G
Gast_sinje
Gast
Hallo liebes Forum,
ich war schonmal hier angemeldet, hab auch viel Hilfe bekommen von euch. Ich möchte mich nicht wieder fest anmelden, aber ich habe da ein Problem, das mich einfach nicht mehr losläßt und ich kann auch nicht mit irgendjemandem darüber reden.
Ich bin verheiratet, ich liebe meinen Mann auch wirklich sehr, es gibt keinen besseren. Darum ist meine Lage auch umso schlimmer, ich schäme mich so sehr für meine Gefühle, kann kaum noch in den Spiegel sehen. Es geht um einen guten Kumpel von meinem Mann. Die zwei hatten längere Zeit keinen sehr engen Kontakt, da er weiter weg wohnte. Jetzt ist er in unsere Nähe gezogen, wegen eines Jobs. Außer uns kennt er hier nicht viele Leute (wir selbst wohnen auch noch nicht lange hier), führt nun eine Fernbeziehung und wäre viel allein, darum verbringt er viel Zeit mit uns. Ich selbst kenne ihn auch bereits von früher, wir waren alle in der gleichen Uni, aber ich hatte damals kaum Kontakt zu ihm. Nur: ich fand ihn damals schon unglaublich attraktiv. Er ist kein typischer Schönling oder so, objektiv gesehen für die meisten wahrscheinlich uninteressant, aber er war damals an der Uni mein heimlicher Schwarm. Er ist ein bißchen älter als ich, war darum früher mit dem Studium fertig und verschwand dann. Als mein Mann und ich dann zusammenkamen, wusste ich gar nicht, dass die beiden während der Unizeit befreundet waren. Das stellte ich erst fest, als dieser Freund dann hier bei uns in der Stadt auftauchte.
Ich hatte sofort wieder dieses alte Kribbeln. Es elektrisiert mich jedesmal förmlich, wenn er mich nur anschaut. Ich habe das zuerst versucht zu verdrängen, weil ich unter keinen Umständen meinen Mann verlieren möchte. Er bedeutet mir so viel, er ist mein Seelenverwandter, mein bester Freund, wir haben auch tollen Sex (also daran liegt diese Anziehung zu dem anderen nicht), wollen Kinder haben usw.! Nur wenn ich unseren Kumpel sehe, zittern mir wirklich die Knie.
Nachdem ich mir das eingestanden habe, dass diese Anziehung immer noch da ist, bin ich erstmal zusammengebrochen. Ich hab meinem Mann eine Ausrede aufgetischt, bin für eine Woche zu meinen Eltern, um mich zu sammeln. Ich habe da viel nachgedacht, auch darüber, ob ich mich in den Kumpel verliebt habe. Das habe ich vielleicht auch, zumindest verknallt, aber, mal ganz davon abgesehen, dass ich mich von meinem Mann nicht trennen möchte, könnte ich mir mit diesem Kumpel nie eine Beziehung vorstellen. Es gibt viele Dinge an ihm, die ich nicht besonders gut finde, über die man in einer Freundschaft hinwegsehen kann, ihn als Partner aber eher unattraktiv machen. Es ist im Prinzip eine rein körperliche Anziehung. Die allerdings so furchtbar stark ist, dass es fast weh tut.
Nun versuche ich ihm aus dem Weg zu gehen, schiebe bei Verabredungen Kopfschmerzen vor, oder treffe mich mit einer Freundin... Immer funktioniert das natürlich nicht, vor allem wenn er zu uns kommt. Ich kann ja auch nicht jedesmal fluchtartig die Wohnung verlassen. Und manchmal möchte ich ihn auch einfach sehen, dieses kribbeln spüren.
Das komische ist, dass ich in der ganzen Zeit, als er von der Uni verschwand bis zu seinem Auftauchen hier bei uns, nie wirklich an ihn gedacht habe. Es war halt eine Schwärmerei damals, keine unerfüllte Liebe oder so. Also es ist nicht so, dass mein Mann der Notnagel wäre.
Das Problem ist jetzt vor allem, dass ich weiß, dass diese Anziehung auf Gegenseitigkeit beruht. Als wir mal zu dritt zusammensaßen, haben wir ihm von unserer Hochzeit erzählt und Fotos angesehen, und er sagte etwas wie "Wow, du siehst wunderschön aus auf den Bildern!" und zu meinem Mann "Du hast echt Glück gehabt mit deiner Frau! Hätte ich damals im Studium keine Freundin gehabt, hätte ich sie sicher angegraben, sie sah damals schon toll aus!" Ich wäre fast gestorben, habe zum Glück etwas rausbringen können wie "Ich habe aber auch sehr viel Glück gehabt, so einen tollen Mann zu finden!" und mein Mann hat nichts gemerkt. Er hat nur gelacht, mir einen Kuss gegeben und gefragt "Wer möchte noch Wein?" Er ist dann neuen holen gegangen und der Kumpel sagte zu mir "Ich meinte das ernst, ich fand dich total heiß damals... Was heißt fand, ich finde dich immer noch toll... Scheiße, das hätte ich nicht sagen sollen!" Ich sagte dann "Ne, hättest du nicht...!" Oh Gott, bei dem Gedanken an diese Blicke in dem Moment wird mir immer noch heiß und kalt. Mein Mann kam dann zurück und unser Kumpel sprang auf und meinte er müsse langsam mal los. Als er weg war, fragte mein Mann dann, ob irgendwas passiert sei, während er Wein holen war. Ich meinte dann nur, dass durch das ganze Gerede über unsere Hochzeit er jetzt Sehnsucht nach seiner Freundin hätte und er mit ihr zuhause skypen will.
Puh! Was für eine fette Lüge. Ich fühl mich so mies. Ich will das alles nicht. Diese Gefühle sollen aufhören! Ich will auf keinen Fall in die Versuchung kommen, dass etwas passiert. Meine Ehe ist mir zu wichtig. Nur wie soll das gehen, wenn wir uns immer wieder über den Weg laufen?
Ich hab schon mit ihm geredet, nach diesem blöden Abend mit den Hochzeitsgeschichten sind wir uns drei Tage später zufällig in der Stadt über den Weg gelaufen. Da ich ohne meinen Mann dort war, habe ich gleich die Chance genutzt und ihn darauf angesprochen. Wir waren uns einig, dass die Sätze niemals hätten fallen dürfen. Aber er sagte mir dann nochmal, dass es einfach die Wahrheit ist, und fragte mich dann, ob es mir nicht genauso gehe, sonst würde ich doch nicht so reagieren. Ich konnte es zuerst nicht aussprechen, hab dann angefangen zu heulen (peinlich, mitten in der Einkaufsstraße vorm Tschibo-Laden). Er wollte mich umarmen um mich zu trösten, ich sagte dann nur schnell "Nein, fass mich bloß nicht an!" Er guckte erst ganz irritiert, hat dann aber gelächelt und gesagt "Also, ich hab Recht, du fühlst das auch!" Was sollte ich da noch sagen? Er mich dann in den Arm genommen, was furchtbar und schön zugleich war... Wir sind dann einen Kaffe trinken gegangen und haben versucht irgendeine Lösung zu finden, ohne meinem Mann etwas sagen zu müssen. Aber es gibt keine, außer den Kontakt abzubrechen. Es ist nur so, dass er meinem Mann als Freund inzwischen unheimlich wichtig geworden ist, und er einen plötzlichen Kontaktabbruch ohne Erklärung nicht einfach hinnehmen würde.
Dieses Gespräch ist nun drei Wochen her, in der Zeit gab es keinen Kontakt zwischen uns, vor meinem Mann hat er sich rausgeredet, dass er momentan so viel Arbeit hätte. Aber nächste Woche hat mein Mann Geburtstag, und da wird er anwesend sein. Ich habe so eine Angst vor dem Tag, darum habe ich den Kumpel gestern von der Arbeit aus angerufen, wir haben uns dann auf einen Kaffe verabredet. Ich fühl mich so schrecklich das zu schreiben, aber es war so schön ihn zu sehen... Er sagte mir dann, dass er bereits überlegt hat, seine Stelle wieder aufzugeben und nach Berlin zurückzugehen. Seine Beziehung leide schließlich auch darunter und er fühlt sich meinem Mann gegenüber furchtbar. Was er dann sagte, hat mir allerdings die Schuhe ausgezogen: "Aber ich könnte es nicht ertragen, dich nie wiederzusehen, dich wieder aus den Augen zu verlieren. Ich hab so oft an dich gedacht nach dem Examen und es so bereut, dich nie angesprochen zu haben. Vor allem jetzt, da ich weiß, was ich verpasst habe!" Ich hab ihm nur gesagt, dass er sowas nicht sagen soll, er hat sich auch gleich entschuldigt und wir sind jeder schnell unserer Wege gegangen.
Leute Hilfe, das geht nicht mehr lange gut, oder? Ich bin wirklich verzweifelt, ich möchte meinen Mann nicht verlieren, aber ich weiß wirklich nicht, ob ich das noch länger aushalte. Es ist bis jetzt nichts passiert, bis auf die Umarmung als ich geheult habe. und ich will das auch nicht, aber ich weiß nicht, wie ich mich noch dagegen wehren soll...
Sorry, dass der Text so lang geworden ist, aber es tat gut, das endlich einmal loszuwerden.
Soll ich meinem Mann sagen, was los ist? Er ist so ein toller Mensch, wahrscheinlich hätte er sogar Verständnis dafür, dass so etwas passieren kann. Aber ich will ihm nicht wehtun. Nur wenn er es wüsste, dann könnten wir den Kontakt abbrechen.
Was würdet ihr tun?
ich war schonmal hier angemeldet, hab auch viel Hilfe bekommen von euch. Ich möchte mich nicht wieder fest anmelden, aber ich habe da ein Problem, das mich einfach nicht mehr losläßt und ich kann auch nicht mit irgendjemandem darüber reden.
Ich bin verheiratet, ich liebe meinen Mann auch wirklich sehr, es gibt keinen besseren. Darum ist meine Lage auch umso schlimmer, ich schäme mich so sehr für meine Gefühle, kann kaum noch in den Spiegel sehen. Es geht um einen guten Kumpel von meinem Mann. Die zwei hatten längere Zeit keinen sehr engen Kontakt, da er weiter weg wohnte. Jetzt ist er in unsere Nähe gezogen, wegen eines Jobs. Außer uns kennt er hier nicht viele Leute (wir selbst wohnen auch noch nicht lange hier), führt nun eine Fernbeziehung und wäre viel allein, darum verbringt er viel Zeit mit uns. Ich selbst kenne ihn auch bereits von früher, wir waren alle in der gleichen Uni, aber ich hatte damals kaum Kontakt zu ihm. Nur: ich fand ihn damals schon unglaublich attraktiv. Er ist kein typischer Schönling oder so, objektiv gesehen für die meisten wahrscheinlich uninteressant, aber er war damals an der Uni mein heimlicher Schwarm. Er ist ein bißchen älter als ich, war darum früher mit dem Studium fertig und verschwand dann. Als mein Mann und ich dann zusammenkamen, wusste ich gar nicht, dass die beiden während der Unizeit befreundet waren. Das stellte ich erst fest, als dieser Freund dann hier bei uns in der Stadt auftauchte.
Ich hatte sofort wieder dieses alte Kribbeln. Es elektrisiert mich jedesmal förmlich, wenn er mich nur anschaut. Ich habe das zuerst versucht zu verdrängen, weil ich unter keinen Umständen meinen Mann verlieren möchte. Er bedeutet mir so viel, er ist mein Seelenverwandter, mein bester Freund, wir haben auch tollen Sex (also daran liegt diese Anziehung zu dem anderen nicht), wollen Kinder haben usw.! Nur wenn ich unseren Kumpel sehe, zittern mir wirklich die Knie.
Nachdem ich mir das eingestanden habe, dass diese Anziehung immer noch da ist, bin ich erstmal zusammengebrochen. Ich hab meinem Mann eine Ausrede aufgetischt, bin für eine Woche zu meinen Eltern, um mich zu sammeln. Ich habe da viel nachgedacht, auch darüber, ob ich mich in den Kumpel verliebt habe. Das habe ich vielleicht auch, zumindest verknallt, aber, mal ganz davon abgesehen, dass ich mich von meinem Mann nicht trennen möchte, könnte ich mir mit diesem Kumpel nie eine Beziehung vorstellen. Es gibt viele Dinge an ihm, die ich nicht besonders gut finde, über die man in einer Freundschaft hinwegsehen kann, ihn als Partner aber eher unattraktiv machen. Es ist im Prinzip eine rein körperliche Anziehung. Die allerdings so furchtbar stark ist, dass es fast weh tut.
Nun versuche ich ihm aus dem Weg zu gehen, schiebe bei Verabredungen Kopfschmerzen vor, oder treffe mich mit einer Freundin... Immer funktioniert das natürlich nicht, vor allem wenn er zu uns kommt. Ich kann ja auch nicht jedesmal fluchtartig die Wohnung verlassen. Und manchmal möchte ich ihn auch einfach sehen, dieses kribbeln spüren.
Das komische ist, dass ich in der ganzen Zeit, als er von der Uni verschwand bis zu seinem Auftauchen hier bei uns, nie wirklich an ihn gedacht habe. Es war halt eine Schwärmerei damals, keine unerfüllte Liebe oder so. Also es ist nicht so, dass mein Mann der Notnagel wäre.
Das Problem ist jetzt vor allem, dass ich weiß, dass diese Anziehung auf Gegenseitigkeit beruht. Als wir mal zu dritt zusammensaßen, haben wir ihm von unserer Hochzeit erzählt und Fotos angesehen, und er sagte etwas wie "Wow, du siehst wunderschön aus auf den Bildern!" und zu meinem Mann "Du hast echt Glück gehabt mit deiner Frau! Hätte ich damals im Studium keine Freundin gehabt, hätte ich sie sicher angegraben, sie sah damals schon toll aus!" Ich wäre fast gestorben, habe zum Glück etwas rausbringen können wie "Ich habe aber auch sehr viel Glück gehabt, so einen tollen Mann zu finden!" und mein Mann hat nichts gemerkt. Er hat nur gelacht, mir einen Kuss gegeben und gefragt "Wer möchte noch Wein?" Er ist dann neuen holen gegangen und der Kumpel sagte zu mir "Ich meinte das ernst, ich fand dich total heiß damals... Was heißt fand, ich finde dich immer noch toll... Scheiße, das hätte ich nicht sagen sollen!" Ich sagte dann "Ne, hättest du nicht...!" Oh Gott, bei dem Gedanken an diese Blicke in dem Moment wird mir immer noch heiß und kalt. Mein Mann kam dann zurück und unser Kumpel sprang auf und meinte er müsse langsam mal los. Als er weg war, fragte mein Mann dann, ob irgendwas passiert sei, während er Wein holen war. Ich meinte dann nur, dass durch das ganze Gerede über unsere Hochzeit er jetzt Sehnsucht nach seiner Freundin hätte und er mit ihr zuhause skypen will.
Puh! Was für eine fette Lüge. Ich fühl mich so mies. Ich will das alles nicht. Diese Gefühle sollen aufhören! Ich will auf keinen Fall in die Versuchung kommen, dass etwas passiert. Meine Ehe ist mir zu wichtig. Nur wie soll das gehen, wenn wir uns immer wieder über den Weg laufen?
Ich hab schon mit ihm geredet, nach diesem blöden Abend mit den Hochzeitsgeschichten sind wir uns drei Tage später zufällig in der Stadt über den Weg gelaufen. Da ich ohne meinen Mann dort war, habe ich gleich die Chance genutzt und ihn darauf angesprochen. Wir waren uns einig, dass die Sätze niemals hätten fallen dürfen. Aber er sagte mir dann nochmal, dass es einfach die Wahrheit ist, und fragte mich dann, ob es mir nicht genauso gehe, sonst würde ich doch nicht so reagieren. Ich konnte es zuerst nicht aussprechen, hab dann angefangen zu heulen (peinlich, mitten in der Einkaufsstraße vorm Tschibo-Laden). Er wollte mich umarmen um mich zu trösten, ich sagte dann nur schnell "Nein, fass mich bloß nicht an!" Er guckte erst ganz irritiert, hat dann aber gelächelt und gesagt "Also, ich hab Recht, du fühlst das auch!" Was sollte ich da noch sagen? Er mich dann in den Arm genommen, was furchtbar und schön zugleich war... Wir sind dann einen Kaffe trinken gegangen und haben versucht irgendeine Lösung zu finden, ohne meinem Mann etwas sagen zu müssen. Aber es gibt keine, außer den Kontakt abzubrechen. Es ist nur so, dass er meinem Mann als Freund inzwischen unheimlich wichtig geworden ist, und er einen plötzlichen Kontaktabbruch ohne Erklärung nicht einfach hinnehmen würde.
Dieses Gespräch ist nun drei Wochen her, in der Zeit gab es keinen Kontakt zwischen uns, vor meinem Mann hat er sich rausgeredet, dass er momentan so viel Arbeit hätte. Aber nächste Woche hat mein Mann Geburtstag, und da wird er anwesend sein. Ich habe so eine Angst vor dem Tag, darum habe ich den Kumpel gestern von der Arbeit aus angerufen, wir haben uns dann auf einen Kaffe verabredet. Ich fühl mich so schrecklich das zu schreiben, aber es war so schön ihn zu sehen... Er sagte mir dann, dass er bereits überlegt hat, seine Stelle wieder aufzugeben und nach Berlin zurückzugehen. Seine Beziehung leide schließlich auch darunter und er fühlt sich meinem Mann gegenüber furchtbar. Was er dann sagte, hat mir allerdings die Schuhe ausgezogen: "Aber ich könnte es nicht ertragen, dich nie wiederzusehen, dich wieder aus den Augen zu verlieren. Ich hab so oft an dich gedacht nach dem Examen und es so bereut, dich nie angesprochen zu haben. Vor allem jetzt, da ich weiß, was ich verpasst habe!" Ich hab ihm nur gesagt, dass er sowas nicht sagen soll, er hat sich auch gleich entschuldigt und wir sind jeder schnell unserer Wege gegangen.
Leute Hilfe, das geht nicht mehr lange gut, oder? Ich bin wirklich verzweifelt, ich möchte meinen Mann nicht verlieren, aber ich weiß wirklich nicht, ob ich das noch länger aushalte. Es ist bis jetzt nichts passiert, bis auf die Umarmung als ich geheult habe. und ich will das auch nicht, aber ich weiß nicht, wie ich mich noch dagegen wehren soll...
Sorry, dass der Text so lang geworden ist, aber es tat gut, das endlich einmal loszuwerden.
Soll ich meinem Mann sagen, was los ist? Er ist so ein toller Mensch, wahrscheinlich hätte er sogar Verständnis dafür, dass so etwas passieren kann. Aber ich will ihm nicht wehtun. Nur wenn er es wüsste, dann könnten wir den Kontakt abbrechen.
Was würdet ihr tun?