Collapse
Mitglied
Seit dem ich denken kann habe ich es. Zunächst denkt man sich nichts dabei, bemerkt es aber früher oder später und fragt sich was es sein könnte. Einbildung? Eine mir eigene Besonderheit? Oder völlig normal?
Man sieht es zu jeder Tageszeit, besonders in der Dunkelheit, selbst wenn die Augenlider geschlossen sind. Es ist als würden ständig zu jeder Zeit feinste helle und dunkle Partikel mit sehr hoher Frequenz im Gesichtsfeld entstehen und wieder vergehen.
Wie ich kürzlich erfahren habe bin ich nicht der einzige, der dieses Phänomen kennt. Man kennt es unter den Begriffen Augenrauschen, Augenflimmern oder Visual Snow und war selbst unter Fachärzten lange Zeit kaum bekannt.
Im Internet kursiert ein Simulator, der das Rauschen relativ gut wiedergeben kann und zeigt wie die Welt für Betroffene ausschaut:
TheVisionCommunity.com - Visual Snow
Derzeit liegt bei mir die Snow Density bei ca. 30 und die Flicker Rate bei 0, wobei ich aber glaube, dass die Werte (zumindest bei mir) auch leicht variieren können. Wenn man jetzt noch die wesentlich häufiger vorkommenden Glaskörpertrübungen (Mouches volantes, Floaters), recht starke Kurzsichtigkeit und eingeschränktes Farbensehen dazu addiert, hat man eine ungefähre Vorstellung davon wie oft einem nachts „Poltergeister“ heimsuchen können. ^^
Da ich nun weiß, dass ich nicht der einzige mir dieser Besonderheit bin, würde ich gerne mal die Frage in den Raum stellen wer hier ähnliche Erfahrungen gemacht hat und wie ihr damit umgeht? Mich jedenfalls hat es nie wirklich gestört, kenne es ja nicht anders.
Man sieht es zu jeder Tageszeit, besonders in der Dunkelheit, selbst wenn die Augenlider geschlossen sind. Es ist als würden ständig zu jeder Zeit feinste helle und dunkle Partikel mit sehr hoher Frequenz im Gesichtsfeld entstehen und wieder vergehen.
Wie ich kürzlich erfahren habe bin ich nicht der einzige, der dieses Phänomen kennt. Man kennt es unter den Begriffen Augenrauschen, Augenflimmern oder Visual Snow und war selbst unter Fachärzten lange Zeit kaum bekannt.
Im Internet kursiert ein Simulator, der das Rauschen relativ gut wiedergeben kann und zeigt wie die Welt für Betroffene ausschaut:
TheVisionCommunity.com - Visual Snow
Derzeit liegt bei mir die Snow Density bei ca. 30 und die Flicker Rate bei 0, wobei ich aber glaube, dass die Werte (zumindest bei mir) auch leicht variieren können. Wenn man jetzt noch die wesentlich häufiger vorkommenden Glaskörpertrübungen (Mouches volantes, Floaters), recht starke Kurzsichtigkeit und eingeschränktes Farbensehen dazu addiert, hat man eine ungefähre Vorstellung davon wie oft einem nachts „Poltergeister“ heimsuchen können. ^^
Da ich nun weiß, dass ich nicht der einzige mir dieser Besonderheit bin, würde ich gerne mal die Frage in den Raum stellen wer hier ähnliche Erfahrungen gemacht hat und wie ihr damit umgeht? Mich jedenfalls hat es nie wirklich gestört, kenne es ja nicht anders.