G
Gast
Gast
Guten Tag allerseits. Folgendes Szenario:
Der Arbeitnehmer (29 Jahre alt, arbeitet im Einzelhandel) erscheint nicht mehr zur Arbeit. Er fehlt nun seit 5 Tagen und das unentschuldigt und ohne anzurufen. Der Arbeitgeber hat ihn mehrmals angerufen, doch der Arbeitnehmer geht nicht ans Telefon. Der Arbeitnehmer ist wie vom Erdboden verschluckt. Nun will der Arbeitgeber die Polizei rufen, weil er nicht zur Arbeit kommt. Das mit der Polizei ist mir neu. Ich kann mir nämlich nicht vorstellen, dass die Polizei einschreitet. Man muss die Polizei rufen, wenn man unter 18 ist und unentschuldigt in der Schule fehlt. Das ist ja Pflicht. Gilt das auch für die Berufswelt?
Danke
Der Arbeitnehmer (29 Jahre alt, arbeitet im Einzelhandel) erscheint nicht mehr zur Arbeit. Er fehlt nun seit 5 Tagen und das unentschuldigt und ohne anzurufen. Der Arbeitgeber hat ihn mehrmals angerufen, doch der Arbeitnehmer geht nicht ans Telefon. Der Arbeitnehmer ist wie vom Erdboden verschluckt. Nun will der Arbeitgeber die Polizei rufen, weil er nicht zur Arbeit kommt. Das mit der Polizei ist mir neu. Ich kann mir nämlich nicht vorstellen, dass die Polizei einschreitet. Man muss die Polizei rufen, wenn man unter 18 ist und unentschuldigt in der Schule fehlt. Das ist ja Pflicht. Gilt das auch für die Berufswelt?
Danke