Anzeige(1)

Ehemaligen besten Freund Brief schreiben

  • Starter*in Starter*in Gast101010
  • Datum Start Datum Start
G

Gast101010

Gast
Ich bin sehr zwiegespalten bezüglich dieser Sache, drum frag ich mal außenstehende um Rat.

Im März habe ich den Kontakt zu meinem besten Freund abgebrochen, er hat es auch wortlos hingenommen als ich ihm in einer Nachricht mitgeteilt habe, dass ich keinen Kontakt mehr möchte. Eine Antwort darauf kam keine. Der Grund dafür war, dass ich mich immer nur aufgeregt habe, weil er seit er seine neue Freundin hat keine Zeit mehr für mich hat, ständig treffen abgesagt hat usw... Irgendwann hab ich gedacht "es hat eh keinen Zweck mehr, du beendest die Freundschaft". Wir 2aren seit 8 Jahren befreundet, haben schon viel zusammen durchgestanden und ich merk immer mehr, wie sehr mir diese Freundschaft fehlt. Leider hab ich in meiner Wut damals alle Chats und Nummern gelöscht, so dass ich ihn nicht mehr kontaktieren kann. Facebook und andere soziale Netzwerke besitzt er nicht. Ich weiß lediglich wo er wohnt. Nun hab ich einen langen Brief geschrieben, in dem ich ihm erklärt habe, dass ich ihn als guten Freund vermisse und mir wünschen würde, dass wir uns wieder sehen. Nun nachdem ich fertig mit mit dem Brief bin kommt mir die ganze Sache irgendwie lächerlich vor und ich weiß nicht, ob ich ihn überhaupt einwerfen soll. Andererseits denk ich mir, lieber so als es irgendwann bereuen, dass wir uns nie wieder sehen. Was meint ihr, würdet ihr den Brief in reinwerfen oder lieber nicht?
 
Denkst du es ist meine Schuld und ich hätte den Kontakt damals nicht abbrechen dürfen? Ich mache mir die ganze Zeit Vorwürfe deswegen...
 
Ich würde es lassen. Wenn es ihm so wichtig gewesen wäre, hätte ER auch einen Brief schreiben können.

Es gibt leider Sachen, die nicht mehr zu reparieren sind, wenn sie mal hinüber sind.

Deine Aussage finde ich zu hart. SIE hat den Kontakt damals abgebrochen. Dann liegt es auch an ihr, den Kontakt wieder aufzunehmen. Meiner Meinung nach sollte die Person den ersten Schritt machen, die sich distanziert hat.
 
Ja klar, der Grund besteht immer noch. Aber ich hab irgendwie immer die Hoffnung, dass Menschen sich ändern können.
 
Hallo,

wenn es dir ein besseres Gefühl gibt und du noch mal eine 2. Chance möchtest, dann gebe den Brief ab.

Ob die Freundschaft auch eine 2. Chance bekommt, ich weiß es nicht.
Kommt wohl auch darauf an wie eng ihr befreundet wart.

Allerdings solltest du dir über eines bewusst sein.
Der "Gund" für deinen Ärger und deiner Eifersucht ist nach wie vor noch da. Gehe ich jetzt mal von aus, nämlich seine Freundin.

Überlege dir also sehr gut, ob du mit der wieder angewärmten Freundschaft klarkommen würdest.

Es ist normal und zu verstehen das man seiner Freundin mehr Zeit widmet als dem Freund.
Liebende befinden sich gerade die ersten Monate unter einer Kuppel der Liebe, gerne auch länger.
Dir würde es nicht anders ergehen. Und du würdest dann auch auf Verständnis von deinem Freund hoffen.

Deshalb prüfe deine Zeilen. Triefend vor Emotionen sollte er nicht sein.

Viele Grüße und alles Gute,
Muir
 
Das sehe ich genau so, wenn du ihm den Brief zukommen lässt, dann musst du dir sicher sein, dass du diesmal anders damit umgehen kannst. Sonst tritt die jetzige Situation schnell wieder ein. Vielleicht hilft es dich selbst zu fragen, ob du eine gute Freundin warst, wenn du dich nicht für seine neue Lebensveränderungen gefreut hast und stattdessen weiter erwartet hättest, dass er das eventuell aufgibt, damit dein Gefühl und was du dazu brauchst beim Alten bleibt.

Es ist immer schwer und ein hartes Gefühl, wenn man gewohnt ist, dass ein Freund einem immer etwas gibt und das dann irgendwann nicht mehr geben kann. Zum Beispiel Zeit. Leider wird dadurch selten geschätzt, dass es diese Zeit überhaupt gab, wenn man stets alles weiter erwartet und verlangt. Freundschaft sollte aber viel mehr als ein Geschäft sein und dadurch etwas entfernter von einem Geben-und-Nehmen-Verhältnis betrachtet werden. Eine Freundschaft sollte auch funktionieren, selbst wenn man sich nicht mehr sieht, selbst wenn man lange keinen Kontakt mehr hat - man profitiert trotzdem daraus, wenn man sich irgendwann mal wieder sieht und dann direkt in einem anderen glücklichen alten Zustand versetzt wird. 🙂

Daher empfinde ich deinen Brief wichtig. Dir kommt es gerade etwas lächerlich vor, weil du mit dem Schreiben selbst schon etwas Druck der Gefühle rausgelassen hast... aber diese Gefühle werden irgendwann wieder kommen und dann wird es umso schwieriger wieder den ersten Schritt zu machen. Du solltest es nicht irgendwann bereuen, nur weil du nicht zu deinen Gefühlen stehen wolltest.

Ich kann dir leider aus Erfahrung sagen, dass es einem Jahre verfolgen kann, wenn man aus eigenen Fehlern heraus eine Freundschaft beendet hat und zum rechten Zeitpunkt nicht mehr mutig genug war sich zu entschuldigen. Ich werfe nach vielen Jahren keine Briefe in den Briefkasten, sondern kleine Geschenke mit denen keine Verbindung zu mir hergestellt werden können- nur damit ich das Gefühl überhaupt haben kann noch etwas in dessen Leben teil zu haben und wenigstens etwas Freude schenken kann. Das ist sehr traurig, weil man gar nicht mehr glaubt, dass die andere Person an der eigenen Veränderungen selbst nach Jahren glauben würde/könnte und bleibt somit lieber versteckt im Hintergrund.
 
Naja was soll ich groß ändern? Anfangs hab ich mich sehr gefreut für ihn dass er eine neue Beziehung hat. Irgendwann hat er mir mal gesagt, dass er sie eigentlich gar nicht richtig liebt weil er noch an seiner Ex hängt mit der er 11 Jahre zusammen war und ein Kind hat. Weiterhin hat er mir dann anvertraut dass er nebenher noch eine Affäre mit einer anderen hat. Ich hab das ganze immer neutral gesehen, er ist mein bester Freund, seine Freundin kannte ich nicht und deswegen hab ich mich nicht eingemischt, er wusste ja selbst wie mies sowas ist. Aber genau das ist der Grund warum ich nicht verstehe, dass er plötzlich keine Zeit mehr hat. Wenn er total verliebt wäre und glücklich mit ihr dann hätte ich vollstes Verständnis. Er hat sich aber von einem auf den anderen Tag nicht mehr von alleine gemeldet, hatte keine Zeit mehr für treffen und hat auch oft tagelang nicht auf Nachrichten geantwortet. Ich hab halt die Hoffnung dass er mittlerweile anders denkt und ihm bewusst ist, dass dieses Verhalten mir gegenüber nicht fair war.
 
Hallo,

wenn dein Freund mit seiner Ex gemeinsam ein Kind hat, dann nimmt das sicher auch seine Zeit in Anspruch.

Dann die jetzige Freundin die sicherlich auch Zeit kostet.

Und die Affäre auch, die Anspruch auf Gemeinsamkeit anmeldet.

Wo soll dein Freund da noch Zeit für dich übrig haben?
Das ist ja Stress pur.

Was ich über deinen Freund denke, behalte ich mal für mich.
Nur soviel, mit so Jemanden möchte ich nicht befreundet sein.

Viele Grüße,
Muir

 

Anzeige (6)


Antworten...
Jedem Teilnehmer und jedem Beitrag des Forums ist mit Respekt zu begegnen...
Bitte beachte das Thema auf das du antworten möchtest und die Forenregeln.

Ähnliche Themen

Anzeige (6)

Anzeige(8)

Regeln Hilfe Benutzer

Du bist keinem Raum beigetreten.


      Du hast keine Berechtigung mitzuchatten.
      Du bist keinem Raum beigetreten.

      Anzeige (2)

      Oben