Anzeige(1)

Die Diktatur am Arbeitsplatz und soziale Ungerechtigkeit

  • Starter*in Starter*in Trilum
  • Datum Start Datum Start
T

Trilum

Gast
Hallo,

Ich habe das Problem, dass mir in meinem Leben immer mal wieder Menschen begegnen, die Positionen inne haben an die Sie nicht gehören, bzw. an die sie nur durch Beziehungen oder schlimmer, durch Vetternwirtschaft gekommen sind. Ich erlebe auf Arbeit gegenwärtig das Spiel von Intrigen, Anmaßungen, Ignoranz und Lügen. Dabei Erlebe ich mehr und mehr wie sich Menschen überhaupt in entwickeln können.

Da Fällt einem der Leiter der Messtechnik ins Wort, noch während man auf seine Frage antwortet und kommt einem Frech. Der eigene Chef gibt Geld aus, dass ihm nicht gehört und redet sich raus, dass er es zurückzahle wenn es gebraucht wird. Der große Chef redet einem nach dem Mund, um das zu erreichen was er will. Es ist wie in der Serie House of Cards. Da werden die Rechte und Gefühle der Mitarbeiter mit Füßen getreten. Wer sich beim ersten "Angriff" nicht wehrt, der muss sich darauf gefasst machen, dass es so weiter geht.

Arbeitsrecht und Arbeitsschutz werden kleingeschrieben. Dazu gehört u.a. das Alkohol im dienst erlaubt ist, obwohl einige Mitarbeiter an schweren Maschinen stehen. Eine Arbeitszeiterfassung ist nicht gewährleistet, und es wird von einem erwartet, dass man länger bleibt.
Mein Chef schikaniert zur Zeit seine Untergebenen damit, dass er stets seine Meinung ändert - das was vorgestern noch anders gemacht werden sollte, dass war gestern Okay, soll aber nach heutigen Worten schon seit Wochen erledigt sein, obwohl es das Problem vor Wochen noch nicht gab.

Ich saß ein Jahr mit jemandem in einem Büro, der nur sich gesehen hat. Er meckerte täglich laut rum. Doch tolerierte es nicht wenn andere mal ihren Unmut äußerten. In letzter Zeit versucht er mehr und mehr anderen seinen Willen aufzuzwingen. Unabhängig davon habe ich ihn schon öfter beim lügen erwischt. Er ist zwanghaft.

Einem anderen Kollegen muss man alles lange erklären und er ist träger. Daher hat der Chef ihn auch auf dem Kieker.

Außer mir hört ihm aber kaum jemand zu. Er überstrapaziert daher meine Geduld.

Für mich Kristallisiert sich immer mehr heraus, dass die Menschen einander nicht achten, sich gegenseitig die Kompetenzen und Verantwortungen aberkennen, Shit-Spiele spielen und austesten wie weit der andere noch mit macht. Dabei sehen viele nur sich selbst, überspielen Unzulänglichkeiten und maßen sich selbst Kompetenzen haben, die sie nicht haben. Viele nur sich selbst und ihre Interessen sehen, keinen Konzens suchen und die Rechte und Gefühle anderer mit Füßen treten .

Damit verkommt mein Arbeitsplatz, wie viele andere auch, zu einer unprofessionellen Diktatur.

Mich macht das alles unzufrieden! Wie soll ich damit umgehen?
 
Dann wird wohl nur der Weg der Selbstständigkeit bleiben.
Sicherlich ist die Welt nicht gerecht, aber keiner wird es ändern können.
Entweder man arrangiert sich oder geht auf die Barrikaden, welche mit einigen Risiken verbunden sind.
Oder man setzt sich durch und sagt klar und deutlich, was man will und wo seine Grenzen sind.
 
Wie bist Du denn?

Bist Du von überragender Fachkompetenz? Dazu noch eine hervorragende Führungskraft, weitsichtig, immer gerecht gegen jederman, immer ehrlich und selbstlos? Läßt jeden ausreden, wägst immer jeden Vorschlag sachgerecht ab? Änderst Deine Meinung nie, weil du immer Recht behälst und Deine Entscheidungen stets richtig sind? Meckerst nie und bist sehr tolerant? hast eine schnelle Auffassungsgabe und bist in der Lage alle Anforderungen umgehend und voller Energie umzusetzen? Übst jederzeit Achtung gegen jederman?

Ich finde es im Umgang mit Kollegen, Vorgesetzten und Mitarbeitern sehr wichtig großzügig und freundlich auch ihre Schwächen zu betrachten, ohne sich ausschließlich auf ihre Schwächen einzuschießen. Ich habe nicht die Erfahrung gemacht, daß alle Führungskräfte unfähig sind und nur durch Beziehungen und bar jeder Fachkompetenz an ihre Positionen gekommen sind. Ich habe auch nicht die Erfahrung gemacht, daß die Kollegen um mich herum boshaft und intrigant sind.

Vielleicht schaust Du noch mal, warum Du so ein Schwarz-/Weißdenken hast. Und ob Du vielleicht dadurch selbst einen Anteil daran hast, daß Du so unzufrieden bist. Man sieht ja oft das, was man sehen will. Und genau das bestätigt einen in seiner negativen Sicht und zieht einen dann runter... ein Teufelskreis, der in erster Linie dazu führt, daß Du Dich schlecht fühlst.


Was anderes sind die Verstöße gegen Arbeitsrecht und vor allem gegen Arbeitsschutz, die Du schilderst. Das geht gar nicht. Da sollte sofort Euer Betriebsrat einschreiten. Das würde ich diesem umgehend melden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich kann dich verstehen, ist bei uns auch so. Leute bekommen stellen geschenkt bekommen alles in A**** geschoben ohne was zu tun und sind nun z.b. Ständig krank...

Hab ne Kollegin, steht immer auf der Leitung, interessiert sich für nix, keiner hat Bock mit der zu reden.. Und ich muss immer alles erklären... Und bekommt auch alles geschenkt.


Aber kann man halt nicht ändern..
 
Wie bist Du denn?

Bist Du von überragender Fachkompetenz? Dazu noch eine hervorragende Führungskraft, weitsichtig, immer gerecht gegen jedermann, immer ehrlich und selbstlos? Lässt jeden ausreden, wägst immer jeden Vorschlag sachgerecht ab? Änderst Deine Meinung nie, weil du immer Recht behältst und Deine Entscheidungen stets richtig sind? Meckerst nie und bist sehr tolerant? hast eine schnelle Auffassungsgabe und bist in der Lage alle Anforderungen umgehend und voller Energie umzusetzen? Übst jederzeit Achtung gegen jedermann?

Respekt! Mit Fragen Interesse zu wecken und dann in einem fließenden Übergang zu relativieren, zu sublimieren und deine eigene subjektive Wertung einfließen zu lassen. Das ist die hohe Schule der Rabulistik. Um konsistent zu bleiben sollte ich entweder auf die Fragen eingehen oder dir die Richtung weisen? Je nach meinem empfinden.

Aber ich tue nichts davon, da du mich nicht kennst und keine dieser Fragen in meinem Namen beantworten könntest.


Ich finde es im Umgang mit Kollegen, Vorgesetzten und Mitarbeitern sehr wichtig großzügig und freundlich auch ihre Schwächen zu betrachten, ohne sich ausschließlich auf ihre Schwächen einzuschießen. Ich habe nicht die Erfahrung gemacht, daß alle Führungskräfte unfähig sind und nur durch Beziehungen und bar jeder Fachkompetenz an ihre Positionen gekommen sind. Ich habe auch nicht die Erfahrung gemacht, daß die Kollegen um mich herum boshaft und intrigant sind.

Wer sagt dass ich das nicht tue? Ich habe andere Kollegen, mit denen komme ich wunderbar zu recht, trotz ihrer Menschlichkeit *Ironie* 🙄 Ich sage auch nicht das ALLE Führungskräfte unfähig sind und ... da ich mich auf die beschränke, die es aus meinem Erfahrungsschatz heraus sind, bzw. die ich als solche wahrnehme.

Zur Erinnerung:
Ich habe das Problem, dass mir in meinem Leben immer mal wieder Menschen begegnen, die Positionen inne haben an die Sie nicht gehören, bzw. an die sie nur durch Beziehungen oder schlimmer, durch Vetternwirtschaft gekommen sind.

Ich sage hier nicht explizit das es nur oder ausschließlich oder gar um alle Führungskräfte geht.


Vielleicht schaust Du noch mal, warum Du so ein Schwarz-/Weißdenken hast.

Du implizierst ich hätte ein Schwarz-/Weißdenken. Aus wenigen Worten triffst du Annahmen und pauschalisierst; steckst mich in eine Schublade, in die ich aber nicht gehöre.

Menschen gehören nicht in Schubladen!


Und ob Du vielleicht dadurch selbst einen Anteil daran hast, daß Du so unzufrieden bist. Man sieht ja oft das, was man sehen will. Und genau das bestätigt einen in seiner negativen Sicht und zieht einen dann runter... ein Teufelskreis, der in erster Linie dazu führt, daß Du Dich schlecht fühlst.

Das ist sehr überzeichnet, da ich nicht äußerte wie unzufrieden ich bin, sondern lediglich das ich mit der benannten Problematik unzufrieden bin.

Bis hier ist deine Kritik für mich wenig produktiv.


Was anderes sind die Verstöße gegen Arbeitsrecht und vor allem gegen Arbeitsschutz, die Du schilderst. Das geht gar nicht. Da sollte sofort Euer Betriebsrat einschreiten. Das würde ich diesem umgehend melden.

Dieser Punkt ist hilfreich. Es ist zwar ein Weg den ich nicht gehen wollte, da die Lage durch eine Meldung angespannter wird. Aber es ist eine Überlegung wert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich sehe das auch so. Wenn gegen gängige Vorschriften wie Arbeitsplatzsicherheit verstoßen wird, dann muss da etwas getan werden.

Gegen Geklüngel kann man leider nicht viel unternehmen, außer Ungerechtigkeiten innerhalb der Abteilung immer wieder beim Chef anzusprechen. Als Vorgesetzter ist es seine Aufgabe, sich um solche Probleme zu kümmern und da muss man ihn ggf. drauf aufmerksam machen.

Die Frage, ob du dir eine neue Arbeit suchst, hängt davon ab, ob du gut verdienst, ansonsten zufrieden bist oder woanders etwas Besseres finden kannst. Da lohnt es sich, den Markt mal zu checken.

Ungerechtigkeiten gibt es schon @bird on the wire, auch objektiv betrachtet.

Oder würdest du es als verständlich empfinden, wenn es wie im Unternehmen meines Freundes läuft?

Dort sitzt eine MA, weil ihre Eltern beide als Leitende im Unternehmen arbeiten. Sie tut nichts, alle machen ihre Arbeit mit. Jetzt sollte eine andere Kollegin, die wirklich viel und sehr zuverlässig arbeitet, nach Jahren eine Gehaltserhöhung bekommen. Diese wurde abgelehnt mit der Begründung, man könne nicht zum GF damit gehen, denn sie dürfe nicht mehr als die Kollegin bekommen, die durch ihre Eltern dort hineingekommen ist, da diese sonst beleidigt wären.

Somit bekommt sie also weiterhin weniger als diese Kollegin, das ist subjektiv UND objektiv ungerecht.
 
Ja, das stimmt, das ist ungerecht. Natürlich gibt es Ungerechtigkeiten. Leider. Bei uns auch. Mir war nur der Ausgangsbeitrag etwas zu drastisch.

In solchen Fällen wie Du sie beschreibst, macht es keinen Sinn für die andere mitzuarbeiten. Wenn jemand gut bezahlt wird und nicht aus irgenwelchen Gründen vorübergehend eingeschränkt ist, sondern faul oder unfähig, dann kann man auch guten Gewissens seine Arbeit und seine Verantwortung bei ihm liegenlassen. Das dürfen dann auch Vorgesetzte merken. Mein Kollege sagt dann immer: Das muß man dann mal vor die Wand fahren lassen, damit alle was merken. Wer sich unfair verhält und seinen Part nciht erledigt, der dürfte eigentlich keine Unterstützung seiner Kollegen erfahren.
 
Ich habe das Problem, dass mir in meinem Leben immer mal wieder Menschen begegnen, die Positionen inne haben an die Sie nicht gehören, bzw. an die sie nur durch Beziehungen oder schlimmer, durch Vetternwirtschaft gekommen sind. Ich erlebe auf Arbeit gegenwärtig das Spiel von Intrigen, Anmaßungen, Ignoranz und Lügen

Das ist aus deiner Sicht so.
Aus der Sicht des kapitalistischen Systems, dessen Sklave du bist, ist das genau richtig.
 
Zuletzt bearbeitet:
Aus der Sicht des kapitalistischen Systems, dessen Sklave du bist, ist das genau richtig.

BOOM!
Volle Punktzahlt für diesen treffenden Satz!

Willkommen in der Gesellschaft des 21. Jahrhunderts.

Man muss sich erstmal damit befasst haben um überhaupt zu verstehen wie dieses System überhaupt funktioniert.

Stichwort:

Giralgeldschöpfung

Ich würde auch gerne Geld aus dem Nichts erschaffen 😉
 

Anzeige (6)


Antworten...
Jedem Teilnehmer und jedem Beitrag des Forums ist mit Respekt zu begegnen...
Bitte beachte das Thema auf das du antworten möchtest und die Forenregeln.
Autor Ähnliche Themen Forum Antworten Datum
P Mobbing und Gerüchte am Arbeitsplatz Beruf 4
R Gerüchte am Arbeitsplatz Beruf 16
D Diskriminierung am Arbeitsplatz Beruf 50

Ähnliche Themen

Thema gelesen (Total: 1) Details

Anzeige (6)

Anzeige(8)

Regeln Hilfe Benutzer

Du bist keinem Raum beigetreten.


      Du hast keine Berechtigung mitzuchatten.
      Du bist keinem Raum beigetreten.

      Anzeige (2)

      Oben