Anzeige(1)

Der Whatsapp Antwortzwang

M

Mina D.

Gast
Seid ihr auch so unwahrscheinlich genervt von ständiger Erreichbarkeit über Whatsapp und co.?
Ich gehör zu den Menschen, die meistens nicht sofort auf Nachrichten antworten. Die Menschen die mir nahestehen, wissen das auch von mir und denken sich nichts dabei. Aber bei manchen Freunden wird man als der schlimmste Mensch auf Erden dargestellt, wenn man nicht innerhalb von 2 Stunden auf eine Nachricht antwortet.

Auch im Internet liest man von vielen verärgerten Leuten, dass die ignoriert oder "geghostet" werden, wenn jemand eine Nachricht liest, aber nicht gleich zurück schreibt. Viele sind extrem wütend darüber und kündigen einem die Freundschaft oder werfen einem fürchterliche Sachen an den Kopf.

Eine Bekannte wollte mal, dass ich ihr kostenlos eine Druckdatei zur Verfügung stelle, als Freundschaftsdienst. Als sie mir die Daten geschrieben hat, habe ich ca. 8 Stunden nicht darauf geantwortet (Arbeit) darauf hat sie mir geschrieben "Schon verstanden, danke für nichts." Und mich überall gelöscht.

Sowas passiert mir öfter. Anscheinend schaffen das alle Menschen außer mir, sofort auf Nachrichten zu antworten. Sind die alle Superman? Ich bin in mehreren Gruppen. Da wären "Kinderzimmer streichen" "Gemeinsamer Urlaub" etc. dann Leute, die einem jeden Tag irgendwelche Tattooideen schicken und meine Meinung dazu wollen. Leute die lustige Bilder im Internet finden und sie mir weiterschicken, Leute die von ihrem Urlaub erzählen in einer 15-minütigen Audiodatei und dazwischen dann noch die wirklich wichtigen Nachrichten.

Jeden Tag bekomme ich Nachrichten... ich komme gar nicht hinterher und frage mich ganz ernsthaft: wie machen die das? Neben Arbeit, Familie, Hausarbeit, einkaufen.... erklärt mir das mal jemand?
 
Vielleicht gibt es ja auch einfach vermehrt psychisch angeschlagene oder gestresste Menschen, die sich einfach nicht mehr in andere Menschen hineinversetzen können.

Ist ja eigentlich nicht so schwer zu verstehen, dass es auch Menschen gibt, die einen FulltimeJob haben und ohnehin so viel am Hals haben, dass die zB nur alle zwei drei Tage mal auf ein unwichtiges Internet-Portal gehen 😉. Es gibt noch was anderes als WhatsUp. ZB Kindererziehung, die kranke Mutter etc.
 
Vielleicht gibt es ja auch einfach vermehrt psychisch angeschlagene oder gestresste Menschen, die sich einfach nicht mehr in andere Menschen hineinversetzen können.

Ist ja eigentlich nicht so schwer zu verstehen, dass es auch Menschen gibt, die einen FulltimeJob haben und ohnehin so viel am Hals haben, dass die zB nur alle zwei drei Tage mal auf ein unwichtiges Internet-Portal gehen 😉. Es gibt noch was anderes als WhatsUp. ZB Kindererziehung, die kranke Mutter etc.

Danke, ich werd immer angeglotzt wie ein Alien, wenn ich sage, dass ich was Wichtigeres zu tun hatte. Mit der Begründung "Du wirst doch mal 2 Minuten Zeit haben, um eine Antwort zu schreiben!"
Aber alle wollen dann diese 2 Minuten Zeit und nicht nur einmal am Tag 🙄
 
Ich kenne das auch, eine Freundin von mir wurde aus einer Facebookgruppe geworfen,
weil sie nicht sofort auf eine Frage geantwortet hat.

Unmöglich!
Sie war einfach nur arbeiten und konnte deshalb nicht antworten, es gibt ja tatsächlich Jobs wo man halt keinen
PC Zugang hat!
Es gibt auch Leute die kein FB auf dem Handy haben, außerdem wird es nicht überall gerne
gesehen, wenn man dauernd das Handy in den Fingern hat.

Das ist halt der Nachteil der ständigen Erreich- und Verfügbarkeit.


LG Yado
 
Tja, manche Leute haben wohl viel Zeit und daddeln den ganzen Tag auf ihrem Smartphone rum. Wenn die nicht mitbekommen, dass andere Leute auch noch andere Verpflichtungen haben, so würde ich das als eine arge Beschränkung des Über-Den-Eigenen-Tellerrand-Blickens verstehen. Irgendwie das Niveau von 15Jährigen, die naturgemäßt relativ viel Zeit haben (oder totschlagen 😉).
 
Danke, ich werd immer angeglotzt wie ein Alien, wenn ich sage, dass ich was Wichtigeres zu tun hatte. Mit der Begründung "Du wirst doch mal 2 Minuten Zeit haben, um eine Antwort zu schreiben!"
Aber alle wollen dann diese 2 Minuten Zeit und nicht nur einmal am Tag

Und das kommt dann auch noch dazu.....
 
NIEMAND unterliegt auch nur IRGENDEINEM "Antwortzwang"!!!!!

Sowas ist mir schon früher, als die ersten Handy auftauchten, mehr als sauer aufgestoßen - ach, im Grunde schon, als es nur Telefon gab.

Es gab zunehmend Menschen, die auf das Läuten eines Apparates oder einer Türklingel nahezu hysterisch reagierten, aufsprangen, jedes Gespräch abrupt unterbrachen und sofort an das klingelnde Dingsda rasten..... 🙄

Für mich stand immer der Mensch im Vorrang, der grad bei mir physisch anwesend war!
Da konnte klingeln, was oder wer wollte (wir reden hier nun bitte NICHT von den berühmt - berüchtigten Ausnahmen, ok?) - ich habe es ignoriert oder vorher das Tele auf lautlos gestellt.

Das Ganze hat sich heute leider noch intensiviert durch die ständige Erreichbarkeit via Handy. Es ist kaum mehr möglich , mit anderen - bei mir vornehmlich Hundehalter - ein durchgängiges Gespräch zu führen, ohne dass dieses durch Handygebimmel (welches "natürlich" UNBEDINGT SOFORT beantwortet werden "muss") mehrfach unterbrochen wird....

Es nervt sowas von....... :mad: Denn in 90% de Fälle gehts dabei NICHT um Leben oder Tod, sondern um reine Banalitäten, die durchaus auch Zeit gehabt hätten.

Aber nein: ALLES ist wichtiger als derjenige, der konkret anwesend ist...... 🙄

Ich habe echt einfach schon Menschen stehen lassen mit dem Wunsch "Na, denn fröhliches telefonieren", weil ich ein solches Verhalten mehr als unhöflich finde.

Ich selbst habe eine solche Situation sehr, sehr selten. Aber wenn es mal so sein sollte, warne ich meinen Gesprächspartner immer vor, erkläre, warum das evtl eingehende Gespräch leider wichtig ist und ich dies trotz seiner Gegenwart annehmen muss.

Ansonsteb kanns bimmeln, wies will - derjenige, der direkt bei mir ist, hat immer Vorrang.
 
Für mich kommt es sehr darauf an...
Wenn du wirklich einen Job hast, wo du nicht ans Handy kannst etc, dann sollte diese Information für deine Freunde reichen. Die wissen dann eben, dass du nach der Arbeit erst antwortest und das fänd ich völlig okay.

Leute, die garnicht zurückschreiben sind mir allerdings sehr suspekt. Es gibt Freunde, die sind ständig online (kann man ja sehen bei WhatsApp), lesen Nachrichten, aber antworten nicht. Tagelang, manchmal wochenlang. Da fehlt mir dann das Verständnis für. Entweder man ist so gut wie nie online, okay, dann liest man einmal in der Woche die Nachrichten und antwortet. Wer aber ständig online ist, der kommt schon als komisch rüber, wenn er ewig zum Antworten braucht. Da kommt schnell das Gefühl auf, dass es nicht so wichtig ist den Kontakt zu halten.

Umgekehrt finde ich es auch wieder nicht okay bei Treffen mit Freunden dauernd am Handy zu hängen. Dann ist man nicht richtig anwesend. Aber das ist ja nicht 24/7 so, dann antwortet man eben ein paar Stunden lang nicht und schreibt danach oder meinetwegen am nächsten Morgen.

Du siehst, meine Antwort ist das typische "Kommt darauf an" 😉
Ist aber ggf auch eine Generationenfrage? Ich bin es gewohnt jeden Tag mehrfach auf facebook und WhatsApp zu sein, ganz automatisch. Meine Oma hingegen hat dann auch schonmal Wochen zum Antworten gebraucht. Nicht, dass ich dir jetzt das Oma-Sein unterstelle 😀 Aber ich glaube das Alter kann das Verständnis dieser Apps beeinflussen.
 
Ich klär das mit meinen Freunden, wie wir per whatsapp kommunizieren. Das ist für mich der leichteste Weg.

Whatsapp ist für mich meist angenehmer als telefonieren, weil man eben schnell sagen oder schreiben kann, wenn was anliegt, und der andere kann antworten, wenn es für ihn gerade paßt. Das gehört bei Whatsapp dazu, daß es eine zeitliche Verzögerung gibt. Deswegen macht es aus meiner Sicht auch nur Sinn, solche Mitteilungen zu kommunizieren, auf die man nicht sofort eine Antwort braucht. Pausen von 1 oder 2 Tagen finde ich da völlig ok. Das ist ja gerade der Vorteil des Systems, daß man nicht seine Arbeit unterbrechen oder das Hobby oder das Gespräch mit Freunden, um zu antworten, sondern dann, wenn es paßt.

Jemanden, der mir dauernd irgendwelche Filmchen oder sowas schickt, bitte ich, das zu unterlassen, weil es mich nervt und mir den Speicher vollspamt. Einige, die es nicht lassen können, habe ich blockiert.

Was anderes ist für mich das Beispiel mit der Bitte um Hilfe. Da würde ich schon ein kurzes zeitnahes Signal erwarten, ob es klappt oder nicht. Denn wenn ich bitte, brauche ich Hilfe und somit die Antwort, ob mir derjenige hilft. Sonst muß ich nämlich zeitnah jemand anderen um Hilfe bitten. In dem Fall wäre mir eine kurze Rückmeldung daher sehr wichtig.

Ansonsten kann ich Dir nur raten, Freunden und Bekannten rechtzeitig über dein typisches Nutzungsverhalten von messengerdiensten zu informieren, damit sie das richtig einordnen, keine falschen Erwartungen haben und nicht persönlich nehmen. So kann man Mißverständnissen am besten vorbeugen, denn jeder hat ja seinen eigenen Nutzungsrhythmus.
 
Seid ihr auch so unwahrscheinlich genervt von ständiger Erreichbarkeit über Whatsapp und co.?
Ich gehör zu den Menschen, die meistens nicht sofort auf Nachrichten antworten. Die Menschen die mir nahestehen, wissen das auch von mir und denken sich nichts dabei. Aber bei manchen Freunden wird man als der schlimmste Mensch auf Erden dargestellt, wenn man nicht innerhalb von 2 Stunden auf eine Nachricht antwortet.

Auch im Internet liest man von vielen verärgerten Leuten, dass die ignoriert oder "geghostet" werden, wenn jemand eine Nachricht liest, aber nicht gleich zurück schreibt. Viele sind extrem wütend darüber und kündigen einem die Freundschaft oder werfen einem fürchterliche Sachen an den Kopf.

Eine Bekannte wollte mal, dass ich ihr kostenlos eine Druckdatei zur Verfügung stelle, als Freundschaftsdienst. Als sie mir die Daten geschrieben hat, habe ich ca. 8 Stunden nicht darauf geantwortet (Arbeit) darauf hat sie mir geschrieben "Schon verstanden, danke für nichts." Und mich überall gelöscht.

Sowas passiert mir öfter. Anscheinend schaffen das alle Menschen außer mir, sofort auf Nachrichten zu antworten. Sind die alle Superman? Ich bin in mehreren Gruppen. Da wären "Kinderzimmer streichen" "Gemeinsamer Urlaub" etc. dann Leute, die einem jeden Tag irgendwelche Tattooideen schicken und meine Meinung dazu wollen. Leute die lustige Bilder im Internet finden und sie mir weiterschicken, Leute die von ihrem Urlaub erzählen in einer 15-minütigen Audiodatei und dazwischen dann noch die wirklich wichtigen Nachrichten.

Jeden Tag bekomme ich Nachrichten... ich komme gar nicht hinterher und frage mich ganz ernsthaft: wie machen die das? Neben Arbeit, Familie, Hausarbeit, einkaufen.... erklärt mir das mal jemand?

Du hast es mit einem Phänomen zu tun was man hier leider immer häufiger erleben werden( auch in anderen bereichen) nämlich, du wirst es mit Prinzen und Prinzessinnen zu tun bekommen welche es eben nie gelernt haben das eben nicht immer alles und sofort verfügbar ist. Auch nicht der Mensch.

Das sind leider die Schattenseiten unseres Wohlstandes. Und bedauerlicher Weise ist das Handy samt seinem Klimbim nun mal das wichtigste im Leben geworden. Und mit dieser Verschiebung der Prioritäten sowie der Abhängigkeit von diesem Ding werden sich in naher Zukunft noch ganze Heerscharen von Psychologen und Hirnforschern beschäftigen.
Bedauerlicher Weise erlebst du/ihr nun eine der Schattenseiten unseres Wohlstandes wo Menschen immer weniger in der Lage sind echte Bindungen und echte tragfähige Beziehungen aufzubauen und einzugehen.

Leider wird da bei solchen (unreifen) Menschen nicht viel zu machen sein, außer es als das zu nehmen was es ist, nämlich die Unfähigkeit mit seinem Gegenüber fair umzugehen und Frustration auszuhalten.

Also ich meine Gesprächs technisch und das ist noch ein weiteres Problem, bekommt man das entweder gar nicht oder, nicht immer aufgelöst weil eben die Defizite in der Bindung zu anderen Menschen zu gravierend sind. Das gilt jetzt natürlich nicht für alle und jeden, aber ich denke man wird in der Zukunft solche Beobachtungen des öfteren machen müssen, leider.
Ich bin froh das ich seiner Zeit für mich feststellt habe, dass ich diese aus meiner Sicht Kinkerlitzchen nicht brauche.
 

Anzeige (6)


Antworten...
Jedem Teilnehmer und jedem Beitrag des Forums ist mit Respekt zu begegnen...
Bitte beachte das Thema auf das du antworten möchtest und die Forenregeln.
Autor Ähnliche Themen Forum Antworten Datum
O Whatsapp-Mädelsgruppe Freunde 32
S Peinlicher Whatsapp-Status Freunde 29
S Suche Freundschaften auf WhatsApp Freunde 4

Ähnliche Themen

Anzeige (6)

Anzeige(8)

Regeln Hilfe Benutzer

Du bist keinem Raum beigetreten.


      Du hast keine Berechtigung mitzuchatten.
      Du bist keinem Raum beigetreten.

      Anzeige (2)

      Oben