Guten Abend liebes Forum.
Ich habe folgendes Problem. Mein Partner und ich sind seit 1,5 Jahren ein Paar. Seit 4 Monaten wohnen wir auch zusammen. Wir sind glücklich miteinander und zu 90% läuft auch alles gut, wenn nicht gerade wieder die Socken rumliegen 😀🙄😛
Aber ich habe ein Problem, wahrscheinlich eher mit mir, aber es belastet mich.
Mein Partner wurde vor 3 Jahren von seiner Ex-Freundin für einen anderen Typen verlassen. Gab es Probleme in der neuen Beziehung bei ihr, so wurde es an ihn getragen, bis er irgendwann mal gesagt hat, er möchte das nicht, schließlich hat sie ihn ja verlassen.
Bei meiner ersten Begegnung auf einer Feier mit ihr war sie mir ggü. sehr unterkühlt und hat sich vorab auch bei ihm beschwert, dass sie nicht von ihm infomiert wurde, dass er nun in einer neuen Partnerschaft sei. Er hat ihr erklärt, dass er dazu nicht verpflichtet sei. Ihre beste Freundin ist dann eingesprungen und hat mich ein bisschen mit gemeinen Fragen aus dem Konzept gebracht, seine Ex stand daneben und erfreute (so empfand ich das) sich an meiner Ungewissheit. Der Höhepunkt: Sie hat Fotos von ihm und gemeinsame Bilder des Abends an seine Mutter geschickt. Was sollte das? Was wollte sie damit demonstrieren?
Nun ja. Sie hat sich erst kürzlich von ihrer "On-Off" Beziehung mit dem oben genannten Typen getrennt. Schon davor schrieb sie ihn immer mal wieder an. Mehr blabla. Ich weiß auch davon, da ich zu meinem Partner so offen war, dass ich ihm mitgeteilt habe, dass mich der Umgang mit der Ex stört. Direkt von alleine erzählt er nicht, wenn sie miteinander geschrieben haben. Er sagt auch, er hätte eh kaum geantwortet. Als ich dann mal zufällig mit ihm (!) in dem Chatverlauf war, waren das doch eher deutlich mehr als einige Nachrichten.
Wir wohnen in einer anderen Stadt als sie. Neulich war sie zu Besuch und wollte ihn unbedingt sehen. Schrieb auch, dass sie es ja ganz schade findet, sie hätte ihn ja so gerne gesehen. Wir waren an dem Tag bei einem Geburtstag eingeladen, worüber ich auch echt froh war.
Was mich wirklich stört:
Ständig schickt sie ihm Nachrichten, mal mit Fotos von sich am Strand, dann mit Baby auf dem Arm, dann fragt sie ihn beruflich lass, möchte ihre Masterarbeit von ihm durchlesen lassen, sagt wie traurig sie darüber ist, dass er neulich nicht mit beim Stadtfest war (wo sie immer gemeinsam waren). Mein Freund antwortet, so sagt er, aus Nettigkeit. Aber eigentlich hat er, seine Aussage, kein Interesse an einem wirklichen Kontakt. Er schreibt sie auch scheinbar nicht an und würde mir den Chatverlauf auch zeigen (darauf verzichte ich!).
Jeder Kontakt geht von ihr aus. Sie sucht ihn immer wieder. Als sie neulich hier in unserer Stadt war, hat sie nicht nach mir bei einem gemeinsamen Treffen gefragt. Sie wollte nur ihn sehen. Später meinte sie, ich hätte natürlich mitkommen dürfen. Gut, glauben wir das mal. Sie beteuerte erneut, wie traurig sie wäre, das es kein Treffen gab. Und sofern er mal wieder bei ihr in der Stadt ist (Teil seiner Familie wohnt dort), soll er sich doch unbedingt melden, damit sie sich treffen können. Keine Rede wieder von "gemeinsam mit mir".
Nun steht der 28 Geburtstag meines Partners an. Den möchte er gerne mit ehemaligen Kommilitonen, Freunden, Familie usw. feiern. Und da kam die Frage auf, ob sie auch kommt. Er meinte, sie hätten den selben Freundeskreis, er hat sie auf die Liste aufgeschrieben. Und da bin ich wirklich enttäuscht gewesen und habe das auch klar so kommuniziert. Daraufhin meinte er, er läd sie nicht ein, so wichtig ist sie ihm nun auch nicht und meine Meinung ist wichtiger. Ich will und kann es ihm nicht verbieten. Aber es würde mich freuen, wenn es wirklich so kommt. Noch ahnt sie das nicht und sie geht fest davon aus, auch eingeladen zu werden. Ich komme in die Hölle...aber auf seiner Smartuhr erschien neulich dazu: Schade mit dem Treffen. Aber du wirst ja bald 28 😉
Ergo = Sie geht davon aus das sie eingeladen wird.
Nun meine Frage bzw. Erläuterung zu mir:
Ich wurde damals nach 6 Jahren verlassen...besser gesagt betrogen. "Nein nein, es ist nur eine Kommilitonin". "Nein, wir machen nur Hochschulsport gemeinsam, aber da läuft nichts. Ich muss sie auch nicht treffen"....Schwupps wurde ich dennoch betrogen und verlassen für sie. Damals war ich überhaupt nicht eifersüchtig. Vertrauen ist eine wichtige Basis und ich habe ihm geglaubt.
Und nun bin ich in meiner neuen Beziehung so wie ich nie sein wollte...sehr Eifersüchtig.
Wie seht ihr das als Außenstehende? Wie empfindet ihr seine Ex?
Ich glaube, sie will noch etwas von ihm bzw. ihn zurück.
Was mich wirklich verwirrt...er hat ihr nie erzählt, dass wir jetzt gemeinsam wohnen. Erst als ich ihn gefragt habe, ob sie das weiß kam: ähm ne. Aber ich sage ihr das jetzt.
Ich habe einfach wahnsinnige Angst, dass ich ihn verliere. Wahrscheinlich provoziere ich das durch meine Eifersucht am Ende noch. Aber ich möchte sie nicht bei seinem Geburtstag in unserer Wohnung haben, ich möchte kein Zweiertreffen der Beiden....am liebsten wäre mir ja, dass er den Kontakt abbricht....
Sehr egoistisch, ich weiß. Und verbieten werde ich das nicht. Kann ich auch gar nicht. Aber es tut mir so weh und ich steigere mich da auch so rein. Aber das sie ihn so oft anschreibt, auch bei belanglosen Dingen, ihm Fotos von ihr schickt, wie sie alleine in ihrer Wohnung sitzt, ihm schreibt, dass es ihr so schlecht im Job geht, sie kündigen will usw.
Ich weiß das, weil er mir das erzählt und mir auch mal die Nachrichten gezeigt hat. Ich bin eigentlich überzeugt, dass ich ihm vertrauen kann. Doch, nicht eigentlich, ich bin es. Aber dennoch möchte ich, dass sie sich zurück zieht, nicht ständig ihn kontaktiert. Warum macht sie das? Will sie noch was von ihm? Warum nimmt er meine Befürchtung nicht ernst? Warum hat er ihren Kalender mit Bildern noch mit in unsere neue Wohnung genommen? Zufall? Ich denke ja....aber es wurmt mich dennoch. ich mache sie präsenter als sie ist. Das sehe ich ein. Aber das er nicht bemerkt, dass sie sich dermaßen in unser Leben drängt und nicht nur "Ex-Freundin" ist. Oder sehe nur ich das falsch?
Warum sagt er mir, er möchte sie nicht treffen und erst recht nicht, wenn ich es nicht will. Und dann kommt aber so ein Kommentar als wir später zum Geburtstag kommen sollen: " Dann können wir ja doch noch zu dem Treffen"...ich war perplex. Daraufhin entgegnete er: "Ich meine ja nur. Dann siehst du mal, dass sie nett ist und wir zeigen ihr, dass wir zusammen gehören. Es soll dir die Angst nehmen"....ja, glaube ich ihm auch. Aber er meinte doch, er will sie auch nicht sehen, er wisse nicht was er mit ihr reden soll, schließlich sucht sie ja den Kontakt.
Ich kann ihm vertrauen. Er ist ja auch ehrlich. Aber manchmal wirkt er so ambivalent. Ich kann und werde es nicht verbieten. Mir wäre es nur lieb, er sieht es nicht nur als Kontakt sondern hinterfragt mal, was sie denn vor hat. Warum soll er sie trösten, die Masterarbeit lesen usw.?
Ich übertreibe und steigere mich rein. Deshalb suche ich den Rat bei euch. Was kann ich tun? Was kann ich gegen meine Eifersucht machen? Wie mit dem Geburtstag umgehen? Ich bin so getriggert von meiner Beziehung und der Feier damals.
Oder soll ich das nochmal ansprechen? Seht ihr das auch kritisch mit ihr? Wie soll ich bzw. wir damit umgehen? Oder liegt es wirklich nur an meinem "Kopfkino"?
Ich persönlich unterstelle ihr, sie möchte ihn mit ihren Nachrichten (wie einsam sie ist, welche Probleme sie hat, Bilder wie sie alleine in der Wohnung ist, Verlinkung der Family bei Facebook.....wozu???) Gefühle bei ihm auslösen. Ich glaube, sie hätte ihn gerne zurück und das sie mich gerne "loswerden" möchte. Deshalb soll ich auch nicht unbedingt dabei sein, erst auf Nachfrage.
Wascht mir den Kopf, stimmt mir zu...nur zu.
Ich danke euch. Tut gut es mal sprudeln zu lassen.
Gute Nacht =)
Ich habe folgendes Problem. Mein Partner und ich sind seit 1,5 Jahren ein Paar. Seit 4 Monaten wohnen wir auch zusammen. Wir sind glücklich miteinander und zu 90% läuft auch alles gut, wenn nicht gerade wieder die Socken rumliegen 😀🙄😛
Aber ich habe ein Problem, wahrscheinlich eher mit mir, aber es belastet mich.
Mein Partner wurde vor 3 Jahren von seiner Ex-Freundin für einen anderen Typen verlassen. Gab es Probleme in der neuen Beziehung bei ihr, so wurde es an ihn getragen, bis er irgendwann mal gesagt hat, er möchte das nicht, schließlich hat sie ihn ja verlassen.
Bei meiner ersten Begegnung auf einer Feier mit ihr war sie mir ggü. sehr unterkühlt und hat sich vorab auch bei ihm beschwert, dass sie nicht von ihm infomiert wurde, dass er nun in einer neuen Partnerschaft sei. Er hat ihr erklärt, dass er dazu nicht verpflichtet sei. Ihre beste Freundin ist dann eingesprungen und hat mich ein bisschen mit gemeinen Fragen aus dem Konzept gebracht, seine Ex stand daneben und erfreute (so empfand ich das) sich an meiner Ungewissheit. Der Höhepunkt: Sie hat Fotos von ihm und gemeinsame Bilder des Abends an seine Mutter geschickt. Was sollte das? Was wollte sie damit demonstrieren?
Nun ja. Sie hat sich erst kürzlich von ihrer "On-Off" Beziehung mit dem oben genannten Typen getrennt. Schon davor schrieb sie ihn immer mal wieder an. Mehr blabla. Ich weiß auch davon, da ich zu meinem Partner so offen war, dass ich ihm mitgeteilt habe, dass mich der Umgang mit der Ex stört. Direkt von alleine erzählt er nicht, wenn sie miteinander geschrieben haben. Er sagt auch, er hätte eh kaum geantwortet. Als ich dann mal zufällig mit ihm (!) in dem Chatverlauf war, waren das doch eher deutlich mehr als einige Nachrichten.
Wir wohnen in einer anderen Stadt als sie. Neulich war sie zu Besuch und wollte ihn unbedingt sehen. Schrieb auch, dass sie es ja ganz schade findet, sie hätte ihn ja so gerne gesehen. Wir waren an dem Tag bei einem Geburtstag eingeladen, worüber ich auch echt froh war.
Was mich wirklich stört:
Ständig schickt sie ihm Nachrichten, mal mit Fotos von sich am Strand, dann mit Baby auf dem Arm, dann fragt sie ihn beruflich lass, möchte ihre Masterarbeit von ihm durchlesen lassen, sagt wie traurig sie darüber ist, dass er neulich nicht mit beim Stadtfest war (wo sie immer gemeinsam waren). Mein Freund antwortet, so sagt er, aus Nettigkeit. Aber eigentlich hat er, seine Aussage, kein Interesse an einem wirklichen Kontakt. Er schreibt sie auch scheinbar nicht an und würde mir den Chatverlauf auch zeigen (darauf verzichte ich!).
Jeder Kontakt geht von ihr aus. Sie sucht ihn immer wieder. Als sie neulich hier in unserer Stadt war, hat sie nicht nach mir bei einem gemeinsamen Treffen gefragt. Sie wollte nur ihn sehen. Später meinte sie, ich hätte natürlich mitkommen dürfen. Gut, glauben wir das mal. Sie beteuerte erneut, wie traurig sie wäre, das es kein Treffen gab. Und sofern er mal wieder bei ihr in der Stadt ist (Teil seiner Familie wohnt dort), soll er sich doch unbedingt melden, damit sie sich treffen können. Keine Rede wieder von "gemeinsam mit mir".
Nun steht der 28 Geburtstag meines Partners an. Den möchte er gerne mit ehemaligen Kommilitonen, Freunden, Familie usw. feiern. Und da kam die Frage auf, ob sie auch kommt. Er meinte, sie hätten den selben Freundeskreis, er hat sie auf die Liste aufgeschrieben. Und da bin ich wirklich enttäuscht gewesen und habe das auch klar so kommuniziert. Daraufhin meinte er, er läd sie nicht ein, so wichtig ist sie ihm nun auch nicht und meine Meinung ist wichtiger. Ich will und kann es ihm nicht verbieten. Aber es würde mich freuen, wenn es wirklich so kommt. Noch ahnt sie das nicht und sie geht fest davon aus, auch eingeladen zu werden. Ich komme in die Hölle...aber auf seiner Smartuhr erschien neulich dazu: Schade mit dem Treffen. Aber du wirst ja bald 28 😉
Ergo = Sie geht davon aus das sie eingeladen wird.
Nun meine Frage bzw. Erläuterung zu mir:
Ich wurde damals nach 6 Jahren verlassen...besser gesagt betrogen. "Nein nein, es ist nur eine Kommilitonin". "Nein, wir machen nur Hochschulsport gemeinsam, aber da läuft nichts. Ich muss sie auch nicht treffen"....Schwupps wurde ich dennoch betrogen und verlassen für sie. Damals war ich überhaupt nicht eifersüchtig. Vertrauen ist eine wichtige Basis und ich habe ihm geglaubt.
Und nun bin ich in meiner neuen Beziehung so wie ich nie sein wollte...sehr Eifersüchtig.
Wie seht ihr das als Außenstehende? Wie empfindet ihr seine Ex?
Ich glaube, sie will noch etwas von ihm bzw. ihn zurück.
Was mich wirklich verwirrt...er hat ihr nie erzählt, dass wir jetzt gemeinsam wohnen. Erst als ich ihn gefragt habe, ob sie das weiß kam: ähm ne. Aber ich sage ihr das jetzt.
Ich habe einfach wahnsinnige Angst, dass ich ihn verliere. Wahrscheinlich provoziere ich das durch meine Eifersucht am Ende noch. Aber ich möchte sie nicht bei seinem Geburtstag in unserer Wohnung haben, ich möchte kein Zweiertreffen der Beiden....am liebsten wäre mir ja, dass er den Kontakt abbricht....
Sehr egoistisch, ich weiß. Und verbieten werde ich das nicht. Kann ich auch gar nicht. Aber es tut mir so weh und ich steigere mich da auch so rein. Aber das sie ihn so oft anschreibt, auch bei belanglosen Dingen, ihm Fotos von ihr schickt, wie sie alleine in ihrer Wohnung sitzt, ihm schreibt, dass es ihr so schlecht im Job geht, sie kündigen will usw.
Ich weiß das, weil er mir das erzählt und mir auch mal die Nachrichten gezeigt hat. Ich bin eigentlich überzeugt, dass ich ihm vertrauen kann. Doch, nicht eigentlich, ich bin es. Aber dennoch möchte ich, dass sie sich zurück zieht, nicht ständig ihn kontaktiert. Warum macht sie das? Will sie noch was von ihm? Warum nimmt er meine Befürchtung nicht ernst? Warum hat er ihren Kalender mit Bildern noch mit in unsere neue Wohnung genommen? Zufall? Ich denke ja....aber es wurmt mich dennoch. ich mache sie präsenter als sie ist. Das sehe ich ein. Aber das er nicht bemerkt, dass sie sich dermaßen in unser Leben drängt und nicht nur "Ex-Freundin" ist. Oder sehe nur ich das falsch?
Warum sagt er mir, er möchte sie nicht treffen und erst recht nicht, wenn ich es nicht will. Und dann kommt aber so ein Kommentar als wir später zum Geburtstag kommen sollen: " Dann können wir ja doch noch zu dem Treffen"...ich war perplex. Daraufhin entgegnete er: "Ich meine ja nur. Dann siehst du mal, dass sie nett ist und wir zeigen ihr, dass wir zusammen gehören. Es soll dir die Angst nehmen"....ja, glaube ich ihm auch. Aber er meinte doch, er will sie auch nicht sehen, er wisse nicht was er mit ihr reden soll, schließlich sucht sie ja den Kontakt.
Ich kann ihm vertrauen. Er ist ja auch ehrlich. Aber manchmal wirkt er so ambivalent. Ich kann und werde es nicht verbieten. Mir wäre es nur lieb, er sieht es nicht nur als Kontakt sondern hinterfragt mal, was sie denn vor hat. Warum soll er sie trösten, die Masterarbeit lesen usw.?
Ich übertreibe und steigere mich rein. Deshalb suche ich den Rat bei euch. Was kann ich tun? Was kann ich gegen meine Eifersucht machen? Wie mit dem Geburtstag umgehen? Ich bin so getriggert von meiner Beziehung und der Feier damals.
Oder soll ich das nochmal ansprechen? Seht ihr das auch kritisch mit ihr? Wie soll ich bzw. wir damit umgehen? Oder liegt es wirklich nur an meinem "Kopfkino"?
Ich persönlich unterstelle ihr, sie möchte ihn mit ihren Nachrichten (wie einsam sie ist, welche Probleme sie hat, Bilder wie sie alleine in der Wohnung ist, Verlinkung der Family bei Facebook.....wozu???) Gefühle bei ihm auslösen. Ich glaube, sie hätte ihn gerne zurück und das sie mich gerne "loswerden" möchte. Deshalb soll ich auch nicht unbedingt dabei sein, erst auf Nachfrage.
Wascht mir den Kopf, stimmt mir zu...nur zu.
Ich danke euch. Tut gut es mal sprudeln zu lassen.
Gute Nacht =)