Anzeige(1)

der wunsch nach aufmerksamkeit

  • Starter*in Starter*in Gast
  • Datum Start Datum Start
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
G

Gast

Gast
hallo leute!

mich beschäftigt zur zeit die frage, wie man dem wunsch, unbedingt aufmerksamkeit erlangen zu wollen, ablegen kann.

ich selbst neige dazu, in langweiligen zeiten mich für zu "unbesonders" und zu "unbedeutend" zu halten.

dann sieht man irgend einen star im fernsehn oder hört einen chart-song und denkt sich "wie schlecht. und damit bekommt der oder diejenige so viel aufmerksamkeit und anerkennung. du kannst das viel besser, aber für dich interessiert sich niemand."
oder eine sängerin wird als absolute schönheit dargestellt, obwohl sie eigentlich wie der normale durchschnitt aussieht, mit der außnahme, dass sie 3 kilo mehr schminke im gesicht hat als der durchschnitt.

ich fühle mich dann manchmal wie "versteckt", obwohl ich einen freund habe, der mich liebt und auch viele freunde, die mich niemals hergeben würden. aber irgendwo ist das bedürfnis, von viel mehr leuten anerkannt zu werden für das, was ich bin. ich denke auch oft, ich muss der gesellschaft irgendwas beweisen und etwas von mir zeigen, um gesehen zu werden...

mein großes hobby ist die kunst und ich bekam da auch schon immer anerkennung. aber dann gibt es auch solche momente, wo ich mich unbesonders fühle, wie zum beispiel als ich erfuhr, dass marilyn manson auch malt. meiner meinung nach hat er malerisch nichts drauf. aber weil er eben berühmt ist, sagen alle "wooow, ein multitalent" usw. dann denke ich immer "ihr solltet mal mich sehen, dann wüsstet ihr, was kunst ist. aber ich bin ja versteckt."

ich dachte mir zwar schon immer, dass man nie zwanghaft veruschen sollte, aufmerksamkeit zu erlangen. aber gleichzeitig bekomme ich den drang nicht weg, von vielen als etwas besonderes gesehen zu werden. auf der anderen seite würde ich nie im leben berühmt sein wollen, weil man dann kein eigenes leben mehr hat.

ich bin häufig sehr neidisch, wenn manche leute aufmerksamkeit bekommen.
ich bin aber nicht auf die leute, sondern auf die aufmerksamkeit selbst neidisch. weil ich mir imer denke, dass ich das genauso gut verdient hätte. aber ist man nicht am glücklichsten, wenn man sich selbst genügt?

wie denkt ihr über dieses thema und habt ihr vorschläge, wie man diese aufmerksamkeits-sucht überwinden kann?

grüßchen, ina
 
Ganz ehrlich?
Kann ich überhaupt nicht nachvollziehen. Ich habe wohl eher die Angewohnheit den Leuten vor den Kopf zu stoßen, damit sie endlich verschwinden. Naja, wenn man die Menschen hasst, ist das wohl auch keine Kunst. Ich bin auch Künstler gewesen und hatte einige Ausstellungen. Ich fand das immer eher als unangenehm, im Mittelpunkt zu stehen. Ich habe doch nur gemalt ist doch nichts Besonderes. Und dieses ganze Tamtam immer mit Sekt und so ein Zeug, schrecklich. Deshalb habe ich auch aufgehört. Ich vernutte mich grundsätzlich nicht und vermarkten ist für mich schon vernutten. Entweder man kauft etwas oder lässt es bleiben. Hasse dieses ganze Getue.
 
wie denkt ihr über dieses thema und habt ihr vorschläge, wie man diese aufmerksamkeits-sucht überwinden kann?


Ich brauche auch total viel Aufmerksamkeit, um mich gut zu fühlen 🙁

Es gibt nur ein Mittel, wie man "das" los wird: Man muss von sich selbst überzeugt sein! Wie das geht??? Keine Ahnung......


Ich bin Fotografin und gerade fühle ich mich sehr, sehr gut. Aber auch nur, weil ich ganz viel positives Feedback erhalte. Ohne dieses Feedback und mit denselben Bildern würde ich mich schlecht und untalentiert fühlen (obwohl ich eigentlich weiß, dass meine Bilder viel besser sind wie die anderer, die mehr Aufmerksamkeit bekommen). Ist total blöd, aber wie ich diese Selbstüberzeugung ohne das Zutun von anderen bekomme, weiß ich einfach nicht.....

Aber: Du bist nicht alleine mit Deinem Problem 😉
 
Ganz ehrlich?
Kann ich überhaupt nicht nachvollziehen. Ich habe wohl eher die Angewohnheit den Leuten vor den Kopf zu stoßen, damit sie endlich verschwinden. Naja, wenn man die Menschen hasst, ist das wohl auch keine Kunst. Ich bin auch Künstler gewesen und hatte einige Ausstellungen. Ich fand das immer eher als unangenehm, im Mittelpunkt zu stehen. Ich habe doch nur gemalt ist doch nichts Besonderes. Und dieses ganze Tamtam immer mit Sekt und so ein Zeug, schrecklich. Deshalb habe ich auch aufgehört. Ich vernutte mich grundsätzlich nicht und vermarkten ist für mich schon vernutten. Entweder man kauft etwas oder lässt es bleiben. Hasse dieses ganze Getue.

Hm...ich glaube, Du hast das falsch verstanden (oder aber ich......)

Ich mag auch nicht unbedingt Menschen um mich rum (oder irgendwelches Getue). Ich muss nur wissen, dass ich anerkannt werde bzw. Aufmerksamkeit errege.
 
Hm...ich glaube, Du hast das falsch verstanden (oder aber ich......)

Ich mag auch nicht unbedingt Menschen um mich rum (oder irgendwelches Getue). Ich muss nur wissen, dass ich anerkannt werde bzw. Aufmerksamkeit errege.

Nene, ich habe ja auch nicht auf deinen Beitrag geantwortet. Sondern auf die Frage des Gasts „wie denkt ihr über dieses thema und habt ihr vorschläge, wie man diese aufmerksamkeits-sucht überwinden kann?“
Must wohl irgendwie verrutscht sein.🙂
 
Ist es nicht ganz normal, dass man sich Aufmerksamkeit und ein bißchen Bewunderung wünscht, wenn man überzeugt davon ist, etwas gut zu können? Feedback ist enorm wichtig, um sich selbst weiter anzutreiben, um noch besser zu werden... Genauso wie Kritik, wenn sie konstruktiv ist. Ich glaube, das liegt in der Natur des Menschen, dass er gern gelobt wird 😉 Es ist auch wichtig, um sich selbst einschätzen zu lernen. Eigen- und Fremdwahrnehmung sind nunmal zwei völlig unterschiedliche Dinge.
Wenn man etwas gut kann, möchte man doch gern wissen, wo man steht, sich vergleichen (warum gäbe es sonst z.B. sportliche Wettkämpfe?)

Harkelig wirds nur, wenn es nur um die Aufmerksamkeit an sich geht. Wenn man also gar nichts macht (oder kann😉). Will ich Aufmerksamkeit als Sängerin bekommen, muss ich singen. Und an meiner Stimme arbeiten. Unter der Dusche trällern reicht dann nicht. 😉 Wie häufig das schiefgeht, präsentieren uns RTL und co. ja nun schon seit Jahren auf vortreffliche Weise.
Oder wenn man Dinge tut, die einem nicht gefallen, wozu man eigentlich gar keine Lust hat, sondern sie nur um der Aufmerksamkeit Willen tut.

Das mit dem "sich selbst genügen" klingt ja immer ganz toll, aber ich glaub, das funktioniert für die wenigsten.
 
Ist es nicht ganz normal, dass man sich Aufmerksamkeit und ein bißchen Bewunderung wünscht, wenn man überzeugt davon ist, etwas gut zu können? Feedback ist enorm wichtig, um sich selbst weiter anzutreiben, um noch besser zu werden... Genauso wie Kritik, wenn sie konstruktiv ist. Ich glaube, das liegt in der Natur des Menschen, dass er gern gelobt wird 😉 Es ist auch wichtig, um sich selbst einschätzen zu lernen. Eigen- und Fremdwahrnehmung sind nunmal zwei völlig unterschiedliche Dinge.
Wenn man etwas gut kann, möchte man doch gern wissen, wo man steht, sich vergleichen (warum gäbe es sonst z.B. sportliche Wettkämpfe?)

Harkelig wirds nur, wenn es nur um die Aufmerksamkeit an sich geht. Wenn man also gar nichts macht (oder kann😉). Will ich Aufmerksamkeit als Sängerin bekommen, muss ich singen. Und an meiner Stimme arbeiten. Unter der Dusche trällern reicht dann nicht. 😉 Wie häufig das schiefgeht, präsentieren uns RTL und co. ja nun schon seit Jahren auf vortreffliche Weise.
Oder wenn man Dinge tut, die einem nicht gefallen, wozu man eigentlich gar keine Lust hat, sondern sie nur um der Aufmerksamkeit Willen tut.

Das mit dem "sich selbst genügen" klingt ja immer ganz toll, aber ich glaub, das funktioniert für die wenigsten.

Ich denke auch, dass es normal ist. Generell wüsste ich auch nicht, was daran schlimm sein sollte. Es sei denn wenn man sich selbst so, wie der Gast, beinträchtig fühlt. Man kann natürlich versuchen sich in spirituelle Gefilde zu begeben, wenn es hilft. Die Frage ist dann natürlich, wie viel man von seinem normalen Leben aufgeben möchte, um dies zu erreichen. Einfach weiter im kunterbunten Treiben weitermachen und gleichzeitig das Ziel erreichen ist natürlich nicht möglich. Entweder dies oder jenes. Beides geht wie so oft nicht. Klar, man kann auch einen gesunden Mittelweg suchen, wie man so schön sagt.

Esoterik im Sinne von sich selbst finden, von Verständnis über sich selbst könnte helfen.

Birkenbihl-Vortrag: Pragmatische Esoterik (01v10) - YouTube
 
Wieso schreibst du das denn unter dem Thema Gesellschaft? 🙂

Aaalso: Ich sehe darin keine Aufmerksamkeitssucht. Wir alle wollen etwas wert sein, wollen etwas bedeuten und wollen als das schöpferische Individuum gefeiert werden, was wir sind. Wir fühlen uns energielos und abgeschnitten, wenn wir uns nicht verwirklichen können und das führt dazu, dass es uns schmerzt, wenn andere in der Öffentlichkeit stehen. Anstatt zu denken: "Hey, da ist ja mein Kollege der Marilyn mit seinem Stil!" denken wir: "Mist, was der malt, hab ich als Anfangsstufe gemacht!"
Es ist auch keine Aufmerksamkeitssucht oder Neid, das wird häufig falsch gesehen. Es ist nichts anderes als das schöpferische Wesen in dir, was auch kreativ explodieren will - und du lässt es nicht zu. Du bremst dich ein, du machst dich klein: Sofort relativierst du wieder: Du willst ja gar keine Aufmerksamkeit... natürlich willst du das! 😀 Wir alle wollen, dass das, was wir gut machen, auch gut gefunden wird.

Wenn du also etwas so gut kannst, dann fang an, es zu zeigen. (Bitte nicht falsch verstehen: Nicht schnippisch: "Wenn du s so viel besser kannst, dann...", sondern: "Schätz dich selbst nicht zu gering! Probier es doch einfach mal aus!")
Du schreibst, dass Kunst deine große Leidenschaft ist - welche Art der Kunst? Kannst du eine Mini-Ausstellung machen? Einfach mal irgendwohin gehen und fragen, ob die deine Bilder ausstellen wollen? An ungewöhnlichen Orten, die thematisch passen (Einkaufszentrum? Museum? Arztpraxis? Ja, Arztpraxis, warum nicht einfach schöne, ausdrucksstarke und inspirierende Bilder in einer Praxis aufhängen 😀)? An Wettbewerben teilnehmen? Freecards? Auf dem Flohmarkt verkaufen? Bei Ebay einstellen? Usw usw usw...
Es gibt tausend Wege und Möglichkeiten, sein Talent zu zeigen. Du musst nur damit anfangen. Ich weiß, am Anfang ist das hart, vor allem, wenn Rückschläge kommen - aber deine Werke können andere inspirieren, selbst wenn du sie schlecht finden solltest. Stell sie hier ein, lad sie woanders hoch (bitte Vorsicht mit den Rechten an den Werken, falls du die noch verwerten willst) und schau, wie die Leute reagieren.

Dann wird dieses Gefühl in dir von ganz allein vergehen.
Schau dir an, mit welchem Mut und Naivität zugleich so viele Leute losziehen und ihre Ideen verwirklichen wollen! Wie viele Verlage sich noch heute in den A**** beißen, weil sie wahrhaft großartige Werke abgelehnt haben! Nimm dir daran ein Beispiel, schau auf den Mut, die Kraft und die Freude, die in diesen Menschen, diesen Pionieren steckt und nimm dir genau das zu Herzen.

Und jetzt bin ich neugierig, lad doch mal was hoch 😀
 
Hallo Gast!

Sie wollen von anderen gelobt und bestätigt werden. Das ist Ihnen scheinbar wichtiger als die Sache selbst, für die sie Lorbeeren empfangen wollen. Sie wollen im Prinzip Glück. Und wer unter AnerkennungsSucht leidet, der leidet grundsätzlich gesprochen unter Glückssucht.

Sinnvoll wäre es, eine Kombination von Glück und Glückswürdigkeit anzustreben. Dabei sollte man aber immer den Primat der Würdigkeit sehen. Wir achten von Natur aus eher Menschen die glückswürdig als glücklich sind, weil das erstere oft mühselig erarbeitet werden muss und das letztere einem oft passiv zufällt.

Die Lösung Ihres Problems sehe ich also in einem korrekten Wertesystem. Wirklich glücklich kann man nur sein, wenn man gleichzeitig das Gefühl hat, sein Glück verdient zu haben. Fühlen Sie sich wertvoll, indem Sie sich maximal darum bemühen, das Gute um des Guten willen zu tun! Wer Gutes tut, der braucht im Grunde keine Anerkennung von außen, weil er sich des Werts seiner Handlungen auch ohne zusätzliche äußerliche Bestätigung gewiß ist. Daraus resultiert eine Form von Selbstzufriedenheit.

 
hallo leute!

mich beschäftigt zur zeit die frage, wie man dem wunsch, unbedingt aufmerksamkeit erlangen zu wollen, ablegen kann.

ich selbst neige dazu, in langweiligen zeiten mich für zu "unbesonders" und zu "unbedeutend" zu halten.

dann sieht man irgend einen star im fernsehn oder hört einen chart-song und denkt sich "wie schlecht. und damit bekommt der oder diejenige so viel aufmerksamkeit und anerkennung. du kannst das viel besser, aber für dich interessiert sich niemand."
oder eine sängerin wird als absolute schönheit dargestellt, obwohl sie eigentlich wie der normale durchschnitt aussieht, mit der außnahme, dass sie 3 kilo mehr schminke im gesicht hat als der durchschnitt.

ich fühle mich dann manchmal wie "versteckt", obwohl ich einen freund habe, der mich liebt und auch viele freunde, die mich niemals hergeben würden. aber irgendwo ist das bedürfnis, von viel mehr leuten anerkannt zu werden für das, was ich bin. ich denke auch oft, ich muss der gesellschaft irgendwas beweisen und etwas von mir zeigen, um gesehen zu werden...

mein großes hobby ist die kunst und ich bekam da auch schon immer anerkennung. aber dann gibt es auch solche momente, wo ich mich unbesonders fühle, wie zum beispiel als ich erfuhr, dass marilyn manson auch malt. meiner meinung nach hat er malerisch nichts drauf. aber weil er eben berühmt ist, sagen alle "wooow, ein multitalent" usw. dann denke ich immer "ihr solltet mal mich sehen, dann wüsstet ihr, was kunst ist. aber ich bin ja versteckt."

ich dachte mir zwar schon immer, dass man nie zwanghaft veruschen sollte, aufmerksamkeit zu erlangen. aber gleichzeitig bekomme ich den drang nicht weg, von vielen als etwas besonderes gesehen zu werden. auf der anderen seite würde ich nie im leben berühmt sein wollen, weil man dann kein eigenes leben mehr hat.

ich bin häufig sehr neidisch, wenn manche leute aufmerksamkeit bekommen.
ich bin aber nicht auf die leute, sondern auf die aufmerksamkeit selbst neidisch. weil ich mir imer denke, dass ich das genauso gut verdient hätte. aber ist man nicht am glücklichsten, wenn man sich selbst genügt?

wie denkt ihr über dieses thema und habt ihr vorschläge, wie man diese aufmerksamkeits-sucht überwinden kann?

grüßchen, ina

hallöchen ina,

lerne den vergleich abzulegen, in deinem leben.

zu schauen, wer ist anders , oder besser als du.
und wer heisst marylin manson etc...

anerkennung in der gesellschaft hat etwas mit einfachheit zu tun.

das, was die meisten menschen anspricht, und was sie verstehen können, ist mainstream und massentauglich.

da bekommst du dann anerkennung...

im grunde dann, wenn du entsprechend "gewöhnlich" bist. die meisten menschen die art von dir als gewohnte art erkennen können.

grüsse
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Anzeige (6)

Anzeige (6)

Anzeige(8)

Regeln Hilfe Benutzer

Du bist keinem Raum beigetreten.


      Du hast keine Berechtigung mitzuchatten.
      Du bist keinem Raum beigetreten.

      Anzeige (2)

      Oben