Anzeige(1)

  • Liebe Forenteilnehmer,

    Im Sinne einer respektvollen Forenkultur, werden die Moderatoren künftig noch stärker darauf achten, dass ein freundlicher Umgangston untereinander eingehalten wird. Unpassende Off-Topic Beiträge, Verunglimpfungen oder subtile bzw. direkte Provokationen und Unterstellungen oder abwertende Aussagen gegenüber Nutzern haben hier keinen Platz und werden nicht toleriert.

Auf Thema antworten

[QUOTE="Gretchen Wieners, post: 1748836, member: 30445"]

Hallo,

ich wollte mal fragen wer eigentlich schwieriger zu erkennnende psychische erkrankungen bei menschen diagnostiziert?


es gibt ja erkrankungen, die kann man relativ leicht erkennen, ob einer darunter leidet. wenn einer z.b. jedes mal in panik verfällt wenn er hunde sieht. oder eine essstörung oder eine andere suchterkrankung, da muss man ja nur davon berichten, dass man z.b. häufig essen erbricht oder dass man eben ein unwiderstehliches verlangen nach kokain hat usw.


aber es gibt ja auch störungen, bei denen es sehr schwierig ist sie festzustellen. z.b. persönlichkeitsstörungen.

um diese festzustellen muss man doch bestimmt ganz lange mit einem arzt reden, also viele sitzungen haben.

aber bei nem psychiater hat man doch immer nur irgendwie 1-2 sitzungen. kann er das in der kurzen zeit überhaupt feststellen? weil wie will er das machen?


hat jemand erfahrungen auf diesem gebiet?


danke!:)

[/QUOTE]

Anzeige (6)

Anzeige(8)

Regeln Hilfe Benutzer

Du bist keinem Raum beigetreten.


    Du hast keine Berechtigung mitzuchatten.

    Anzeige (2)

    Oben