[USER=54909]@Baffy[/USER] + [USER=111984]@Lotus37[/USER] : Wenn ihr meinen Freund zu seiner Einstellung in Sachen Finanzen befragen würdet, würde er sich mit den gleichen Worten dazu äußern wie ihr. Wir haben vor einigen Monaten schon mal darüber geredet. Er empfindet seine Einstellung als locker, entspannt und großzügig.
[USER=114658]@Corona ist nicht nur ein Bier[/USER] : Mein Freund ist nicht der extrem kleinliche Mensch, der für jeden ausgegebenen Cent eine Gegenleistung einfordert. Wenn er mich zum Essen oder auf 1-2 Drinks einlädt, bedeutet das nicht, dass beim nächsten Mal zwangsläufig ich dran bin und ihm etwas spendieren muss. So extrem ist es bei uns nicht, sonst hätte ich sicher nichts mit ihm angefangen.
Kinder wünschen wir uns nicht, aber dein Argument mit der schweren Erkrankung finde ich gut. Ich werde ihn mal fragen was er macht, falls ich eines Tages schwer erkranken sollte. Wir können auch über alles offen miteinander reden. Gestern habe ich ein Thema angesprochen, welches auch nicht so schön und positiv ist.
Die Fahrerei ist bei uns so ein Thema. Ich sitze nur selten am Steuer und wenn, dann nur tagsüber und auf ganz kurzen Strecken wie z. B. Einkauf und Arzttermine im Nachbarort. Aber ich fahre weder Autobahn noch Landstraße, weder nachts noch bei starkem Regen/Schneefall/Nebel usw. Das mache ich natürlich nicht, um meinen Freund zu ärgern. Ich bin einfach zu unsicher am Steuer und möchte niemanden im Straßenverkehr unnötig gefährden.
Mein Freund möchte sich wertgeschätzt fühlen, wenn er jemandem einen Gefallen tut und diese Person mitnimmt. Wenn sein Gegenüber sich nicht revanchiert, fühlt er sich nicht wertgeschätzt. Einmal war er mit seinem besten Kumpel und zwei Frauen aus ihrem Freundeskreis auf einem Konzert, Fahrzeit 1 Stunde pro Richtung. Eine der beiden Frauen saß am Steuer. Mein Freund und sein Kumpel haben ihr als Dankeschön die Konzertkarte spendiert. Ein halbes Jahr später waren die gleichen 4 Leute wieder auf einem Konzert in derselben Location, mit meinem Freund als Fahrer. Sein Kumpel hat ihm zum Dank entweder Geld gegeben oder Drinks spendiert, weiß ich nicht mehr. Von den beiden Frauen kam außer einem "Dankeschön fürs Mitnehmen" beim Aussteigen gar nichts. Und sowas bringt ihn total auf die Palme.
Mein Freund hat in früheren Zeiten schon mehrere schlechte Erfahrungen mit "guten Freunden" (Beziehungserfahrung hatte er noch keine, ich bin seine erste Partnerin) gemacht. Er ist mehrmals vorgekommen, dass er vermeintlichen Freunden hohe dreistellige Geldbeträge oder irgendwelche wertvollen materiellen Dinge geliehen hat und diese Menschen dann wortlos aus seinem Leben verschwanden, ohne ihm das Geld und die Sachen zurückzugeben. Einmal hat er eine Frau, in die er verliebt war, auf ihre Bitte zu einem Festival gefahren und mit ihr dort gecampt, obwohl das Festival musikalisch nicht seine Baustelle war. Die Frau hat ihm weder Benzingeld angeboten, noch irgendwas spendiert. Und nicht nur das. Sie hat an den beiden Tagen fast keine Zeit mit ihm verbracht und am Ende noch mit einem anderen Kerl rumgemacht.
[USER=76082]@CabMan[/USER] : Ich bin Mitte 40, er ist noch in den 30ern. Wie ich oben schon geschrieben habe, spielen seine schlechten Erfahrungen aus der Vergangenheit mit Sicherheit auch eine Rolle.
Aber wir sind jetzt fast ein Jahr zusammen und kennen uns schon länger. Er weiß doch genau, dass ich nicht so bin und ihn niemals ausnutzen würde.