Anzeige(1)

Depressionen durch Vitaminmangel?

A

Alena

Gast
Hallo,

ich habe seit ein paar Jahren eine Hauterkrankung, die schulmedizinisch nicht in den Griff zu bekommen war.

Im November suchte ich eine Naturheilpraktikerin auf.
Nach einem sorgfältigen Gespräch war sie der Ansicht, dass diese Hauterkrankung wohl einerseits psychisch bedingt sei und andererseits mit meiner wenig ausgewogenen Ernährung zusammenhänge.
Anschließend entnahm sie etwas Blut aus einem Finger und zeigte mir unter dem Mikroskop, wie schlecht es um meine Zellen bestellt sei.
Ihrer Meinung nach habe ich Nährstoff-und Vitaminmangel sowie einen gestörten Säure-Basen-Haushalt.

Sie empfahl mir, ein Blutbild anfertigen zu lassen.
Beim nächsten Termin entnahm sie mir Blut aus der Vene und schickte es an ein Labor.
Das Ergebnis war, dass ich Eisen- und Kalziummangel habe. Was mich wunderte, da ich noch ein halbes Jahr zuvor ein großes Blutbild bei meinem Hausarzt hatte machen lassen. Da waren noch alle Werte im Normbereich.

Dann riet sie mir telefonisch, auch ein Blutbild bezüglich der Vitamine B und D machen zu lassen. Da ich den Vitamin B-Wert aber schon von meinem Hausarzt hatte, sah ich nicht ein, nur für Ermittlung des Wertes von Vitamin D wieder 35 € zu zahlen. Der Mineralstofftest hatte ja auch schon 45 € gekostet.
Als ich ihr das sagte und fragte, ob sie mir nicht aufgrund der bisherigen Resultate homöopatische Mittel verordnen könne, reagierte sie aufgebracht.
Sie verstand nicht, warum ich den einen Wert nicht noch testen lassen wollte. Man würde ihrer Meinung nach so viel Geld für unwichtige Dinge auslegen. Da solle man doch mal in seine Gesundheit investieren.
Ihrer Meinung nach kämen meine Depressionen vom Vitaminmangel.
Dabei hatte ich im Einführungsgespräch, was ja auch immerhin 100 € gekostet hat, ausführlich über meine Probleme gesprochen. Meiner Ansicht nach sind meine Einsamkeit und Unzufriedenheit im Beruf Auslöser für meine Depressionen.

Sie war bei diesem letzten Telefon so aufgebracht, dass sie den Termin für den gleichen Tag absagte. Gab mir nur noch durch, welche Präparate ich mir in der Apotheke besorgen könne.
Dabei hatte sie für diesen Termin kurz vor Weihnachten einen speziellen Test vorgesehen!

Was haltet ihr von der Sache?
Ist diese Heilpraktikerin eurer Ansicht nach überhaupt vertrauenswürdig?

LG
Alena
 
Ist diese Heilpraktikerin eurer Ansicht nach überhaupt vertrauenswürdig?

Nö nicht wirklich.

Ich würde an deiner Stelle nocheinmal zu einem normalen Arzt gehen und dort die gewünschten Werte nocheinmal bestimmen lassen. Bei entsprechendem Verdacht kosten dich dort die Blutuntersuchungen ja auch nichts.

Warum konnte dir denn die Schulmedizin bis dato nicht helfen? Wurde einfach nichts gefunden?
 
Hallo Alena,

ob die Heilpraktikerin vertrauenswürdig ist kann ich nicht so abschätzen. Es gibt Heilpraktiker, die sind auf unterschiedliche Dinge spezialisiert. Deine scheint sich (genau wie meine) auch auf die Vitalstoffe eingeschossen zu haben. Voraussetzung für Ihre Arbeit ist an der Stelle natürlich, dass ihr die Laborwerte vorliegen und falls einige noch fehlen, diese noch nachgemessen werden. Darauf stützt sie ihre Empfehlungen. Es ist eben ihre spezielle Art zu arbeiten, andere Heilpraktiker konzentrieren sich nur auf die klassische Homöopathie und orientieren sich an der Beschreibung deiner Symptome. Wenn du dich bei ihr da schlecht beraten fühlst, würde ich nach einer Heilpraktikerin suchen mit einem anderen Leistungsprofil, speziell wenn du eher an klassischer Homöopathie interessiert bist. Allerdings hat deine jetzige Heilpraktikern nicht ganz unrecht, wenn sie Depressionen auch mit Vitaminmangel in Verbindung bringt. Es ist bestimmt nicht die alleinige Ursache aber ein Vitamin D-Mangel kann durchaus die Symptome einer Depression noch verstärken.
 
Ich denke bei Depression ist vorallem wichtig sich zu motivieren trotzdem unter Menschen zu gehen und vorallem ganz viel Sport zu machen. Eine gesunde Ernährung kann auch dazubeitragen "glücklicher" zu sein, also Vitamine können nicht schaden..
 
Hallo Alena,

Vitamin D3 wird bei uns Menschen in Abhängigkeit von der Sonneneinstrahlung gebildet,
davon haben wir jetzt im Winter natürlich weniger, als im Sommer. Mehr Sonnenlicht
könnte schon einiges bewirken, ansonsten gibt es das auch als Nahrungsergänzungsmittel
recht preiswert zu kaufen.

LG
 
Hallo Alena!

Ich war noch nie bei einem Heilpraktiker, doch deine erscheint mir eher nicht vertrauenswürdig wenn sie für deine Blutwerte soviel Geld verlangt und dann auch noch so patzig reagiert.
Ich habe vor einigen Wochen ein Blutbild bei einem Internisten machen lassen (kostenlos), wobei herauskam dass ich starken Vitamin D sowie Kalzium- und Eisenmangel habe. Da du Kalziummangel hast, könnte es durchaus sein, dass du auch einen Vitamin D-Mangel hast, da diese beiden zusammenhängen. Der Arzt hat mir damals D3 Tropfen verschrieben, die ich nun regelmäßig nehmen muss. Ich würde an deiner Stelle nochmal zu einem normalen Arzt gehen und den Wert prüfen lassen, denn Depressionen können durchaus von Mineral- oder Vitamin-Mangel kommen.
 
Ich finde es schon mal unangebracht, wenn diese Heilpraktikerin darüber aufgebracht ist, wenn Du nur mal nachfragst, ob das wirklich sein muß. Schließlich kann das Geld ja nicht jeder so aus dem Ärmel schütteln.
Ich kann ansonsten nur etwas zu der Untersuchung wegen dem Vitamin D was sagen. Ich wollte das auch jetzt kontrollieren lassen, weil ich einen hochgradigen Vitamin D Mangel habe. Meine alte Hausärztin wußte eben wie es geht,das über die Kasse ab zu rechnen. Die Ärztin bei der ich jetzt bin, wollte dafür aber auch, ich meine es wären auch 35 Euro gewesen haben. Ich habe das dann aber nicht machen lassen.



Liebe Grüsse
Lena
 

Anzeige (6)


Antworten...
Jedem Teilnehmer und jedem Beitrag des Forums ist mit Respekt zu begegnen...
Bitte beachte das Thema auf das du antworten möchtest und die Forenregeln.

Ähnliche Themen

Thema gelesen (Total: 1) Details

Anzeige (6)

Anzeige(8)

Regeln Hilfe Benutzer

Du bist keinem Raum beigetreten.


      Du hast keine Berechtigung mitzuchatten.
      Du bist keinem Raum beigetreten.

      Anzeige (2)

      Oben