G
Gast
Gast
Darf man "allein" die Mittagspause verbringen? Oder gilt man als Eigenbrötler, wenn man die Mittagspause allein verbringt? Ich habe nur einen befristeten Arbeitsvertrag und bin noch Berufsanfänger. Deshalb muss ich umbedingt positive Bewertungen im Arbeitszeugnis erreichen. Die Mittagspausen verbringe ich eigentlich nicht so gerne mit anderen Kollegen/innen. Aber ich traue mich nicht so richtig, einfach in der Mittagspause allein irgendwo hinzugehen und schließe mich den Kollegen dann immer an. Ich kann den Kollegen ja auch schlecht sagen, dass ich keine Lust habe mit Ihnen die Pause zu verbringen? Ich bin anderen Menschen gegenüber eher zurückhaltend und Kommunikation mit anderen Menschen ist nicht meine Stärke und für mich eher belastend und anstrengend. Ich fände es gut, die Mittagspause nach eigenem Gusto alleine gestalten zu können. Ich habe eigentlich keine Lust mich immer nach den Kollegen zu richten. Eigene Vorschläge traue ich mich aber auch nicht einzubringen in der Gruppe nach dem Motto, wir könnten doch mal hier oder dort etwas Essen. Eigentlich muss ich auch nicht jede Mittagspause irgendwo hin um etwas zu Essen. Ich würde in der Mittagspause auch gerne mal meine Ruhe haben und einfach nur ein Spaziergang machen, irgendwo mal eine Kaffee trinken, ein gutes Buch lesen oder einfach nur die Sonne genießen o.ä.
Ich kann die Situation schlecht einschätzen, wie groß die "gesellschaftliche Akzeptanz" für eine individuelle Mittagspause ist. Wie läuft das denn bei euch am Arbeitsplatz? Gibt es jemanden unter euch, der seine Mittagspause allein verbringt und trotzdem akzeptiert wird von den Kollegen und Vorgesetzten? Oder mal angenommen, ihr hätte einen Kollegen, der seine Mittagspause allein verbringt. Würde euch der Kollege dadurch negativ auffallen?
Ich kann die Situation schlecht einschätzen, wie groß die "gesellschaftliche Akzeptanz" für eine individuelle Mittagspause ist. Wie läuft das denn bei euch am Arbeitsplatz? Gibt es jemanden unter euch, der seine Mittagspause allein verbringt und trotzdem akzeptiert wird von den Kollegen und Vorgesetzten? Oder mal angenommen, ihr hätte einen Kollegen, der seine Mittagspause allein verbringt. Würde euch der Kollege dadurch negativ auffallen?