Anzeige(1)

Der Freundes meines Freundes hats mir angetan

SiriaDelta

Neues Mitglied
Hallo,

ich hab da ein gehöriges Problem und zwar bin ich in meinen Arbeitskollegen/den Freund meines Freundes verliebt. Ich komme mir ziemlich dumm dabei vor da ich weit über das Teenie-Alter hinaus bin.

Also: Ich und mein Freund passen sehr gut zusammen und sind auch eigentlich zufrieden miteinander. Es gibt daher keinen Grund sich nach anderen Männern umzuschauen. Ich liebe ihm als Partner und als besten Freund. Nun hab ich ja den Arbeitskollegen, der eigentlich auch gut zu mir passen würde und in letzter Zeit haben wir beruflich viel Zeit miteinander verbracht. Der Kontakt zu ihm besteht auch privat da er mit meinen Freund befreundet ist wie oben bereits erwähnt.
Ich weiß nicht ob er für mich ähnliches empfindet aber ich suche ja soweit es geht ständig ("harmlose") Nähe, was aber schwierig sein dürfte weil mein Freund oft daheim ist wenn er nicht gerade arbeiten muss. Zudem kommt noch, dass der Arbeitskollege selbst eine Freundin hat, die ich gut kenne (lockere Bekanntschaft). Ich fühle mich nun wie ein Miststück da ich ganz genau weiß, dass durch eine Affäre der Freundeskreis und meine Beziehung auseinander brechen würde aber selbst auch schon so, wo nichts läuft fühle ich mich nicht gerade gut damit. Ich finde es schon bedenklich auch nur einen Gedanken an eine Affäre zu verschwenden aber genau das tue ich. Ich sehne mich nach körperlichen Kontakt zu meinen Arbeitskollegen und seitdem ich es bemerkt habe, lastet starker Druck auf mir. Nein, kein sexueller Druck sondern schwerer Druck in der Magengegend. Ich möchte meinen Freund auf dar keinen Fall verlieren.

Ich weiß, dass ich von den Arbeitskollegen Abstand halten sollte zumindest privat aber ich kann nicht. Das fällt mir zunehmend schwerer und noch schlimmer: Ich kanns nicht ertragen wenn seine Freundin mich frägt ob ich was mit ihr unternehmen möchte. Ich mag sie aber das wäre echt verlogen von mir, genauso verlogen wie die Suggestion gegenüber meinen Freund, dass alles in Ordnung sei.
Ich weiß echt nicht mehr weiter... Es ist eine Mischung aus Glücksgefühl, schlechten Gewissen und Druck. Ich habe auch niemanden mit den ich darüber reden könnte da ich und mein Freund uns einen Freundeskreis teilen und mir es daher sehr unangemessen erscheinen würde meinen Kummer gerade dort mitzuteilen.

Grüße
 
Hi!

Ich hab da natürlich gleich die Frage gehabt, ob du nicht an einem Mann mehr hängen müsstest?! Ist das alles gefühlsmäßig so gleich verteilt?
Spielt hier Gewohnheit eine Rolle? Fehlt dir was in der Beziehung zu deinem Freund, was du dir nicht eingestehen kannst oder möchtest?

Erst einmal drängt sich mir der Gedanke auf, dass du Abwechslung suchst.

Wenn du deinen Freund wirklich noch lieben solltest, solltest du erst einmal versuchen, dir noch ein Leben ohne deinen Freund aufzubauen. Mach etwas für dich und versuche dabei neue Freunde zu finden, denn ich finde es untragbar, dass du dir den Freundeskreis mit deinem Freund teilst. Stell dir mal vor, was passieren würde, wenn eine Trennung erfolgen würde. Du wärst vielleicht deine ganzen Freunde los. Einige Freunde würden dich ständig über das Leben deines Ex informieren.

Damit du also auch mal deine Themen wie dieses hier auspacken kannst, brauchst du frische Luft, neue Menschen. Vielleicht siehst du dann auch klarer, welche Entscheidung du treffen musst bei deiner Misere.

Grundsätzlich sollte es ja so sein, dass man Versuchungen widersteht, weil der Freund, den man hat so toll ist. Die Grauzone dazwischen macht es uns natürlich schwer...Meinst du, er empfindet auch was für dich? Das wäre doch auch erst einmal zu klären. Wie witzlos wär das denn, wenn du die einzige wärst und ihm alles sonstwo vorbeigeht.

Mach doch mal Ferien mit deinem Partner..ein Wochenende weit weg..dann siehst du ja, ob der andere dir wirklich über die Maßen fehlt...
 
Hallo Siria!

Kann es vielleicht sein, dass Dir in Deiner Beziehung irgendetwas fehlt, vom dem Du denkst, dass es Dir Dein Arbeitskollege geben könnte? Bevor Du das jetzt verneinst lausche in Dich hinein. Was hat er, das Dein Freund nicht hat? Was zieht Dich an dem Mann so an? Gibt es irgendetwas, das Dir (möglicherweise auch unbewusst) fehlt?

Ich habe in meinen Beziehungen die Erfahrung gemacht, dass mir die Männer, die ich anziehend fand, meist irgendetwas gaben, das mir meine damaligen Freunde nicht geben konnte. Seien es unbeschwerte Gespräche oder auch einfach nur ne Schulter zum anlehnen.

Möglicherweise ist es auch einfach nur der Nervenkitzel? Suchst Du, wie mein Vorposter schon sagte, die Abwechslung? Die kann man aber auch durch Kreativität in der eigenen Beziehung bekommen, dafür braucht es nicht zwangsläufig einen anderen Mann.

Ich kann mir sehr gut vorstellen, wie Du Dich fühlst, ich war schon mehr als einmal in ähnlichen Situationen - und bin damit auch häufig schon ganz übel auf die Nase gefallen.

Daher mein Rat: Lausche in Dich hinein und finde die Gründe für Deine Gefühle - und dann überlege, welche Konsequenzen Du für Dich daraus ziehst.

LG,
Blackfield
 
Hi zusammen,

danke erstmal für die Antworten

Ich hab da natürlich gleich die Frage gehabt, ob du nicht an einem Mann mehr hängen müsstest?! Ist das alles gefühlsmäßig so gleich verteilt?
Spielt hier Gewohnheit eine Rolle? Fehlt dir was in der Beziehung zu deinem Freund, was du dir nicht eingestehen kannst oder möchtest?

Schwer zu erklären. Ich fühle tiefe Liebe gegenüber meinen Freund wenn er zb. neben mir liegt. Gegenüber den Anderen ist es eher ein "sich hingezogen fühlen" oder Verliebtheit aber auch tiefe Freundschaft. Ich kann deine Frage ob mir in der Beziehung was fehlt nicht beantworten. Spontan würde ich es verneinen.

Erst einmal drängt sich mir der Gedanke auf, dass du Abwechslung suchst.

...

Wenn du deinen Freund wirklich noch lieben solltest, solltest du erst einmal versuchen, dir noch ein Leben ohne deinen Freund aufzubauen. Mach etwas für dich und versuche dabei neue Freunde zu finden, denn ich finde es untragbar, dass du dir den Freundeskreis mit deinem Freund teilst.

...

Das mag gut sein. Obwohl ich in meinen Beruf ausgelastget bin fühle ich mich privat wenig am Leben beteildigt. Und ja: ich hatte davor keine richtigen Freunde, höchstens Bekannte, die man mal so in der Stadt zum Kaffee getroffen hat. Ich sehe auch das Dilema ein, ich hab nun niemanden mit dem ich darüber reden kann ohne Angst davor haben zu müssen, dass es die Runde macht.


Grundsätzlich sollte es ja so sein, dass man Versuchungen widersteht, weil der Freund, den man hat so toll ist. Die Grauzone dazwischen macht es uns natürlich schwer...Meinst du, er empfindet auch was für dich? Das wäre doch auch erst einmal zu klären. Wie witzlos wär das denn, wenn du die einzige wärst und ihm alles sonstwo vorbeigeht.

Ich weiß nicht ob er was für mich empfindet. Ich bin nicht gerade gut darin wenns darum geht das Verhalten anderer zu intepretieren. Wir haben jedenfalls ein gutes Verhältnis zueinander abgesehen von meinem Problem. Sicher wären unerwiderte Gefühle witzlos aber der Punkt ist der, dass mich meine Emotionen belasten unabhängig davon ob er mehr als Freundschaft für mich empfindet oder nicht. Ich hab auch schon daran gedacht ihm das mitzuteilen aber was hätte ich davon? Erwidert er sie nicht hab ich mich blamiert, tut er es doch, läufts auf eine Affäre hinaus oder wir bleiben standhaft. So oder so, alles was ich in die Richtung unternehme kann nur falsch sein.

Ich fühle mich halt schäbig weil mir der Gedanke an eine Affäre mit ihm (!) gefällt und ich meinen Freund damit sehr verletzten könnte, schon allein mit meinen Gedanken.

Kann es vielleicht sein, dass Dir in Deiner Beziehung irgendetwas fehlt, vom dem Du denkst, dass es Dir Dein Arbeitskollege geben könnte?

...

Möglicherweise ist es auch einfach nur der Nervenkitzel? Suchst Du, wie mein Vorposter schon sagte, die Abwechslung? Die kann man aber auch durch Kreativität in der eigenen Beziehung bekommen, dafür braucht es nicht zwangsläufig einen anderen Mann.

Schwierig. Da wäre die Tatsache, dass wir uns sämtliche Interessen teilen aber diese teile ich ebenfalls mit meinen Partner. Was mir fehlt sind gemeinsame Unternehmungen aber die hätte ich mit meinen Arbeitskollegen auch nicht da dieser ebenfalls ungern privat das Haus verlässt.

Möglicherweise breitet sich bei mir subtil die Langeweile aus was mein Privatleben angeht und vielleicht suche ich deshalb die Abwechselung.

Ich kann mir sehr gut vorstellen, wie Du Dich fühlst, ich war schon mehr als einmal in ähnlichen Situationen - und bin damit auch häufig schon ganz übel auf die Nase gefallen.

Das kann ich mir lebhaft vorstellen und davor hab ich Angst.
 
Ich glaube das ist ganz was normales. Das ist so, wenn man jung ist.

Für seine Gefühle kann man nichts. Nur dafür, wie man mit ihnen umgeht. Die Gefühle "umgeleitet" könnte ja auch die Gefühle zwischen deinen Freund und dir anregen, (z.B.wenn du die Augen zumachst).
Ist denn Kopfkino schon ein Vergehen?

Eine jede Beziehung wandelt sich. Das kribbeln hört irgendwann gewöhnlich auf. Bis dahin sollten andere Bindungspunkte die Beziehung hinreichend gefestigt haben.
Es hat ja auf jeden Fall seine Vorteile, wenn man den anderen so gut kennt, daß man blindes Vertauen haben kann.
Blindheit sollte man auch nicht gegenüber seinem Partner aufkommenlassen.

Ich glaube allerdings, zuviel Gewohnheit tötet dieses Kribbeln noch eher ab. Ein klein wenig Spannung sollte schon in einer guten Beziehung sein.
Besser ist`s, wenn von einem selber dieses Knistern ausgeht, weil man das dann auch gut steuern kann. Etwas Raffinesse sollte man sich als Frau/Freundin schon aufsparen.

Gut ist, wenn man bei der ganzen spannenden Sache ein sanftes Ruhekissen hat: die eigene Gewißheit, daß man selber nicht jedem erotischen "Lüftchen" verfällt.

An deiner Stelle würde ich die Geschichte versuchen nicht weiter zu forcieren, denn dann kommt die Scham vor sich selber und womöglich noch die grundlose Eifersucht auf den Partner hinzu.

Auch ist es ratsam keine Eintönigkeit in den zweisamen Stunden aufkommen zu lassen. Wenn du die Enegie in deine derzeitige Beziehung steckst werdet ihr bestimmt mehr davon haben.

Dazu möchte ich ein Buch empfehlen: "Der perfekte Liebhaber" von Lou Paget. Sie schreibt wie eine gute Freundin. Gibt es auch als Teil des Buches: "Perfekt lieben", wo noch der zweite Teil: "die perfekte Liebhaberin" drin ist, was mir persönlich aber nicht so viel gegeben hat. Aber warum soll dein Freund nicht auch Wünche haben, von denen du noch nicht weißt?

Du kennst ja den Spruch: Wenn es dem Bär zu gut geht, geht er aufs Eis tanzen?
 
Was ich noch nachtragen möchte, weil du ja schon Fragen beantwortet hast und sagst, daß dir Unternehmungen fehlen.

Ich rate dir, dir selber es nicht zu bequem zu machen. Mach dich auf und gehe zu Veranstaltungen die DIR gefallen, auch wenn er nicht mitkommt.

Es ist wichtig über Dinge zu sprechen. Was du selber erlebt hast ohne ihn, ist auch wieder ein gutes Thema für Gespräche und wo du ihm mitteln kannst, daß du es MIT ihm erleben möchtest, daß er dir dabei fehlt.
Versuche doch mal mit ihm einen Plan aufzustellen, damit ihr immer irgendetwas vorhabt.

Viel Erfolg! Gelinda
 
Hallo Gelinda,

naja, ich bin über 30 da sollte man seine Hormone besser im Griff haben.

Nun, ich bin mir im klaren, dass ich meinen Freund auf dar keinen Fall verlassen würde und ich meinen Arbeitskollegen zwar als guten Freund sehr schätze und geichzeitig sehr anziehend finde aber die Sache es einfach nicht wert ist meine Beziehung aufs Spiel zu setzen. Wenn seine Beziehung daran kaputt gehen würde täte mir das ebenfalls leid, das meine ich aufrichtig, zumal seine Freundin psychisch labil ist. Aber das wird vermutlich gar nicht passieren, zu utopisch das Ganze.
Trotzdem ist der Drang deutlich zu spüren. Ich suche ständig Kontakt zu ihm und das ist der lebende Beweis dafür wie wenig ich in der Lage bin meine Emotionen zu kontrollieren.
Ob das an "fehlenden knistern" in meiner Beziehung liegt kann ich schwer beurteilen. Ich selbst bin ein eher häuslicher Mensch abgesehen von ein paar sportlichen Aktivitäten, die ich betreibe.
 
SiriaDelta
mit dem Alter und den Hormonen naja.... der Mensch wandelt sich und die Hormone auch. Sei froh wie es ist, dann merkst du, daß du lebst.

Viel Frauen haben Probleme den GV zuzulassen, weil die Hormone (machmal durch die Pille) spinnen. Das ist ein Unglück für Frau und Mann. Denn normalerweise will frau ja für ihren Mann da sein.

Auch wenn dann für die Frau die Wechseljahre kommen, kann sich einiges ändern, muß nicht unbedingt weniger Lust sein für sei. Kann auch den Mann treffen über die Prostata. Nur leider hängen dann bei vielen plötzlich die Trauben zu hoch, "die sind ja eh zu sauer". Oder: "du denkst auch nur an Sex".

Ich denke mal, wenn ich denn mal mal darf, daß bei euch doch schon der Alltag in die Zärtlichkeiten Einzug genommen hat, daß doch da schon einiges Gewohnheit geworden sein könnte.

Sei offen zu dir und dann zu ihm, vielleicht liegt es wirklich nur daran, daß er dir mal beim Spazieren gehen die Hand hält, seine Hand reicht, beim Raufkraxeln auf einen Berg oder die Tür aufhält beim Betreten der Gaststätte.

Der andere ist für dich ein Geheimnis, eine Nuß die du knacken willst. Ich schrieb ja, daß du mit ihm allein die Sache nicht forcieren solltest.
Ich würde an deiner Stelle die Verbindung zu seiner Frau suchen, denn so könntest du mit ihm zusammen sein, ohne deine Sehnsucht auszuleben. Du würdest auch seine Schattenseiten erkennen.
Versuch doch mal für deinen Partner ein kleines Geheimnis zu sein, das er mal wieder knacken muß.
 
Nein, der andere ist kein Geheimnis für mich. Ich kenne ihm in etwa genauso gut wie eine gute Freundin, die man jeden Tag sieht. Wir sind auch privat befreundet. Aber das ist unwichtig...Ich glaube, dass du mit dem was du schreibst Recht hast. Ich werde mich versuchen eine Weile zurückziehen da es eh nur Schlechtes bringen kann einen Trugbild hinterher zu jagen. Ich werde mich lieber auf meine Beziehung konzentrieren was aber schwierig sein dürfte denn mein Freund geht wirklich nicht gern raus wenns nicht sein muss.
 

Anzeige (6)


Antworten...
Jedem Teilnehmer und jedem Beitrag des Forums ist mit Respekt zu begegnen...
Bitte beachte das Thema auf das du antworten möchtest und die Forenregeln.
Autor Ähnliche Themen Forum Antworten Datum
dennzen Ehemaligen Crush eines Freundes daten Liebe 15
A Verheimlichung des kontaktes des Ex freundes Liebe 67
G Schlimmste Abfuhr meines Lebens Liebe 80

Ähnliche Themen

Anzeige (6)

Anzeige(8)

Regeln Hilfe Benutzer

Du bist keinem Raum beigetreten.


      Du hast keine Berechtigung mitzuchatten.
      Du bist keinem Raum beigetreten.

      Anzeige (2)

      Oben