Anzeige(1)

Digitale Videokamera und Josie

S

sick_freak

Gast
Hi,

oft lese ich in meinem Tagebuch, dass ihr endlich mal ein Bild meines Schatzes sehen möchtet 😉 . Ok, den Wunsch würde ich euch natürlich gerne erfüllen, jedoch besitze ich nur so eine analoge Fotokamera, wo man noch eine kleine Filmrolle reintun muss, die man dann zum entwickeln bringen muss...

Nun ist mir aber eingefallen, dass ich eine digitale Videokamera besitze, von JVC. Ok, und ich weiß, dass es da eine sog. Snap-Shot-Funktion gibt, also eine Funktion, mit der man einzelne Bilder machen kann.

Ich frage mich, ob ich diese Snapshots nicht irgendwie auf meinen Computer übertragen könnte, um dann euch meine Miez zeigen zu können...

Ich bin auf diesem technischen Gebiet eine absolute Null, vielleicht kann mir jemand sagen, wie/ ob ich das hinkriegen kann.

video
 
Hallo Videoseven,
das wäre toll, wenn Du Fotos zeigen könntest. Leider bin ich eine Null wenn es um Technik geht.
Bestimmt wird Dir jemand hier helfen können.
Lieben Gruß
Beate
 
Du könntest Dir aber auch mal schnell eine Digitalcamera leihen, damit ein paar Foto machen und einstellen. Müsstest ja jemand kennen, der so ein Teil hat.
Und wenn wir schon dabei sind: Ich ahbe im neuesten Media-Markt-Prospekt gesehen, daß es eine sehr billige Web-Cam zu kaufen gibt. Kennt sich damit jemand aus??? Und müsste ich eigentlich nicht hier eine Webcam installieren, und täglich 24 Stunden übertragen? Zum Beispiel den Schlaf meiner Kater oder gar den Weiterbau meiner Gartenbahn? Kann ja nicht so schwer sein...
 
Hi,

oft lese ich in meinem Tagebuch, dass ihr endlich mal ein Bild meines Schatzes sehen möchtet 😉 . Ok, den Wunsch würde ich euch natürlich gerne erfüllen, jedoch besitze ich nur so eine analoge Fotokamera, wo man noch eine kleine Filmrolle reintun muss, die man dann zum entwickeln bringen muss...

Nun ist mir aber eingefallen, dass ich eine digitale Videokamera besitze, von JVC. Ok, und ich weiß, dass es da eine sog. Snap-Shot-Funktion gibt, also eine Funktion, mit der man einzelne Bilder machen kann.

Ich frage mich, ob ich diese Snapshots nicht irgendwie auf meinen Computer übertragen könnte, um dann euch meine Miez zeigen zu können...

Ich bin auf diesem technischen Gebiet eine absolute Null, vielleicht kann mir jemand sagen, wie/ ob ich das hinkriegen kann.

video
hallo video 🙂

ursprünglichst wollte ich das forum nicht mehr betreten , aber versuche dir irgendwie zu helfen .:

Fotokamera:

Hast du einen Scanner mit der Möglickeit "Negative/Dias" zu Scannen - ich habe ein plustek o.p. mit rahmeneinlage - und kann die gescannte Bilder einer Photosoftware speichern ? übrigens kann man die Bilder auch unter Win XP-Home/Profi/MCE speichern . Das wichtigste ist auch das Format des Bildes !!!


Digitale Videokamera :

Videokameras haben i.d.Regel bestimmte " Ein/Aus" Buchsen z.B. das alte Cinch System oder Klinkenbuchsen ( kommt auf das alter der Kamera an )
oder USB Anschluss .... Ich habe eine Kamera mit Mini-DVD Recorder eingebaut und bearbeite das ganze mit Ulead-Software und speichere bestimme bilder auf meinem PC .
hast du einen Slot für SD-Karte etc. drin ?


http://www.winload.de/programm/Utilities/Datenrettung.html

http://www.aol.de/index.jsp?cid=1376266311&sg=Computer_Downloads_Special
http://www.pctipp.ch/helpdesk/kummerkasten/archiv/div/26703.asp

Viele Grüße , Ollie
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja, auf dem Gebiet kenn ich mich einigermassen aus 😉

mike: theoretisch möglich, 24 h zu übertragen, allerdings müsstest du ja dann auch erstens die ganze Zeit den PC laufen lassen, die ganze Zeit ausreichend Licht haben, und wahrscheinlich auf eine eigene Website übertragen. Bildtelefonie geht zwar auch mit Skype und ICQ - aber da müsste dich ja jemand anbimmeln.

Neuere Webcams - zumindest nicht die ganz billigen - haben auch eine Foto- bzw. Snapshot-Funktion - es ist aber trotzdem ein Kompromiss. Genauso wie mit digitalen Video-Cams. Die Qualität mag ausreichend sein, denn allzugrosse Bilder kann man hier eh nicht reinstellen. Falls du das probieren möchtest, Peter, dann schnapp dir mal die Bedienungsanleitung von dem Teil. Ich geh davon aus, dass die Cam einen USB-Anschluss zum PC hat - damit ist die Übertragung im Prinzip ja möglich, wenn du sie auf Einzelbild einstellst, werden (vermute ich) die Bilder im jpg - Format gespeichert (während für Filme ein anderes Aufzeichnungsformat verwendet wird) - so dass du gezielt auf den PC kriegst was du willst. Das passende Kabel sollte eigentlich als Zubehör bei der Cam dabeigewesen sein.

Aber die Details musst du wie gesagt nachlesen.

Alternativ sind reine Foto-Digicams aber ja auch nicht so teuer.

Die Forums-Software läßt Bilder nur in einer bestimmten Grösse zu (etwas mehr als 70 KB), aber auch das ist kein Problem, die kleiner zu kriegen. Es gibt ausgezeichnete kostenlose Software dafür, bin mir jetzt nicht ganz sicher ob dafür nicht sogar bei Windows was dabei ist.

Naja, Peter, versuchs mal, und wenn du noch Fragen hast, hau rein..

Peter
 
Danke Pete. Das mit der Webseite wäre kein Problem, aber ich denke, ich sollte zuerst mal DSL haben. Und dann könnte ich ja auch vielleicht am Mittag 1 - 2 Stunden senden - wenn die Bahn mal läuft.
 
Stimmt, mike, DSL wäre schon notwendig.

Übrigens - als Eisenbahnfreak - allerdings eher Nostalgiker, der sich freut das in den "neuen" Bundesländern viel mehr an Schmalspur-Eisenbahnen erhalten geblieben ist als hier, wo man (fast) alles plattgemacht hat - würd mich deine Gartenbahn interessieren.
Scheint mir aber auch ein teures Hobby zu sein, denn LGB (und soweit ich weiss auch Märklin) sind in der Spurweite ja nicht grad billig.

Peter
 
Ich habe ja hier noch den Beitrag "Gartenbahn" laufen, wo ab und an mal berichte.
Richtig, Schmalspurbahnen im Harz und auf Rügen kenne ich. LGB ( seit letzten Monat Konkurs ) ist eine Schmalspurbahn. Wenn man die Einzelstücke nimmt, sicherlich teuer, aber verglichen mit anderen Spuren benötigt man eben nicht soviele Teile, was es preiswert sein lässt. Ich bin jetzt bei sechs Lokomotiven und etwa zwanzig Wagen. LGB ist die einzigste Gartenbahn. Alles gekapselt und aus Kunststoff. Man kann auch bei regen und Schnee fahren. Ich habe erst dieses Jahr damit begonnen und bin gerade dabei, Trassen aus Holz zu montieren. ( wasserfestes Holz )
Aber auf "Gartenbahn" werde ich sicher noch einiges zu berichten haben.

Ja, zum Thema. Ich muß aber sagen, daß mein neuer Scaleo sehr viel schneller ist. Ich lade mir hier tagsüber öfters mal eine Webcam in Edinburgh ein, und dieses Bild der Live-Camera kommt bei mir fast "unruckelig" an. Obwohl ich noch das gute alte 56K Modem verwende. DSL könnte ich aber seit Dezember schon haben, muß mal sehen, die Flatrate kostet auch nur die 25 Euro im Monat.
Ach Gott, das Thema war ja Video und seine fehlende Kamera. Mmmh, die billigsten Teile kosten ja nur etwa 30 - 40 Euro. Die sollte er schon investieren. Ich knipse zum Teil auch mit einer billigen Kamera udn für den täglichen Gebrauch genügt es vollkommen. Siehe Bild von Kater Athos. ( der ist allerdings so schläfrig, daß man eher die Kamera verzieht, als er mal wackeln würde )
 
@Olli:

Hm, Chinch ? Was ist das ? Ich habe einige Kabel von dieser Kamera hier und ich habe hier auch einen Sammelstecker, womit ich die Filme, die ich auf diesen kleinen Kamerakasetten habe, auf eine VHS-Kasette übertragen könnte.

Ich werde mir gleich mal die Bedienungsanleitung der Kamera durchlesen...

video
 

Anzeige (6)


Antworten...
Jedem Teilnehmer und jedem Beitrag des Forums ist mit Respekt zu begegnen...
Bitte beachte das Thema auf das du antworten möchtest und die Forenregeln.

Thema gelesen (Total: 0) Details

Anzeige (6)

Anzeige(8)

Regeln Hilfe Benutzer

Du bist keinem Raum beigetreten.


      Du hast keine Berechtigung mitzuchatten.
      Du bist keinem Raum beigetreten.

      Anzeige (2)

      Oben