Anzeige(1)

Die ständige Angst vor dem nächsten Arbeitstag.

  • Starter*in Starter*in Gelöscht 69491
  • Datum Start Datum Start
G

Gelöscht 69491

Gast
Guten Abend!

Ich hab seit drei Monaten eine neue Arbeit und bin kurz davor alles hinzuschmeißen. Meine Gedanken sind ständig bei der Arbeit und ich kämpfe mich eigentlich nur noch von dem einen Wochenende zum Nächsten. Mir graut jetzt schon davor, wenn ich daran denke, dass ich in 12 Stunden wieder zur Arbeit muss. Ich mache nebenbei eine Weiterbildung und hätte dieses Wochenende für eine Prüfung lernen sollen, aber ich kann keinen klaren Gedanken mehr fassen und komme immer wieder auf das Thema Arbeit zurück.

Ich hatte noch nie so große Angst vor der Arbeit wie in diesem Job. Zwar hatte ich schon öfters mit Versagensängsten zu kämpfen, aber nicht in diesem Ausmaß. In meinen früheren Jobs waren aber auch meine Leistungen deutlich besser und vermutlich deshalb die Furcht geringer. In der jetzigen Firma habe ich solche Angst davor Fehler zu machen und auch davor, wie meine Kollegen darauf reagieren. Ich hab einen Kollegen dabei, der mich wohl von Anfang an nicht leiden konnte, denn er nutzt jede Gelegenheit um mich irgendwie schlecht zu machen. Freitags ist mir kurz vor Feierabend ein Fehler unterlaufen und dieser hat mir dann Rest gegeben. Seitdem zweifle ich daran, dass dieser Job der Richtige für mich ist und ich bin ständig den Tränen nahe. Ich hab meinen Chef über mein Missgeschick informiert, dieser hat es zwar gelassen aufgenommen, doch nun zerbreche ich mir schon das ganze Wochenende den Kopf darüber, wie der besagte Kollege reagiert, wenn er davon erfährt.

Am Anfang dachte ich noch, dass die Fehler oder blöden Missgeschicke mit der Zeit weniger werden und dass nach ein oder zwei Monaten alles schon viel besser läuft, dem ist aber leider nicht so. Mir passieren immer noch Fehler, mehr als mir lieb sind und ich weiß nicht was ich machen soll. Erlerne ich das noch? Bin ich für diesen Job einfach nicht geschaffen? Wird das mit der Zeit besser? Komme ich mit der Zeit auch besser mit den besagtem Kollegen klar oder wird das ständig so weitergehen? Ist es besser zu kündigen? Ich bin so ratlos.

Meine Jobchancen in dieser Gegend sind leider mehr schlecht als recht, denn es hat schon zwei Jahre gedauert, bis meine jetzige Stelle frei wurde und ich den Job wechseln konnte. Ich bin wirklich verzweifelt.

Geht es jemandem ähnlich? Habt ihr Tipps für mich?
Ich weiß einfach nicht wie es weitergehen soll.

TrueSmile
 
Was deinen Kollegen angeht, so kann ich dir nur raten, selbstbewusster zu werden. Er weiß, dass du Angst vor Fehlern/dem versagen hast und nutzt das aus. Tritt ihm selbstbewusster entgegen. Du hast den Fehler deinem Chef gemeldet und er hat es gelassen aufgenommen. Jegliche andere Meinung sollte dich nicht mehr interessieren.

Und was Fehler angeht: Fehler passieren, machen Menschen jeden Tag. Wenn deine Fehler irgendwelche Vorgänge betreffen, vielleicht hiflt es dir ja, bestimmte Abläufe irgendwie aufzuschreiben etc. damit du dir das immer wieder aufrufen kannst. Ansonsten versuchen, aus jedem Fehler zu lernen. Natürlich ist es unschön, wenn einem derselbe Fehler 10 oder 100 Mal am Stück passiert. Dann muss man irgendwie einen Weg finden, diesen abzustellen.

Kleine Anekdote meinerseits: Ich bin in meinem Betrieb dafür zuständig, Bilder von unseren Anlagen zu machen. Mir ist letztens die Kamera runtergefallen und das Display war kaputt. Das hat mich echt geärgert, weil ich es hasse, wenn ich fremde Sachen kaputt mache. Die Kamera hatte zwar nur nen Wert von 50-100 Euro, aber trotzdem bin ich nicht direkt zum Chef damit gegangen. Fühlte mich dabei etwas unwohl. Habe erst mit anderen Mitarbeitern drüber gesprochen und einer sagte mir, dass er mal auf Montage etwas im Wert von 5000 Euro kaputt gemacht hat. Da fühlte ich mich gleich besser und die Kamera kam mir so wertlos vor. Bin dann zum Chef hoch und dem war das fast egal. Er hat nur gesagt, dass unser Einkauf einfach ne neue besorgen soll. Viel zu viel Sorgen um nichts gemacht. 😀

Wenn ie Jobchancen bei dir in der Region schlecht sind, würde ich nicht unbedingt gehen. Gehen heißt auch weglaufen vor den Problemen. Vielleicht hast du auch unangenehme Kollegen auf der neuen Arbeit. Kollegen, die man nicht mag (bzw. die einen nicht leiden können), hat man (nahezu) immer.

Wünsche dir trotzdem alles Gute weiterhin.
 
Hallo TrueSmile,

Du bist erst seit drei Monaten dort, also noch in der "Einarbeitungsphase". Du lernst noch, da passieren Fehler nun mal. Das weiß jeder, sowohl Mitarbeiter als auch Chef.

Ich finde den Vorschlag von schwarz-gelb mit dem Aufschreiben sehr gut. Ich habe das in jedem neuen Job auch immer so gemacht. Habe mir immer alle Arbeitsabläufe Schritt für Schritt ganz genau aufgeschrieben. Dauert am Anfang natürlich länger, aber irgendwann braucht man die "Spickzettel" immer seltener und dann flupt es von ganz alleine.

Wegen dem Arbeitskollegen.....das ist echt blöd! So einer kann einem echt das ganze Arbeitsleben versauen. Da hilft leider wirklich nur Selbstbewußtsein. Das ist natürlich leichter gesagt, als getan. Es kommt auch darauf an, was Dein Arbeitskollege für ein Typ ist. Bei manchen reicht schon eine "schnippische" Antwort, damit sie wissen, dass sie zu weit gegangen sind bzw. bei Dir auf Granit beissen. Bei anderen ist eine klare Ansage nötig oder eine direkte Aussprache. Bei anderen hilft nur ignorieren. Was bei Deinem Arbeitskollegen am "wirksamsten" ist, kann ich leider nicht beurteilen....

Alles Gute
 
Erstmal vielen lieben Dank für eure Antworten!

Die Arbeitsschritte notiere ich mir schon seit Beginn Schritt für Schritt, aber das werde ich nun noch detaillierter aufschreiben und hoffen, dass es hilft. Ich hoffe das wird mit der Zeit besser.

Was den Kollegen betrifft: ich hab die Tage mit anderen Kollegen darüber gesprochen, weil mir seine Reaktionen gerade sehr nahe gehen und erfahren, dass es ihnen nicht anders ergeht, aber sie mit der Zeit schon gelernt haben, da darüber zu stehen bzw. seine Aussagen nicht zu ernst zu nehmen.

Nochmals DANKE!
 

Anzeige (6)


Antworten...
Jedem Teilnehmer und jedem Beitrag des Forums ist mit Respekt zu begegnen...
Bitte beachte das Thema auf das du antworten möchtest und die Forenregeln.
Autor Ähnliche Themen Forum Antworten Datum
J Angst wieder zu versagen… Beruf 7
A Schlaflos und Angst durch Stress bei der Arbeit Beruf 11
Hiyokoi Habe Angst mich auf meinen Traumjob zu bewerben Beruf 14

Ähnliche Themen

Anzeige (6)

Anzeige(8)

Regeln Hilfe Benutzer

Du bist keinem Raum beigetreten.


      Du hast keine Berechtigung mitzuchatten.
      Du bist keinem Raum beigetreten.

      Anzeige (2)

      Oben