Anzeige(1)

Ehemann hasst Schwiegereltern

mausekatze

Mitglied
Hallo zusammen,
vielleicht kann mir jemand von euch helfen.
Ich bin mit meinem Partner seit 12 Jahren zusammen, 6 Jahre verheiratet und haben ein 2 Jähriges Kind.
Am Anfang unsere Beziehung hat mein Mann meine Eltern wirklich geliebt, wollte sieständig besuchen fahren etc. dann haben wir geheiratet, ich bin von meinenEltern weggezogen zu meinem Ehemann 200 Kilometer entfernt.
Und irgendwann hat mein Mann angefangen meineEltern schlecht zu reden. Meine Mutter wäre eine Übermama, mein Papa wäre einErgomane und würde ihm nichts zu trauen. Und es stimmt teilweise, dass meineMama 20 mal fragt ob man wirklich nichts essen will. Und mein Vater wirklichsofort den Hammer in die Hand nimmt und arbeiten will in UNSEREM Haus. Aberbeides wird unterlassen, seitdem ich mit Ihnen geredet habe, obwohl es siesicherlich verletzt hat, weil sie es ja nicht böse meinen! Sie wollten nur helfen.


Auf jeden Fall lief es halt mal besser malschlechter. Dann sind meine Eltern vor 4 Jahren ausgewandert (zurück in dieHeimat) 1400 Km entfernt. Klar war, dass wenn wir Urlaub hatten, ich gerne zumeinen Eltern möchte, ich sehe sie ja max. 3 Mal im Jahr. Sofort wurde gemeckertvon meinem Mann. Und bei meinen Eltern wurde sich aufgeführt als ob er derKönig von Spanien wäre.
Dann kam unser Kind. Das erste Enkelkind undmeine Eltern sind total aus dem Häuschen. Und jetzt gibt es richtig Probleme. LetztesJahr ist es im Sommer eskaliert.

Es kam zum megastreit und zur Explosion von meinemMann gegenüber meiner Eltern und mir. Wir würden ihm sein Kind wegnehmen, derwürde uns die Polizei an den Hals hetzten etc. Totaler Irrsinn und Wahnsinn.


Ich habe ihn dann aus dem Haus geschmissen weilich regelrecht Angst vor ihm hatte. Er hat mir gedroht.


Für mich war klar ich lasse mich scheiden. AufGrund der Tatsache, dass er eingesehen hatte, dass es nicht ok war wie er sichverhalten hat, und dass er zur Therapie eingewilligt hat, habe ich eingelenkt.

Auch meine Eltern wollten unbedingt das wir dashinkriegen, weil Sie Ihren Schwiegersohn immer lieb hatten und nicht glaubenkonnten das er sich so verhalten hatte.
So das ist jetzt 1,5 Jahre her. Die Therapie,die er macht und teilweise ich mitmache um ihn besser zu verstehen ist zwarschön und gut. Man arbeitet an seinen Psychischen Problemen desSelbstbewusstsein, Selbstwahrnehmung usw. Aber sein Verhalten ist so schlimmfür mich. Mittlerweile stellt er sich hin und sagt, „deine Eltern müssen sichauch bei mir entschuldigen“. Obwohl der Psychologe ihm gesagt hat, er könnteandere Menschen nicht ändern, nur an sich arbeiten.

Seit 1,5 Jahren fahre ich meine Eltern mitunserem Kind allein besuchen. (natürlich unter Gemecker meines Mannes).Verbringe den Sommerurlaub mehr im Auto als irgendwo. 3 Tage seine Familie / 3 Tagemeine Familie und so weiter. Weil er nicht so lange von unserem Kind getrenntsein will. Meine Mutter weint jeden Tag weil Sie nicht versteht wieso derSchwiegersohn sie hasst. Mein Vater sagt mir unter weinen ich soll den Kontaktzu ihnen abbrechen um meine Ehe nicht zu gefährdend. Und ich weine mit.

Weihnachten steht vor der Tür und ich werdemeine Eltern nicht sehen, weil er sie nicht einlädt.

Dazu ist noch zu sagen, dass mein Mann kaumFamilie hat. Mama früh gestorben, Papa (Pflegefall im Heim) und einen geistigund körperlichbehinderten Bruder. Um beide kümmere ich mich seit Jahren. Habejahrelang für Sie gekocht, deren Wohnung geputzt. Den Schwiegerpapa gepflegt,gewaschen, gewickelt etc bevor er ins Heim kam, weil er 24 Stunden Betreuungbraucht. Und bis dato erledige ich allesfür seinen Bruder (Papiere/Arbeit / Urlaub).

Durch meinen Kopf geht immer nur ein Gedanke!Wenn mein Mann dass alles für meine Familie machen würde was ich gemacht habe und mache (WelcheSchwiegertochter putzt freiwillig den Popo vom Schwiegervater), dann würde ichihr zuliebe meine Klappe halten, die Arschbacken zusammenkneifen und die 3 malim Jahr wo ich meine Schwiegereltern sehe wie ein Mann ertragen. Sie sind janicht 365 Tage im Jahr um die Ecke.


Mittlerweile weine ich jeden Abend, jeden Tag. MeinePsychologin sagt ich soll ihm Zeit lassen. Es würde schon werden. Aber ich kannnicht mehr….
Hat irgendjemand einen Rat an mich?
 
Ich kann dich sehr gut verstehen. Was dein Mann da bringt geht überhaupt nicht. 🙁

Hast du ihm das da:
Durch meinen Kopf geht immer nur ein Gedanke!Wenn mein Mann dass alles für meine Familie machen würde was ich gemacht habe und mache (WelcheSchwiegertochter putzt freiwillig den Popo vom Schwiegervater), dann würde ichihr zuliebe meine Klappe halten, die Arschbacken zusammenkneifen und die 3 malim Jahr wo ich meine Schwiegereltern sehe wie ein Mann ertragen. Sie sind janicht 365 Tage im Jahr um die Ecke.

schon einmal gesagt?

Ich meine, wenn er nicht zu deinen Eltern fahren will, weil er mit ihrer Art nicht klar kommt ist das eine Sache, dich aber hin und her zu hetzen, weil er nicht einmal ein paar Tage länger auf seine Tochter verzichten möchte ist schon heftig. Zählen deine Bedürfnisse gar nicht?
 
Dein Mann wird mit seiner eigenen Familie eine nicht so eine freundliche Familie kennengelernt haben wie du sie hast.

Ich vermute, es ist die beste Lösung, dass du alleine mit dem Kind deine Eltern besuchst und darüber sollten sich weder deine Eltern noch dein Mann beschweren.
Diese Lösung ist doch sehr gut..

Die Gefahr, dass es wieder zu einem Streit bei einem gemeinsamen Besuch kommt ist viel zu gross.
 
Dein Mann wird mit seiner eigenen Familie eine nicht so eine freundliche Familie kennengelernt haben wie du sie hast.

Ich vermute, es ist die beste Lösung, dass du alleine mit dem Kind deine Eltern besuchst und darüber sollten sich weder deine Eltern noch dein Mann beschweren.
Diese Lösung ist doch sehr gut..

Die Gefahr, dass es wieder zu einem Streit bei einem gemeinsamen Besuch kommt ist viel zu gross.

Die Lösung ist für alle die Beste nur für mich nicht. Zähle ich denn nichts?
 
Ich kann dich sehr gut verstehen. Was dein Mann da bringt geht überhaupt nicht. 🙁

Hast du ihm das da:

schon einmal gesagt?

Ich meine, wenn er nicht zu deinen Eltern fahren will, weil er mit ihrer Art nicht klar kommt ist das eine Sache, dich aber hin und her zu hetzen, weil er nicht einmal ein paar Tage länger auf seine Tochter verzichten möchte ist schon heftig. Zählen deine Bedürfnisse gar nicht?

Anscheinend nicht! Meine Psyhologin sagt ich muss aufhören es allen recht zu machen. Schon klar, aber wie? Ich will doch nur eine Familie sein. Meine Eltern sind alt. Wer weiß wie viele Weihnachten wir noch haben.

Und ja, genau so habe ich es meinem Mann gesagt. Sogar vor dem Psyhologen. Seine Aussage. "Genau des wegen sind sie in Therapie um Ihren Mann zu verstehen, wieso ihm dass nicht möglich ist "
 
Versuche deinen Mann zu verstehen.
Setze ihn nicht unter Druck.Er muss mit deinen Eltern nicht klar kommen.
In diesem Fall würde ich auf ihn Rücksicht nehmen.

Deine Eltern sind für ihn fremde Menschen bei denen er sich unwohl fühlt.
Gefühle und Harmonie lassen sich nicht erzwingen.

Wenn du alleine fährst, darf er auch nicht meckern.
 


Nach soviel Jahren sind die Schwiegereltern doch nicht mehr Fremd.

Dein Mann ist ganze einfach nur Glatt Weg Eifersüchtig,und Dickköpfig..glaube ich.
Alles soll sich um Ihn drehen,und er möchte der Beste sein.Da kommt dein Vater,der Ihn die Stirn bietet,und er weiß es nicht zu schätzen,und sieht es wahrscheinlich gegen sich.
Er nimmt es nicht als Ergänzung oder Geschenk an.Fühlt sich vllt belehrt,da kommt dann ein minderwertiges Gefühl in Ihm hoch und Eifersucht.
Nur so kann ich mit die ablehnende Haltung erklären.

Es gibt rein gar nix daran zu Meckern das Du und deine Eltern ein Liebevolles Verhältnis habt..,und ER als dein Mann wurde genauso aufgenommen.Am Anfang hat es doch gut funktioniert.

Ich schätze mal,das dein Mann Probleme damit hat,das dein Vater auch ein ganzer Mann ist,,oder so ähnlich.

Das dein Mann nun so beschissen Auftritt und das auch noch hält und lieber zum Psychologen geht,statt sich seine persönliche Minderwertigkeit mal ein zu gestehen,zeigt ganz alleine seine Dickköpfigkeit oder sein verkehrter Stolz.

Er sollte Glücklich sein, über Schwiegereltern die soviel Verständnis haben und sein eigenes Kind so sehr lieben.
Natürlich wünscht DU Dir Harmonische Stunden im Familienkreis,mit deinem Mann, aber ER Blockt ALLES..Es ist wirklich Traurig für Dich,und verstehe deine Tränen.
Wie du schon sagst,deine Eltern sind Älter.Gebe Ihn alle Zeit und Liebe die du hast mit deinem Kind was Oma und Opa auch sehen möchte.
Für die paar Tage im Jahr geht es auch ohne dein Mann.Wenn er nicht will,dann hat er eben Pech gehabt.(und du damit auch,leider) Aber dann ist es so.Punkt.Lass es dir nicht kaputt machen.

Ich würde die Zeit über komplett dicht machen,nicht erzählen,auch nicht Zuhause,..nicht telefonieren und wenn du länger bleiben kannst oder willst,mache es.
Die Zeit mit deinen Eltern ist nur noch begrenzt.Du wirst dir Zeit Lebens Vorwürfe machen,wenn du weiter auf Ihn eingehst.Es ist eben n.i.c.h.t dein Problem,sondern s.e.i.n.s.
Er ist nicht dein Chef. Wenn er deine Familie so rigeros ablehnt,hat er selber Schuld. Akzeptiere seine Haltung mit allem Konsequenzen,und kümmer dich nicht weiter drum.
Mache dein Ding.Ihr könnt Harmonisch Feiern,auch ohne Ihn. Ich hoffe,das er sich dadurch irgendwann besinnt.

Entweder dein Mann schnallt,was für eine liebevolle Familie du(Ihr) habt,oder eben nicht..und nun auch noch für Ihn Verständnis haben?
Wozu..? Wenn er nicht will, will nicht.
 
Was gibt dein Mann denn als besonderen Grund an, warum er dermaßen deine Eltern ablehnt und ein riesen Fass deswegen ausmacht? Dass deine Mutter gerne bemuttert und bekocht und dein Vater halt hilfsbereit ist und gerne den Hammer in die Hand nimmt, kann es doch nicht sein, dass er sich so verhält und von "entschuldigen" spricht.

Dein Mann macht einen sehr egoistischen Eindruck. Dass du seinen Vater gepflegt hast und den unbequemen Part für seinen Bruder machst, ist völlig okay. Wenn es aber darum geht, deine Familie mal zu besuchen, bzw. prinzipiellen Kontakt zu haben, dann bockt er und verhält sich wie eine offene Hose.

Hat er sich jemals aufrichtig dafür entschuldigt, wie er sich dir gegenüber verhalten hat?

Auch trotz persönlicher Probleme und einer persönlicher Abneigung MUSS er respektieren, dass es deine Eltern sind. Und dass euer Kind ihr Enkelkind ist.

Und dass der Partner dann zu seinen Eltern fährt mit dem Kind, das seine Großeltern vielleicht auch sehr gerne hat, sollte man dann schon verkraften können. Wenn man so überhaupt nicht mitfahren möchte.

Ich würde das an deiner Stelle auch nicht aushalten und auch nicht mehr lange mitmachen.

Natürlich ist der Sinn einer Therapie, dass du ihn auch besser lernst zu verstehen und dem entsprechend besser mit ihm umgehen kannst. Es ist aber nicht Sinn der Sache, dass er weiter bockt und sich aufführt und du ihm penetrant Zeit geben sollst.

Ich würde an deiner Stelle mir auch wirklich ein Herz fassen und mehr für mich eintreten. Dann muss ein gesetzlicher Betreuer für seinen Bruder her und nicht du. Das würde ich dir sowieso raten. Und den Kontakt würde ich auch unbedingt zu deinen Eltern halten und sie besuchen. Das ist für dich wichtig und für sie. Dein Mann kann nicht ständig die Regeln aufstellen und bocken, wenn etwas nicht so läuft, wie er das möchte.

Du musst wirklich aufpassen, dass die psychische Situation deines Mannes für dich nicht zur Selbstaufgabe wird und du dich an ihm aufarbeitest.

Hast du schon mal mit seinem Therapeuten darüber gesprochen, wie es dir mit allem geht? Auch das ist wichtig für ihn zu wissen, was über die Therapie hinaus mit deinem Mann ist und wie er auf andere wirkt.

Für mich klingt es auch so, als ob dein Mann etwas auf deine Eltern überträgt. Vielleicht hat er auch die Konflikte zu seinen Eltern nicht ausreichend aufgearbeitet.
 
Meine Mutter wäre eine Übermama, mein Papa wäre ein Ergomane und würde ihm nichts zu trauen.

DA ist das wirkliche Problem,im "Papa würde mir nix zu trauen" Das sollte in der Therapie besprochen werden.


Und bei meinen Eltern wurde sich aufgeführt als ob er derKönig von Spanien wäre.

..Du siehst?.. "er macht sich Groß" und verhält sich blöde,weil er sich eigentlich ganz "Klein fühlt" .Irgend etwas lösen deine Eltern im Ihn aus, etwas was er als Kleinkind von seinen Eltern,(Vater)spürte.
D.h,die Therapie ist nicht für deine Eltern,sondern für seine Vergangenheit,seine Eltern.DAS muss Ihn Klar werden.
Deine Eltern lösen nur alte Wunden auf,ohne es zu wissen.Das sollte Ihm Klar werden.

Es kam zum megastreit und zur Explosion von meinemMann gegenüber meiner Eltern und mir. Wir würden ihm sein Kind wegnehmen, derwürde uns die Polizei an den Hals hetzten etc. Totaler Irrsinn und Wahnsinn.
Er steigert sich da rein. Er sieht anscheinend "alle gegen sich".Frage: Wo kommt diese Sicht wirklich her?(Therapie)

Auch meine Eltern wollten unbedingt das wir dashinkriegen, weil Sie Ihren Schwiegersohn immer lieb hatten
Vielleicht würde mehr Lob und auch persönliche Worte deiner Eltern helfen,(vllt auch ein Brief),.. das Sie Ihn von Anfang sehr mochten .Niemals haben Sie an seine Eigenschaften gezweifelt und haben deswegen,den Hammer in die Hand genommen,ect..
Er hat tatsächlich "alte Minderwertigkeitsgefühle",die deine Eltern auslösen,die aber eigentlich ganz wo anders her kommen.Das sollte IHM bewusst werden,und auch,wenn er das mal versteht,man Ihm gerne Verzeiht,weil man Ihn wirklich LIEB hat als Mann und Mensch,auch mit Fehlern.


Obwohl der Psychologe ihm gesagt hat, er könnteandere Menschen nicht ändern, nur an sich arbeiten.

Ja ,es ist einfacher die Schuld immer bei anderen zu suchen.Es ist wichtig,das Du weiter deinen Weg zu den Eltern gehst,und ich glaube/hoffe, das ihr Ihm mit "Liebe",liebevolle Worte,immer wieder..vielleicht überzeugen könnt,das nicht SIE das Problem sind,sondern alte Wunden in Ihm.

D.h aber nicht,das ihr nach seiner Pfeife tanzen müsst,vor allen Du nicht.Das kostet natürlich Kraft und du bist schon sehr Erschöpft und sehr Enttäuscht.Versuche es aus der Vogel Perspektive zu sehen.
Wenn DIR Klar wird,woher das kommt,sieht es vllt für Dich wieder anders aus,und findest Kraft.LIEBE ist hier das Zauberwort,ohne das Du deinen Weg verlierst.Deswegen zitiere ich das nochmal.

Weil er nicht so lange von unserem Kind getrenntsein will.
Er versucht immer noch "euch" für sein Problem gerade stehen zu lassen.Fühlt sich dann noch weniger Respektiert,wenn du trotzdem fährst.Er ist in eine Sackgasse.Bleibe dabei,gehe deinen Weg weiter zu deinen Eltern.Nehme dir auch die Zeit die DU brauchst.Du bist genauso Wichtig und kannst/willst Dich nicht immer zweiteilen.

Weihnachten steht vor der Tür und ich werdemeine Eltern nicht sehen, weil er sie nicht einlädt.

Ja,er geht bis auf Äußerste.Verlangt das du Ihn folgst!
Er sieht anscheinend nicht was er dir damit antut.Alles wegen seiner Minderwertigkeit die er anscheinend immer noch nicht in Frage stellt:WO kommen die wirklich her.!?


Dazu ist noch zu sagen, dass mein Mann kaumFamilie hat. Mama früh gestorben, Papa (Pflegefall im Heim) und einen geistigund körperlichbehinderten Bruder.

aha...aha..Hinzu hat der da diese Minderwertigkeit her.Bei Dir sieht er das Optimale. Eine Eifersucht,und minderwertige Gefühle.
Er bräuchte ganz viel LOB,Liebe;LOB,Liebe,LOB.. Wenn ihr es so annehmen könntet und wollt?
Schulter*Klopf/persönliche Gespräche mit dein Papa/ mit Mama..Natürlich darf man nicht vergessen,das ihr nicht seine Therapeuten seid.
Ich schätze mal,das das der Kern des Übelst ist un darauf alles ruht.
Ob er und wie weit sich dein Mann darauf einlassen würde/reagiert,ist eine andere Frage.Aber ,wenn du das mit deinen Eltern besprichst,habt ihr vllt doch noch eine Chance IHN als volles Familien Mitglied auf zu nehmen.
Besprecht das,erstmals ohne deine Mann,damit deine Eltern verstehen worum es geht,und eigentlich nix persönliches ist.,und ob ihr es so versuchen wollt ?
Ladet Ihn immer wieder ein,sagt, das ihr euch wünscht das er dabei ist.Das man Ihn schätzt.
Stellt euch auf Überreaktionen v.d Mann ein.
Gerade dann wenn er tobt,braucht er Liebe,in Arm nehmen,verstehen..bis er zusammen bricht und vllt weint,dann habt ihr Ihn.Dann ist das Herz auf und sehr Verletzlich.Dann könntet ihr Ihn auffangen.


Durch meinen Kopf geht immer nur ein Gedanke!Wenn mein Mann dass alles für meine Familie machen würde was ich gemacht habe und mache (WelcheSchwiegertochter putzt freiwillig den Popo vom Schwiegervater), dann würde ichihr zuliebe meine Klappe halten, die Arschbacken zusammenkneifen und die 3 malim Jahr wo ich meine Schwiegereltern sehe wie ein Mann ertragen. Sie sind janicht 365 Tage im Jahr um die Ecke.

Ja,natürlich..das verstehe ich.Das ist LIEBE,bedingungslos.Für seine Familie.Für deinen Mann.
Du erwartest es andersrum auch,weil es für DICH selbst Verständlich ist.
Leider hat dein Mann das nicht.Weil er es so nie Erfahren hat.Er trägt alte tiefe Wunden in sich,die er selber nicht sieht,auch nicht sehen will.
Daher deine Tränen.Die auch Voll Verständlich sind,nach soviel Enttäuschung.


Vielleicht habt ihr doch noch eine Chance? Wenn du es schafft mit deinen Eltern,Ihn immer wieder,egal wie Laut oder Ablehnend er wird,zu zeigen, das ihr IHN lIEB habt,egal wie viel er Motzt,schreit.Bockt und Blockt.
Gerade jetzt das Weihnachtsfest,fahre zu deinen Eltern und verlange das er mit kommt,Er gehört dazu.
Wenn er nicht mit kommt und ihr telefoniert die Weihnachtstage,sagen das er so fehlt.Ob er nicht doch kommen möchte,das wäre das schönste Geschenk für alle.Er als Person fehlt.
(Gibt es nur Theater seinerseits,komplett ignorieren,nicht telefonieren,nicht auf sein Zirkus eingehen)

Erzählt immer wieder,das er erwünscht ist..Ist er dort,auch immer wieder auf Gefühle eingehen.HERZ ist hier gefragt,bis er das begreift.


Mittlerweile weine ich jeden Abend, jeden Tag. MeinePsychologin sagt ich soll ihm Zeit lassen. Es würde schon werden. Aber ich kannnicht mehr….
Hat irgendjemand einen Rat an mich.?

Du darfst dabei und gerade auch der Enttäuschung wegen ,das er gar nicht mit zieht,und damit natürlich viel Kaputt macht,selber nicht Kaputt gehen.Deine Tränen rühren Ihn nicht so weit etwas zu verändern könnte,weil er sein Problem noch nicht erkennt.

Ihr könntet getrennt wohnen,das kommende Jahr,wenn es dich zu sehr Erschöpft und Verletzt.

Erstmal,damit du einen gesunden Abstand behälst. Vllt rüttelt es Ihn wach.Das ist seine Frau und ihre Familie ist,die sich nix mehr wünschen,"wie zusammen zu sein",die er vllt verliert!
Gehe deine Weg weiter.Es kann sein,das ihr euch verliert.Vielleicht sitzt es einfach zu tief in Ihm und er kann nicht darauf eingehen.
Aber vielleicht,kommt ihr doch noch alle zusammen,wenn er immer wieder merkt,das ihr IHN so liebt ,wie er ist, und lernt/akzeptiert es anzunehmen..
Das was er nie wirklich hatte,könnte er bei Dir/euch an Familie finden. Dafür braucht er zu Spruch und keine Ablehnung,soweit wie es eure Gefühle tragen könnten.
Rede mit deinen Eltern,wichtig ist das ihr an einem Strang bleibt.
Vielleicht wird alles Gut,mit etwas mehr Zeit.Doch schau ,wo deine Grenzen sind.

Ich wünsche euch,alles Gute,und hoffe,das es zusammen führend ist.Weihnachten ist ein Fest der Liebe,und selbst wenn ihr nicht zusammen seid,zeigt immer wieder das ihr Traurig seid, das er sich so fühlt und euch ablehnt..

So,würde ich das zumindest alle einschätzen.Ob es Richtig ist,weiß ich natürlich auch nicht.Aber vllt hilft es Dir ein wenig.

Lieben Gruß
Schokoschnutte*
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn ich an meine Männer und deren Eltern denke, so gab es Eltern, welche ich mochte (und sehr gerne besuchte) oder auch nicht.
Für mich war es für die Beziehung sehr wichtig, dass ich mich frei entscheiden konnte, ob ich an den Elternbesuchen teilnehme oder auch nicht.
Hätte mich mein Partner gezwungen oder mir Druck gemacht seine Eltern gemeinsam zu besuchen wäre es für mich eine Art Alptraum und ein Trennungsgrund gewesen.

Bei meinem jetzigen Mann mit dem ich schon viele Jahre verheiratet bin, besuche ich nur ca.einmal im Jahr gemeinsam mit ihm seine Eltern, während er einen intensiven freundlichen
und häufigen Kontakt
zu seinen Eltern (und überfürsorglicher Mutter) hat.

Würde er von mir häufigere Besuche erwarten wären wir schon geschieden.
 

Anzeige (6)


Antworten...
Jedem Teilnehmer und jedem Beitrag des Forums ist mit Respekt zu begegnen...
Bitte beachte das Thema auf das du antworten möchtest und die Forenregeln.
Autor Ähnliche Themen Forum Antworten Datum
G Ehemann hat keine Empathie Liebe 17
S Ehemann schon auf Dating-Seiten angemeldet.. Liebe 77
K Ehemann voyour Liebe 81

Ähnliche Themen

Anzeige (6)

Anzeige(8)

Regeln Hilfe Benutzer

Du bist keinem Raum beigetreten.


      Du hast keine Berechtigung mitzuchatten.
      Du bist keinem Raum beigetreten.

      Anzeige (2)

      Oben