Anzeige(1)

Der Kumpel meines Mannes

G

Gast_sinje

Gast
Hallo liebes Forum,
ich war schonmal hier angemeldet, hab auch viel Hilfe bekommen von euch. Ich möchte mich nicht wieder fest anmelden, aber ich habe da ein Problem, das mich einfach nicht mehr losläßt und ich kann auch nicht mit irgendjemandem darüber reden.

Ich bin verheiratet, ich liebe meinen Mann auch wirklich sehr, es gibt keinen besseren. Darum ist meine Lage auch umso schlimmer, ich schäme mich so sehr für meine Gefühle, kann kaum noch in den Spiegel sehen. Es geht um einen guten Kumpel von meinem Mann. Die zwei hatten längere Zeit keinen sehr engen Kontakt, da er weiter weg wohnte. Jetzt ist er in unsere Nähe gezogen, wegen eines Jobs. Außer uns kennt er hier nicht viele Leute (wir selbst wohnen auch noch nicht lange hier), führt nun eine Fernbeziehung und wäre viel allein, darum verbringt er viel Zeit mit uns. Ich selbst kenne ihn auch bereits von früher, wir waren alle in der gleichen Uni, aber ich hatte damals kaum Kontakt zu ihm. Nur: ich fand ihn damals schon unglaublich attraktiv. Er ist kein typischer Schönling oder so, objektiv gesehen für die meisten wahrscheinlich uninteressant, aber er war damals an der Uni mein heimlicher Schwarm. Er ist ein bißchen älter als ich, war darum früher mit dem Studium fertig und verschwand dann. Als mein Mann und ich dann zusammenkamen, wusste ich gar nicht, dass die beiden während der Unizeit befreundet waren. Das stellte ich erst fest, als dieser Freund dann hier bei uns in der Stadt auftauchte.

Ich hatte sofort wieder dieses alte Kribbeln. Es elektrisiert mich jedesmal förmlich, wenn er mich nur anschaut. Ich habe das zuerst versucht zu verdrängen, weil ich unter keinen Umständen meinen Mann verlieren möchte. Er bedeutet mir so viel, er ist mein Seelenverwandter, mein bester Freund, wir haben auch tollen Sex (also daran liegt diese Anziehung zu dem anderen nicht), wollen Kinder haben usw.! Nur wenn ich unseren Kumpel sehe, zittern mir wirklich die Knie.
Nachdem ich mir das eingestanden habe, dass diese Anziehung immer noch da ist, bin ich erstmal zusammengebrochen. Ich hab meinem Mann eine Ausrede aufgetischt, bin für eine Woche zu meinen Eltern, um mich zu sammeln. Ich habe da viel nachgedacht, auch darüber, ob ich mich in den Kumpel verliebt habe. Das habe ich vielleicht auch, zumindest verknallt, aber, mal ganz davon abgesehen, dass ich mich von meinem Mann nicht trennen möchte, könnte ich mir mit diesem Kumpel nie eine Beziehung vorstellen. Es gibt viele Dinge an ihm, die ich nicht besonders gut finde, über die man in einer Freundschaft hinwegsehen kann, ihn als Partner aber eher unattraktiv machen. Es ist im Prinzip eine rein körperliche Anziehung. Die allerdings so furchtbar stark ist, dass es fast weh tut.
Nun versuche ich ihm aus dem Weg zu gehen, schiebe bei Verabredungen Kopfschmerzen vor, oder treffe mich mit einer Freundin... Immer funktioniert das natürlich nicht, vor allem wenn er zu uns kommt. Ich kann ja auch nicht jedesmal fluchtartig die Wohnung verlassen. Und manchmal möchte ich ihn auch einfach sehen, dieses kribbeln spüren.

Das komische ist, dass ich in der ganzen Zeit, als er von der Uni verschwand bis zu seinem Auftauchen hier bei uns, nie wirklich an ihn gedacht habe. Es war halt eine Schwärmerei damals, keine unerfüllte Liebe oder so. Also es ist nicht so, dass mein Mann der Notnagel wäre.

Das Problem ist jetzt vor allem, dass ich weiß, dass diese Anziehung auf Gegenseitigkeit beruht. Als wir mal zu dritt zusammensaßen, haben wir ihm von unserer Hochzeit erzählt und Fotos angesehen, und er sagte etwas wie "Wow, du siehst wunderschön aus auf den Bildern!" und zu meinem Mann "Du hast echt Glück gehabt mit deiner Frau! Hätte ich damals im Studium keine Freundin gehabt, hätte ich sie sicher angegraben, sie sah damals schon toll aus!" Ich wäre fast gestorben, habe zum Glück etwas rausbringen können wie "Ich habe aber auch sehr viel Glück gehabt, so einen tollen Mann zu finden!" und mein Mann hat nichts gemerkt. Er hat nur gelacht, mir einen Kuss gegeben und gefragt "Wer möchte noch Wein?" Er ist dann neuen holen gegangen und der Kumpel sagte zu mir "Ich meinte das ernst, ich fand dich total heiß damals... Was heißt fand, ich finde dich immer noch toll... Scheiße, das hätte ich nicht sagen sollen!" Ich sagte dann "Ne, hättest du nicht...!" Oh Gott, bei dem Gedanken an diese Blicke in dem Moment wird mir immer noch heiß und kalt. Mein Mann kam dann zurück und unser Kumpel sprang auf und meinte er müsse langsam mal los. Als er weg war, fragte mein Mann dann, ob irgendwas passiert sei, während er Wein holen war. Ich meinte dann nur, dass durch das ganze Gerede über unsere Hochzeit er jetzt Sehnsucht nach seiner Freundin hätte und er mit ihr zuhause skypen will.
Puh! Was für eine fette Lüge. Ich fühl mich so mies. Ich will das alles nicht. Diese Gefühle sollen aufhören! Ich will auf keinen Fall in die Versuchung kommen, dass etwas passiert. Meine Ehe ist mir zu wichtig. Nur wie soll das gehen, wenn wir uns immer wieder über den Weg laufen?
Ich hab schon mit ihm geredet, nach diesem blöden Abend mit den Hochzeitsgeschichten sind wir uns drei Tage später zufällig in der Stadt über den Weg gelaufen. Da ich ohne meinen Mann dort war, habe ich gleich die Chance genutzt und ihn darauf angesprochen. Wir waren uns einig, dass die Sätze niemals hätten fallen dürfen. Aber er sagte mir dann nochmal, dass es einfach die Wahrheit ist, und fragte mich dann, ob es mir nicht genauso gehe, sonst würde ich doch nicht so reagieren. Ich konnte es zuerst nicht aussprechen, hab dann angefangen zu heulen (peinlich, mitten in der Einkaufsstraße vorm Tschibo-Laden). Er wollte mich umarmen um mich zu trösten, ich sagte dann nur schnell "Nein, fass mich bloß nicht an!" Er guckte erst ganz irritiert, hat dann aber gelächelt und gesagt "Also, ich hab Recht, du fühlst das auch!" Was sollte ich da noch sagen? Er mich dann in den Arm genommen, was furchtbar und schön zugleich war... Wir sind dann einen Kaffe trinken gegangen und haben versucht irgendeine Lösung zu finden, ohne meinem Mann etwas sagen zu müssen. Aber es gibt keine, außer den Kontakt abzubrechen. Es ist nur so, dass er meinem Mann als Freund inzwischen unheimlich wichtig geworden ist, und er einen plötzlichen Kontaktabbruch ohne Erklärung nicht einfach hinnehmen würde.
Dieses Gespräch ist nun drei Wochen her, in der Zeit gab es keinen Kontakt zwischen uns, vor meinem Mann hat er sich rausgeredet, dass er momentan so viel Arbeit hätte. Aber nächste Woche hat mein Mann Geburtstag, und da wird er anwesend sein. Ich habe so eine Angst vor dem Tag, darum habe ich den Kumpel gestern von der Arbeit aus angerufen, wir haben uns dann auf einen Kaffe verabredet. Ich fühl mich so schrecklich das zu schreiben, aber es war so schön ihn zu sehen... Er sagte mir dann, dass er bereits überlegt hat, seine Stelle wieder aufzugeben und nach Berlin zurückzugehen. Seine Beziehung leide schließlich auch darunter und er fühlt sich meinem Mann gegenüber furchtbar. Was er dann sagte, hat mir allerdings die Schuhe ausgezogen: "Aber ich könnte es nicht ertragen, dich nie wiederzusehen, dich wieder aus den Augen zu verlieren. Ich hab so oft an dich gedacht nach dem Examen und es so bereut, dich nie angesprochen zu haben. Vor allem jetzt, da ich weiß, was ich verpasst habe!" Ich hab ihm nur gesagt, dass er sowas nicht sagen soll, er hat sich auch gleich entschuldigt und wir sind jeder schnell unserer Wege gegangen.

Leute Hilfe, das geht nicht mehr lange gut, oder? Ich bin wirklich verzweifelt, ich möchte meinen Mann nicht verlieren, aber ich weiß wirklich nicht, ob ich das noch länger aushalte. Es ist bis jetzt nichts passiert, bis auf die Umarmung als ich geheult habe. und ich will das auch nicht, aber ich weiß nicht, wie ich mich noch dagegen wehren soll...

Sorry, dass der Text so lang geworden ist, aber es tat gut, das endlich einmal loszuwerden.
Soll ich meinem Mann sagen, was los ist? Er ist so ein toller Mensch, wahrscheinlich hätte er sogar Verständnis dafür, dass so etwas passieren kann. Aber ich will ihm nicht wehtun. Nur wenn er es wüsste, dann könnten wir den Kontakt abbrechen.
Was würdet ihr tun?
 
ohje, nein, das klingt wirklich nicht gut... es klingt eher, als würdest du ihm am liebsten die klamotten vom leib reißen...

ist in deiner ehe wirklich alles in ordnung? ich kann mir irgendwie nicht vorstellen, dass man so eine anziehung zu einem anderen menschen entwickelt, wenn man in einer erfüllten partnerschaft lebt. ich habe so etwas jedenfalls noch nicht erlebt.

immerhin, bis jetzt habt ihr euch zusammengerissen, ich nehme dir auch ab, dass du deinen mann liebst und das alles eigentlich nicht möchtest... aber irgendein bedürfnis scheint dieser andere mann ja zu stillen, etwas, was dein mann dir nicht geben kann... denk mal darüber nach, was das sein könnte.

ansonsten wäre es vielleicht wirklich das beste, ehrlich zu sein. es ist ja nichts passiert und für gefühle kann man ja nunmal nichts. du schreibst, dein mann hätte eventuell sogar verständnis... wenn du ihn so einschätzt, dann wäre eine offene aussprache vielleicht tatsächlich hilfreich. auch um herauszufinden, was dir fehlt in eurer ehe.
 
Ihr habt euch ein "Geheimnis" geschaffen, kleine Gespräche, Erinnerungen, Gesten usw. Das verbindet. Wenn du deinen Man wirklich liebst, musst du eher mit ihm reden als mit dem Kumpel. Wer ist dir wichtiger?
 
Hallo Kathrinchen,
danke für deine ANtwort. Ja du hast Recht, ich könnte ihm die Klamotten vom Leib reißen. Aber ich versuche diesen Gedanken nicht zuzulassen, sonst wird es noch schlimmer.
Ob mir was fehlt in unserer Ehe, darüber habe ich schon nachgedacht, ich mache fast nichts anderes als mir den Kopf darüber zu zerbrechen. Aber mir fällt wirklich nichts ein. Stefan (so nenne ich den Kumpel jtzt mal, ist einfacher) ist eigentlich auch ein ähnlicher Typ wie mein Mann, quasi die dunkelhaarige und etwas gröber gebaute Version meines Mannes. Vom Stil her ansonsten ziemlich ähnlich, nur eben etwas, ja wie sag ich das jetzt, wilder und männlicher. Damit meine ich jetzt nicht, dass mein Mann unmännlich ist, überhaupt nicht, aber eben etwas weicher. Ach ich kann das nicht erklären, das klingt bestimmt toal blöd! :-( Es ist auch nicht so, dass ich meinen Mann nicht anziehend finde, überhaupt nicht. Ich begehre ihn sehr, habe immer gern mit ihm Sex (in letzter Zeit natürlich nicht mehr, ich kann das einfach nicht, ich fühl mich einfach so schäbig). Das einzige, was ich an meinem Mann aussetzen könnte wäre, dass er zu lieb ist. Klingt total albern oder? Da ist Stefan denke ich das absolute Gegenteil.
Nun hat sich etwas neues ergeben: Gerade nachdem ich mit meinem Bericht hier fertig war, klingelte das Telefon. Es war Stefan. Er wusste, dass mein Mann heute abend nicht zuhause ist und wollte nach dem Gespräch von gestern nochmal reden. Ich bin völlig fertig mit denn Nerven. Er sagte, dass er sich nicht mehr länger einreden kann, dass er für mich "nur" etwas körperliches empfindet (als wäre das nicht sclimm genug :-( !!!) und ihm klar geworden ist, dass nicht nur die Entfernung in den letzten Monaten seine Beziehung kaputt gemacht hat, sondern er mehr für mich empfindet. Er wird sich auf jeden Fall von seiner Freundin trennen. Ich habe ihm gesagt, dass das für mich nichts ändert, er meinet dann, dass er sich das schon gedacht hätte und er meine Ehe auch nicht zerstören will. Er hat mir jetzt angeboten, das ganze auf seine Kappe zu nehmen. Also dass er meinem Mann sagen wird, dass er sich in mich verliebt hat, aber ganz genau weiß, dass es einseitig ist und er darum den Kontakt zu uns abbrechen möchte.
Das wäre für mich natürlich eine bequeme Lösung um aus dieser geschichte herauszukommen ohne meinen Mann zu verletzen. Aber ich würde mich trotzdem schlecht fühlen, ich würde ihn ja trotzdem belügen oder? Ich sitz hier schon die ganze Zeit und heul, mein Mann kommt jeden Moment nach Hause. Ich weiß nicht, ob ich das noch länger verheimlichen kann.
 
Hallo Kriss,
ja ich weiß, wir haben uns da eine Ebene geschaffen, die gar nicht da sein dürfte. Ich hab ihm auch schon gesagt, dass wir uns auf keinen Fall noch einmal allein treffen werden, aber dann kam dieser Anruf (hab gerade schon geschrieben, der Post müsste jetzt über diesem stehen, dauert ja immer bis es frei geschaltet wird), der alles noch schlimmer gemacht hat.
Ich habe einfach so eine ANgst meinen Mann zu verletzen, auch wenn noch nichts passiert ist, wird es ihm sicher weh tun. Habe ich das Recht, mein schlechtes Gewissen auf ihn abnzuladen? Anstatt es mit mir selbst auszumachen?
Natürlich ist mein Mann mir wichtiger, auch wenn es im EIngangspost sicher anders klingt. Aber meine Ehe bedeutet mir alles. Ich habe ja auch bis zu seinem Auftauchen nie an Stefan gedacht.
 
Mensch sintje,

du wirst doch wegen diesem angeblichen Kumpel nicht deine Ehe/dein Gewissen aufs Spiel setzen.

Alles was er erzählt,zielt darauf hin,mit dir eine Bettgeschichte zu haben.Toller Kumpel.

Er quatscht darüber wie toll er dich schon immer fand,...
...wenn er damals keine Freundin gehabt hätte....Spinnerei.Die dir runtergeht wie Öl.
Was wäre dann gewesen ?
Wenn du soo toll warst,hätte er seine Freundin ja aufgeben können.
Klar,immer wieder an dich gedacht.Die ganzen Jahre. Wer es glaubt.

Dann dieses "Huch,hätte ich das lieber nicht sagen sollen ? " In meinen Augen alles Show.
Bühnenreif.

Dich reizt er nur fürs Bett.,wie du behauptest. Dann ist es egal,was ER erzählt um dich dorthin zu bekommen.

Dieses berühmte eine Mal,kann in einer großen Enttäuschung enden und zu der Gefahr,dass dein Mann es erfährt.😉
Er hatte ja auch keine Pein neben deinem Mann mit dir zu flirten.

Am besten wäre Finger weg und runter vom Hof mit diesem "Freund".
Solche habe ich auch schon aus meinem Leben /Eheleben entsorgen müssen.
Mein gutes Gewissen behalten.
Der taugt menschlich nichts. Da kommt für dich Mist bei raus.
 
Ihr habt euch ein "Geheimnis" geschaffen, kleine Gespräche, Erinnerungen, Gesten usw. Das verbindet. Wenn du deinen Man wirklich liebst, musst du eher mit ihm reden als mit dem Kumpel. Wer ist dir wichtiger?

Genauso sehe ich da auch.


Ich bin wirklich verzweifelt, ich möchte meinen Mann nicht verlieren, aber ich weiß wirklich nicht, ob ich da.....

Blablaaba,

es ist nur eine schöne Zurückerinnerung an alte Zeiten. Dies erging diesem Menschen wohl auch so.

Wacht auf - ihr (wenn auch nur gedanklich) Fremdgänger - ..... was wollt ihr wirklich?
Einen Partner, den ihr habt.... auf den ihr euch verlassen könnt... oder den "Kick" in euren Gedanken ?
 
Ja, ihr habt ja alle Recht. Ich will wirklich nicht meine Ehe aufs Spiel setzen, ich suche einfach nur nach einem Weg, aus dieser Sache herauszukommen, vor allem ohne meinem Mann wehzutun. Mittlerweile ist mir aber durch das Aufschreiben hier klargeworden, dass ich mit dem schlechten Gewissen nicht leben kann. ich werde meinem mann die Wahrheit sagen.

Dass Stefan mich nur ins Bett kriegen will, bezweifel ich ehrlich gesagt. Er war ziemlich deutlich bei dem Telefonat gestern. Und soweit ich weiß, ist er auch kein Aufreißertyp, hatte immer feste Freundinnen. Ich weiß, das heißt nichts, aber wenn er mich wirklich ins Bett hätte zerren wollen, hätte er sicher mehr versucht.
Er hat mir nach dem Telefonat noch eine Mail geschrieben, dass ihm das furchtbar leid tut, dass er mich durch seine Bemerkungen in diese Situation gebracht hat. Und dass er sich weder bei mir noch bei meinem Mann melden wird, bis ich entschieden habe, ob und was ich meinem Mann sage. Er wird aber auf jeden Fall mit seiner Freundin Schluss machen am Wochenende, seine Gefühle für mich seien mehr als nur eine Schwärmerei und er kann so auf keinen Fall mit seiner Freundin zusammenbleiben. Und dass er natürlich hofft, dass es mir ähnlich geht, aber eigentlich weiß, dass es nicht so ist.

Das ist alles ein riesengroßer Mist. Vier Menschen müssen jetzt darunter leiden, nur wegen so blöden Gefühlen. Und das obwohl noch nicht mal wirklich etwas passiert ist. Ich schäme mich so für diese Gefühle! :-(
 
Ich bin verheiratet, ich liebe meinen Mann auch wirklich sehr, es gibt keinen besseren.

Soll ich meinem Mann sagen, was los ist? Er ist so ein toller Mensch, wahrscheinlich hätte er sogar Verständnis dafür, dass so etwas passieren kann.
Was würdet ihr tun?

Das da oben in großer Schrift könnte deine Antwort sein.........

Wenn dir inzwischen die Leidenschaft in eurer Ehe fehlt, tragt beide dazu bei, dass ihr da wieder Pepp reinbringt.
Wär das nichts für euch? (falls ich damit richtig liege, dass gerade die Leidenschaft immer weniger wurde und evtl. zurzeit brach liegt.)
Du kannst "Kribbeln" und viel mehr mit deinem Ehemann haben oder das Drama (es klingt ein wenig danach) nimmt weiter seinen Lauf.
 

Anzeige (6)


Antworten...
Jedem Teilnehmer und jedem Beitrag des Forums ist mit Respekt zu begegnen...
Bitte beachte das Thema auf das du antworten möchtest und die Forenregeln.

Ähnliche Themen

Thema gelesen (Total: 0) Details

Anzeige (6)

Anzeige(8)

Regeln Hilfe Benutzer

Du bist keinem Raum beigetreten.


      Du hast keine Berechtigung mitzuchatten.
      Du bist keinem Raum beigetreten.

      Anzeige (2)

      Oben