo bei ich mich selbstvorstellen soll, meine Stärken aufzähle und warum ich mich bei der DAK beworben habe mitbringen, wobei ich eine Zeitgrenze von 10 Minuten habe um dann vorzutragen. Ich nehme mal an, dass sie dann von mir auch erwarten das ich 10 minuten mich vorstelle oder?

2. Das Vorstellungsgespräch wird geplant mit 90 Minuten, was kommt da auf mich zu??????????????????????

bitte bitte helft mir, dass ist länger als mancher Einstellungstest
 
wow das ist ne echt super idee, vielen dank 🙂 kann es vielleicht sein ,dass diese 90 Minute einfach nur eine etwas hohe Zahl ist, damit man sich Zeit lassen kann und eigentlich nur so um 45-60 min dauert? Also bei einem Einstellungstest stand, dass dieser 3 stunden dauern sollte aber dann auch nur 2 stunden lang war.
 
du scheinst ja richtig erfahren zu sein 🙂 könntet du mir vielleicht ein paar fragen nennen die besonderes Interesse an dem Beruf wecken? vielleicht kann ich meinen Chef in ein Gespräch verwickeln^^
 
Das man gern mit anderen Menschen umgeht kann auch eine Stärke sein,auf welche eine KK Wert legt.
Als Krankenkassensachbearbeiter hat man auch persönlich mit Kunden/Versicherten/Arbeitgebern zu tun.
 
Hi sag mal müsstest du vor dem Gespräch erst einen einstellungstest machen? Hab mich auch bei der dak beworben deswegen frage ich....
 

Anzeige (6)


Antworten...
Jedem Teilnehmer und jedem Beitrag des Forums ist mit Respekt zu begegnen...
Bitte beachte das Thema auf das du antworten möchtest und die Forenregeln.
Autor Ähnliche Themen Forum Antworten Datum
N Probearbeiten vor Vorstellungsgespräch Beruf 20
N Jobwechsel Vorstellungsgespräch Beruf 31
S 4. Vorstellungsgespräch nebenjob Beruf 3

Ähnliche Themen

Anzeige (6)

Anzeige(8)

Regeln Hilfe Benutzer

Du bist keinem Raum beigetreten.


      Du hast keine Berechtigung mitzuchatten.
      Du bist keinem Raum beigetreten.

      Anzeige (2)

      Oben