Anzeige(1)

Ehefrau will Ruhe und Zeit - gehen oder bleiben?

B

Becks81

Gast
Hallo Zusammen,

ich habe mich in den letzten Jahren kaum für meine Ehe und unsere beiden Kinder interessiert. In Streitsituationen habe ich ihr oft das Gefühl vermittelt, dass sie mir egal ist und ich lieber von Ihr getrennt wäre. Tatsächlich wollte ich das aber nie. Ich kann Euch, ehrlich gesagt, nicht erklären, warum ich das getan habe. Wahrscheinlich habe ich mich nicht genug geliebt gefühlt. Heute denke ich, dass mein Desinteresse an der Familie Schuld an diesem Gefühl war.

Hinzu kommt, dass ich vor ein paar Jahren aufgrund beruflichen Stress zu Aufputschmitteln gegriffen habe und bis vor 2 Monaten nie richtig davon losgekommen bin. Ich habe mich zudem in eine andere Welt (ein spezielles Videospiel) geflüchtet, warscheinlich, um den beruflichen Stress zu vergessen.

Vor 3 Wochen kam es dann wieder zum Streit und im Grunde hat sie nun den Spieß umgedreht. Sie sagt, dass sie erstmal Abstand will und Zeit für sich benötigt. Sie hat ein paar Tage bei einer Freundin verbracht und ich dann später ein paar Tage bei einem Freund. Wir beide haben keine Möglichkeit, für mehrere Wochen oder gar Monaten woanders zu bleiben.

Über unsere Krise möchte sie gar nicht sprechen und allen, mit denen sie gesprochen hat, sagt sie das selbe (Sie benötigt Ruhe und Zeit). Ihr wäre es daher am liebsten, wenn ich erstmal gehe. Sie drängt mich aber nicht dazu und ist, nach meinem aktuellen Stand, auch nicht auf Wohnungssuche.

Meine Gefühle zu Ihr sind mir durch ihr aktuelles Verhalten erst wieder richtig bewusst geworden. Ich spiele gar nicht mehr und verbringe viel Zeit mit den Kindern. Leider ohne sie.

Gestern habe ich dann Hilfe von einem Therapeuten beansprucht. Zum Schluß habe ich ihn dann um Rat gebeten, wie ich mich verhalten soll. Ich soll sie natürlich, wie von ihr gefordert, in Ruhe lassen und keine Konfliksituationen entstehen lasse. Also werde ich die Krise aktuell nicht ansprechen. Fällt mir schwer - aber das kriege ich hin.

In einer Sache bin ich doch sehr unsicher und da bitte ich nun Euch um Rat:
Der Therapeut sagt "NICHT ausziehen"! (Davon weiß sie nichts)
Sie sagte meiner Schwester aber gestern, dass es ihr lieber wäre, wenn ich erstmal gehen würde

Was würdet Ihr in meiner Situation nun tun? Gehen oder bleiben?

Klar hat beides seine Vor- und Nachteile. Als großen Nachteil sehe ich jedoch, dass sie meine Veränderungen nicht sehen wird und ggf. nur meine negativen Seiten vor Auge haben wird und sich dadurch weiter von mir entfernt.


Danke & Gruß
Marc
 
Auch wenn du dich wie ein A**** benommen hast. Aber wenn du wirklich denkst du kannst das schaffen und machst das nicht für dein ego um sie einfach zu halten. Sondern weil du deine Kinder und sie liebst würde ich da wohnen bleiben.
Allerdings kenne ich deine Frau nicht und weiß nicht wann ihr Level erreicht ist, wo sie nur genervt ist. Den darf sie nicht erreichen, sonst hast du verloren.
die andere frage hast du die finanzielle Möglichkeit überhaupt auszuziehen? Und wenn du zu weit weg wohnst ist das nämlich auch nicht förderlich. Und weiß sie von deiner früheren sucht?
 
Hey, das ist sehr schade was ich da lese.
Ich würde ihr die zeit geben, nicht zuviel davon reden mit ihr, sonst wird es ein Streit.

Ähm, die kleinen Dinge sind es die es ausmachen.
Kommt sie den trotzdem mal nachhause wegen den Kindern?
Dann kaufe paar Blumen stell die auf den Tisch, binde ihr aber nicht auf die Nase das du diese Blumen extra jetzt nur für sie geholt hat.
Sie wird es merken und selbst darüber nachdenken, vllt sogar genau ihre lieblingsblumen und ihre farbe (bevor sie denkt da ist jemand anderes im spiel, du kennst sie).
Vllt kaufst ihr etwas für die Küche (etwas kleines) oder machst etwas was sie gerne immer schon wollte was du machst...ich weiß nicht... die Wohnung aufräumen 🙂D keine ahnung ob du das schon machst)
Kümmere dich weiterhin liebevoll um deine Kinder, ich denke die merken das, und fühlen sich auch nicht gerade gut dabei.
(das darfst du aber nicht ihr vorhalten mit den Kindern = ansonsten wieder ein unnötiger streit, da musst jetzt durch)

Ansonsten, ich würde auch nicht ausziehen vorerst mal, ich denke sie sagt das jetzt momentan aus wut oder ärger zu dir.
Bedränge sie aber nicht! Aber zeig ihr kleine aufmerksamkeiten, vllt war sie beim Friseur, oder sie trägt einen neuen Duft oder neue Kleidung = kleiner Lob.

🙂 LG Vai
 
Lieber Gast-Schreiber,

jede Beziehung zwischen Menschen - besonders die Ehe - besteht und entwickelt sich positiv durch Arbeit an sich und an seinem Verhalten. Beziehungsarbeit.

Was Deine Therapeutin gesagt hat "keine Konfliktsituation entstehen lassen" finde ich richtig.
Die Situation der NULL-Kommunikation finde ich wieder falsch.

Wenn Du ein ehrliches Interesse an Deiner Frau und an Eurer Beziehung hast, dann würde ich das auch in die Tat umsetzen. Dies bedeutet in meinen Augen, dass Du Dich mit Lernstoff eindeckst und lernst, wie Du Deine Ehe pflegen und zu einem schönen Aufblühen bringen kannst.

Hierzu empfehle ich Dir das Buch von Erich Fromm: Die Kunst des Liebens

Nutze die Zeit, viel zu lernen. Also nur abwarten, dass die Ehe wieder von alleine in eine positive Richtung geht und Deine Frau positive Initiative ergreift, halte ich für grob fahrlässig! Und wenn Du es wirklich mit dem Lernen ernst meinst, dann lerne und teile Deiner Frau in ganz wenigen Worten mit, was sich auf Deiner Seite getan hat und tut. Lasse sie an Deinen Einsichten teilhaben.

Durch die Vernachlässigung Deiner Frau und Deiner Familie hast Du Schuld auf Dich geladen. Wenn Du das anerkennst, dann solltest Du auch zu Deiner Schuld stehen und Deine Frau um Verzeihung bitten. Aber diese Bitte um Verzeihung ist nur dann wertvoll, wenn Du auch ernsthaft bereit bist, an Dir und an Deiner Einstellung zu arbeiten.

Und das darfst und solltest Du auch Deiner Frau mitteilen, damit sie weiß, ob sie Hoffnung haben darf, dass es mit Deiner Einstellung und Deinem Verhalten besser wird. Was sie dann damit anfängt, ist ihr überlassen.

Ich wünsche Euch, der ganzen Familie gutes gesundes inneres Wachstum sowie das daraus entstehende Familien- und Eheglück.

LG; Nordrheiner
 
Hallo Marc,

durch einen Auszug schaffst Du Fakten, die nur schwer rückgängig zu machen sind. Wenn Sie es Dir freistellt, wie Du Dich entscheidest, dann solltest Du versuchen, Deine Fehler wieder gut zu machen und ihr berechtigtest Misstrauen auszuhalten. Ob Du jetzt nur anders reagierst, weil alle Alarmglocken schrillen oder ob Du wirklich erkannt hast, dass Familie etwas mehr bedeutet, als Ablehnung und am PC sitzen, musst Du mit "vertrauensbildenden Maßnahmen" fühlbar machen. Einen Fehler einzusehen und es von nun an besser zu machen, sind zwei verschiedene paar Stiefel. Vielleicht hilft Deiner Partnerin auch, wenn Du verständlich machst, warum Du Dich so verhalten hast, so Du es denn schon selbst weist.

Wenn Sie Dir vertrauen soll, musst Du jetzt etwas dafür tun und es auch aus Deinem Herzen heraus wollen.
 
Ich persönlich würde Deiner Frau die Chance geben, sich von Dir eine Weile erholen zu können. Klingt blöd, aber wenn Du bei ihr bleiben wolltest, würde sich die Spannung zwischen euch nicht legen. Ihr seid beide aus unterschiedlichen Gründen an diesen Punkt gelangt. Und ihr beide habt euch dem jeweils anderen gegenüber desinteressiert und ablehnend verhalten. Du, weil Du - aus welchen Gründen auch immer - mit der Gesamtsituation nicht mehr zurecht kamst, und sie als natürliche Reaktion auf Dein Verhalten.

Wenn Du sie wirklich liebst und weder Frau noch Kinder aufgeben willst, solltest Du das einzig richtige machen und ihren Wünschen entsprechen. Ihr klar und deutlich sagen dass Du es nur ihr zuliebe machst, Du aber unter keinen Umständen eine Trennung in Erwägung ziehst, sondern diese Auszeit nutzt, um ebenfalls zu Dir selbst zu finden. Damit zeigst Du ihr, dass Du in der Lage bist ohne den Sinn zu hinterfragen das zu tun, was in ihren Augen die Ehe retten könnte.

Es klingt kitschig, aber manchmal muss man das loslassen können, was man unbedingt festhalten will, damit man es nicht für immer verliert!

Das bedeutet ja nicht dass es aus ist, sondern es bedeutet nur, dass ihr beide euch sammeln könnt, um euch zu einem späteren Zeitpunkt auf einem neuen Level zu begegnen und gegebenenfalls wieder aufeinander zubewegt. Denn, und ich nehme an dass Deine Frau das im Hinterkopf hatte, dadurch lernst Du auch (wieder?) Deine Gefühle zu ordnen und besser mit ihr über die Defizite zu sprechen, um sie gemeinsam aus dem Weg zu schaffen.
 
schrecklicher Vorschlag, Pepita. Flucht (Auszug) anstelle von Änderung/Verbesserung der Beziehung?

Dass unser Gastschreiber durch ihre Trennung aufgewacht ist, ist doch gut. Etwas spät - ja - aber gut.
 
Wenn du dich jahrelang dermaßen familienunfreundlich benommen hast, wäre es sehr erstaunlich, wenn deine Frau jetzt der plötzlichen Verwandlung trauen würde.
Häufig ist es so, dass Frauen, wenn man👎 den Bogen überspannt hat, endgültig die Nase voll haben.

Leider hast du die Frage nach dem Alter der Kinder nicht beantwortet.
 
Huhu,

deine Frau hat sich zwangsläufig mit deinem ehemaligen Desinteresse arrangiert und hat ihr Leben komplett danach ausgerichtet. Sie lebt im Prinzip als Single in einer WG.
Ich kann das auch verstehen. Warum soll sie auch auf etwas warten was nie von dir kam.
Sie wird sich auch ihre Gedanken machen woher das Interesse deinerseits plötzlich her kommt. Sie wird sich auch Gedanken machen ob es sich für die Ehe noch lohnt oder ob das Interesse von dir aus nur vorübergehend ist.
Frauen denken weiter als du denkst.
Das einzigste was sie vielleicht wieder zu ihr führen kann, ist das du ihre Anerkennung und das Interesse, vielleicht sogar ihre Liebe, in dem du um sie kämpfst und ihr beweist, dass du für sie und die Familie da bist.
Im Prinzip musst du neu um sie "buhlen" und ihr zeigen das sie wichtig ist.

Es stellt sich nur die Frage ob es nicht schon zu spät ist um die Ehe zu retten. Es bräuchte von sehr tiefen Gefühlen um dieser Ehe eine zweite Chance zu geben.

Ich persönlich bin nicht sehr optimistisch, aber trotzdem geb die Hoffnung nicht auf.

Ich würde bleiben um ihr zu beweisen wie wichtig dir die Beziehung ist. Zudem würde ich mit ihr Gespräche führen, damit sie deine Handlungen nachvollziehen kann. Ob sie dir das verzeiht, das wird die Zeit zeigen.

Alles Gute und Liebe Grüße
SchwarzeSeele
 

Anzeige (6)


Antworten...
Jedem Teilnehmer und jedem Beitrag des Forums ist mit Respekt zu begegnen...
Bitte beachte das Thema auf das du antworten möchtest und die Forenregeln.
Autor Ähnliche Themen Forum Antworten Datum
D Ist meine Ehefrau eine Narzisstin? Familie 52
G Meine Tochter (12) will angeblich keinen Kontakt Familie 87
H3rzwetter Tochter (13) will lieber zu mir ziehen Familie 25

Ähnliche Themen

Thema gelesen (Total: 0) Details

Anzeige (6)

Anzeige(8)

Regeln Hilfe Benutzer

Du bist keinem Raum beigetreten.


      Du hast keine Berechtigung mitzuchatten.
      Du bist keinem Raum beigetreten.

      Anzeige (2)

      Oben