Anzeige(1)

Darf ich einen geliehenen Laptop behalten

  • Starter*in Starter*in Top1983
  • Datum Start Datum Start
T

Top1983

Gast
Hallo erstmals, ich bin auf dem Weg in die privatinsolvens. Nun ist mir vor 2 Wochen mein alter pc kaputt gegangen. Und ich hab von meinem Stiefvater seinen Laptop leihweise bekommen. Da er mehr an seinen pc arbeitet als an seinen Laptop. Nun ist die Frage darf ich den bekommen und erst mal behalten. Der Laptop ist auf jedenfalls viel besser als mein alter pc. Aber ich brauch ihn um Bewerbungen zu schreiben und mir Stellenangebote raus zu suchen. Oder mit meinen Betreuern (ja ich bin betreut) kontakt zu halten.

mfg

Top1983
 
hallo top,

also geliehenes gibt man wieder zurück.
du schreibst ja selbst, er hat ihn dir leihweise zur verfügung gestellt.

kläre mit ihm ab, wie lange du ihn nutzen darfst und wann er ihn zurückhaben möchte.

vielleicht lässt sich dein pc auch wieder reparieren.
man kann nicht sagen, nur weil der laptop schöner oder besser ist, will ich ihn behalten.
das geht nicht, denn er gehört ja nicht dir, sondern deinem stiefvater.

gruß
shaddowangel
 
hm das ist schwer zu erkennen gewesen in dem thread.

aber geliehenes kann er natürlich nutzen mit einverständnis des eigentümers.

außerdem was hat ein pc oder laptop mit der insolvenz zu tun.
wenn man nur einen pc hat, bzw. der kaputt ist und man nutzt einen laptop, egal ob er einem gehört oder nicht, wird er im insolvenzverfahren nicht eingezogen.
der TE benötigt ihn ja zum bewerbungen schreiben.
 
Wenn er per Schriftstück nachweisen kann, dass der Laptop wegen Funktionsunfähigkeit entliehen wurde und der Eigentümer das auch bestätigt, dürfte nix passieren.
 
Wenn er per Schriftstück nachweisen kann, dass der Laptop wegen Funktionsunfähigkeit entliehen wurde und der Eigentümer das auch bestätigt, dürfte nix passieren.

das wäre sinnvoll, wenn ein gerichtsvollzieher nachfragt.

aber bei der insolvenz werden doch nur private gegenstände aufgelistet. privates vermögen, private wertgegenstände und privates eigentum.

fahre ich mit einem auto zur arbeit, dass meinem nachbarn gehört, der dieses auch angemeldet hat, so fließt es auch nicht mit ins insolvenzverfahren.
und der laptop gehört nunmal dem stiefvater und wurde geliehen um bewerbungen zu schreiben.
 
Ich dachte auch an einen Gerichtsvollzieher...

Im laufenden Insolvenzverfahren würde ich den Laptop auch nicht mit angeben, aber vll. sicherheitshalber nachfragen.
 

Anzeige (6)


Antworten...
Jedem Teilnehmer und jedem Beitrag des Forums ist mit Respekt zu begegnen...
Bitte beachte das Thema auf das du antworten möchtest und die Forenregeln.

Ähnliche Themen

Thema gelesen (Total: 0) Details

Anzeige (6)

Anzeige(8)

Regeln Hilfe Benutzer

Du bist keinem Raum beigetreten.


      Du hast keine Berechtigung mitzuchatten.
      Du bist keinem Raum beigetreten.

      Anzeige (2)

      Oben