F
FrauNguyen
Gast
Ich bin Vietnamesin und heiße mit Nachnamen Nguyễn.
Die komplette Schulzeit hatte ich keine Probleme damit, dass fast alle Nicht-Vietnamesen meinen Namen nicht richtig aussprechen können. Sind vermutlich 99,99999%. Über vietnamesischen Vokalen können 5 verschiedene Akzente stehen, womit die Tonlage des Vokals höher, tiefer oder innerhalb des Vokals erst hoch und dann tiefer wird (dieser Akzent sieht aus wie eine Welle).
Mein Nachname war in der Schulzeit relativ nebensächlich, weil mich jeder mit dem Vornamen anspricht. Also alles ganz entspannt. Ich mache mir jetzt aber Sorgen, weil ich bald eine Ausbildung mache und im Berufsleben viel telefonieren werde und mich den Kunden dann vorstellen muss. (Welchen Beruf möchte ich nicht nennen, ist aber eine kaufmännische Ausbildung). Ich stelle mir schon vor, dass die Kunden sagen werden: "Hä?? Wie heißen Sie nochmal??" und dass ich das noch 100 mal hören werde. Da finde ich die Sache schon etwas deprimierend...
Ich will es für die Kunden und für mich möglichst unkompliziert machen.
Wie stelle ich mich den Leuten am besten vor und wie sollte ich mich am Telefon diesbezüglich verhalten?
Hat jemand das gleiche Problem und kann mir erzählen, wie er es so macht?
Die komplette Schulzeit hatte ich keine Probleme damit, dass fast alle Nicht-Vietnamesen meinen Namen nicht richtig aussprechen können. Sind vermutlich 99,99999%. Über vietnamesischen Vokalen können 5 verschiedene Akzente stehen, womit die Tonlage des Vokals höher, tiefer oder innerhalb des Vokals erst hoch und dann tiefer wird (dieser Akzent sieht aus wie eine Welle).
Mein Nachname war in der Schulzeit relativ nebensächlich, weil mich jeder mit dem Vornamen anspricht. Also alles ganz entspannt. Ich mache mir jetzt aber Sorgen, weil ich bald eine Ausbildung mache und im Berufsleben viel telefonieren werde und mich den Kunden dann vorstellen muss. (Welchen Beruf möchte ich nicht nennen, ist aber eine kaufmännische Ausbildung). Ich stelle mir schon vor, dass die Kunden sagen werden: "Hä?? Wie heißen Sie nochmal??" und dass ich das noch 100 mal hören werde. Da finde ich die Sache schon etwas deprimierend...
Ich will es für die Kunden und für mich möglichst unkompliziert machen.
Wie stelle ich mich den Leuten am besten vor und wie sollte ich mich am Telefon diesbezüglich verhalten?
Hat jemand das gleiche Problem und kann mir erzählen, wie er es so macht?