Burgerpants
Mitglied
Ich drehe gerade durch. Vor einer Woche hab ich hinter einem Schrank in der Küche ein wahres Staubläusenest entdeckt und weg gemacht. Also, das war echt... kann sich keiner vorstellen. Alles voll von diesen Viechern! Ich hab alles mit Essig geputzt und desinfiziert und eben schau ich nochmal hinter den Schrank - sind da wieder welche im Begriff, sich dort anzusiedeln. Das Internet sagt, die Biester ernähren sich von Schimmel und jetzt hab ich tierische Angst, dass irgendwas in meiner Küche schimmelt und der Verdacht ist nicht ganz unbegründet.
Vor drei Jahren ist mir der Siphon an der Küchenspüle ausgelaufen und ich hab es erst relativ spät bemerkt. Sprich: In dem Schrank unter der Spüle hat sich das Brett schon gewellt und das Wasser ist überall unter die Schränke gelaufen. Ja, natürlich hab ich alles trocken gelegt, gelüftet, geheizt, alles getan, was man tun konnte, mit einer Ausnahme: Ich konnte die Küchenschränke nicht abrücken oder den Laminat rausnehmen, einfach, weil ich alleine bin und mir niemand hilft. Das ist auch jetzt noch so. Ich kenne keinen Menschen hier, bin komplett alleine und jetzt hab ich die Horrorvisionen, dass der Laminat von unten seit drei Jahren vor sich hinschimmelt.
Ich bin mit den Nerven am Ende. Wenn das der Fall sein sollte, dann weiss ich nicht, wie ich den Schaden bezahlen soll. Aber genau genommen kann ich auch nix anderes bezahlen. Wenn ich den Laminat rausreisse, hab ich kein Geld für neuen. Ich hab auch kein Geld für einen Schimmelgutachter, oder sonstwas, ich beziehe Grundsicherung nach SGBXII.
Ich fühle mich gerade am Ende, schiebe Panikattacken und zittere. Ich bin überfordert über alle Maßen. Ohne irgendeine Idee, was ich nun tun soll. Die Staubläuse sind übrigens nicht, wie man es denken würde, im Bereich der Spüle, wo damals das Wasser ausgelaufen ist, sondern an der entgegengesetzten Wand des Raums, wo der Schrank mit dem Katzenfutter steht. Auch hab ich zumindest versucht, unter dem Schrank, wo die Spüle ist, Fotos zu machen und das Laminat darunter ist nicht aufgequollen oder so. Aber das heisst ja nix, glaub ich.
Hat irgendjemand Ahnung von sowas? Kann mir irgendjemand helfen? Ich sehe gerade einfach nur noch schwarz und kriege mich nicht mehr beruhigt.
Vor drei Jahren ist mir der Siphon an der Küchenspüle ausgelaufen und ich hab es erst relativ spät bemerkt. Sprich: In dem Schrank unter der Spüle hat sich das Brett schon gewellt und das Wasser ist überall unter die Schränke gelaufen. Ja, natürlich hab ich alles trocken gelegt, gelüftet, geheizt, alles getan, was man tun konnte, mit einer Ausnahme: Ich konnte die Küchenschränke nicht abrücken oder den Laminat rausnehmen, einfach, weil ich alleine bin und mir niemand hilft. Das ist auch jetzt noch so. Ich kenne keinen Menschen hier, bin komplett alleine und jetzt hab ich die Horrorvisionen, dass der Laminat von unten seit drei Jahren vor sich hinschimmelt.
Ich bin mit den Nerven am Ende. Wenn das der Fall sein sollte, dann weiss ich nicht, wie ich den Schaden bezahlen soll. Aber genau genommen kann ich auch nix anderes bezahlen. Wenn ich den Laminat rausreisse, hab ich kein Geld für neuen. Ich hab auch kein Geld für einen Schimmelgutachter, oder sonstwas, ich beziehe Grundsicherung nach SGBXII.
Ich fühle mich gerade am Ende, schiebe Panikattacken und zittere. Ich bin überfordert über alle Maßen. Ohne irgendeine Idee, was ich nun tun soll. Die Staubläuse sind übrigens nicht, wie man es denken würde, im Bereich der Spüle, wo damals das Wasser ausgelaufen ist, sondern an der entgegengesetzten Wand des Raums, wo der Schrank mit dem Katzenfutter steht. Auch hab ich zumindest versucht, unter dem Schrank, wo die Spüle ist, Fotos zu machen und das Laminat darunter ist nicht aufgequollen oder so. Aber das heisst ja nix, glaub ich.
Hat irgendjemand Ahnung von sowas? Kann mir irgendjemand helfen? Ich sehe gerade einfach nur noch schwarz und kriege mich nicht mehr beruhigt.