AnjamitVicky
Aktives Mitglied
Mich würde folgendes Thema mal interessieren.
Auf Arbeit wurde vor einem dreiviertel Jahr eine Stelle befristet als Mutterschutz ausgeschrieben, weil die Kollegin ein Baby bekommen hat.
Nun ist die neue Kollegin, die auf ihrer Stelle sitzt, aber vor Ablauf der Frist selbst schwanger geworden.
Sie hat das natürlich sehr clever geplant. Sie ist 42 und alle dachten, sie bekommt in dem Alter kein Kind mehr. Der Chef hat ihr Ausblick gemacht, dass er sie lieber übernehmen will, ist dann aber selbst krank geworden. Da er nicht wiederkommt, hat sie sicher die Panik bekommen und schnell ein Kind angesetzt.
Nun ist die Schwangerschaftsvertretung selbst schwanger. Die ursprüngliche Stelle läuft im Dezember laut Vertrag eh aus und war schon befristet.
Wie ist das? Muss die Einrichtung nun für beide schwangere Mütter bezahlen? Sie sind im Mutterschutz ja nicht kündbar?
Auf Arbeit wurde vor einem dreiviertel Jahr eine Stelle befristet als Mutterschutz ausgeschrieben, weil die Kollegin ein Baby bekommen hat.
Nun ist die neue Kollegin, die auf ihrer Stelle sitzt, aber vor Ablauf der Frist selbst schwanger geworden.
Sie hat das natürlich sehr clever geplant. Sie ist 42 und alle dachten, sie bekommt in dem Alter kein Kind mehr. Der Chef hat ihr Ausblick gemacht, dass er sie lieber übernehmen will, ist dann aber selbst krank geworden. Da er nicht wiederkommt, hat sie sicher die Panik bekommen und schnell ein Kind angesetzt.
Nun ist die Schwangerschaftsvertretung selbst schwanger. Die ursprüngliche Stelle läuft im Dezember laut Vertrag eh aus und war schon befristet.
Wie ist das? Muss die Einrichtung nun für beide schwangere Mütter bezahlen? Sie sind im Mutterschutz ja nicht kündbar?