Anzeige(1)

Das Falsche studiert.Zukunftsangst

joschua23

Neues Mitglied
Hallo liebe Community,

ich habe vor kurzem mein Bachelorstudium abgeschlossen. Ich habe Wirtschaftsinformatik mit einen stark technischen Anteil studiert. Ich bin relativ jung (25).. also vom Alter ist es auch in Ordnung.

Nun bin ich in ein Loch gefallen. Ich habe die Befürchtung, das ich das Falsche studiert habe. Ich steiger mich einfach da rein. Die Arbeit am Computer und im Büro ist OK für mich. Aber ich möchte beruflich nicht programmieren. Diese ganze Zeit eine so kopflastige Arbeit 8 Std. am Tag.. es ist der Horror für mich.

Es gibt auch eine Wirtschaftliche Ausrichtung, klar. Aber ich weiß gar nicht worauf ich mich bewerben soll. Stellenanzeigen sind nur schwammig formuliert. Und ich weiß nicht, ob ich mich bewerben kann. Ich habe leider nicht so viel wirtschaftliche Kentnisse. Und bei Stellenanzeigen bin ich mir unsicher, ob ich es überhaupt kann.

Die Situation macht mich total fertig. Ich habe das Gefühl, ich kann nicht genug für die Wirtschaft. Ich habe nur ein Praktikum absolviert und habe als HiWi gearbeitert. Ich weiß garnicht ob es reicht, als praktische Erfahrungen.
Ich habe momentan nur soviele Ängste.. ich weiß garnicht wie ich meine Gedanken ordnen soll.
 
Was spricht dagegen, etwas anderes zu studieren? Kenne viele, die nach ihrem ersten Studium ein zweites Studium angeschloßen haben, weil sie die Berufsfelder ihres ersten Studienganges nicht angesprochen haben. Zwei Freunde von mir haben einen BSc in Mathe gemacht und einer anschließend VWL angefangen und der andere irgendwas komplett anderes, irgendwas soziales.

Wäre das eine Überlegung für dich wert?
 
Das Problem ist nicht deine Entscheidung, sondern unser System.
Von einem 18 Jährigen zu verlangen, dass er sich für die nächsten 50 Jahre festlegen soll in dem was er tut ohne zu berücksichtigen dass sich Menschen auch entwickeln ist eigentlich blanker Wahnsinn.

Nur leider ist unsere Gesellschaft auch nicht darauf ausgerichtet Wechsel oder Umorientierungen zuzulassen und auch nicht wirklich wechselfreundlich.

Ich sehe das bei meiner eigenen Familie. Ich studiere momentan noch. Würde ich denen jetzt erzählen, wenn ich noch etwas anschließen würde, würden die sicher durchdrehen, denn ich bin ja schon über 26 und schon sooo alt und in dem Alter sollte man ja eigentlich wissen, was man nun macht (Zitat, Angehörige)

Ich habe in letzter Zeit aber gelernt auf mich und mein Bauchgefühl mehr zu hören.
Die Anderen interessieren mich immer weniger und als jemand aus meiner Familie, der mir sehr nahe steht schwer erkrankt war und sich um mich und meine Mutter keiner nur den Ast geschert hat, habe ich die Konsequenz gezogen zu einigen Leuten den Kontakt abzubrechen und nur noch das zu machen was ich will.

Merke dir: "Ich bin nicht auf der Welt um andere glücklich zu machen."

Bei emp gibt es da soweit ich weiß auch ein T Shirt.

Zweifel sind normal. Wer nicht zweifelt, lebt nicht. Ob es das richtige war, weißt du eh erst nach einem Jahr. Und wenn es das nicht war, machst du einfach noch was dran. Was hast du zu verlieren? Ist doch deine Lebenszeit. Mit der kannst du machen was du willst.
 
Hallo Joschua23,

keine Angst- ich bin auch Wirtschaftsinformatikerin, habe außer ein bisschen VBA während meines Berufslebens noch nie etwas programmiert. 🙂
Du könntest Dich als (Junior) Controller bewerben. Manchmal steht auch was von "IT-Affinität" in der Anzeige - ich habe die Theorie, dass dann Wirschaftsinformatiker bevorzugt werden. Tatsächlich geht es dann aber nicht um Programmierung, sondern um den Umgang mit großen Datenmengen, systematischen Auswertungen, "Excel-Automatisierung". Vielleicht kannst Du auch erstmal ein paar Monate Praktikum in diesem Bereich machen, um Deine Chancen zu verbessern.

Abhängig davon, wie gut Dein Abschluss ist, könnten vielleicht auch Unternehmensberatungen für Dich in Frage kommen. Die freuen sich über Diversität unter ihren Angestellten. Viele fordern aber einen Master-Abschluss.

Oder Du schaust nach Trainee-Programmen im Finance-Bereich. Auch da ist es m.E. nicht ganz so ausschlaggebend, ob Du nun BWL oder Wirtschaftsinformatik studiert hast.

Viel Erfolg!

Sollilja
 
Fernstudium finde ich eine gute Sache.

Richtig nochmal an die Uni gehen, da hätte ich nicht die Nerven.
Es wird finanziell ja nicht besser und ab 30 erst recht schlechter.
 

Anzeige (6)


Antworten...
Jedem Teilnehmer und jedem Beitrag des Forums ist mit Respekt zu begegnen...
Bitte beachte das Thema auf das du antworten möchtest und die Forenregeln.

Anzeige (6)

Anzeige(8)

Regeln Hilfe Benutzer

Du bist keinem Raum beigetreten.


      Du hast keine Berechtigung mitzuchatten.
      Du bist keinem Raum beigetreten.

      Anzeige (2)

      Oben