Anzeige(1)

Eheprobleme

Pita72

Neues Mitglied
Hallo zusammen,

weiss eigentlich gar nicht so recht, wie ich anfangen soll. Habe seit ca. einem dreiviertel Jahre extreme Probleme in meiner Ehe, die sich von Woche zu Woche gesteigert haben. Mein Mann und ich sind beide 38 Jahre alt, haben vor zwei Jahren aus Liebe geheiratet. Mein Mann ist zu mir gezogen, Er ist nach seiner letzten Partnerschaft, bei seinen Eltern eingezogen. Ich selbst kann nicht ausziehen, Zweifamilienhaus, meine Mutter wohnt unten, wir oben. Am Haus ist ein Stall,wo drei Pferde gehalten werden. Es war für beide von vornherein klar, dass das Leben dort stattfinden wird und er zu mir zieht. Nach einen Jahr hat er dann angefangen bei mir im elterlichen Betrieb (Vater vor 9 Jahren verstorben) zu arbeiten. Wir haben uns entschlossen, die Firma gemeinsam weiterzuführen, praktisch mit einem Mann an meiner Seite. Mit dem Ziel eine Familie zu gründen und dann abwechselnd zu Hause bleiben zu können. Das ging alles eine zeitlang gut. Dann stellten sich auf einmal immer mehr Probleme ein. Wir merkten immer wieder, wie verschieden wir eigentlich waren. Was Anfangs durch die rosarote Brille nicht zu erkennen war, kam dann allmählich zum Vorschein. Meinen Mann zog es immer mehr in seine alte Heimat. Seine angeblichen Freunde ( angeblich, weil sie ihn nie besuchen kamen, sonder immer nur er) hat er vermisst. Seinen Kegelclub hat er dort nie aufgegeben. Hatte also immer noch regelmässig kegeln, treffen usw. Mein Mann ist eher ein Mensch, der öft und gerne ohne Partner weggeht, ich hingegen, brauche das nicht, habe meinen Partner gerne dabei. Somit kamen immer mehr Probleme auf uns zu. Unsere Nachbarn (alle in unserem Alter) haben oft versucht, meinen Mann mit einzubeziehen, der aber immer nur eins im Kopf hatte. Seine alten Kumpels, seine alte Heimat, auf Tour gehen, trinken und das wars.

Irgendwann habe ich dann herausgefunden, dass er, immer wenn er die Haustüre verlassen hatte, seine Ex-Freundin angerufen hat. Ich war total geschockt. Er hat mir gesagt, dass er angeblich nur wissen wollte, wie es ihr ging. Es kam zum totalen Streit, mein Mann zog ein paar Tage von zu Hause aus. Nach einer Woche kamen wir dann nach langer Aussprache wieder zusammen. Nun ist nichts mehr, wie es einmal war, kein Vertrauen mehr, viel Kontrolle dadurch, jedes weggehen von seiner Seite bringt die Angst mit, er könnte wieder Kontakt zu ihr haben. Gestern abend haben wir uns dann wieder gestritten, weil auch ein Problem, seine Mutter ständig anruft und sich an ihren Sohn klammert. Mein Mann hat mir dann gesagt, er würde nur die Ehe weitermachen, wenn er eine andere Arbeit annehmen würde. Der Grund: Ich könnte nicht kontrollieren, mit wem er telefoniert und er wäre nicht mehr von mir abhängig. Unter diesen Aspekten habe ich dann gesagt, möchte die Ehe dann auch nicht mehr. Das wäre keine Voraussetzung mehr für mich und das Vertrauen, was eh kaputt ist, hätte dann mit Sicherheit keine Chance mehr, wieder zu wachsen. Weiss einfach nicht mehr weiter. Irgendwie möchten wir uns beide nicht verlieren aber irgendwie sind wir sehr verschieden und das Vertrauen..... ich weiss einfach nicht mehr, wie ich es wiederbekommen soll.... sollen wir alles hinschmeissen? Brauche dringend Rat. Kann keinen normalen Gedanken mehr fassen und fühle mich einfach nur noch total leer.
 
Ohman.. das ist ziemlich extrem.

Was verbindet euch denn? Worauf könntet ihr zurückgreifen, wenn ihr euch zusammenreißt und es versuchen wollt?
Außer die gemeinsamen Erinnerung?

Wie weit ist denn seine alte Heimat weg?
Warum klammert seine Mutter so an ihrem 38jährigen Sohn?
Das macht es ihm ja nicht wirklich einfacher sich von "daheim" loszueisen.

Würde dazu tendieren es wenigstens noch einmal zu versuchen, da ihr euch trotz allem ja gern habt. Nur wie ??
Hm.. wenn ihr eine räumliche Trennung erstmal habt, wird dein Vertrauen bestimmt nicht besser aber ihr könnt euch nicht dauernd streiten und jeder kann für sich rausfinden, was er dnen will. Wenn ihr unter einem Dach bleibt, wirst du ihm trotzdem nachspionieren und unglücklich sein..

Es ist wirklich eine schwierige Situation...
Würdest du damit klarkommen, wenn ihr eine zeitlang nicht mehr als Ehepaar in einem Haus, sondern als Ehepaar mit Kontakt aber auf Distanz leben würdet? Oder ist diese Vorstellung für dich undenkbar?
 
Irgendwie möchten wir uns beide nicht verlieren aber irgendwie sind wir sehr verschieden und das Vertrauen..... ich weiss einfach nicht mehr, wie ich es wiederbekommen soll.... sollen wir alles hinschmeissen? Brauche dringend Rat. Kann keinen normalen Gedanken mehr fassen und fühle mich einfach nur noch total leer.

Hinschmeissen..?...nur wenn Du in dieser Beziehung nicht wachsen willst und die Kontrolle behalten möchtest.!
Dass Dein Mann dort nicht frei atmen kann, hätte Dir fast jeder zum vorraus sagen können, es kommt selten gut wenn der Mann zur Frau zieht...
Was ihr tut ist Machtkämpfe austragen, wer will gewinnen, wird die Beziehung das durchhalten oder trennt ihr euch wie Öl und Wasser..?...Es liegt an einer Entscheidung zusammen durch dick und dünn zu gehen und die Flinte nicht i9ns Korn zu werfen nur wei es Probleme giobt, es gibt nämlich keine Beziehung ohne Probleme und sie sind da um die Lösung zu finden, nicht um davor zu flüchten, die nächste Beziehung würde wieder amselben Punkt ankommen und zwar solange bis solche Machtkämpfe näher betrachtet werden.
Keiner hat das recht dem anderen vorzuschreiben mit wem er telefoniert oder sich trifft, bei so wenig Vertrauen sind Probleme ja vorprogrammiert, was ja nicht schlimm ist, man/frau muss halt da durch......und es ist möglich und zwar mit einer einfachen Entscheidung an der Ehe arbeiten zu wollen und sie nicht wegzuwerfen, sie kann nur besser werden und jeder überstandenen Konflikt schweisst euch noch fester zusammen.
Holt euch Hilfe in der eheberatung,. oder lies Bücher von Chuck Spezzano oder ähnlichers, aber wirf nichts weg was Du ändern kannst und was Du später bereust....
 
Hallo zusammen,

Irgendwann habe ich dann herausgefunden, dass er, immer wenn er die Haustüre verlassen hatte, seine Ex-Freundin angerufen hat. Ich war total geschockt. Er hat mir gesagt, dass er angeblich nur wissen wollte, wie es ihr ging. Es kam zum totalen Streit, mein Mann zog ein paar Tage von zu Hause aus. Nach einer Woche kamen wir dann nach langer Aussprache wieder zusammen. Nun ist nichts mehr, wie es einmal war, kein Vertrauen mehr, viel Kontrolle dadurch, jedes weggehen von seiner Seite bringt die Angst mit, er könnte wieder Kontakt zu ihr haben. Gestern abend haben wir uns dann wieder gestritten, weil auch ein Problem, seine Mutter ständig anruft und sich an ihren Sohn klammert. Mein Mann hat mir dann gesagt, er würde nur die Ehe weitermachen, wenn er eine andere Arbeit annehmen würde. Der Grund: Ich könnte nicht kontrollieren, mit wem er telefoniert und er wäre nicht mehr von mir abhängig.

Also ich finde das sehr, sehr egoistisch von deinem Mann!

Zuerst gibt er dir den Anlass, misstrauisch zu sein und dann diese s..blöde Reaktion!!

Warum hat er denn Angst, wenn er tel.? Also ich hätte da auch absolut im moment kein Vertrauen!!

Weisst, ich bin auch ein gebranntes Kind, nur bei mir ist es total anders!! Ich würde das niemals packen, ist so schon schwer genug, aber es geht schon wieder einigermaßen!!

Dein Mann benimmt sich total grass, er soll sich mal bitte in deine Lage versetzen, sag ihm das!!!

Liebst du ihn denn überhaupt noch?
 
Hallo zusammen,

weiss eigentlich gar nicht so recht, wie ich anfangen soll. Habe seit ca. einem dreiviertel Jahre extreme Probleme in meiner Ehe, die sich von Woche zu Woche gesteigert haben. Mein Mann und ich sind beide 38 Jahre alt, haben vor zwei Jahren aus Liebe geheiratet. Mein Mann ist zu mir gezogen, Er ist nach seiner letzten Partnerschaft, bei seinen Eltern eingezogen. Ich selbst kann nicht ausziehen, Zweifamilienhaus, meine Mutter wohnt unten, wir oben. Am Haus ist ein Stall,wo drei Pferde gehalten werden. Es war für beide von vornherein klar, dass das Leben dort stattfinden wird und er zu mir zieht. Nach einen Jahr hat er dann angefangen bei mir im elterlichen Betrieb (Vater vor 9 Jahren verstorben) zu arbeiten. Wir haben uns entschlossen, die Firma gemeinsam weiterzuführen, praktisch mit einem Mann an meiner Seite. Mit dem Ziel eine Familie zu gründen und dann abwechselnd zu Hause bleiben zu können. Das ging alles eine zeitlang gut. Dann stellten sich auf einmal immer mehr Probleme ein. Wir merkten immer wieder, wie verschieden wir eigentlich waren. Was Anfangs durch die rosarote Brille nicht zu erkennen war, kam dann allmählich zum Vorschein. Meinen Mann zog es immer mehr in seine alte Heimat. Seine angeblichen Freunde ( angeblich, weil sie ihn nie besuchen kamen, sonder immer nur er) hat er vermisst. Seinen Kegelclub hat er dort nie aufgegeben. Hatte also immer noch regelmässig kegeln, treffen usw. Mein Mann ist eher ein Mensch, der öft und gerne ohne Partner weggeht, ich hingegen, brauche das nicht, habe meinen Partner gerne dabei. Somit kamen immer mehr Probleme auf uns zu. Unsere Nachbarn (alle in unserem Alter) haben oft versucht, meinen Mann mit einzubeziehen, der aber immer nur eins im Kopf hatte. Seine alten Kumpels, seine alte Heimat, auf Tour gehen, trinken und das wars.

Irgendwann habe ich dann herausgefunden, dass er, immer wenn er die Haustüre verlassen hatte, seine Ex-Freundin angerufen hat. Ich war total geschockt. Er hat mir gesagt, dass er angeblich nur wissen wollte, wie es ihr ging. Es kam zum totalen Streit, mein Mann zog ein paar Tage von zu Hause aus. Nach einer Woche kamen wir dann nach langer Aussprache wieder zusammen. Nun ist nichts mehr, wie es einmal war, kein Vertrauen mehr, viel Kontrolle dadurch, jedes weggehen von seiner Seite bringt die Angst mit, er könnte wieder Kontakt zu ihr haben. Gestern abend haben wir uns dann wieder gestritten, weil auch ein Problem, seine Mutter ständig anruft und sich an ihren Sohn klammert. Mein Mann hat mir dann gesagt, er würde nur die Ehe weitermachen, wenn er eine andere Arbeit annehmen würde. Der Grund: Ich könnte nicht kontrollieren, mit wem er telefoniert und er wäre nicht mehr von mir abhängig. Unter diesen Aspekten habe ich dann gesagt, möchte die Ehe dann auch nicht mehr. Das wäre keine Voraussetzung mehr für mich und das Vertrauen, was eh kaputt ist, hätte dann mit Sicherheit keine Chance mehr, wieder zu wachsen. Weiss einfach nicht mehr weiter. Irgendwie möchten wir uns beide nicht verlieren aber irgendwie sind wir sehr verschieden und das Vertrauen..... ich weiss einfach nicht mehr, wie ich es wiederbekommen soll.... sollen wir alles hinschmeissen? Brauche dringend Rat. Kann keinen normalen Gedanken mehr fassen und fühle mich einfach nur noch total leer.
Ihr habt unter dieser Voraussetzung euer Leben geplant und seid unter dem Bezug ein Ehepaar geworden. Ich glaube euch bindet nicht allzuviel.

Ich bin auch deshalb skeptisch, weil ich in Bezug auf Alk+Männer schlechte Erfahrungen habe.

Was ruft er seine Ex an?? Dein Mißtrauen ist wohl begründet. Gut, ein Mann braucht ein Hobby. Seins ist Kegeln. Nur wo schläft er dann, denn da wird Alk getrunken.

Ich vermute ihr habt euch nicht ausreichend geprüft vor eurer Ehe.

Tja, was nun? Da du wohl kein Kind von ihm hast, ist es immerhin noch leicht sich zu trennen.
 
Guten Morgen,

erst einmal vielen Dank für Eure Antworten.

Sich räumlich voneinander zu trennen und trotzdem ein Ehepaar zu bleiben, kommt bei mir nicht in Frage, weil das Vertrauen absolut auf 0 ist. Bräuchte da eher mal eine Lösung, wie ich es wiedererlangen könnte.

Zu seiner Mutter. Sie hat ein total Problem damit, dass ihr Sohn praktisch nicht mehr jeden Tag für sie erreichbar ist. (Halbe Stunde Entfernung). Sie kommt ihn nicht besuchen, sondern erwartet eigentlich nur, dass er zu ihr kommt. Und das am Besten ohne mich, was er natürlich auch macht.

Mittlerweile kann ich nur noch sagen, dass uns die Liebe miteinander verbindet. Ich habe schon sehr oft über eine Trennung nachgedacht (ehrlich gesagt, zur Zeit täglich). Wenn es dann an den Punkt kommt, schaffe ich es nicht, weil ich immer noch irgendwie an uns glaube. Es gibt viele Dinge, die ich einfach vermisse. Ich brauche das in den Arm nehmen z. B. viel mehr als er. (Nur mal ein Beispiel von vielen).

Wenn wir z. B. in den Urlaub fahren, läuft die Ehe bei uns total super. Wir sind weit weg von seiner Mutter und seinen Kumpels, die auf ihn einreden.

Ich würde sehr gerne an der Ehe arbeiten. Bin kein Typ dafür, direkt alles wegzu-
schmeissen. Aber mittlerweile geht mir einfach die kraft aus. Wenn man ständig Angst haben muss, sobald der Partner das Haus verlässt, zermürbt es einen sehr.
 
Guten Morgen,

erst einmal vielen Dank für Eure Antworten.

Sich räumlich voneinander zu trennen und trotzdem ein Ehepaar zu bleiben, kommt bei mir nicht in Frage, weil das Vertrauen absolut auf 0 ist. Bräuchte da eher mal eine Lösung, wie ich es wiedererlangen könnte.

Zu seiner Mutter. Sie hat ein total Problem damit, dass ihr Sohn praktisch nicht mehr jeden Tag für sie erreichbar ist. (Halbe Stunde Entfernung). Sie kommt ihn nicht besuchen, sondern erwartet eigentlich nur, dass er zu ihr kommt. Und das am Besten ohne mich, was er natürlich auch macht.

Mittlerweile kann ich nur noch sagen, dass uns die Liebe miteinander verbindet. Ich habe schon sehr oft über eine Trennung nachgedacht (ehrlich gesagt, zur Zeit täglich). Wenn es dann an den Punkt kommt, schaffe ich es nicht, weil ich immer noch irgendwie an uns glaube. Es gibt viele Dinge, die ich einfach vermisse. Ich brauche das in den Arm nehmen z. B. viel mehr als er. (Nur mal ein Beispiel von vielen).

Wenn wir z. B. in den Urlaub fahren, läuft die Ehe bei uns total super. Wir sind weit weg von seiner Mutter und seinen Kumpels, die auf ihn einreden.

Ich würde sehr gerne an der Ehe arbeiten. Bin kein Typ dafür, direkt alles wegzu-
schmeissen. Aber mittlerweile geht mir einfach die kraft aus. Wenn man ständig Angst haben muss, sobald der Partner das Haus verlässt, zermürbt es einen sehr.


Das kann ich gut nachvollziehen! Lässt er sich so von seiner Mutter und seinen Kumpels beeeinflussen!???

Gut du willst nicht alles hinschmeissen, aber er müsste da schon vieles ändern, sonst gehst du ja kaputt!!

Er schaut, so wie du beschreibst, nur dass es ihm gut geht!! Das kann nicht so sein!!!

Mach mal eine plus, minus Liste von ihm! Schreib es auf dann kannst du ja weiter sehen, was du an ihm hast, bzw. nicht hast!!😉
 
Sich räumlich voneinander zu trennen und trotzdem ein Ehepaar zu bleiben, kommt bei mir nicht in Frage, weil das Vertrauen absolut auf 0 ist. Bräuchte da eher mal eine Lösung, wie ich es wiedererlangen könnte.

Ja, das ist es was Du brauchst, da es aber etwas anzeigt kannst Du daran arbeiten, eine Eheberatung kann Dir dabei helfen,denn es hat nur mit Dir zu tun, nicht mit ihm, er gibt Dir die Gelegenheit dieses alte Verhaltensmuster anzusehen und daran zu arbeiten..
Vertrauen was auf Bedingungen beruht ist kein Vertrauen, das ist ein Handel und was willst Du für eine Ehe...?...einen Handel oder in Liebe....

Zu seiner Mutter. Sie hat ein total Problem damit, dass ihr Sohn praktisch nicht mehr jeden Tag für sie erreichbar ist. (Halbe Stunde Entfernung). Sie kommt ihn nicht besuchen, sondern erwartet eigentlich nur, dass er zu ihr kommt. Und das am Besten ohne mich, was er natürlich auch macht.
.

Es spielt keine Rolle was sie tut, sagt oder fühlt, es spielt nur eine Rolle was es mit Dir macht...auch sie zeigt etwas auf womit Du eine Gelegenheit bekommst etwas zu sehen was Dir alleine nicht in den Sinn käme...
Du fühlst Dich ausgeschlossen, noch so ein altes Verhasltensmuster was Du nur bei Dir ändern, erlösen kannst und wozu die beiden Dir behilflich sind indem sie es in Dir auslösen, also noch so ein Hinweis in Liebe für Dich, was machst Du daraus..?..sie als Schuldige darstellen, dass Du etwas altes fühlst was Du dank ihnen anschauen und lösen kannst...?...oder es als Herausforderunga nnehmen um an Dir zu arbeiten, Dich zu verändern...?...es ist deine Entscheidung.!

Mittlerweile kann ich nur noch sagen, dass uns die Liebe miteinander verbindet..

Ja, natürlich....und gibt es etwas schöneres..?....aber das Ego möchte Machtkämpfe und Kontrolle und macht sich Probleme statt einfach diese Liebe zu leben, denn wo Liebe ist, ist auch Vertrauen ohne Bedingungen und eure Liebe ist da, es ist nicht des Partners Schuld wenn Du Dich nicht wohlfühlst und Problemne hast, die sowiso alt sind und mit der Beziehung nur das zu tun haben, dass Du sie jetzt anschauen und erlösen kannst durch seine und Deine Liebe....

Ich habe schon sehr oft über eine Trennung nachgedacht (ehrlich gesagt, zur Zeit täglich). Wenn es dann an den Punkt kommt, schaffe ich es nicht, weil ich immer noch irgendwie an uns glaube. Es gibt viele Dinge, die ich einfach vermisse. Ich brauche das in den Arm nehmen z. B. viel mehr als er. (Nur mal ein Beispiel von vielen).
.

Naja, solange Du etwas so unbedingt brauchst macht es Dich auch Abhängig, aber es ist auch der Klebstoff der bewirkt, dass man/frau nicht gleich alles hinschmeisst nur weils Probleme gibt, das ist doch dfas was fast alle jungen Leute heutzutage leben, alles Instand-Beziehungen, sobald Probleme aufkommen geht man/frau einfach zum nächsten über, das ist in nichts eine Lösung für Probleme in einer Ehe, sondern jetzt ist Mut angesagt um da mittendurch zu gehn....

Wenn wir z. B. in den Urlaub fahren, läuft die Ehe bei uns total super. Wir sind weit weg von seiner Mutter und seinen Kumpels, die auf ihn einreden.
.

Das ist normasl, wenn Du ihn für Dich alleine hast und die Kontrolle Dir gehört, dann glaubst Du alles sei super, genau das zeigt doch an wo es hinkt, es ist Dein Kontrollzwang und es wird ihn wegtreiben, das hält kein Mensch aus...sorry, das ich es so offen ausspreche, hol Dir Hilfe, denn damit hasst Du Dich schlussendlich selber....mit ihm und seiner Mutter hat das alles nichts zu tun.

Ich würde sehr gerne an der Ehe arbeiten. Bin kein Typ dafür, direkt alles wegzu-
schmeissen. Aber mittlerweile geht mir einfach die kraft aus. Wenn man ständig Angst haben muss, sobald der Partner das Haus verlässt, zermürbt es einen sehr.

Wenn Dir die Kraft ausgeht, dann weil Du die Kontrolle und den Überblick halten musst, das ist unheimlich kraftraubend....
Diese Angst kommt aus Dir raus, sie ist ein angelerntes Verhaltensmuster aus der Kindheit, gib nicht anderen die Schuld dafür, Du bist in dieser Situation um es loslassen zu können und danach wird das Leben und die Liebe mit Deinem Mann so richtig schön, aber alleine passiert da nichts...Beziehungen bedeuten Arbeit und nochmalm Arbeit....
 
Hallo, alle zusammen.
Meine Freundin erzählte mir erst kürzlich wieder über die probleme in ihrer Ehe. Wie wenig ihr Mann ihr zuhört, wie bockig er werden kann, wenn er mal etwas erledigen soll und was für eine miese Stimmung er andauernd verbreitet.
Daraufhin habe ich mal das Internet durchsucht, um ihr vielleicht ein paar neue Ratschläge geben zu können. Dabei bin ich hierauf gestoßen: Eheprobleme? - Ehe retten Ratgeber
Ein sehr guter Ratgeber für alle Pärchen. Und das Beste: auch noch kostenlos! Vielleicht hilft er euch ja auch.
Viele liebe Grüße und allen Pärchen alles Gute!
 

Anzeige (6)


Antworten...
Jedem Teilnehmer und jedem Beitrag des Forums ist mit Respekt zu begegnen...
Bitte beachte das Thema auf das du antworten möchtest und die Forenregeln.

Anzeige (6)

Anzeige(8)

Regeln Hilfe Benutzer

Du bist keinem Raum beigetreten.


      Du hast keine Berechtigung mitzuchatten.
      Du bist keinem Raum beigetreten.

      Anzeige (2)

      Oben