Anzeige(1)

Der Wunsch nach Teilzeit - wie am besten beim Gespräch begründen?

  • Starter*in Starter*in Orchidee32
  • Datum Start Datum Start
O

Orchidee32

Gast
Guten Morgen.

Ich bin w, 32, keine Kinder (auch keine in Planung) und möchte künftig nur noch in Teilzeit arbeiten.

Das hat einmal den Grund, dass ich einfach mehr Zeit für mich möchte / brauche, sprich, Zeit ist mir wichtiger als Geld und ich käme definitiv auch mit weniger über die Runden als mit einem Vollzeitgehalt.

Zudem ist mein Vater kürzlich verstorben mit 65, er war gerade 3 Monate in Rente und hat sein Leben lang von früh bis spät gearbeitet.

Seitdem hat sich dieser "weg von der 40h-Woche"- Wunsch in mir noch mehr bestärkt. Man weiß einfach nie, wann es zu Ende sein kann, warum soll ich dann den größten Teil meiner Zeit nur mit dem Job füllen? Ich war nie jemand, der sich über Arbeit, beruflichen Erfolg oder viel Geld definiert.

Das Problem hierbei ist, als unverheiratete Frau und dann auch noch ohne Kinder ist man ja immer gleich irgendwie verdächtig, wenn man sich explizit auf eine TZ-Stelle bewirbt und bei Personalern kommt es sicher auch nicht gut an, wenn ich sage, dass ich mehr Freizeit will und deswegen weniger arbeiten möchte.

Was sagt ihr dazu? Welches Argument könnte ich da als Grund für meine Bewerbung bringen, ohne gleich als faul oder unmotiviert abgestempelt zu werdent?

Viele Grüße

Tanja
 
Warum musst Du das groß begründen?

Wenn Du Dich auf eine Teilzeitstelle bewirbst, dann ist doch klar , dass Du Teilzeit arbeiten möchtest.

Man kann doch ehrlich erklären, dass einem weniger Gehalt zugunsten mehr Freizeit wichtiger ist.
 
verständlich.
was ich nur nicht verstanden habe, willst du dich neu bewerben?
kannst du in deiner bisherigen stelle nicht einfach reduzieren?
 
verständlich.
was ich nur nicht verstanden habe, willst du dich neu bewerben?
kannst du in deiner bisherigen stelle nicht einfach reduzieren?

Richtig, da ich aktuell befristet bin und mein Vertrag nicht verlängert wird, habe ich angefangen mich neu zu bewerben, ausschließlich auf Teilzeitstellen.

Da saß ich nun schon dreimal im Gespräch und musste mich regelrecht dafür rechtfertigen, dass ich mich auf eine AUSGESCHRIEBENE 20h-Stelle bewerbe, oder es wurde gesagt, die Stelle sei ja eigentlich in Vollzeit zu besetzen, was ich dann aber nicht wollte. Und das fand ich schon alles ein wenig merkwürdig.

Daher möchte ich auf sowas künftig einfach besser vorbereitet sein. Was ich noch vergessen habe zu erwähnen, ich arbeite ehrenamtlich im Tierheim, bisher nur am Wochenende, würde das aber gern auch unter der Woche so nebenbei tun.

Nur ob es so klug ist im Gespräch dann zu sagen dass man wegen einem Ehrenamt nur TZ arbeiten kann?!
 
Wieso sagst du nicht, wie es ist? Dass dein Vater kürzlich mit 65 Jahren und gerade mal 3 Monate in der Rente verstorben ist und du (nun) den größten Teil deiner Zeit nicht mit Arbeit sondern noch mit anderen Dingen verbringen möchtest.
 
Mir wurde sowas nie vorgeworfen.

Ich habe einfach erklärt, dass wir genug Geld haben und ich aber arbeiten will, weil es mir Spaß macht, allerdings nicht Vollzeit arbeiten möchte.

Da gab es keine Schwierigkeiten.

Erlebt habe ich es allerdings auch, dass die Teilzeitstelle dafür vorgesehen war mit Teilzeit anzufangen und dann nach und nach auf Vollzeit aufzustocken.

Da habe ich dann abgesagt.
 
Ich kann Dich so gut verstehen und befürworte Deinen Wunsch vollkommen. Kann nur von mir selber sprechen, aber ich bin jahrelang Vollzeit arbeiten gegangen, habe viele unbezahlte Überstunden gemacht (teilweise kam ich auf gute 50 Std. in der Woche) und wurde immer unzufriedener. Es hat sich bei mir mit der Zeit so eine Trägheit eingestellt, das ich kaum noch zu was Lust hatte, meine Lebensqualität gleich null war. Dann wurde ich arbeitslos und ich muss sagen, das es im ersten Moment gut war, aber dadurch hatte ich noch mehr Unmotivation, um mich um einen neuen Job zu bemühen. Leider habe ich das bis heute nicht geschafft, befinde mich aktuell in einer Psychotherapie, weil ich unter sozialen Ängsten leide, resultierend aus meinen Erfahrungen in der Vergangenheit speziell Arbeit. Ich habe irgendwann in mir diese Angst entwickelt, das ich nicht mehr arbeiten kann unter bestimmten Voraussetzungen. Die letzte kurze Arbeitsstelle, die ich gehabt habe hat das verstärkt. Kurz zuvor hatte ich noch den Willen in Arbeit zu kommen und durch diese Hölle habe ich dann irgendwann nichts mehr gemacht. Ich würde heute auch nur noch Teilzeit oder sogar besser noch auf 450 € Basis. Bei Teilzeit muss man auch aufpassen, zumindest habe ich das gehört, das die gerne einem dann mehr Stunden aufdrücken und die nicht bezahlen.
 
Ich sehe es sogar als riesigen Vorteil, dass Du keine Kinder hast.

Viele TZ Stellen sind mit Frauen besetzt, die Kinder haben und nicht flexibel sind.

Du willst TZ machen und bist dabei super flexibel, da sollte doch was gehen!
 
Man kann doch ehrlich erklären, dass einem weniger Gehalt zugunsten mehr Freizeit wichtiger ist.

Ich kenne das Problem auch, und ich kann aus eigener Erfahrung sagen: Begründungen allein reichen bei manchen Arbeitgebern nicht aus. Allerhöchstens ein "triftiger" Grund (Kleinkind, zu pflegender Angehöriger, etc. ) werden akzeptiert. Mein Wunsch nach Teilzeit ist bisher jedesmal abgeschmettert worden.
 
na, ja es kommt drauf an.
In meinem Bereich gibt es eh nur Teilzeitstellen, aber ich kenne Bekannte, die nach dem Studium gleich Teilzeit wollten und die wurden schief von der Seite angesehen.

Was anderes ist es oft, wenn du schon älter also ü40 bist.

Es ist häufig noch ein gängiges Klischee. Genauso wie viele Unternehmen denken, man wird mit 25 gleich schwanger und deshalb gleich keine Frauen einstellen, kommt es vielen Arbeitgebern komisch vor, wenn der Arbeitnehmer nach Teilzeit fragt.

Ich kann deinen Wunsch zu 100 Prozent verstehen, bin aber momentan etwas im Zwiespalt.

Ich hab schon stark Angst vor der Altersarmut, sehe aber gleichzeitig auch, dass 40 Stunden Wochen nicht dazu beitragen, dass man noch leben kann.
 

Anzeige (6)


Antworten...
Jedem Teilnehmer und jedem Beitrag des Forums ist mit Respekt zu begegnen...
Bitte beachte das Thema auf das du antworten möchtest und die Forenregeln.

Ähnliche Themen

Thema gelesen (Total: 4) Details

Anzeige (6)

Anzeige(8)

Regeln Hilfe Benutzer

Du bist keinem Raum beigetreten.


      Du hast keine Berechtigung mitzuchatten.
      Du bist keinem Raum beigetreten.

      Anzeige (2)

      Oben