Anzeige(1)

Eifersucht auf Stiefkind

sailors

Neues Mitglied
Guten Tag liebe Mitglieder,


ich wollte hier einfach meine Gedanken niederschreiben.. ob ihr mir weiterhelfen könnt, weiß ich nicht.

Was ich suche, ist einfach Verständnis. Von meinem Partner erfahre ich kein, bzw. wenig Verständnis. Bzw. er ist mit der Situation einfach selber überfordert.

Es sollen keine Vorwürfe sein.. aber ich bin einfach mit der Situation überfordert.

Ich bin mit meinem Partner seit einem Jahr zusammen. Er hat aus seiner letzten Beziehung/Ehe ein 12 Jähriges Kind.

Der Junge ist lieb und eigentlich verstehe ich mich gut mit ihm. Aber ich bin so eifersüchtig auf ihm, die Situation kränkt mich einfach.

Wenn ich versuche mit meinem Partner darüber zu sprechen, kommen bei ihm nur Vorwürfe an, und er blockt ab, ist selber hilflos.

Ich schreibe hier einfach mal die Punkte nieder..

1. Eifersucht in materieller Hinsicht..

Ich finde es krass, das der Junge mit 12 Jahren schon so verwöhnt ist.. er hat einen eigenen Fernseher, I-Pad, Iphone, Computer und einen Laptop. Seine Eltern habe ihm alles schon vor Jahren geschenkt.. er ist materiell sehr verwöhnt, schon als Kind.
OK, das ist nicht so schlimm. Er ist halt auch ein Einzelkind. Ich könnte mir mit meinen Geld auch alles kaufen, aber darum geht es nicht.
Mein Freund sagt, er kann es auch schlecht rückgängig machen, das verstehe ich. Finanziell unterstützt er den Jungen nicht mehr, die Mutter bekommt auch jetzt Unterhalt.

2. Eifersucht in emotionaler Hinsicht..

Der Junge ist ein Einzelkind, und für meinen Freund bedeutet er alles. Wenn mein Freund Umgang hat, konzentriert er sich komplett auf seinen Sohn. OK, dann muss ich beim Umgang nicht dabei sein. Ich bin dann für diese Zeit abgeschrieben.

3. Meine eigene Kindheit/ Kindheit von ihm

Ich glaube hier liegt das wirkliche Problem vor. Ich hatte eine harte Kindheit, meine Eltern sind Russlandsdeutschen und ich wurde sehr autoritär erzogen, musste mich meinen Vater unterordnen. Meine Bedürfnisse als Tochter waren nicht so wichtig.
Ich musste mich unterwerfen.

Beim Sohn von meinem Freund ist es komplett anders. Mein Freund konzentriert sich komplett nach den Bedürfnissen des Kindes. Wünscht sich der Junge irgendwas, springt mein Freund und sagt keine Widerworte.
Beim Umgang muss der Junge nicht die Teller in die Spülmaschine bringen, er muss nicht alles aufessen, sondern kann den Teller halb gegessen stehen lassen. Er muss nicht im Haushalt helfen.

Und ich finde es einfach übertrieben. Man kann ein Kind auch einfach mal zu Fuß laufen lassen und muss ihn nicht überall hinfahren. Ich finde, ein Kind sollte sein Teller in die Spülmaschine stellen sollen, wenigstens etwas aufessen und nicht die Hälfte stehen lassen.

Versteht mich einfach, wenn ich mal Kinder habe, will ich meine Kinder nicht autoritär erziehen, aber auch nicht so frei und locker flockig, ohne Rahmen. Einen gewissen Rahmen will ich ihnen gebe.

Es sind vielleicht Kleinigkeiten, aber es tut mir regelrecht weh. Ich bin regelmäßig in emotionaler Not, aber mein Freund hört nur Vorwürfe. Ich will meinem Freund keine Vorwürfe machen, sondern mich mit ihm aussprechen. Vielleicht finden wir einen Kompromiss, oder das er mich versteht. Ich will nur Verständnis für meine emotionale Not..

Der Junge ist einfach nicht harte oder klare Worte gewöhnt.
Und ich bin wahrscheinlich "hart" oder brauche klare Worte.

Ein gutes Beispiel:
Wir wollten zusammen in den Urlaub + Kind . Ich habe dem Sohn von meinem Freund gesagt, das wir in den Urlaub wollen, er solle sich das bitte überlegen, ob er mitkommen will. Dann kam nur ein "aha". Ich habe dann klar gesagt, das er bitte darüber nachdenken soll. Er könnte ja dann in 1, 2 Wochen Bescheid geben.
Ich habe dann gemerkt, das er sich nicht entscheiden wollte und ich habe ihm dann gesagt, das er sich doch dann bitte entscheiden sollte. Das war so eine komische Situation. Ich habe ihm dann gesagt, ich brauche klare Worte..
damit wir planen können.

Mein Freund hat dazu nichts gesagt...

Ich habe das Gefühl, das mein Freund einfach alles für seinen Sohn tut und sich vollkommen nach seinen Bedürfnissen richtet. Das ist ja ok, aber mir tut es weh, weil ich es als Kind nicht hatte..
 
Guten Tag liebe Mitglieder,


ich wollte hier einfach meine Gedanken niederschreiben.. ob ihr mir weiterhelfen könnt, weiß ich nicht.

Was ich suche, ist einfach Verständnis. Von meinem Partner erfahre ich kein, bzw. wenig Verständnis. Bzw. er ist mit der Situation einfach selber überfordert.

Es sollen keine Vorwürfe sein.. aber ich bin einfach mit der Situation überfordert.

Ich bin mit meinem Partner seit einem Jahr zusammen. Er hat aus seiner letzten Beziehung/Ehe ein 12 Jähriges Kind.

Der Junge ist lieb und eigentlich verstehe ich mich gut mit ihm. Aber ich bin so eifersüchtig auf ihm, die Situation kränkt mich einfach.

Wenn ich versuche mit meinem Partner darüber zu sprechen, kommen bei ihm nur Vorwürfe an, und er blockt ab, ist selber hilflos.

Ich schreibe hier einfach mal die Punkte nieder..

1. Eifersucht in materieller Hinsicht..

Ich finde es krass, das der Junge mit 12 Jahren schon so verwöhnt ist.. er hat einen eigenen Fernseher, I-Pad, Iphone, Computer und einen Laptop. Seine Eltern habe ihm alles schon vor Jahren geschenkt.. er ist materiell sehr verwöhnt, schon als Kind.
OK, das ist nicht so schlimm. Er ist halt auch ein Einzelkind. Ich könnte mir mit meinen Geld auch alles kaufen, aber darum geht es nicht.
Mein Freund sagt, er kann es auch schlecht rückgängig machen, das verstehe ich. Finanziell unterstützt er den Jungen nicht mehr, die Mutter bekommt auch jetzt Unterhalt.

2. Eifersucht in emotionaler Hinsicht..

Der Junge ist ein Einzelkind, und für meinen Freund bedeutet er alles. Wenn mein Freund Umgang hat, konzentriert er sich komplett auf seinen Sohn. OK, dann muss ich beim Umgang nicht dabei sein. Ich bin dann für diese Zeit abgeschrieben.

3. Meine eigene Kindheit/ Kindheit von ihm

Ich glaube hier liegt das wirkliche Problem vor. Ich hatte eine harte Kindheit, meine Eltern sind Russlandsdeutschen und ich wurde sehr autoritär erzogen, musste mich meinen Vater unterordnen. Meine Bedürfnisse als Tochter waren nicht so wichtig.
Ich musste mich unterwerfen.

Beim Sohn von meinem Freund ist es komplett anders. Mein Freund konzentriert sich komplett nach den Bedürfnissen des Kindes. Wünscht sich der Junge irgendwas, springt mein Freund und sagt keine Widerworte.
Beim Umgang muss der Junge nicht die Teller in die Spülmaschine bringen, er muss nicht alles aufessen, sondern kann den Teller halb gegessen stehen lassen. Er muss nicht im Haushalt helfen.

Und ich finde es einfach übertrieben. Man kann ein Kind auch einfach mal zu Fuß laufen lassen und muss ihn nicht überall hinfahren. Ich finde, ein Kind sollte sein Teller in die Spülmaschine stellen sollen, wenigstens etwas aufessen und nicht die Hälfte stehen lassen.

Versteht mich einfach, wenn ich mal Kinder habe, will ich meine Kinder nicht autoritär erziehen, aber auch nicht so frei und locker flockig, ohne Rahmen. Einen gewissen Rahmen will ich ihnen gebe.

Es sind vielleicht Kleinigkeiten, aber es tut mir regelrecht weh. Ich bin regelmäßig in emotionaler Not, aber mein Freund hört nur Vorwürfe. Ich will meinem Freund keine Vorwürfe machen, sondern mich mit ihm aussprechen. Vielleicht finden wir einen Kompromiss, oder das er mich versteht. Ich will nur Verständnis für meine emotionale Not..

Der Junge ist einfach nicht harte oder klare Worte gewöhnt.
Und ich bin wahrscheinlich "hart" oder brauche klare Worte.

Ein gutes Beispiel:
Wir wollten zusammen in den Urlaub + Kind . Ich habe dem Sohn von meinem Freund gesagt, das wir in den Urlaub wollen, er solle sich das bitte überlegen, ob er mitkommen will. Dann kam nur ein "aha". Ich habe dann klar gesagt, das er bitte darüber nachdenken soll. Er könnte ja dann in 1, 2 Wochen Bescheid geben.
Ich habe dann gemerkt, das er sich nicht entscheiden wollte und ich habe ihm dann gesagt, das er sich doch dann bitte entscheiden sollte. Das war so eine komische Situation. Ich habe ihm dann gesagt, ich brauche klare Worte..
damit wir planen können.

Mein Freund hat dazu nichts gesagt...

Ich habe das Gefühl, das mein Freund einfach alles für seinen Sohn tut und sich vollkommen nach seinen Bedürfnissen richtet. Das ist ja ok, aber mir tut es weh, weil ich es als Kind nicht hatte..

Und weil Du es anders als Kind hattest, möchtest Du jetzt Dein Leben an dem Stiefkind so sehen, wie Du es willst?
Das wird nichts. Die ganze Beziehung wird nichts bei Euch werden.
Du hast nicht ein einziges freundliches Wort über den Jungen gesagt.
Er ist zwar 12, aber immer noch ein Kind.
Es sind Deine Gefühle, ja, aber Du solltest Deine Gefühle mal hinterfragen und verarbeiten.

Ich ergänze mich selber nochmal, Du hast geschrieben, dass der Sohn an sich lieb ist, aber Du gekränkt bist. Deshalb hab ich auch geschrieben, Du solltest bei Dir schauen, warum das so ist.
Und es wäre gut, ihr wäret Euch einig, was den Umgang mit dem Kind betrifft. Sonst wird dies immer zwischen Dir und Deinem Partner stehen ...
 
Zuletzt bearbeitet:
Du sprichst unterschiedliche Sachen an. Sein benutztes Geschirr kann er in die Spülmaschine stellen, unabhängig davon, ob er ein materiell verwöhntes Kind ist oder nicht. Warum dich das verletzt, kann ich nicht nachvollziehen, aber ich würde die Gründe dafür nicht bei dem Jungen suchen. Möglicherweise suchst du unbewusst Gründe, um das Kind ablehnen zu können, das sich zwischen dich und seinen Vater drängt.

Dass dein Freund in die Defensive geht, wenn du mit seinem Sohn um ihn konkurrierst, ist doch gut. Die Alternative wäre, dass er sich von dir trennt. Sein Kind wird er sicherlich nicht dir/euch zuliebe aufgeben.

Ich habe dem Sohn von meinem Freund gesagt, das wir in den Urlaub wollen, er solle sich das bitte überlegen, ob er mitkommen will. Dann kam nur ein "aha".
Ist es mit 12 nicht noch relativ selbstverständlich, dass er mit in den Urlaub fährt? In ein paar Jahren ist das was anderes, aber soll er mit 12 zwei Wochen alleine zu Hause bleiben? Vielleicht kann er deswegen mit deiner Frage nichts anfangen und überlegt, ob es dir eigentlich um was anderes geht?

mir tut es weh, weil ich es als Kind nicht hatte..
Lass das nicht an dem Jungen aus, er kann für deine Vergangenheit nichts. Außerdem bist du ja mittlerweile auch erwachsen.
 
Ich verstehe zwar, dass man Kinder nicht frühzeitig mit so viel Technik und Co. verwöhnen muss und ich finde es auch durchaus angebracht, wenn Kinder z.B. ihren Teller selbst wegräumen oder hier und da mal im Haushalt helfen... sie sollen ja auch selbstständig werden und nicht verhätschelt werden, bis sie dann ausziehen und in ihrem Haushalt dann gar nicht klarkommen - aber Eifersucht finde ich doch irgendwie übertrieben und wenn dein Freund nur ab und zu Umgang mit dem Kind hat, ist es denke ich auch nicht so ungewöhnlich, dass er sich dann voll auf das Kind konzentriert und das er ihn so verwöhnt. Würde er 24/7 mit dem Kind zusammenleben, würde er vermutlich auch öfters mal etwas strenger und konsequenter mit ihm umgehen. Aber so ist es eben, wie es ist. Du schreibst ja, dass du an sich gut mit dem Kind klarkommst... darum würde ich das jetzt nicht am Ende durch Eifersucht noch kaputt machen, denke Kinder spüren sowas ja auch, wenn sie der neuen Partnerin des Vaters ein Dorn im Auge ist. Sei froh, dass euer Verhältnis anscheinend so gut ist, oft läuft es ganz anders ab.
 
Das Ding ist dass das Kind schon vor dir da war. Du kannst nicht erwarten, dass er nun dir zu liebe alles ändert und sich alles um dich dreht. Der Sohn wird immer diesen besonderen Stellenwert haben. Entweder du lernst damit zu leben oder eure Beziehung zerbricht daran. Dass dein Freund kein Verständnis aufbringt kann ich gut nachempfinden. Du hast selbst null Verständnis, erwartest es aber von ihm.
 
Ich glaube nicht, dass du "hart" bist oder "harte Worte" brauchst. Im Gegenteil. Du sehnst dich vermutlich danach, so bevorzugt behandelt zu werden, geliebt zu werden, ohne was zu müssen. Verwöhnt zu werden. Dein inneres Kind weint.

Ich stimme zu, auch ich finde, ein Kind sollte seinen Teller selbst in die Spülmaschine stellen können, auch mal lernen zu verzichten, einen Belohnungsaugschub auszuhalten, Entscheidungen treffen zu können- sonst könnte das später im Leben für das Kind Nachwirkungen haben, wenn man so gar nicht selbständig ist oder mal verzichten muss. Teller nicht leeressen zu müssen, finde ich gut, denn das eignene Sättingungsgefühl wird nicht verlernt.

Aber ich glaube nicht , dass deine Verletzungen dadurch heilen, wenn dein Freund dich jetzt deswegen anders seinem Sohn gegenüber verhält. Finde ich seine Erziehung perfekt? Nein. Aber mit härteren Gangart würde er deine Erfahrungen ja nicht wegzaubern.

Wie ist denn euer Verhältnis? Gühlst du dich von ihm geliebt, gesehen und angenommen? Wie ist die Beziehung zu deinen Eltern?
 
Ich kann dich gut verstehen. Denke aber auch das du noch sehr jung bist, ansonsten hättest du andere Probleme. Mit 12 ist man auch kein Kleinkind mehr sonder ein Früh-Jugendlicher. Etwas Haushaltshilfe wäre da schon angebracht, wobei heutzutage das nicht mehr in der Erziehung drin liegen zu scheint. Jeder möchte dies seinem Kind nicht antun wollen. Dir bleibt da nix anders übrig als zu schlucken oder reisaus zu nehmen.
 
Der Junge kann nichts dafür, dass du eine harte Kindheit hattest.

Ich würde deinem Freund keinerlei Vorwürfe machen und mich auch in keinster Weise in diese Erziehung einmischen.
Es geht dich nichts an.
Der Freund scheint seinen Sohn sehr gut erzogen zu haben.
Sei froh...dass der Junge so lieb ist....dies ist in anderen Patchworkfamilien oft nicht der Fall.

Mit dem Jungen könntest du auch mal etwas alleine unternehmen, damit ihr euch besser kennenlernt.
Für das Kind wird die Trennung seiner Eltern auch schwierig sein.

Natürlich kann der Junge auch etwas im Haushalt mithelfen...mal einen Teller in die Spülmaschine räumen.

Du schreibst sehr lieblos über das Kind....
Für das Kind und seine Entwicklung ...sind dein Neid und deine Eifersucht sehr schädlich.
Vielleicht ist es besser ihr fahrt getrennt in den Urlaub....
Der Sohn mit seinem Vater
und du mit dem Freund.

Es ist nicht leicht, wenn der Freund noch ein Kind hat.
Für dich wäre ein Freund ohne Kind besser.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich glaube leider nicht, dass eure Beziehung von Dauer sein wird. Selbst wenn der Junge den gesamten Haushalt schmeißen würde und völlig ohne Technik leben, findest du immer etwas, dass dich stört, nämlich seine Existenz.
Ich habe selbst zwei Stiefkinder (die besten der Welt) und kann mich daher etwas in dich hinein versetzen. Anfangs hatte ich Berührungsängste, aber mir war klar, dass ich sie überwinden muss, wenn unsere Beziehung andauern soll. Ich habe mich bewusst auf einen Partner mit Kindern eingelassen und somit auch auf die Kinder (jünger als der Sohn deines Partners). Ich konnte sie nicht einfach wegwünschen. Nie im Leben hätte ich erwartet, dass mein Partner mich über die Kinder hebt. Das sind völlig verschiedene Ebenen.
Ich gebe auch zu, dass es etwas gedauert hat (aber kein Jahr) und ich mich schon selbst gefragt habe, ob ich das wirklich will. Und ja, ich wollte, die Kinder waren super entspannt, da auch die Elterteile freundlich und fair miteinander umgingen. Nun marschieren wir auf die Silberhochzeit hin, die Kinder sind schon lange erwachsen, der gute Kontakt zwischen allen ist geblieben.
Bitte führe dich nicht auf wie ein weiteres Kind und bringe deinen Freund nicht in Loyalitätskonflikte, ansonsten wird er die Beziehung sehr schnell beenden, Blut ist dicker als Wasser. Mit der eigenen Kinderplanung würde ich noch lange warten.
 

Anzeige (6)


Antworten...
Jedem Teilnehmer und jedem Beitrag des Forums ist mit Respekt zu begegnen...
Bitte beachte das Thema auf das du antworten möchtest und die Forenregeln.

Ähnliche Themen

Anzeige (6)

Anzeige(8)

Regeln Hilfe Benutzer

Du bist keinem Raum beigetreten.


      Du hast keine Berechtigung mitzuchatten.
      Du bist keinem Raum beigetreten.

      Anzeige (2)

      Oben