Anzeige(1)

Der verlorene Blick

G

Gast

Gast
Hallo ich bin eig. schlecht in Aufsätzen und ich weiss nicht ob dieses hier besser ist kann es mir jemand bewerten?
Das ist eine Zusammenfassung eines Buches von Jana Frey

Der verlorene Blick
Der verlorene Blick ist von Jana Frey und wurde ihr selbst erzählt. In dieser Geschichte handelt es um ein Mädchen namens Leonie. Bei einem Autounfall wird ihre Hornhaut so beschädigt, dass sie nichts mehr sehen kann. Am Anfang weiss sie noch nicht, dass sie erblindet ist doch später erfährt sie es von ihrer Mutter. Sie ist sehr traurig, dass sie jetzt nichts mehr sehen kann und meistens antwortet sie gar nicht auf die Fragen anderer. Als die Ärzte ihr sagen, dass sie sich selber umziehen soll merkt sie, dass ein Hindernis vor ihr ist. Die Ärzte machen ihr deutlich dass es ein gutes Zeichen ist weil die anderen Sinne angefangen haben ohne die Augen zu Arbeiten. Nachdem sie ihn ein anderes Zimmer verlegt wird lernt sie Estella kennen. Auch als Estella sich mit ihr unterhält antwortet sie nicht. Oft schreit sie ihre Eltern an, weil sie verzweifelt ist, doch sie gibt zuerst die Hoffnung nicht ganz auf.Sie denkt dass man irgendwie die Hornhaut wieder heilen kann weil schon vieles möglich ist. Sie ist auch zu einem Psychologen geschickt worden der ihr helfen soll. Als Leonie wieder Zuhause ist, ist nichts mehr wie früher. Sie fühlt sich allein und ‘‘Krüppelig‘‘. Besuch will sich aber auch nicht. Sie bekommt dann eine Blindenlehrerin die ihr die Brailleschrift beibringen soll. Später geht sie wieder zur Schule, und zu Frederik ihrem Freund. Sie Unterhält sich auch mit Frederiks Bruder Sebastian der immer weniger sieht und sich deshalb selbst umbringen möchte. Ich finde dieses Buch gut weil es mal um jemand geht der etwas hat. Ich finde es auch ein bisschen schade weil es eine wahre Geschichte ist. Für Leonie ist es am Anfang natürlich schwer Blind zu sein. Deshalb schrie sie die Eltern auch oftmals an und schwieg wenn sie gefragt wird, aber sie findet sich langsam damit ab, dass sie blind ist, denn man ist als Blinder ja auch nicht alleine. Es gibt schließlich noch andere Blinde. In diesem Buch ist es Sebastian. Wenn ich Blind wäre würde ich mich verzweifelt fühlen und am Anfang würde ich wahrscheinlich auch nichts sagen. Aber mit der Zeit würde ich das Beste daraus machen denn das Leben geht weiter.
 
Hi,

Aufsatz? - Ok ist lang her, normalerweise durft ich die selbst komplett erfinden. {ABSATZ}

Deine Rechtschreibung ist gut, so mit Absätzen ist es leichter
zu lesen und so werden hier nicht lesen.

Deine Schulform, Klasse wäre noch interessant gewesen.

Ich kenne das Buch nicht, nur was mir so auffiel

Ein Aufsatz besteht immer in 3 Teilen,

Einleitung, (so was grad passiert, worums überhaupt geht)

hier stand nichts im Buch was die Tragweite, Gefühle der Person
wortstark, herzzerreissend geschildert hätte? Muss keine lange
Beschreibung sein, aber sie war doch hier schon völlig am Boden zerstört, weinte doch bestimmt oder?

Mittelteil, (Beschreibung komplexer Abläufe, Vorkommnisse)
Die Ärzte machen ihr deutlich dass es ein gutes Zeichen ist weil die anderen Sinne angefangen haben ohne die Augen zu Arbeiten.

Als Trost machen die ihr die Ärzte deutlich....das sie sich mit abfinden muss.

Ende (Schlusssatz-beschreibung)

Ich finde dieses Buch gut weil es mal um jemand geht der etwas hat.

Hab ich so für mich mitten im Text gefunden, da wurds grad mit umbringen interessant.

Aja - es wird dir kaum einer antworten, für Deine Noten bin ich nicht auch nicht verantwortlich.

Ich find ihn so ganz gut aber ohne das Buch zu kennen hättest Du spezielle Höhen- Tiefen beschreiben können, kurz aber alles was ganz dramatisch ist.

Beispiel:
Auch als Estella sich mit ihr unterhält antwortet sie nicht

Das ist ganz spannend, diese Erfahrung muß doch unmenschlich und dramtisch für sie gewesen sein oder verstehe ich da etwas falsch?

Ich lese einen Satz später Verzweifelung, hatte Sie hier schon mit der Welt abgeschlossen, tat es ihr nicht Leid Estella zu ignorien?
Verzweifelung kann vieles sein und der Satz ist so ok, nur der Übergang von Estella, hätt man noch ein, zwei Wörter über die Beziehung Estella - Unfallopfer schreiben sollen. Vielleicht mochte sie Estella nicht wegen der Stimme, Worte? Ohne sich zu unterhalten ist es auch schwer sich kennenzulernen, das wurde
doch von der Hauptperson verweigert oder unterhielt sich sich mit Estella nicht über Ihre Gedanken, Gefühle?

Also vielleicht bissl genauer, wäre schön - macht so einen guten Eindruck, ausschmückungswürdig. Meine Meinung kannste aber nicht wörtlich nehmen, weil neben Alter, spielt Schulform, besprochenes im Unterricht die Hauptrolle.

Gruß,

Netskater
 
Da Netskater schon auf den Inhalt eingegangen ist spare ich mir das mal.
Mir würden da einige formale Sachen auffallen, die man etwas schöner formulieren könnte und nicht so umgangssprachlich. Und in der Einleitung vergisst du ein paar wichtige Informationen; beispielsweise was es genau für eine Textform ist, also ein Drama, Satire, Novelle etc. Wenn du das nicht zuordnen kannst würde ich einfach Roman schreiben, das kommt immer noch besser an als wenn du "das Buch" schreibst. Es gibt Lehrer die auf solche Formulierungen sehr empfindlich reagieren^^
Ansonsten könntest du dir für den Einleitungssatz direkt eine gute Formulierung ausdenken die du dann später immer wieder mit dem selben Aufbau in allen Aufsätzen übernehmen kannst, das macht es oft leichter. Also zum Beispiel sowas: "Das Drama (?) "Der verlorene Blick", verfasst von Jana Frey im Jahre xy handelt von einem Mädchen welches bei einem Autounfall ihr Augenlicht verliert."
Du schreibst davon dass du eine Zusammenfassung schreiben musst. In dem Fall würde ich wirklich nur den Inhalt wieder geben und deine eigene Meinung zum Schluss weg lassen, denn die gehört in einen Kommentar den man separat anfertigt wenn in der Aufgabenstellung explizit danach gefragt ist.
 

Anzeige (6)


Antworten...
Jedem Teilnehmer und jedem Beitrag des Forums ist mit Respekt zu begegnen...
Bitte beachte das Thema auf das du antworten möchtest und die Forenregeln.

Thema gelesen (Total: 0) Details

Anzeige (6)

Anzeige(8)

Regeln Hilfe Benutzer

Du bist keinem Raum beigetreten.


      Du hast keine Berechtigung mitzuchatten.
      Du bist keinem Raum beigetreten.

      Anzeige (2)

      Oben