Anzeige(1)

Druckgefühl recht unter Rippenbogen

  • Starter*in Starter*in Gast
  • Datum Start Datum Start
G

Gast

Gast
Ich habe seit einigen Wochen ein Druckgefühl unterm Rippenbogen rechts.
Ich bin noch keine 30 und habe jetzt schon Angst, dass es Leberkrebs oder irgendetwas ernstes ist.
Ansonsten habe ich keine Beschwerden.
Mein Bauch ist relativ weich.

Was könnte das sein?
 
Es ist ein Hinweis, zu einem Arzt zu gehen und nicht auf die Kreativität eines Laienforums zu bauen. Lieber Gast, es kann so viele Ursachen haben und wenn es eine Ausbildung zum Hypochonder gäbe, dann hättest Du gerade den Startschuß dafür gegeben. Hole Dir professionelle Unterstützung, für eine Diagnose braucht es den direkten Kontakt und das Fachwissen, keine Vermutungen und Ahnungen. Das Risiko einer Fehleinschätzung ist viel zu groß.

Alles Gute 🙂
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe seit einigen Wochen ein Druckgefühl unterm Rippenbogen rechts.
Ich bin noch keine 30 und habe jetzt schon Angst, dass es Leberkrebs oder irgendetwas ernstes ist.
Ansonsten habe ich keine Beschwerden.
Mein Bauch ist relativ weich.

Was könnte das sein?

Wie der Moderator sagt, wichtig ist eine Diagnostische Abklärung vom Arzt.
Diese Symptome sind oft unspezifisch, meist eine beginnende Fettleber.
Einige Betroffene empfinden ein Druckgefühl im rechten Oberbauch oder leiden unter Völlegefühl.
Erst bei fortschreitender Erkrankung treten Beschwerden auf.
Da die Krankheit schlimme Folgen haben kann, sollten auch unspezifische Fettleber-Symptome ernst genommen werden.
Bei einer körperlichen Untersuchung ist es dem Arzt manchmal möglich, die vergrößerte Leber auch zu ertasten.
Spätestens beim Bauchultraschall wird die veränderte Leberstruktur auch sichtbar.
Auch dauerhaft erhöhte „Leberwerte“ in der Blutuntersuchung können hinweisend für eine Fettleber sein.
Bei den sogenannten Leberwerten handelt um eine Reihe von Blutwerten, die bei einer Leberschädigung aus den Leberzellen in das Blut abgegeben werden.
Dazu gehören beispielsweise die Enzyme GOT (auch AST genannt) und GPT (auch ALT genannt), sowie der Bilirubinwert und das Enzym Gamma-GT (GGT).
Erhöhte Leberwerte sind jedoch auch keine spezifischen Fettleber-Symptome, sondern unabhängig von der Ursache nur ein allgemeiner Hinweis auf eine Leberschädigung.
 
Und schon geht es los mit dem Kaffeesatzlesen und den sicher gut gemeinten Spekulationen. 😀
Aber nur zu, der Abend ist noch lang und der Erkenntnisse gibt es noch viele zu gewinnen.
 
Fettleber kann auch entstehen, wenn die Leber es nicht mehrschafft alle Giftstoffe auszuscheiden.
Rechts kann auch auf Galle hindeuten.
Nichtsdestotrotz würde ich mal zum Arzt gehen und mich untersuchen lassen.

Wenn nichts gefunden wird und Leberwerte ok, würde ich michtatsächlich mal mit Entgiftung, Gallen- und Leberreinigung, Heilfasten etc.befassen. Viele konnte damit die Selbstheilungskräfte des Körpers wecken.
Aber vorher würde ich grundsätzlich immer alles vom Arztchecken lassen, ob nicht was gröberes anliegt.

 
War beim Arzt und nicht zufrieden.
Hat nur abgetastet, nicht mal Blut untersucht oder Ultraschall.
Schiebt sicher alles auf die Psyche.

Sollte ich noch zu einem anderen Arzt?
Ich hätte das gerne abgeklärt.
 

Anzeige (6)


Antworten...
Jedem Teilnehmer und jedem Beitrag des Forums ist mit Respekt zu begegnen...
Bitte beachte das Thema auf das du antworten möchtest und die Forenregeln.
Autor Ähnliche Themen Forum Antworten Datum
G Druckgefühl im Unterleib Gesundheit 5
M Schulter Prothese mit unter 40? Gesundheit 21

Ähnliche Themen

Thema gelesen (Total: 2) Details

Anzeige (6)

Anzeige(8)

Regeln Hilfe Benutzer

Du bist keinem Raum beigetreten.


      Du hast keine Berechtigung mitzuchatten.
      Du bist keinem Raum beigetreten.

      Anzeige (2)

      Oben