Anzeige(1)

Das Abitur macht mir Angst

lagrima93

Neues Mitglied
Das Abitur macht mir Angst

erst mal vielen dank fürs durchlesen…!

ich bin jetzt 17 jahre und bin allgemein jemand, der oft an sich zweifelt, sich nicht wirklich mag und unsicher ist.
ich gehe jetzt in bw in die 12. klasse, werde also mein abitur 2012 machen.
seit september hat das neue schuljahr, also für mich die kursstufe, angefangen.

und seitdem geht’s mir schlecht. irgendwie macht mir das alles angst.
aber dass ist keine angst vorm hingehen weil zum beispiel die lehrer schlimm sind oder so, es ist eher…also es kommt alles von mir aus. innerlich.
von allen seiten merkt man dass es jetz ernst wird, alles zählt, das und das wird erwartet, das kommt alles auf einen zu, da muss an durch und so weiter…
in der ersten woche ist das alles über mir zusammengebrochen, ich musste ständig weinen, hatte ein starken druck auf der brust, der mir den magen zugeschnürt hat, weil mir alles so schlimm vorkam, ich dachte das ist nicht zu schaffen bzw ICH schaff das alles nicht, es ist alles so schwer, 2 jahre sind noch so lang,…ich hab nur noch schwarz gesehen, hätt mich am liebsten nur noch verkrochen und alles geschmissen weil es so heftig war.
das starke körperliche gefühl ist wieder vergangen, kommt aber ab und zu wieder und ist echt heftig. allegmein hat sich schule für mich verändert. ich hatte nie probleme in der schule, hatte immer gute noten, aber trotzdem ist dieses innerliche gefühl da.
meine gedanken kreisen ständig um schule und lösen negative gefühle aus, belasten mich innerlich. ich komm da irgendwie auch nicht raus, manchmal geht’s mir besser und ich kann positiver denken aber schon im nächsten moment kommen die negativen gefühle wieder…
ich nehme alles so unglaublich schwer und alles kommt mir negativ vor…

und das, obwohl der druck und stress ja noch gar nicht angefangen hat!
ich frage mich wie ich das so noch 2 jahre schaffen soll, weil es echt innerlich belastend ist.
ich hab angst, den ganzen anforderungen nicht gewachsen zu sein und es nicht zu schaffen, ich denke andere haben bestimmt die gleichen gedanken, aber es belastet sie bestimmt nicht so. ich denke dann manchmal „reiß dich einfach zusammen, 1000 andere schaffen es auch jedes jahr usw…“ aber dieses belastende gefühl ist trotzdem einfach da…
warum ist das bei mir so?
ich bekomme überhaupt keinen druck von meinen eltern,sie sind eher besorgt und wollen auch, dass es mir wieder besser geht, es ist auch nicht die angst, keine einser mehr zu schreiben, sondern allgemein,alles kommt mir schlimm vor, die schule allgemein hat sich zu etwas belastendem entwickelt….

und das schlimme ist ja,ich weiß, schule ist ja erst der anfang, es ist ja im leben immer so, dass anforderungen gestellt werden, dass man dinge schaffen muss usw.
und ich hab da schon so probleme….

ich will aus diesen nagativen gedanken und gefühlen raus und wieder normaler mit der schule umgehen können. es ist innerlich so belastend…
wie kann ich das schaffen?

wie erlebt ihr / habt ihr die oberstufe, das abitur erlebt?
wie wichtig waren euch noten, wie viel platz hat die schule in eurem leben eingenommen? wie gut war euer abi dann (schnitt)?

am liebsten hätte ich diese 2 jahre schon hinter mir. im moment empfinde ich es als schrecklich, weil es mich eben innerlich so einnimmt…
vielleichllt bin ich einfach nur zu sensibel und nehme alles viel zu schwer und steigere mich in das alles rein.
aber ich kann es ja nicht einfach abstellen…
es ist auch jeden tag präsent, schon allein der gedanke lernen zu müssen drückt innerlich auf den magen, weil ich gerade über alles so denken muss.
schon in 2 wochen kommt meine erstes referat, dass mich noch zusätzlich belastet weil so was für mich auch total schlimm ist…

bitte helft mir…! ich will mich nicht so durch die 2 jahre schleppen….! ich seh in nichts etwas positives mehr…
ich bin für jede antwort dankbar.

liebe grüße
 
Erst mal, ich hab mich da auch durchgeschleppt. Ergebnis: ABI 09 Note: 2,3 (war in Heidelberg auf einem Beruflichen Gymnasium).
Ich hab mir immer vorgestellt was passiert wenn ichs nicht schaffe, was ich dann tun kann. Ich hab mich innerlich mit dem Gedanken schon angefreundet, dass ichs nicht schaffe. Ich bin dann zu dem Schluss gekommen, dass ich auch ohne Abitur eine schulische Ausbildung zum Übersetzer hätte machen können, also hatte ich immer einen Plan B. Als ich mein Abi dann gemacht hab, hatte ich Depressionen und eine Soziale Phobie. Meine müdliche Prüfung war für mich einfach grauenhaft und ich hab mich benommen wie ein Kind (während dem Referat in der Reliprüfung).
Lange Rede kurzer Sinn: Man kann so einiges schaffen!😉
Und ich hab mein Abitur eigentlich nicht mal gewollt...
Ich wünsch dir viel Kraft, lass den Kopf nicht hängen!!!:blume:
 
Hallo,

Ich würd Dir gern ein bisschen was von der großen Angst nehmen, aber ich weiß, dass sowas schwer ist. Ich hatte auch immer Angst, Erwartungen nicht zu erfüllen. Meine eigenen - ich hab mir meinen Druck auch immer selbst gemacht. Im Grund spricht es für dich, dass Du die Sache ernst nimmst. Leider schießt Du dabei übers Ziel hinaus.

Versuch die Sache mal bewusst emotionslos zu sehen. Wie sind deine Chancen, das Abi zu schaffen? Hast Du richtige Problemfächer, in denen es eng werden könnte? Oder ist willst Du halt möglichst immer Einsen und Zweien haben? Vielleicht kommst Du dann recht schnell zu dem Schluss: Hey, ich werd mein Abi sicher schaffen. Vielleicht nicht mit nem super-duper Durchschnitt, aber packen werd ichs schon.

Wenn du in ein oder zwei Fächern arge Probleme hast, nimm am besten jetzt schon Nachhilfe wahr. Das macht ein Großteil der Oberstufler und es ist keine Schande😉

Du bist auf keinen Fall allein mit deinen Ängsten. Und ja, 17 ist ein gutes Alter, um sich um alles und jedes Sorgen zu machen. Man wird grad erwachsen und da spürt man manchmal nur noch Unsicherheit. Das ist normal, die Selbstzweifel sind es auch. Versuch mal, Dir selber nicht so böse zu sein deswegen. Du bist eben eine Zweiflerin, eine Grüblerin...da gibts viel Schlimmeres😉
Vielleicht verschwindet der Druck, den Du dir selber auferlegst, dann ja schon etwas...

Ich war damals ziemlich ehrgeizig, hab viel gelernt, hatte aber auch das Glück neben meinem Totalversagensfach Mathe ein paar Fächer zu haben, die mir sehr leicht fielen. So hats am Ende doch noch für ne 1 vorm Komma gereicht.

Die Zeit vorm Abi ist Stress, das stimmt schon. Aber den überlebt man. Ich Sensibelchen habs auch geschafft. Den überlebst auch Du🙂 Wirklich. Hinterher weiß man gar nicht mehr so genau, warum man so SO fertig gemacht hat.
 
Aaalso, ich bin auch 17 Jahre alt und besuche jetzt die 12. Klasse. Da ich aber in Sachsen wohne kommt das Abitur schon in diesem Schuljahr auf mich zu.
Ich möchte dir eigentlich nur sagen: Lass den Kopf nicht hängen. Die Erfahrungen, die ich gemacht habe, haben eindeutig gezeigt, dass wenn man die Oberstufe zuuuu ernst nimmt, alles nur noch schlimmer wird. Ich sag mir vor Arbeiten( seien es Lk´s oder Klausuren): mein Gott, selbst wenns nicht klappt, was solls, das passiert doch jedem mal. Aber es wird immer so sein, dass du in irgendwelchen Fächern gute Noten bekommst, egal was ist. Das hat oft auch einfach was mit Glück zu tun.
Versuch einfach mal die ganze Sache locker anzugehen, ich weiß, das mag schwer sein, aber es wirkt wirklich. Und Mensch, Schule hat doch nicht nur etwas mit Lernen zu tun, sondern auch ganz viel mit Freunden und du wirst sicher irgendwelche Mitschüler haben, die dir dabei helfen können. Lass auch einfach mal zu, dass man dich aufheitert. Ich glaube wirklich du steigerst dich da in etwas rein, obwohl du dir dabei einredest dort wieder rauskommen zu wollen, und das stimmt dann tatsächlich nicht. Verstehst du was ich meine?
Und zu dem Thema Referat, ich bin auch ein sehr schüchterner Mensch, werde schnell rot u.ä., aber auch das Referat geht vorbei und danach fühlst du dich wesentlich besser.. Also mach dir darum keine Sorgen.
Du packst das schon. 🙂
 
wie erlebt ihr / habt ihr die oberstufe, das abitur erlebt?
wie wichtig waren euch noten, wie viel platz hat die schule in eurem leben eingenommen? wie gut war euer abi dann (schnitt)?
Also das mit dem wachsenden Druck kann ich so nicht bestätigen.... Wenn man kurz vorm Abi steht, muss man feststellen, dass man sich innerlich nicht wirklich bereit dafür fühlt. Aber man ist es trotzdem.
Wenn man dann in der Prüfung drinsitzt, merkt man dass es nichts großartiges ist; nur eine lange Schulaufgabe, auf die man sich allerdings so gut vorbereitet hat wie auf keine andere zuvor.

Manchmal ist es in der Oberstufe sehr hilfreich, die Dinge nicht so ernst zu nehmen.
Die Lehrer (vor allem in den sprachlichen Fächern) müllen einen mit Arbeitsblättern ohne ende zu, sagen dass alles fürs Abi gebraucht wird, und sowieso wird das Studium viiieeel härter..... Und am Ende ist alles halb so wild. wirklich.

Achja, mein Schnitt war 1,8
 
danke für eure antworten 🙂

ich weiß ja selbst, dass die oberstufe eben "nur" oberstufe ist und dass das alles machbar ist.
das problem ist nur, dass es mich innerlich zu belasten anfängt... ich habe ständig ein innerliches belastungsgefühl, dass einfach da ist, obwohl ich noch nicht mal richtig stress habe...

diese woche hatte ich zum beispiel ferien. ich kann nicht abschalten.dieses gefühl die ganze zeit, dann die gedanken was nä woche auf mcih zukommt mit dem referat und klausur....
das ist ja auch so ne sache....tausend andere müssen da auch durch und das weiß ich auch aber es belastetet mich trotzdem total. ich hab einfach ständig ein negatives gefühl, dass mir schon einen stich versetzt wenn ich nur dran denke dass ich z.b heute was für die schule lernen muss. ständig dieses gefühl macht mich fertig, ich versuch auch mir mut zuzureden, positiv zu denken, aber dieses inenrliche is eben da....

des is wie so ein kreislauf...dieses gefühl ständig führt dazu dass ich viel nachdenke u mir alles so schwerfällt, durch das viele nachdenken geht das gefühl nicht weg weil ich nicht abschalten kann.für mcih ist lernen und leistung zu einer belastung geworden, die ich nicht mehr los kriege.
mir kommt alles so negativ vor. vllt bin ich einfach zu sensibel.
aber wenn des jetz schon so ist, wie soll ich so später mal mein leben meistern können?! de is ja erst der anfang...

ich schaffs einfach nicht wieder normal über all das zu denken....
ich komm mir auch selbst wie so ein jammerlappen vor, es gibt andere, die echte probleme haben, und ich bin nur bei sowas schon so feritg.aber dieses gefühl is eben da...
ich will nicht dass es so weitergeht....
 
Zuletzt bearbeitet:
[...] obwohl ich noch nicht mal richtig stress habe [...]

[...]nä woche auf mcih zukommt mit dem referat und klausur [...]

[...]aber wenn des jetz schon so ist, wie soll ich so später mal mein leben meistern können?! de is ja erst der anfang [...]

Eine Sache, dir mir auffällt ist, dass Du scheinbar sehr viel in die Zukunft denkst, und dir damit schonmal Stress machst.
Plane nicht weiter, wie 3 Tage im Vorraus, und das mein ich wirklich ernst.
Was "später" sein wird, wirst du sehen, wenn du dort angekommen bist.... und bis dahin braucht es Dich nicht zu kümmern.

Das andere, was Dir helfen könnte wäre, dass Du Dein Lernen und Dein restliches Leben getrennt betrachtest.
Nimm Dir jeden Tag meinetwegen ne Stunde Zeit, um zu lernen (falls Du so viel schaffst), und zieh die Stunde gewissenhaft durch.
Dann sag Dir aber, dass Du gelernt hast, und dass das definitiv langt....
 

Anzeige (6)


Antworten...
Jedem Teilnehmer und jedem Beitrag des Forums ist mit Respekt zu begegnen...
Bitte beachte das Thema auf das du antworten möchtest und die Forenregeln.
Autor Ähnliche Themen Forum Antworten Datum
K Was stimmt bloß nicht mit mir ? Schule 11

Ähnliche Themen

Anzeige (6)

Anzeige(8)

Regeln Hilfe Benutzer

Du bist keinem Raum beigetreten.


      Du hast keine Berechtigung mitzuchatten.
      Du bist keinem Raum beigetreten.

      Anzeige (2)

      Oben