Anzeige(1)

Darf man "allein" die Mittagspause verbringen?

  • Starter*in Starter*in Gast
  • Datum Start Datum Start
G

Gast

Gast
Darf man "allein" die Mittagspause verbringen? Oder gilt man als Eigenbrötler, wenn man die Mittagspause allein verbringt? Ich habe nur einen befristeten Arbeitsvertrag und bin noch Berufsanfänger. Deshalb muss ich umbedingt positive Bewertungen im Arbeitszeugnis erreichen. Die Mittagspausen verbringe ich eigentlich nicht so gerne mit anderen Kollegen/innen. Aber ich traue mich nicht so richtig, einfach in der Mittagspause allein irgendwo hinzugehen und schließe mich den Kollegen dann immer an. Ich kann den Kollegen ja auch schlecht sagen, dass ich keine Lust habe mit Ihnen die Pause zu verbringen? Ich bin anderen Menschen gegenüber eher zurückhaltend und Kommunikation mit anderen Menschen ist nicht meine Stärke und für mich eher belastend und anstrengend. Ich fände es gut, die Mittagspause nach eigenem Gusto alleine gestalten zu können. Ich habe eigentlich keine Lust mich immer nach den Kollegen zu richten. Eigene Vorschläge traue ich mich aber auch nicht einzubringen in der Gruppe nach dem Motto, wir könnten doch mal hier oder dort etwas Essen. Eigentlich muss ich auch nicht jede Mittagspause irgendwo hin um etwas zu Essen. Ich würde in der Mittagspause auch gerne mal meine Ruhe haben und einfach nur ein Spaziergang machen, irgendwo mal eine Kaffee trinken, ein gutes Buch lesen oder einfach nur die Sonne genießen o.ä.
Ich kann die Situation schlecht einschätzen, wie groß die "gesellschaftliche Akzeptanz" für eine individuelle Mittagspause ist. Wie läuft das denn bei euch am Arbeitsplatz? Gibt es jemanden unter euch, der seine Mittagspause allein verbringt und trotzdem akzeptiert wird von den Kollegen und Vorgesetzten? Oder mal angenommen, ihr hätte einen Kollegen, der seine Mittagspause allein verbringt. Würde euch der Kollege dadurch negativ auffallen?
 
Hallo,

ja du kannst deine Pause auch mal alleine machen. Ich habe mal in einer Firma Praktikum gemacht, da haben 99 % ihre Pause allein gemacht. Gut, es kam auch mal vor das ich mit der einen gemeinsam Pause hatte und wir dann auch was Essen gegangen sind oder so.
Aber meistens haben wir die Pause allein gemacht (außer das Pärchen hat geschaut, dass sie gemeinsam Pause gemacht haben, aber wenn dem nicht so war, dann wars halt so).

Eine setzte sich immer in ihrer Pause ins Auto. Was sie da eine Stunde lang gemacht hat keine Ahnung, aber ihre Sache. Und auf der Arbeit kam sie soweit mit allen klar. Also auch kein Außenseiter oder so.🙄

Und du musst ja nicht sagen, dass du keine Lust hast mit denen in der Pause zusammen zu sitzen.

Wenn schönes Wetter ist, sag doch einfach, du wolltest eine Spaziergang machen oder du behilfst dir ab und an mit einer "Notlüge". Zb das du noch schnell was kaufen wolltest in deiner Pause oder deinen Eltern was mitbringen musst oder so.

Ich denke auch nicht, dass dir das einer krumm nimmt wenn du mal nicht mit denen Pause machst.
 
Sag einfach, daß Du etwas frische Luft brauchst, die Sonne genießen möchtest und deshalb gerne einen Spaziergang machen machst.
Das ist völlig ok.
Vielleicht fragt jemand, ob er sich anschließen darf. Dann kannst Du Dich freuen und zustimmen, wenn es Dich freut oder sagen ein andermal gerne, aber heute brauche ich mal meine Ruhe.

Und Du mußt ja nicht jede Mittagspause allein verbringen. Mache es doch einfach, so wie es Dir gefällt. Wenn Du Hunger hast und bei Deinen Kollegen sein möchtest, dann gehst Du mit. Und wenn nicht, dann bleibst du allein. Oder verabredest Dich für einen Spaziergang oder auf einen Kaffee mit einem Kollegen, mit dem Du Dich mal in Ruhe näher unterhalten möchtest.

Der Arbeitstag ist oft anstrengend. Da muß es akzeptiert werden, daß jeder seine Art hat, die Pause zu nutzen, um wieder Kraft zu tanken, zu essen, sich zu bewegen, sich auszuruhen und kurz zu erholen für den weiteren Verlauf des Arbeitstages. Darum geht es nämlich bei der Pause. Du sollst Dich dann keinem zusäztlichen Streß aussetzen. Das ist gesundheitsgefährdend. Davon gibt es auf der Arbeit schon genug.

Und wenn es für Dich Streß und Belastung und zusätzliche Anstrengung ist, mit den Kollegen zu kommunizieren, dann solltest Du Dir in der Pause Ruhe gönnen. Sei Dir und Deiner Gesundheit das wert.
 
Mir gings auch ähnlich mit Kommilitonen, mit denen man gemeinsam Kurse / Arbeiten zu erledigen hatte. Ich war mit ihnen befreundet, sagte ihnen aber hin und wieder, ich möchte jetzt alleine spazieren gehen. Grade wenn der Kontakt enger wird, geht sowas dann einfacher, weil Verständnis für einander da ist.
Wenn man noch neu wo ist und es darüber hinaus wichtig ist, einen guten Eindruck zu machen, sollte man sich überwinden und bei den Kollegen sein. Wobei ich das während meiner BA nicht so gemacht habe sondern knallhart zu 90% alleine war, ich denke, das kam nicht so gut an. War mir aber egal, ich brauchte da alle Kräfte nur für mich selbst. Nun was ist wichtiger, das Wohlbefinden oder der Eindruck, den man macht? Das ist nur individuell zu beantworten. Wenn es erträglich für Dich ist, bleib bei den Kollegen oder nimm Dir zB jeden zweiten Montag nur eine Auszeit, das wäre ja auch schonmal was.


Eine setzte sich immer in ihrer Pause ins Auto. Was sie da eine Stunde lang gemacht hat keine Ahnung, aber ihre Sache.

Das dürfte dann wohl ich gewesen sein. 😉 Mein Auto, der liebe Nils, ist einfach klasse. Ein treuer Gefährte und mein persönlicher Rückzugsort. Die Frage sollte eher lauten: Was kann man in der Pause nicht in seinem Auto machen? Mir fällt nichts ein. Auto + evtl ein kurzer Spaziergang mit Kaffe 2 go, wenn ich mutig genug für Umwelten bin, das ist die ideale Pause.
 

Anzeige (6)


Antworten...
Jedem Teilnehmer und jedem Beitrag des Forums ist mit Respekt zu begegnen...
Bitte beachte das Thema auf das du antworten möchtest und die Forenregeln.

Ähnliche Themen

Anzeige (6)

Anzeige(8)

Regeln Hilfe Benutzer

Du bist keinem Raum beigetreten.


      Du hast keine Berechtigung mitzuchatten.
      Du bist keinem Raum beigetreten.

      Anzeige (2)

      Oben