Anzeige(1)

dicker Bauch (110cm) trotz Sport - gesund - ungesund - normal ???

  • Starter*in Starter*in Bäuchlein110
  • Datum Start Datum Start
B

Bäuchlein110

Gast
Hallo.

Ich bin 1,88m groß und wiege 120KG. Das ist einiges, dass weiß ich. ABER: Ich mache Kraftsport. Das Problem was ich habe ist, dass mein Bauchumfang fast 110cm beträgt. Und das ist natürlich einiges, aber es stört mich schon irgendwie.

Ich mache fast täglich Sport. Ich fahre Fahrrad, mache Hantelsport (Kraftsport), Yoga und boxe am Sandsack. Außerdem mache ich gelegentlich Kampfsport und gehe manchmal Schwimmen.

Mein Bauch war früher sehr dick. Ich hatte mal einen Bauchumfang von 128cm. Als ich dann mit Sport anfingt, ging der rasendschnell runter auf 110cm. Danach ging kaum noch etwas. Heute habe ich einen Bauch von guten 110cm. In der Regel ist er 107/108cm groß, aber wenn ich gefeiert hatte mit Freunden, dann geht der immer so 1-3cm Höher. Aber das geht dann wieder runter. Das kann dann wahrscheinlich vom Alkohol und Fressgelage kommen.
Meine Ernährung ist gesund. Ich esse gerne Obst und Gemüse. Ich versuche jeden Tag 300g Gemüse zu essen. Ich esse außerdem jeden Tag mindestens 1 Apfel und eine Banane.

Natürlich esse ich Süßes, aber ich versuche es mir zur verkneifen, was eigentlich sehr gut geht.
Meine ersten Gedanken um abnehmen zu wollen waren, dass ich schlank sein möchte, um Frauen zu gefallen. Heute bin ich natürlich nicht schlank.

Ich hatte früher durch mein Übergewicht auch Hautprobleme. Aber diese sind durch Sport alle samt weggegangen. Meine Haut sieht wieder toll aus. Das war auch ein Grund dafür, um abnehmen zu wollen.
Dann wollte ich auch abnehmen, weil ich einfach unsportlich war. Ich war so unsportlich, dass ich schon schnaufte,
wenn ich in den 3. Stock hochginge. Und heute fahre ich Fahrrad, als ob es nichts anderes für mich gibt.

Meine unsportlichkeit und mein Aussehen waren immer ein Grund dafür abnehmen zu wollen. Heute bin ich sogar dank Yoga beweglicher als manch Dünner/Schlanker.

Der Kraftsport war auch entscheident in meinem Leben. Kraft zu haben und das im Rücken war mir wichtig. Ich wollte Kraft und Ausdauer. Und beides bekommt man halt nur, wenn man Kraftsport macht und Ausdauersport regelmäßig tätigt.

Mein Problem aber ist und bleibt mein Bauch. Ich sehe dick aus. Aber ich fühle mich nicht dick. Ich fühle mich starkt und beweglich. Und wenn ich Fahrrad fahre, dann merke ich richtig, wie ich Ausdauer habe.

Mein Bauch ist und bleibt dick. Erst wenn ich wirklich hungere, also soweit gehe, dass ich Komplett auf 1500Kcal und weniger am Tag runter gehe, erst dann nehme ich wieder ab. Aber das kann ich nicht, da ich Handwerker bin und die Kalorien brauche. Ich kann nicht einfach hungern. Ich bekomme Magenschmerzen und sogar ein bisschen Durchfall. Das kam auch schon ein Mal vor. Dann habe ich immer Kopfschmerzen und kann mich gar nicht konsentrieren. Und das geht gar nicht.

Was mir jetzt einfällt:
Ich mache Bauchtraining. Ich lege mir immer eine 20KG Hantelscheibe auf mich drauf und mache damit Crunchis (richtig geschrieben?). Vielleicht kommt es ja daher?!
Was ich auch sagen muss ist, dass mein Bauch nicht hängt, sondern mehr rund ist. Mir persönlich kommt es vor, als ob es ein sogenannter Kugelbauch ist. Bei fast 110cm Umfang, währe ja dieser Gedanke nicht verkehrt.

Ist denn mein Bauchumfang gesund?

Ist mein Bauchumfang für meine sportlichen Verhältnisse normal?

Oder muss ich einfach hungern, um schlanker zu werden?

Oder muss ich mich nicht wundern, wenn ich Kraftsport mache, dass ich dann auch Aussehe wie ein Gewichtheber?

Ich hoffe jemand kann mir was dazu sagen. Würde mich freuen, wenn sich damit jemand auskennt.

Grüße
 
Ist denn mein Bauchumfang gesund?

Ist mein Bauchumfang für meine sportlichen Verhältnisse normal?

Oder muss ich einfach hungern, um schlanker zu werden?

Wie sollen wir dir das beantworten? 😉
Du solltest wohl deinen Körperfettanteil messen lassen, denn darauf kommt's ja an.
Evtl. auch bei einem Personal Trainer oder so (zugegeben - damit kenne ich mich nicht aus. Nur durch Dokus.) fragen, ob dein Körperfettanteil denn gesund ist und wie du den, und zwar nur den, reduzieren kannst.
Deine Gewohnheiten klingen ganz gut.

Vom Hungern würden nur deine hart erarbeiteten Muskeln verschwinden, lass das also besser.
 
Ich kenne mich nicht aus, dafür wäre ich viel zu faul, interessiere mich aber...

Über 95 cm Bauchumfang bei Männern soll ja ungesund sein, da es Bauchfett Herz-Kreislauf-Erkrankungen fördern soll. Allerdings frage ich mich dann auch, ob es egal ist, ob ich 1,47 m bin oder 1,88 m. 😕

Womöglich liegt da eine genetische Disposition vor, dass du halt einfach nicht "zum Strich in der Landschaft" geboren bist, könnte ich mir vorstellen.

Du klingst gesund, das ist doch toll, und Gewichtheber sind stattliche Männer, beliebt bei (vielen) den Frauen, vermute ich jedenfalls. Weil: keiner kennt die Frauen besser als ich und Tom Turbo. :daumen:

Natürlich Unsinn, also, mir ist das auch ein Rätsel...
 
Hallo Bäuchlein,

1,88 und 240 Pfunde ( ok, das klingt zuviel, sagen wir 1 Zentner und 70 Kilo 😉 ) klingt schon viel.

Die Frage ist aber sicher auch, wie (!) sich das Gewicht auf den Gesamtkörper verteilt. Aus der Ferne kann ich das nicht beurteilen, da fehtl mir einfach das Gefühl für die Relationen. Es kann aber schon sein, dass sich dein Gewicht "schwerpunktmäßig" am Bauch sammelt. Das kann u.U. wie Du schrubst, mit der Art des Krafttrainings zusammenhängen ( hat das Studio wo Du das machst so eine Art Fachkraft die sich mit sowas auskennt ? ), vielleicht auch einfach Veranlagung, kann aber auch krankhaft sein ( kannst mal schauen bei Cortisolüberschuß und Stammfettsucht ).

Grüßle

Schlumpf
 
Kannst du deine Bauchmuskeln mit den Fingerspitzen fühlen, wenn du trainierst?
Und: Trinkst du Bier?
Bier macht Männerbäuche rund.
 
Ja du musst halt weniger Kcal zu dir nehmen als du verbrauchst.
Bei deinen Maßen wird der Verbrauch etwa bei 2500-3000 liegen also solltest du im Normalfall unter 2500 Kcal abnehmen.
 
Der letzte Rat zum Thema: weniger Kalorien zu dir nehmen, ist totaler Blödsinn, sorry.

Ich mache auch regelmäßig Sport & nehme hin & wieder Personal Training in Anspruch.
Und wenn ich eins gelernt hab - von meinem Trainer-, dann dass eine starke Reduktion der
Kalorienzufuhr nur dazu führt, dass der Körper auf Reservestrom umschaltet. Was das heißt?
Fette werden nicht abgebaut, da sie die Reserve darstellen, logisch. Dann geht nur Muskelmasse
verloren, was sicher nicht im Sinne des Sportlers ist.

Ist es denn vielleicht wirklich Veranlagung, dass Du so einen runden Bauch hast? Ich denke, 110cm
stechen bei deiner Masse nicht wirklich stark heraus, oder? Den Tipp des Fettwert-Messens finde ich gut,
mach das mal. Kannst Du wirklich in jedem Fitnesscenter machen, auch manch ein Arzt kann das durchführen.

Liebe Grüße 🙂
 
Also was "Gast" unter Nummer 7 geschrieben hat, ist absoluter Blödsinn!

Immer, wenn man weniger Kalorien zu sich nimmt, als der Körper verbraucht, verliert man Gewicht! Und natürlich Fett, weil: Kohlenhydrate kann der menschliche Körper kaum speichern (außer in der Leber - für Schnellkraft). Die Bilder aus den 1940er Jahren zeigen, dass das stimmt.

Warum wird Sport empfohlen? Weil es dabei zum Muskelaufbau, also sogar Gewichtszunahme(!), führt, aber Muskeln verbrauchen eben mehr Energie. So dass man schneller abnimmt, weil ja eben mehr Energie täglich benötigt wird.
So, und jetzt wisst ihr auch, warum Astronauten möglichst wenig Muskeln haben sollen!
 

Anzeige (6)


Antworten...
Jedem Teilnehmer und jedem Beitrag des Forums ist mit Respekt zu begegnen...
Bitte beachte das Thema auf das du antworten möchtest und die Forenregeln.

Ähnliche Themen

Thema gelesen (Total: 2) Details

Anzeige (6)

Anzeige(8)

Regeln Hilfe Benutzer

Du bist keinem Raum beigetreten.


      Du hast keine Berechtigung mitzuchatten.
      Du bist keinem Raum beigetreten.

      Anzeige (2)

      Oben