Seit gut einem Jahr bin ich mit meinem Partner zusammen. Wir lieben uns sehr und sind glücklich. Anfangs hatten wir eine Wochenendbeziehung. Vor einem halben Jahr wurde mir ein Job in der Nähe seines Wohnorts angeboten. Das habe ich angenommen und bin dann zu ihm ins Haus eingezogen.
Nun gibt es da aber eine Sache, die mich zum Nachdenken bringt. Es ist - wie in so vielen Beziehungen - das liebe Geld. Wir teilen uns die Kosten im Alltag, das klappt gut. Vor der Pandemie waren wir öfters mal gemeinsam aus, haben uns gegenseitig eingeladen, usw. Ich hatte nie das Gefühl, dass er geizig ist. Mein Freund ist kein Großverdiener, sein Gehalt ist sogar ein wenig niedriger als meins. Aber ich muss noch einige Jahre einen Kredit abbezahlen, und das weiß er auch. Außerdem hat er wegen einer Erbschaft viel mehr Geld zur Verfügung als ich.
Jetzt habe ich meine Probezeit auf der Arbeit erfolgreich hinter mich gebracht und werde bald meine Mietwohnung in der alten Heimat kündigen. Eigentlich bin ich davon ausgegangen, dass wir meinen Umzug gemeinsam finanzieren. Schließlich habe ich meine alte Heimat verlassen und bin zu ihm gezogen. In meiner Noch-Wohnung hatte ich Einbauschränke im Wohn- und Schlafzimmer. D. h. ich brauche hier neue Schränke. Außerdem muss ich mir mal für einen Tag einen Umzugstransporter leihen, um schwerere Möbel wie Sofa, Bett, usw. hierher zu transportieren. Doch leider macht mein Partner keine Anstalten, sich diese Kosten mit mir zu teilen. Wenn es um Geldbeträge geht, die höher sind als der Preis für ein Essen oder 1-2 Getränke, macht er nie von sich aus das Angebot, mal etwas zu übernehmen.
Wir fahren ca. 1x im Monat in meine alte Heimat und holen meine Sachen peu á peu hierher. Für jede dieser Fahrten muss ich ihm die 25 Euro fürs Benzin bezahlen. Mein Partner hat gemeint, dass er ohne den Umzug sicher nicht so oft rüberfahren würde und er nur für mich jeden Monat in die alte Heimat fährt (ich kann nicht Auto fahren). Trotzdem finde ich es ungerecht, dass der Umzug komplett auf meine Kosten gehen soll. Er hat sich den gemeinsamen Wohnsitz viel mehr gewünscht als ich, meinetwegen hätten wir ruhig noch ein Weilchen getrennt wohnen können. Ich bin in erster Linie wegen dem Jobangebot zu ihm gezogen. Mir macht es nichts aus, alleine zu leben.
Findet ihr es in Ordnung, dass ich den kompletten Umzug alleine bezahlen soll? Wie gesagt teilen wir uns im Alltag die Kosten, da gibt es keine Probleme. Ich komme mir blöd vor, wenn ich ihn fragen müsste, ob er einen Teil meiner Umzugskosten übernimmt und finde, dass er mir das von sich aus anbieten sollte.