G
Gast
Gast
Hallo Leser,
vor ca. 2,5 Jahren hielt ich (46) es nicht mehr mit meiner Ehefrau aus. Sie beschimpfte mich ständig, missachtete mich etc. Habe dann eine nette geschiedene Frau kennengelernt. Besuchte Sie häufig und hatte die Absicht länger bei Ihr zu bleiben. Nachdem ich zu Hause ausziehen wollte bekam meine Ehefrau einen Nervenzusammenbruch. Ich blieb bei unserem gemeinsamen Kind (damals 17). Meine Frau erkämpfte mich zurück, so dass ich die neue Beziehung, aus welcher auch Druck von der anderen Seite kam, beendete. Mir tat Sie damals auch leid.
Wir fanden wieder zusammen. Nur mein damaliges Verhalten konnte meine Ehefrau nicht verarbeiten. Jedoch durch beidseitige berufliche Überlastung hatten wir immer weniger Zeit füreinander.
Zu Beginn dieses Jahres zog Sie dann für mich plötzlich zu einem Anderen Mann. Er war eine Jugendliebe.
Ich kämpfte um Sie und wollte Sie zurück. Ich war völlig nieder, krank und machte mich mit meinem Aktionen lächerlich. Sie ging mit einem Rechtsanwalt gegen mich vor, da ich Ihr nicht die gewünschten Geldsummen zahlte (nur ein paar Beträge, welche Sie aus mir mit psychischen Druck herausgepresst hatte).
Nach einem Vierteljahr zog Sie in unser gemeinsames Haus zurück und versicherte, dass Sie mit Ihrem Geliebten Schluss gemacht hätte. Wir unternahmen eine Kurzreise. Schon da hatte Sie ständigen Telefon/SMS- Kontakt mit diesem Mann. An den nachfolgenden Wochenenden übernachtet Sie dann wieder bei Ihm.
Als ich mich dann langsam erholte und eigene Initiativen (fortgehen, Freunde etc.)ergriff, gefiel ihr das immer weniger. Ich übernachtete auswärts teilweise im Auto, da ich in Großstätten zu Veranstaltungen am WE ging. Später traf ich eine liebe Frau, die aber mit Ihrem Lebensgefährten und Ihren Kindern in einem Haus zusammenlebe. Er modernisiert sich ein anderes Haus und hat vor später auszuziehen. Sie scheint sich mit mir und Ihrem Lebensgefährten nicht sicher zu sein. Derzeit treffen wir uns häufig auch über Nacht an anderen Orten.
Meine Ehefrau hatte nach meinem Wissen noch kürzlich mit dem Anderen noch immer Kontakt.
Nun will Sie mich zurück und versichert mir dass sie mich liebt und keine Verbindung mit dem Anderen mehr hat. Nach Angaben Bekannter hätte er Sie rausgeschmissen. Sie kann sehr gut schauspielern.
Nun weiß ich nicht was ich machen soll. Unsere Ehe aufgeben, die schwierige Vermögensauseinandersetzung durchzuführen.
Gemeinsam waren wir immer stark.
Meine Gedankengänge:
Zurück zur Ehefrau- Könnte wieder auf den nächsten hereinfallen. Wenn ich wider über Nacht ausrücke, habe ich Sie vermutlich ganz los. Sie versucht jetzt sehr nett zu mir zu sein, überwacht mich aber jede Minute, da Sie denkt, ich könnte eine andere haben.
Loslassen und es mit der Lieben Frau versuchen. Ein Zusammenwohnen wird wohl anfangs schwierig werden, wegen Ihrem Lebensgefährten ( Will Ihn auch nicht von heute auf morgen herausschmeißen). Habe Bedenken, dass Sie sich nicht trennen kann.
Mein Sohn, derzeit Student, meint, ich solle Schluss mit meiner Frau machen, da sich diese nie ändern werde und ich einmal an mich denken sollte. Schließlich habe ich ja noch ein paar Jahre vor mir.
Was meint Ihr zur meiner Problematik?
Gibt es Erfahrungswerte?
Vielen Dank im Voraus
Jens
vor ca. 2,5 Jahren hielt ich (46) es nicht mehr mit meiner Ehefrau aus. Sie beschimpfte mich ständig, missachtete mich etc. Habe dann eine nette geschiedene Frau kennengelernt. Besuchte Sie häufig und hatte die Absicht länger bei Ihr zu bleiben. Nachdem ich zu Hause ausziehen wollte bekam meine Ehefrau einen Nervenzusammenbruch. Ich blieb bei unserem gemeinsamen Kind (damals 17). Meine Frau erkämpfte mich zurück, so dass ich die neue Beziehung, aus welcher auch Druck von der anderen Seite kam, beendete. Mir tat Sie damals auch leid.
Wir fanden wieder zusammen. Nur mein damaliges Verhalten konnte meine Ehefrau nicht verarbeiten. Jedoch durch beidseitige berufliche Überlastung hatten wir immer weniger Zeit füreinander.
Zu Beginn dieses Jahres zog Sie dann für mich plötzlich zu einem Anderen Mann. Er war eine Jugendliebe.
Ich kämpfte um Sie und wollte Sie zurück. Ich war völlig nieder, krank und machte mich mit meinem Aktionen lächerlich. Sie ging mit einem Rechtsanwalt gegen mich vor, da ich Ihr nicht die gewünschten Geldsummen zahlte (nur ein paar Beträge, welche Sie aus mir mit psychischen Druck herausgepresst hatte).
Nach einem Vierteljahr zog Sie in unser gemeinsames Haus zurück und versicherte, dass Sie mit Ihrem Geliebten Schluss gemacht hätte. Wir unternahmen eine Kurzreise. Schon da hatte Sie ständigen Telefon/SMS- Kontakt mit diesem Mann. An den nachfolgenden Wochenenden übernachtet Sie dann wieder bei Ihm.
Als ich mich dann langsam erholte und eigene Initiativen (fortgehen, Freunde etc.)ergriff, gefiel ihr das immer weniger. Ich übernachtete auswärts teilweise im Auto, da ich in Großstätten zu Veranstaltungen am WE ging. Später traf ich eine liebe Frau, die aber mit Ihrem Lebensgefährten und Ihren Kindern in einem Haus zusammenlebe. Er modernisiert sich ein anderes Haus und hat vor später auszuziehen. Sie scheint sich mit mir und Ihrem Lebensgefährten nicht sicher zu sein. Derzeit treffen wir uns häufig auch über Nacht an anderen Orten.
Meine Ehefrau hatte nach meinem Wissen noch kürzlich mit dem Anderen noch immer Kontakt.
Nun will Sie mich zurück und versichert mir dass sie mich liebt und keine Verbindung mit dem Anderen mehr hat. Nach Angaben Bekannter hätte er Sie rausgeschmissen. Sie kann sehr gut schauspielern.
Nun weiß ich nicht was ich machen soll. Unsere Ehe aufgeben, die schwierige Vermögensauseinandersetzung durchzuführen.
Gemeinsam waren wir immer stark.
Meine Gedankengänge:
Zurück zur Ehefrau- Könnte wieder auf den nächsten hereinfallen. Wenn ich wider über Nacht ausrücke, habe ich Sie vermutlich ganz los. Sie versucht jetzt sehr nett zu mir zu sein, überwacht mich aber jede Minute, da Sie denkt, ich könnte eine andere haben.
Loslassen und es mit der Lieben Frau versuchen. Ein Zusammenwohnen wird wohl anfangs schwierig werden, wegen Ihrem Lebensgefährten ( Will Ihn auch nicht von heute auf morgen herausschmeißen). Habe Bedenken, dass Sie sich nicht trennen kann.
Mein Sohn, derzeit Student, meint, ich solle Schluss mit meiner Frau machen, da sich diese nie ändern werde und ich einmal an mich denken sollte. Schließlich habe ich ja noch ein paar Jahre vor mir.
Was meint Ihr zur meiner Problematik?
Gibt es Erfahrungswerte?
Vielen Dank im Voraus
Jens