B
Becks81
Gast
Hallo Zusammen,
ich habe mich in den letzten Jahren kaum für meine Ehe und unsere beiden Kinder interessiert. In Streitsituationen habe ich ihr oft das Gefühl vermittelt, dass sie mir egal ist und ich lieber von Ihr getrennt wäre. Tatsächlich wollte ich das aber nie. Ich kann Euch, ehrlich gesagt, nicht erklären, warum ich das getan habe. Wahrscheinlich habe ich mich nicht genug geliebt gefühlt. Heute denke ich, dass mein Desinteresse an der Familie Schuld an diesem Gefühl war.
Hinzu kommt, dass ich vor ein paar Jahren aufgrund beruflichen Stress zu Aufputschmitteln gegriffen habe und bis vor 2 Monaten nie richtig davon losgekommen bin. Ich habe mich zudem in eine andere Welt (ein spezielles Videospiel) geflüchtet, warscheinlich, um den beruflichen Stress zu vergessen.
Vor 3 Wochen kam es dann wieder zum Streit und im Grunde hat sie nun den Spieß umgedreht. Sie sagt, dass sie erstmal Abstand will und Zeit für sich benötigt. Sie hat ein paar Tage bei einer Freundin verbracht und ich dann später ein paar Tage bei einem Freund. Wir beide haben keine Möglichkeit, für mehrere Wochen oder gar Monaten woanders zu bleiben.
Über unsere Krise möchte sie gar nicht sprechen und allen, mit denen sie gesprochen hat, sagt sie das selbe (Sie benötigt Ruhe und Zeit). Ihr wäre es daher am liebsten, wenn ich erstmal gehe. Sie drängt mich aber nicht dazu und ist, nach meinem aktuellen Stand, auch nicht auf Wohnungssuche.
Meine Gefühle zu Ihr sind mir durch ihr aktuelles Verhalten erst wieder richtig bewusst geworden. Ich spiele gar nicht mehr und verbringe viel Zeit mit den Kindern. Leider ohne sie.
Gestern habe ich dann Hilfe von einem Therapeuten beansprucht. Zum Schluß habe ich ihn dann um Rat gebeten, wie ich mich verhalten soll. Ich soll sie natürlich, wie von ihr gefordert, in Ruhe lassen und keine Konfliksituationen entstehen lasse. Also werde ich die Krise aktuell nicht ansprechen. Fällt mir schwer - aber das kriege ich hin.
In einer Sache bin ich doch sehr unsicher und da bitte ich nun Euch um Rat:
Der Therapeut sagt "NICHT ausziehen"! (Davon weiß sie nichts)
Sie sagte meiner Schwester aber gestern, dass es ihr lieber wäre, wenn ich erstmal gehen würde
Was würdet Ihr in meiner Situation nun tun? Gehen oder bleiben?
Klar hat beides seine Vor- und Nachteile. Als großen Nachteil sehe ich jedoch, dass sie meine Veränderungen nicht sehen wird und ggf. nur meine negativen Seiten vor Auge haben wird und sich dadurch weiter von mir entfernt.
Danke & Gruß
Marc
ich habe mich in den letzten Jahren kaum für meine Ehe und unsere beiden Kinder interessiert. In Streitsituationen habe ich ihr oft das Gefühl vermittelt, dass sie mir egal ist und ich lieber von Ihr getrennt wäre. Tatsächlich wollte ich das aber nie. Ich kann Euch, ehrlich gesagt, nicht erklären, warum ich das getan habe. Wahrscheinlich habe ich mich nicht genug geliebt gefühlt. Heute denke ich, dass mein Desinteresse an der Familie Schuld an diesem Gefühl war.
Hinzu kommt, dass ich vor ein paar Jahren aufgrund beruflichen Stress zu Aufputschmitteln gegriffen habe und bis vor 2 Monaten nie richtig davon losgekommen bin. Ich habe mich zudem in eine andere Welt (ein spezielles Videospiel) geflüchtet, warscheinlich, um den beruflichen Stress zu vergessen.
Vor 3 Wochen kam es dann wieder zum Streit und im Grunde hat sie nun den Spieß umgedreht. Sie sagt, dass sie erstmal Abstand will und Zeit für sich benötigt. Sie hat ein paar Tage bei einer Freundin verbracht und ich dann später ein paar Tage bei einem Freund. Wir beide haben keine Möglichkeit, für mehrere Wochen oder gar Monaten woanders zu bleiben.
Über unsere Krise möchte sie gar nicht sprechen und allen, mit denen sie gesprochen hat, sagt sie das selbe (Sie benötigt Ruhe und Zeit). Ihr wäre es daher am liebsten, wenn ich erstmal gehe. Sie drängt mich aber nicht dazu und ist, nach meinem aktuellen Stand, auch nicht auf Wohnungssuche.
Meine Gefühle zu Ihr sind mir durch ihr aktuelles Verhalten erst wieder richtig bewusst geworden. Ich spiele gar nicht mehr und verbringe viel Zeit mit den Kindern. Leider ohne sie.
Gestern habe ich dann Hilfe von einem Therapeuten beansprucht. Zum Schluß habe ich ihn dann um Rat gebeten, wie ich mich verhalten soll. Ich soll sie natürlich, wie von ihr gefordert, in Ruhe lassen und keine Konfliksituationen entstehen lasse. Also werde ich die Krise aktuell nicht ansprechen. Fällt mir schwer - aber das kriege ich hin.
In einer Sache bin ich doch sehr unsicher und da bitte ich nun Euch um Rat:
Der Therapeut sagt "NICHT ausziehen"! (Davon weiß sie nichts)
Sie sagte meiner Schwester aber gestern, dass es ihr lieber wäre, wenn ich erstmal gehen würde
Was würdet Ihr in meiner Situation nun tun? Gehen oder bleiben?
Klar hat beides seine Vor- und Nachteile. Als großen Nachteil sehe ich jedoch, dass sie meine Veränderungen nicht sehen wird und ggf. nur meine negativen Seiten vor Auge haben wird und sich dadurch weiter von mir entfernt.
Danke & Gruß
Marc