Anzeige(1)

Daumlutschen bei Erwachsenen

  • Starter*in Starter*in Gast
  • Datum Start Datum Start
G

Gast

Gast
Hallo zusammen,

ich möchte gerne wissen, was ihr über das Daumenlutschen bei Erwachsenen denkt.
Ich bin 25 Jahre und nuckel seit 25 Jahre an meinem linken Daum. Selbst auf dem Utraschallbild von 1982 hatte ich bereits meinen Daum im Mund. Der Versuch, mir das Nuckeln im Kindesalter abzugewöhen, scheiterte.
Ich habe mir noch nie im Leben Gedanken darüber gemacht, warum ich das mache.

Heute Abend habe zum ersten Mal über dieses Thema im Internet recherchiert und musste mich wirklich wundern, wie über dieses Thema diskutiert wird! Es wird von einem "Problem" gesprochen, dass nach Expertenmeinung sogar therapiebedürftig ist.

Nebenbei habe ich mich über die Anzahl meiner Artgenossen gefreut!

In meiner Familie weiß jeder, dass ich ein Daumenlutscher bin. Meine Freunde wissen das auch. Mein Freund, mit dem ich seit 5 Jahren zusammen bin hat auch nie etwas dazu gesagt. Mir ist das Thema keines Falls peinlich und ich spreche darüber auch offen. Nur ehrlich gesagt, habe ich nie die Gelegenheit darüber zu sprechen, weil es für mich und mein Umfeld ganz normal ist.

Man kann bei mir auch nicht von einem Zwang sprechen. Ich mache es einfach, wenn mir langweilig ist, wenn ich müde bin, wenn ich traurig bin oder wenn ich einfach nur nachdenke ... meistens drehe ich dabei mit der rechten Hand meine Haare und dann bin ich vollkommen entspannt und glücklich ...

Was sagt Ihr dazu ???

P.S. Das Daumlutschen rührt auch nicht aus einer schlechten Kindheit oder irgendwelchen Problemen in meinem Alltag.

ICH LUTSCHE AM DAUMEN, WEIL ES MIR GUT TUT !!!
 
Hallo !

Wow, also das mit dem an den Haaren Rumdrehen kenn ich von jemandem.

Ich lutsche nicht an meinem Daumen rum, aber wenn ich nervlich sehr angespannt bin oder intensiv nachdenke, dann fetzte ich an meiner Lippe rum.
Entweder ich reiße mir Hautfetzen ab (benutze Labello, vergesse es aber manchmal, dann sind sie trocken) oder ich mach einfach irgendwie an meiner Oberlippe rum. 😱

Wenn ich das merke, lasse ich es meistens. Finde ich selber ja bescheuert.

Meinen Eltern ging das ne Zeitlang tierisch auf die Nerven, aber sie haben gemerkt, dass das meine Sache ist undich mir da net reinreden lasse.
Wenn ich es nciht will, kann ich es selber abstellen. Egal, anderes Thema.
Ich weiß auch es ist nicht gut, ich mache es manchmal unbewusst.

Oh Mist, das war jetzt aber oberperinlich!! 😱

Viele Grüße,
Mystery!
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

das kenne ich zu gut!

Hatte früher als Kind sehr lange nen Schnuller, hab leider ne Zahnschiefstellung davongetragen, die ich mit 15 3 jahre lang durch ne zahnspange ausgleichen musste, was nervig war. naja.

aber heute geht es mir auch noch so, ich hatte vor 2 jahren oder so noch nen alten, nicht oft benutzten schnuller bei mir rumfliegen und der ist auch manchmal benutzt worden dann, meistens wenns mir schlecht ging. damit kann man ruck zuck einschlafen.

mir ist das auch nicht peinlich, wieso auch. jedem das, was er braucht.

es ist einfach so ein beruhigendes, warmes gefühl das einen durchströmt. das ist angeboren und die babys profitieren davon. an mamas brust zu saugen beruhigt. das geht halt bei manchen ins erwachsenenalter über.

das mit den lippen kenn ich auch. ich mach immer dran rum, rupf die haut ab und das fühlt sich auch noch angenehm an. außer wenns zu tief geht, dann blutets. labello bringt da nix mehr, weil die neue haut immer erstmal krustig ist und die muss dann wieder ab. manchmal mach ich das unterbewusst und merks erst, wenn die haut abhängt!

Liebe Grüße
 
hallo daumenlutscherin,
also ich kenne das von meinem jüngeren bruder. der hat das auch gemacht aber nur bis etwa 12-14 jahren. heute ist er 36 jahre und manchmal erinnern wir uns daran und müssen lachen. also ich persönlich finde das nicht schlimm, es hat doch irgendetwas was dich ausmacht. bei meinem bruder hat das allerdings als junge dazu gefuhrt das er schiefe vorderzähne bekam und eine zahnspange notwendig wurde.

ein weiterer punkt den ich dir erzählen will ist, wir hatten mal eine schäferhündin, eine ganz liebe. diese hat immer auf ihrer decke ein kissen liegen gehabt. auf diesem kissen nugelte sie auch immer herum. meine damalige freundin und ich fragten und immer wieder was das bedeuten könnte, das sie so richtig wie an einer flasche nugelt.
irgendwann sprach ich unseren tierarzt darauf an, und er erklärte das dieses verhalten darauf zurückzuführen sein kann, das der hund zu früh als welpen, von der mutter getrennt wurde.

vielleicht krümmelst du mal mit diesen gedankenansätzen herum.
aber im grunde, ist es doch egal. wenn ich heute einen erwachsenen auf der strasse treffen würde der daumen lutscht, wäre er mir sehr sympatisch.
jeder hat doch eine kleine eigenart. und lass dir bloss nicht immer gleich probleme einreden.

alles gute
kim
 
@ Das_Ich:

Wow, ich dachte ich bin die einzige, die das mit den Lippen macht 😱.


Ja, bei mir bluten die auch manchmal, tut zwar etwas weh, aber mh.
Ja, Labello bringt nur ansosnten was, wenn man trockene Lippen ha. Wenn dann die Kruste da ist nicht viel aber etwas.
 
Jupp, ich werd regelmäßig auf meine zerrupften Lippen angesprochen, naja. Ist ja mein Ding! Ich MUSS da wirklich so lange dran rumpodeln, bis man die Haut schön abziehen kann *wuah.

Liebe Grüße

Und es ist bei fast allem so: man ist nicht allein, es gibt alles irgendwo anders auch .
 
HI,

Daumenlutschen kann zu einem offenen Biss und somit zu einer muskelschwäche im Gesicht führen (das nennt sich dann myofunktionelle Störung), diese führt weiterhin zu einer falschen ZUngenruhelage, einem falschen schluckmuster und eventuell zu lispeln. (zu wenig kraft in der ZUnge). Das ganze kann dann noch zu MUndatmung etc pp führen .

Abgewöhnungstechniken:
Es gibt da mehrere Dinge: Daumexol (oder wie das heißt) schmeckt ziemlich scheußlich, und soll dran erinnern den daumen aus dem MUnd zu nehmen. Nach einer Weile hat man sich aber an den ekelhaften Geschmack gewöhnt.
2. Trick die Daumen "einnähen" oder einbinden, so dass sie nicht mehr in den Mund gesteckt werden können, auch nicht nachts. (find ich für kinder ziemlich grausam, aber für einen erwachsenen??? *G*)
3. Trick : Bei kieferorthopäden gibt es eine so genannte mundvorhofplatte, die das nuckeln abgewöhnen soll.

http://www.kfo-online.de/lexikon/M/mundvorhofplatte.html
http://www.dr-hinz-dental.de/html/mundvorhofplatten.html

LG

Feli
 
Öhm... naja..

ich denk nicht dass hier jemand ununterbrochen mit dem Daumen im Mund rumrennt! Deshalb denk ich nicht dass es schlimm ist, das ab und zu mal zu tun..

LG
 
Was sagt Ihr dazu ???

ICH LUTSCHE AM DAUMEN, WEIL ES MIR GUT TUT !!!

Naturlich tut es Dir gut, aber halt mit Nebenwirkung. Wie bei den Rauchern, die beruhigt es auch. Aber ist es nicht schöner mit dem Partner zu kuscheln, als mit dem Daumen oder einer Zigarette??? Oder einfach mal im Arm eines Freundes zu liegen. Aber Körperkontakt unter Freunden ist sehr selten. Gerade unter Männern, da heisst es sofort: DIE SIND SCHWUL!!! 😱 FALSCH!!! Wenn 2 Frauen sich in den Arm nehmen heißt es ja auch nicht: die sind lesbig!:mad:

Was sagt Ihr dazu ???

P.S. Das Daumlutschen rührt auch nicht aus einer schlechten Kindheit oder irgendwelchen Problemen in meinem Alltag.

Nimm es nicht persönlich, aber Symptome haben immer eine Ursache und die steckt oft in der Kindheit. Die schlimmen Erfahrungen die man gemacht hat, verdrängt man oft um sich selbst zu schützen. Habe genauso gedacht wie Du, aber bevor mich die Mehrheit verflucht, weite ich das Ganze besser nicht aus. Denn sobald man irgend etwas Psychologisches sagt, wird man oft als nicht ganz richtig im Kopf bezeichnet.:mad:
Dabei sind gerade die mit den schnellen Vorurteilen diejenigen bei denen was nicht stimmt!!
 

Anzeige (6)


Antworten...
Jedem Teilnehmer und jedem Beitrag des Forums ist mit Respekt zu begegnen...
Bitte beachte das Thema auf das du antworten möchtest und die Forenregeln.

Ähnliche Themen

Thema gelesen (Total: 0) Details

Anzeige (6)

Anzeige(8)

Regeln Hilfe Benutzer

Du bist keinem Raum beigetreten.


      Du hast keine Berechtigung mitzuchatten.
      Du bist keinem Raum beigetreten.

      Anzeige (2)

      Oben