Drachentöter nicht gleich Schneckentöter (-;
Naja...Definition von Mörder ist ja weitgefaßt--
Motive/Tatsituationen ja völlig unterschiedlich.
Ein Mörder,der in einer ungünstig 😱 gelösten Beziehungssituation
mordete,wird nicht zwingend alle weiteren Beziehungspartner morden--es sei denn,Geld war der Hintergrund und Du bist auch megavermögend.
Ein Mörder aus Rachegründen (Demütigung nicht verkraftet) wird nicht automatisch auf jede neue Provokation mit selber Entschlußkraft fehl-/überreagieren ...
Angst wäre bei 99,9% der Mörder wohl unangebracht---Abscheu/Schaudern/Befremdung...wohl eher.
Für manche wäre so eine "Beziehung" auch ein innerer Triumph: "Ich bin aber immer mehr wert als dieser Lumich" --> gibt ja diese Mörderbräute,die extra in Gefängnisse pilgern...um Mörder kennenzulernen...
Viel beängstigender sind die " noch-nicht-sich-verwirklichthabenden-mordplanenden-noch-nicht-Mörder" .
Und da gibt es mehr als genug,nicht nur Frau Leon ,die sich gedanklich an ihren Nachbarn austobt. 😎
Will sagen: Schnecke-- Angst brauchst Du nicht zu haben.
*********************************
Die Frage müßte doch eher präzisiert werden:
WANN könntet Ihr Euch vorstellen,einen Mörder zu lieben/
niemals zu lieben.
*********************************
Wenn es jemand "verpaßt" hat,sich im Affekt "überreagierend" zu wehren und sich zeitverzögert dann entstarrte...und die Affekthandlung nachholte 😎 ... wird dann ja eindeutig bei Überführung als Mörder definiert--- wie auch soll man beweisen,daß man "immer noch im Affekt war" 😉
Da wäre so eine Tat ja völlig anders einzuordnen,als z.B. eine Mörderung aus "niederen Bewegründen" ->
Geldgier/Macht/Hormonrausch...
Es ist eine unbeantwortbare Frage...da es immer auf die konkreten Fakten,den konkreten Menschen zum Zeitpunkt des Treffens ankommt--> niemand wird in diese "Entscheidungssituation" kommen, WÄHREND der Mensch ein Mörder ist---denn:
unmittelbar nach dem Mord kann es zu einer abrupten Charakteränderung/Wesensänderung gekommen sein ---
da Morde eben anders als andere Offizial-u.sonstigen Delikte sehr stark von der individuellen Situation bestimmt sind.
Es fehlt fast immer (außer bei Massen-/Serienmördern) die notorische Nachhaltigkeit .
Die Grundcharaktere sind völlig inhomogen,würde ich sagen.
*************************
Ihr könnt Fragen stellen (-:
Gibt es eine Geschichte zur Frage?