Anzeige(1)

Darf man Entfeuchter ins Auto stellen

L

Lena7

Gast
Man kann doch diese Entfeuchter Boxen kaufen, z.b manchmal auch bei Aldi, die man in feuchten Räumen aufstellen kann.

Bei mir steht da nichts drauf, dass man sie z.b nicht in der Küche oder sonst wo hinstellen darf.
Ich habe das Problem, dass es in meinem Auto immer sehr feucht ist.Wenn ich Scheiben kratzen muß, dann muß ich die blöderweiße nicht nur von außen sondern auch von innen kratzen.

Jetzt kam ich gerade auf die Idee, dass ich ja ins Auto auch so einen Raumentfeuchter stellen könnte.Bevor ich fahre stell ich das Ding aber lieber wieder vorsichtshalber raus und lüfte gut.

Wißt Ihr, ob das ok ist, ob man das darf? oder ob das gesundheitsschädlich sein kann?


Liebe Grüsse🙂
Lena
 
Kann man problemlos - aber ob es viel hilft weiß ich nicht. Mein Polo scheint dicht zu sein. Was auch noch gut sein soll: Dickes Zeitungspapier unter die Fußmatten legen.
 
Hallo Lena7,

Gesundheitsschädlich sind die Dinger sicher nicht, aber ich vermute nutzlos.

Was sich da an Wasser auf der Schiebe innen niederschlägt, gelangt durch eine Undichtigkeit in der Innenraum. Es kann eine Undichtigkeit an der Scheibe selbst sein, eine defekte Dichtung am Sonnendach oder eine Leckage im Heizungssystem. Das Zeitungpapier ist ein guter Tipp, aber vermutlich auch nur eine Teillösung..

Viele Grüße

John
.
 
Die Dinger sind nicht nutzlos, ich habe sie mal in einem früheren Keller eingesetzt. Und es hat sich Wasser drin gesammelt.
Von nutzlos kann da keine Rede sein.

Oder war "nutzlos" auf Auto bezogen ?

Die Örtlichkeit wäre ja egal, aber ich würde auch zusehen, dass ich mein Auto ordentlich dicht bekomme und würde nicht mit Entfeuchtern hantieren.
 
Ihr meint also auch dass es nicht gesundheitlsschädlich ist.

Naja bevor ich mich ins Auto setze, lüfte ich es auf jeden Fall gut durch, denn ätzend ist das Zeug ja schon und ich nehme das Kästchen raus.
Aber ich sag Euch, das ist genial!😀
Ich hatte es vorher bevor ich losgefahren bin das erste mal für vielleicht eine halbe Stunde drin stehen, da hab ich schon gemerkt selbst die kurze Zeit hat was gebracht, die Scheiben waren kaum angelaufen.
Und wenn es draußen so kalt ist wie jetzt und innen warm, (nach dem fahren) dann sind meine Scheiben normalerweise sofort angelaufen, so das man nicht mehr ins Auto schauen kann nach einer Weile....wenns dann friert auch von innen gefroren. Jetzt ist meine Scheibe vollkommen klar! Das ist einfach super! denn sonst konnte ich oft sobald es dämmrig wird gar nicht mehr fahren, weil da selbst die Lüftung nichts bringt.
Ja, ich habe vorne an der Windschutzscheibe eine undichte Stelle, da kommt glaub ich so einiges an Feuchtigkeit rein.Wegen so etwas geh ich aber nicht in die Werkstatt, ich muß mit jedem Euro rechnen.Ich wollte da schon lange mal Sekundenkleber rein schmieren, vergesse ich aber dauernd.Da muß ich aber eh warten, bis es wieder etwas wärmer ist draußen.
Zeitungspaier habe ich mir letztes Jahr auch schon unten auf die Fußmatte gelegt auf der Beifahrerseite mike. Den Tip hast Du mir glaube ich letztes Jahr schon mal gegeben.....das ist auch nicht schlecht, ein bisschen was hilft das schon.Aber das mit dem Entfeuchter übertifft alles - einfach genial!
Ob es auch funktioniert wenns richtig gefroren hat draußen weiß ich nicht, aber die Feuchtigkeit ist so ja auch erst mal aus dem Auto draußen.


Liebe Grüsse🙂
Lena
 
Hallo Lena,

scheinbar hattest du genau das gleiche Problem, dass ich jetzt auch habe. Ich würds gern mal mit dem Entfeuchter versuchen. Allerdings gibt es davon eine ganze Menge und nicht alle haben die Qualität, die man sich so vorstellt. Könntest du mir verraten, welchen Entfeuchter du dir besorgt hast und wo man diesen bekommen kann?

Ganz Liebe Grüße
Leni
 

Anzeige (6)

Thema gelesen (Total: 0) Details

Anzeige (6)

Anzeige(8)

Regeln Hilfe Benutzer

Du bist keinem Raum beigetreten.


      Du hast keine Berechtigung mitzuchatten.
      Du bist keinem Raum beigetreten.

      Anzeige (2)

      Oben