Anzeige(1)

Die Arbeit hinter Google

  • Starter*in Starter*in Dr. House
  • Datum Start Datum Start
D

Dr. House

Gast
Ich stelle diesen etwas älteren Artikel ein, damit man manche mal sehen können, welche Arbeit hinter dem einfach Suchschlitz bei Google steht.

Google versteht

Jährlich werden hunderte Verbesserungen an den Suchalgorithmen vorgenommen. Alle paar Jahre wird die Search Engine von Grund auf überarbeitet. Das hat dazu geführt, dass Google bei der Suche nach bestimmten Begriffen relevantere Ergebnisse als die Konkurrenz liefert. Am besten lässt sich das anhand der Suche nach "mike siwek lawyer mi" demonstrieren. Während Google erkennt, dass es sich dabei um den Anwalt Michael Siwek aus Michigan handelt, liefert Bing nur Ergebnisse, die dieser Wörter enthalten (den aktuellen Wired-Artikel ausgenommen). Der Clou hinter Google Suche ist: sie scannt das Web nicht nur nach den Wörtern, sondern erkennt auch den Zusammenhang, in dem sie stehen.

Vor allem das hier sollte sehr aufschlussreich sein:

Auf den Kontext kommt es an

Dass eine Suchmaschine wirklich versteht, was Menschen suchen wenn sie beispielsweise "New York Times" eingeben, ist eine trickreiche Angelegenheit. Es reicht nicht nur, den von der Suchmaschine erstellten Index aller Websites nach den Wörtern zu durchforsten, denn dann würden wahllos Seiten gelistet, in den die Wörter "new", "york" und "times" vorkommen. Die Suchmaschine muss tatsächlich begreifen, dass es sich dabei um eine Zeitung handelt, dass mit der Suche nur nach "New York" wiederum die Stadt gemeint ist. Die Engine muss den Kontext einer Suchanfrage verstehen. Nur Wortsynonyme interpretieren zu können reicht nicht. So weiß Google, dass das Wort "puppies" (Welpen) als Synonym für "dogs" verwendet werden kann und "boiling water" ("kochendes Wasser") auch "hot" ist. Die Engine muss aber auch verstehen, dass "Hot Dogs" keine "boiling puppies" sind. Das wurde erreicht, indem die Suchmaschine auf den indexierten Websites auch die Worte neben den gefundenen Suchbegriffen einbezieht.

Mehr gibt es hier:

Die "Zaubertricks" hinter Googles Suchergebnissen - Suchmaschinen - derStandard.at ? Web
 

Anzeige (6)

Thema gelesen (Total: 0) Details

Anzeige (6)

Anzeige(8)

Regeln Hilfe Benutzer

Du bist keinem Raum beigetreten.


      Du hast keine Berechtigung mitzuchatten.
      Du bist keinem Raum beigetreten.

      Anzeige (2)

      Oben