Anzeige(1)

Die Jahre vergehen so schnell - Angst vor dem Älterwerden dem "Verblassen" :-(

  • Starter*in Starter*in MartinBangert
  • Datum Start Datum Start
M

MartinBangert

Gast
Die Jahre vergehen so schnell - Angst vor dem Älterwerden dem "Verblassen" :-(

Hallo. Ich bin 30 und gegen Ende der Zwanziger wurde mir irgendwie immer bewusster wie schnell die Jahre vorrüber gehen, wie einstige Jungschauspieler heute aussehen und wie man im Prinzip mit der Zeit verblasst. Ich trainiere seit Anfang 20 regelmäßig, mache sonst viel Sport und lege großen Wert auf ein gepflegtes Äußeres. Natürlich stellt sich auch bei mir langsam hier und da ein neues Fältchen ein, und bitte nicht lachen wenn ich jetzt sage das macht mir zu schaffen. Ich creme mein Gesicht täglich mehrmals ein, putze die Zähne mehrfach am Tag, weil ich ständig Angst habe man sieht mir mein Alter demnächst an. Bisher wurde ich immer noch auf 27 geschätzt.

Ich kann mir momentan gar nicht vorstellen überhaupt mal 45 zu sein, irgendwann nicht mehr so zu können wie jetzt, schrumpelig zu werden und was so zum Älterwerden dazugehört... sprich ich finde irgendwie dass das Leben imemr mehr an Wert verliert je älter man wird. Und wenn ich irgendwann in der Stadt unterwegs bin und die jüngere Generation Frauen kein Interesse mehr an mir hat wird mich das ziemlig treffen.

Kennt jemand diese Sorgen, und wenn ja wie kann man diese besser kontrollieren?
 
AW: Die Jahre vergehen so schnell - Angst vor dem Älterwerden dem "Verblassen" :-(

Ich kann mir momentan gar nicht vorstellen überhaupt mal 45 zu sein, irgendwann nicht mehr so zu können wie jetzt, schrumpelig zu werden und was so zum Älterwerden dazugehört...

Also, ich bin 46, und ich kann dir versichern, dass man in diesem Alter noch keineswegs verschrumpelt ist. Und wenn man regelmäßig Sport macht und nicht raucht, dann kann man sich seine Fitness und sein frisches Aussehen noch lange erhalten.

So seltsam es klingen mag, aber ich fühle mich alles in allem besser als vor 10 oder 15 Jahren. Einfach deshalb, weil mich früher viel mehr Dinge gestresst haben, die mich inzwischen nicht mehr aus der Ruhe bringen. Ich bin mit den Jahren viel gelassener geworden, und das ist auch Lebensqualität.
 
AW: Die Jahre vergehen so schnell - Angst vor dem Älterwerden dem "Verblassen" :-(

also ich versteh edie angst schon..trage sie auch in mir. doch bei mir fing es an ,so mit 40...da habe ich nen bandscheibenvorfall bekommen und danch noch viele zieperleins....
mir wurde klar der körper vergeht und man muss das leben etwas darauf einstellen,eben das er fürsorge und gute dinge braucht.

meine angst richtet sich so auf die 60er jahre..wie wirds dann sein? bin ich dann noch fit?
ich mein heute nach 6 jahren nach meiner krise kann ich alls wieder machen,bin recht fit,46 jahre alt...doch die angst ist schon da.
glaube das ist ganz natürlich und wer sagt,er hat keinerlei ängste vorm älter werden, belügt sich (in meinen augen !)selbst. hat doch was damit zu tun, das wir irgendwann eben alle erfahren wir sind vergänglich und sterben irgendwann...das bewusst zu erleben ist schon ein starkes stück finde ich. ich mein man kann vieles tun, um sich gesund zu halten,doch ich finde es wichtiger sind mit themen wie " vergänglichkeit und tod" auseinander zu setzen..

nicht davor weglaufen und bewusst schauen, gibt mir persönlich viel kraft.
 
AW: Die Jahre vergehen so schnell - Angst vor dem Älterwerden dem "Verblassen" :-(

glaube das ist ganz natürlich und wer sagt,er hat keinerlei ängste vorm älter werden, belügt sich (in meinen augen !)selbst.

Hm, ich denke, ich habe weniger Angst vorm Älterwerden als vor Krankheiten, Unbeweglichkeit oder Hilflosigkeit. Das kann einen im Alter treffen oder auch nicht, das kann einen aber auch schon in jüngeren Jahren treffen oder nicht.

Also: das Alter an sich macht mir weniger Sorgen als gewisse Symptome, die aber nicht zwangsläufig an das Alter gebunden sind.
 
AW: Die Jahre vergehen so schnell - Angst vor dem Älterwerden dem "Verblassen" :-(

Ich bin Nichtraucher und trinke nur in Notfallsituationen(Hochzeiten zB. 😀) und werde mit meinen bald 28 Lenzen auf 20-22 geschätzt. Wobei sich auch bei mir langsam die eine oder andere Falte bemerkbar macht ich habe sogar ab und an ein weißes Haar in meiner sonst einwandfreien Haarpracht 😱

Ich verstehe auch nicht wie die Zeit vergeht, es war doch grade erst die Jahrtausendwende! Wichtig ist aber sowieso nur wie alt du dich fühlst, ich fühle mich auch noch wie 20, aber auch geistig, kann sehr sehr kindisch sein 🙂

Ich kenne noch ein paar Schulfreunde die ich persönlich auf 35 schätzen würde, die führen aber auch einen "flüssigeren" Lebensstil als meine Wenigkeit und sind teils Kettenraucher...


Also: Wenn du auf 27 geschätzt wirst, ist das doch ideal, bleib weiter sportlich und ernähre dich gesund und du wirst noch lange Zeit auf 27 geschätzt werden! Ich denke sowieso jede Schätzung unter 40 ist sehr positiv ob du nun so alt bist oder nicht. Ab 50 wirds dann aber sicher ein wenig haarig 😉
 
AW: Die Jahre vergehen so schnell - Angst vor dem Älterwerden dem "Verblassen" :-(

Ich kenne noch ein paar Schulfreunde die ich persönlich auf 35 schätzen würde, die führen aber auch einen "flüssigeren" Lebensstil als meine Wenigkeit und sind teils Kettenraucher...

Ich habe einen kettenrauchenden Arbeitskollegen, der auch das Biertrinken zu seinen Hobbys zählt, und der bestenfalls Mitte 30 ist, aber den habe ich lange Zeit als einen Gleichaltrigen eingeschätzt....

Also, zum Teil hat man es schon selber in der Hand, wie rasch man sich dem körperlichen Alterungsprozess ausliefert...
 
AW: Die Jahre vergehen so schnell - Angst vor dem Älterwerden dem "Verblassen" :-(

Hm, ich denke, ich habe weniger Angst vorm Älterwerden als vor Krankheiten, Unbeweglichkeit oder Hilflosigkeit. Das kann einen im Alter treffen oder auch nicht, das kann einen aber auch schon in jüngeren Jahren treffen oder nicht.

Also: das Alter an sich macht mir weniger Sorgen als gewisse Symptome, die aber nicht zwangsläufig an das Alter gebunden sind.

okay, eigentlich sehe ich das auch so...nur bringe ich die symptome immer in bezug aufs alter...aber hats recht, kann einen auch früh treffen....
danke für deine erklärung. muss mir das mal öfter vor augen halten,das das eine mit dem andern nicht wirklich zu tun hat. obwohl ich schon denke,gewisse dinge sind eben einfach dem verscheliss ausgeliefert und desto älter man wird...desto mehr verschleisst eben alles.

lach, obwohl ich mit 22 schon ne ahtrose hatte...die ja auch mit verschleiss zu tun hat.
(man sieht, bin selbst noch unsicher bei dem thema
😱😉)

 
AW: Die Jahre vergehen so schnell - Angst vor dem Älterwerden dem "Verblassen" :-(

wohl wahr 🙂

Sicherlich tut der Lebensstil etwas zum äusseren Erscheinungsbild hinzu, aber natürlich auch die Veranlagung und Möglichkeiten ( teure Pflege etc.)
Aber jetzt kram ich mal ganz tief in der Phrasenkiste...man ist ja so alt wie man sich fühlt...

trotzdem erstaunlich zu beobachten wie "durchsichtig " man als Frau ab einem gewissen Alter wird....
 
AW: Die Jahre vergehen so schnell - Angst vor dem Älterwerden dem "Verblassen" :-(

lach, obwohl ich mit 22 schon ne ahtrose hatte...die ja auch mit verschleiss zu tun hat.
(man sieht, bin selbst noch unsicher bei dem thema
😱😉)


und ich habe mit Ende 20 meinen ersten Bandscheibenvorfall gehabt... Während ich jetzt mit Mitte 40 durch regelmäßiges Fitnesstraining viel fitter bin als damals.
 
AW: Die Jahre vergehen so schnell - Angst vor dem Älterwerden dem "Verblassen" :-(

Tja, ich dachte mit 19 "Okay, jetzt wirst Du alt". Ich verstehe also, was Du meinst. Wirklich langsam vergeht die Zeit gefühlt nur, solange man Kind ist. Wie unglaublich lange kommen einem mit - sagen wir 9 oder 10 - die 10-12 Jahre Schulzeit vor. Ewig. Wenn ich mal die letzten 10 Jahre Revue passieren lasse - wow, wo sind die hin? War doch erst vor kurzem, das alles. Und ja, das erste Fältchen, das erste graue Haar - sowas erschreckt fast jeden (zumindest ein bisschen). Ich finde, es ist normal, Angst vor dem Alter zu haben, weil Alter eben auch heißt, dass die Lebenszeit kürzer wird. So gesehen wäre ich auch gern für immer 25 geblieben😉 - aber geht eben nicht.

Ob man jünger oder älter wirkt, hat zum einem etwas mit der genetischen Veranlagung zu tun (manche Leute sind schon mit Mitte 20 grau, mancher hat schon mit 18 ein "altes" Gesicht) und zum anderen mit Lebensweise & Einstellung. Wenn ich Bilder vom Klassentreffen meines Abi-Jahrgangs sehe, sehe ich Leute, die mit 30 noch fast so aussahen wie mit 18/19 - ähnliche Frisur, ähnlicher Klamottenstil - und Andere, die ich auf der Straße nie wiedererkannt hätte, weil sie so "alt" wirkten.

Man kann vorm Altern nicht weglaufen. Insofern ist es schade, wenn man zuviel Lebensenergie auf solche Gedanken verschwendet. Leicht gesagt, ich weiß. Ich hab auch manchmal meine Anwandlungen in dieser Richtung...Trotzdem, versuche lieber, das "Jetzt" soweit es geht, zu genießen, den Alltag angenehm zu gestalten. Das bringt wenigstens was fürs Wohlbefinden.

PS: Vor kurzem las ich (ich glaube sogar in diesem Forum) den Satz "Die Angst vor dem Tod ist die Angst vor dem Leben". Kann ein guter Denkanstoß sein, finde ich.
 

Anzeige (6)


Antworten...
Jedem Teilnehmer und jedem Beitrag des Forums ist mit Respekt zu begegnen...
Bitte beachte das Thema auf das du antworten möchtest und die Forenregeln.

Ähnliche Themen

Thema gelesen (Total: 0) Details

Anzeige (6)

Anzeige(8)

Regeln Hilfe Benutzer

Du bist keinem Raum beigetreten.


      Du hast keine Berechtigung mitzuchatten.
      Du bist keinem Raum beigetreten.

      Anzeige (2)

      Oben